- #1
Haben es Männer bei der "heutigen" Partnersuche leichter?
Früher war alles besser oder eben anders.
Zumindest bei der Partnersuche waren Männer in der Regel der aktivere Part, die Geschichte vom "erobert werden". Auch "The Rules" schreiben davon, ein interessierter Mann wird immer aktiv.
Wenn ich heute mein Umfeld so betrachte oder auch hier im Forum lese, erfahre ich das Gegenteil. Frauen simsen, mailen, sprechen an, wagen den ersten Schritt, machen und tun immer noch was, selbst wenn er Funkstille eingeleitet hat und versuchen sein "nicht melden" noch monologartig zu analysieren.
(Männer sind da in der Regel längst "weitergezogen").
Mir scheint, Männern geht es heutzutage sehr gut, im Grunde brauchen sie nur abwarten und einfach nichts tun, wie damals umgekehrt die Frauen. Sofern ein Mann nicht aussieht wie Quasimodo hat er beste Karten. Also was meinen die andern, haben es Männer heute in Punkto Partnersuche einfach besser?
Zumindest bei der Partnersuche waren Männer in der Regel der aktivere Part, die Geschichte vom "erobert werden". Auch "The Rules" schreiben davon, ein interessierter Mann wird immer aktiv.
Wenn ich heute mein Umfeld so betrachte oder auch hier im Forum lese, erfahre ich das Gegenteil. Frauen simsen, mailen, sprechen an, wagen den ersten Schritt, machen und tun immer noch was, selbst wenn er Funkstille eingeleitet hat und versuchen sein "nicht melden" noch monologartig zu analysieren.
(Männer sind da in der Regel längst "weitergezogen").
Mir scheint, Männern geht es heutzutage sehr gut, im Grunde brauchen sie nur abwarten und einfach nichts tun, wie damals umgekehrt die Frauen. Sofern ein Mann nicht aussieht wie Quasimodo hat er beste Karten. Also was meinen die andern, haben es Männer heute in Punkto Partnersuche einfach besser?