G

Gast

Gast
  • #31
Mit der 1:1 Zuordnung kommt es auch nur hin, wenn man von monogamen stabilen Beziehungen ausgeht. Aber bei allem was nichtmonogam oder nur episodenhaft ist, kommen ein paar wenige Topmänner eben in den Genuß vieler Frauen, welche hoffen diejenige zu sein, die tatsächlich das große Los klarmachen kann.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Auf jeden Fall haben es Frauen leichter. Online wie offline. Ich bin als m43 seit 9 Monaten online dabei und so langsam macht sich Ernüchterung breit. Jeder der nicht wie ein männliches Anzeigenmodel aussieht, hat erstmal schlechte Karten, denn nur diesen ganz besonderen Schönlingen wird die Aufmerksamkeit der Damenwelt zuteil. Also Normalo (1.82, 80kg, jedoch Glatze) steht man da einfach ganz ganz unten. Auch das gilt online wie offline. Signale im RL, Fehlanzeige, vor allem nicht, wenn die Gefahr besteht, angesprochen zu werden. Der Eindruck ist oft, sie denkt "OMG, sprich mich bloss nicht an". OMG, wie schlimm wäre das bloss.

Online das gleiche Spiel. Ich schreibe wenige Frauen gezielt an, ältere wie jüngere, lese mir ihr Profil durch und verfasse immer ein kurzes Anschreiben mit Bezug zu ihrem Profil. Viele dieser Anschreiben werden nicht mal gelesen, mein Profil nicht mal angeklickt geschweige denn geantwortet. Ich kann daraus nur schliessen, und das wird mir auch durch die wenigen gedateten Frauen bestätigt, dass Frauen einfach überschüttet werden mit Anfragen, egal wie attraktiv sie selbst sind. Frauen müssen einfach nichts tun um Aufmerksamkeit zu erhalten.

Inspiriert durch eine Asienreise und der Aufmerksamkeit, der mir dort von den hübschesten Frauen dort zuteil wurde (was mich nach meinen hiesigen Erfahrungen sehr verwundert hat), habe ich mich mal spasseshalber in einer asiatischen Singlebörse angemeldet. Ein Unterschied, wie er diametraler nicht sein könnte! Plötzlich steht man als Mann im Mittelpunkt des Interesses, man wird angeklickt, initiativ angeschrieben, von hübschen jungen Frauen, sogar mit Bildungshintergrund! So in etwa muss sich das für eine Frau in einer deutschen Singlebörse darstellen. Also mir braucht keiner mehr erzählen, Frauen in D hätten es schwerer bei der Partnersuche als Männer.
 
  • #33
Bei den Geburten gibt es weltweit etwa ein Verhältnis von etwa 105 Jungen bei 100 Mädchen. In einem gewissen Alter sind die meisten vergeben. Also zieh mal auf beiden Seiten 90 ab und schau was übrig bleibt. Dann hast Du die Situation für die Partnersuche im mittleren Alter.

Na klar, es gibt fast gleich viele Männchen und Weibchen. Es simmt halt einfach nicht. Warum kann man den Fakt nicht einfach so stehen lassen, wie er ist? Ist ja nix, woran jemand schuld ist oder worüber man sich aufregen muss, sondern ganz natürlich.

irgendwie muss ich entweder was falsch oder alles richtig machen.. ich bin jetzt 40 und ich hatte noch nie in meinem Leben eine derartig grosse Auswahl. Von 19 bis 50 ist eigentlich alles dabei (nur die Gruppe 27-36 ist irgendwie "verschwunden " =) )
 
  • #35
Jeder der nicht wie ein männliches Anzeigenmodel aussieht, hat erstmal schlechte Karten, denn nur diesen ganz besonderen Schönlingen wird die Aufmerksamkeit der Damenwelt zuteil. Also Normalo (1.82, 80kg, jedoch Glatze) steht man da einfach ganz ganz unten

Was für Frauen triffst Du denn um Himmels willen?

Danach hätt ich nie eine abkriegen dürfen. Glatze, kein Sixpack, Moppetfahrer, bekloppter Langstreckenläufer, Aussendienstler (in der Nahrungskette ganz weit unten glaubt man diversen Treads hier), nur FHler, kein Modebewusster Dandy, und ja, ganz fürchterlich auch noch zu allem Überfluss von der Nase abwärts mit gutem Haarwuchs gesegnet und weiger mich das zu rasieren, lass mich sexuell nicht Probefahren und noch eine ganze Reihe von NoGos mehr.

Und dennoch hätt ich einige haben können....

Aber Deine Vorurteile über die Gaaaanz tollen Asiatinnen machen ein paar Dinge klar.
 
  • #36
Jeder der nicht wie ein männliches Anzeigenmodel aussieht, hat erstmal schlechte Karten, denn nur diesen ganz besonderen Schönlingen wird die Aufmerksamkeit der Damenwelt zuteil. Also Normalo (1.82, 80kg, jedoch Glatze) steht man da einfach ganz ganz unten.

Das stimmt so definitiv nicht. Der Meinige ist 0,0 Model und hatte innerhalb kürzester Zeit zwei Dates via Internet. Nach dem zweiten Date (mit mir) hat er sich abgemeldet und das war es mit der Sucherei.

Ich schätze ihn auch keineswegs wegen Schönheit - obwohl er sicherlich ein äußerst vorzeigbarer, stilvoll gekleideter und sehr gepflegter Mann ist - sondern, weil er ein ganz besonderer Mensch ist.

Vielleicht mangelt es schlicht auf diesem Gebiet ein wenig... hm.... es gibt nicht so wenige Frauen, die sehr auf den Charakter achten und dann z.B. bei selbstverliebten Neurotikern gnadenlos aussortieren. Ich jedenfalls habe diesbezüglich enorm hohe Ansprüche und komme alleine viel zu gut zu Recht als dass ich mir einen Mann antun würde, den ich nicht richtig toll finde. Sorry.
 
G

Gast

Gast
  • #37
Nicht schon wieder....!

Bei den Geburten gibt es weltweit etwa ein Verhältnis von etwa 105 Jungen bei 100 Mädchen. In einem gewissen Alter sind die meisten vergeben. Also zieh mal auf beiden Seiten 90 ab und schau was übrig bleibt. Dann hast Du die Situation für die Partnersuche im mittleren Alter.

Da ist aber mindestens 1 Rechenfehler drinnen.
Lass doch erstmal die Kinder weg, die interessieren hier erstmal keinen. Es ist also egal, ob auf 100 neugeborene Mädchen nun 105 Jungs kommen, das interessiert erst in ca. 25 Jahren.
Außerdem ist es gelinde gesagt ein Blödsinn, wenn man davon ausgeht, dass 90 % der Menschen in einer Beziehung sind. Das ist eben nicht so, lies mal nach, die Singlerate ist noch nie so hoch gewesen. Man geht von 20 % aus (kann man nachlesen), wobei ich das auch nicht für wirklich aussagekrägtig erachte, da ich keinen HInweis auf das Alter finden konnte. Ab wann ist ein Single ein Single? Ab der Geburt ja wohl kaum. Ab 20, ab 25 keine Ahnung, wäre aber wichtig.
Wie sollte man nun eine Aussage treffen für Singles im mitteren Alter? Geht nicht.


Na klar, es gibt fast gleich viele Männchen und Weibchen. Es simmt halt einfach nicht. Warum kann man den Fakt nicht einfach so stehen lassen, wie er ist? Ist ja nix, woran jemand schuld ist oder worüber man sich aufregen muss, sondern ganz natürlich.

Stimmt, es stimmt nicht. Aber das, was du scheibst, stimmt eben auch nicht.

Die Frage, ob es Männer oder Frauen schwerer haben, ist auch eine Frage des Alters. Ein 15jähriger Junge hat es wohl schwerer als ein 15jähriges Mädchen. Ein 75jähriger Mann hat es aber leichter als eine 75jährige Frau.
Also wo liegt nun die Wahrheit?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #38
Ich finde die Frage in der Überschrift und der einleitende Text der Fragenstellerin passen nicht wirklich zusammen.
Männer haben nicht mehr oder weniger "no-go's" als Frauen, sie sind lediglich anders gewichtet.
Von Bescheidenheit kann man deswegen auch nicht wirklich sprechen.

ABER:

1. Männer sind oftmals wesentlich offener und unvoreingenommener, wenn es darum geht mögliche Beziehungen einzugehen.
2. Als Mann bekommt man vom anderen Geschlecht grundsätzlich weniger Aufmerksamkeit, denn als Frau.

Die Überschrift dieser Diskussion kann man also grundsätzlich mit "ja" beantworten.
Ein Mann der unbedingt eine Beziehung eingehen will, hat es deutlich schwerer als eine Frau.
Trotzdem ist es unterm Strich für beide gleichschwer den richtigen Partner zu finden, wobei man - wie schon angesprochen - es als Frau grundsätzlich leichter hat, einen Versuch zu wagen.

Das ist zumindest mein Weltbild, welches ich aus meinen (und anderer Leute) Erfahrungen zusammengebastelt habe. Sicherlich mag der ein oder andere da andere Erfahrungen gemacht haben, zumal ich mit Sicherheit auch einer der jüngeren hier bin.

m25
 
G

Gast

Gast
  • #39
Die Logik des Postings mag sich nicht erschließen. Der Begründung nach müßten Frauen es schwerer haben... Aber egal. Die Antwort kann sowieso gleichgültig sein, denn welche Frau hat was davon, wenn Männer es schwer hätten, einen Partner zu finden? Umgekehrt genauso absurd. Es zählt letztlich die eigene Situation und keine noch so ausgefeilte Statistik. Man hat es immer aus persönlichen Gründen schwer oder weniger schwer, einen Partner zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ich bin als m43 seit 9 Monaten online dabei und so langsam macht sich Ernüchterung breit. Jeder der nicht wie ein männliches Anzeigenmodel aussieht, hat erstmal schlechte Karten, denn nur diesen ganz besonderen Schönlingen wird die Aufmerksamkeit der Damenwelt zuteil. Also Normalo (1.82, 80kg, jedoch Glatze) steht man da einfach ganz ganz unten.
.

Da frage ich mich doch glatt, auf welchen Börsen Du so unterwegs bist. Mein jetztiger Ehemann war nur 6 Wochen auf der Singlebörse angemeldet und hatte 4 Dates (incl mir) in dieser Zeit. Er war damals auch schon 43, "nur" 177 cm groß und das Haar war auch schon mal voller. Da ich so gar nicht auf Modeltypen stehe, kann ich Deine Erfahrungen gar nicht verstehen. Es muss bei Dir an etwas Anderem liegen, dass Du nur Absagen bekommst.

Abschliessend will ich sagen, dass es Männer und Frauen ab einem bestimmten Alter "gleichschwer" haben, einen passenden Partner zu finden.

w
 
G

Gast

Gast
  • #41
Ich kann den Beitrag von #31 vollauf bestätigen.

Nun gut, ich spreche Chinesisch, aber eine solche positive Resonanz hätte ich mir vor dem deutschen Hintergrund nie zu erträumen gewagt.

Deutsche Frauen katapultieren sich komplett als mögliche Partnerinnen aus jedem Wettbewerb raus, über teilweise asoziales Verhalten, lächerliche Ansprüche und einer völlig unrealistischen Sicht auf die harte Wirklichkeit.

Selbstverständlich ist meine Partnerin Asiatin (Akademikerin und sie verdient bedeutend mehr als ich).

M
 
G

Gast

Gast
  • #42
In den letzten Jahren verstärkt sich bei mir der Eindruck, daß der Mann für immer mehr Frauen nur noch für ihre Freizeitunterhaltung zuständig ist. Salopp: Küssen, kuscheln, Koitus.
Aber tiefer gehende Themen und Beschäftigungen etc. sie lieber mit ihren Freundinnen etc. teilen.
So reduziert zu werden, war und wäre mir in einer Partnerschaft enttäuschend.
Zumal ich beruflich wie persönlich vielfältig intellektuell bin. Aber bei Frauen besser nicht sein.

Das finde ich aber eine ganz merkwürdige Einstellung. In den meisten Threads um die Frage, warum kommen Männer und Frauen nicht zusammen, wird von den Frauen bemängelt, dass die Männer sie eben nicht als Interaktionspartnerin wollen, sondern als Wärmeflasche, die lediglich Behaglichkeit verschaffen soll und auf gar keinen Fall eigenständig denken.
Vonseiten der Männer wird durch die Bank weg betont: schlank, jung und gutaussehend reicht. Die intellektuellen Frauen, die das als eine ihrer positiven Eigenschaften sehen, werden immer zurechtgestutzt, dass dieser Skill Männern egal bis lästig ist.

Deswegen fallen diese Frauen aus der Partnersuche raus, die verzichten freiwillig auf das Zusammensein mit jemanden, der an ihren Gedanken kein Interesse hat.
 
G

Gast

Gast
  • #43
Männer haben es nur aus einem Grund etwas schwerer, die Damen erwarten eine aktive Partnersuche des Mannes wobei sie eher passiv sind.
Der Mann wählt sein Objekt der Begierde und Frau sondert bzw. filtert passiv die Interessenten aus.
Geht ein Mann auf eine Frau zu, weiß diese sein Interesse an ihr, aber der Mann weiß in dieser Situation nicht, ob auch sie Interesse an ihm hat.
Wir Männer müssen mit "Körben" umgehen können, Frauen teilen gern aus, können aber nicht einstecken und NOGOS haben beide.
Welches Los ist nun schwerer, aktiv abgelehnt, oder passiv nicht ausgewählt zu werden?
Solange der Stolz vor einem aufeinander zu gehen auf beiden Seiten regiert, ist das "Jammertal" auch bei beiden Geschlechtern gleich.
Wer kein Lächeln für Fremde übrig hat, wird sich diese auch nicht zu Freunden machen!

m51, kontaktfreudig, aber nicht "Notgeil"
 
G

Gast

Gast
  • #44
Naaa, die Antwort ist simpler (da es wirklich "fast" gleich viel Männchen wie Weibchen gibt) Während das Weibchen seine sekundären Geschlechtsmerkmale als Attaktionsmittel einsetzen kann, muss das Männchen mit Aktionen das Weibchen beeindrucken..

Oder anders: Mädels müssen gut aussehen, Jungs was leisten oder das geleistete vorzeigen können..

FS

Sorry, find ich hahnebücheln, veraltetes Rollenbild.
Was ist mit Managerfrauen in Top-Positionen, welche keine Modelallüren haben oder Angie Merkel, sieht die super aus oder was?
Oder unsere Ministerinnen, alles Karrierefrauen, aber keine echten Hingucker, will sagen, diese Frauen haben dennoch bei Männern gepunktet ohne super auszusehen.

Und Status alleine reicht bei Männern heute auch nicht mehr aus um eine schlaue und gutaussehende Frau zu gewinnen, Geld haben die meist selbst und wollen keinen altbackenen Tattergreis mit Wampe im Bett nur weil er Status bietet kann, wie lächerlich.

Deine These ist "gähn" ein Bleibsel alter Tage, dem einige Männer immer noch nachtrauern, immer noch und immer wieder.
 
G

Gast

Gast
  • #45
ach wisst ihr...ich glaube es gibt für Jeden und Alles Ausschlusskriterien wenn man die sucht. Anspruch fällt weg wenn man wirklich liebt.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #46
FS

Also ich lese hier in sehr vielen, auch ehemaligen, Beiträgen von Männern, die schreiben, sie fänden eigentliche viele Frauen attraktiv, die Haarfarbe sei zweitrangig, ein paar Pfunde zuviel auch nicht unbedingt störend, sie sollte vorwiegend freundlich sein, warmherzig, eben dieses romantische Ding.

Anspruchsvoll stell ich mir genaue Details vor wie:
groß, superschlank, langes, dichtes, glänzendes Haar, intelligent, weltoffen, kommunikativ, fröhlich, eigenständig, liebevoll, etc. etc.
und eben nicht viele Frauen attraktiv zu finden.

Wow, wohl schon zuviel oder??
Nee, eher Ansprüche einer Frau im umgekehrten Fall zuzuordnen.

Wenn Männer es schon unkompliziert, natürlich und einfach locker wollen, wo liegt das Problem?
Diese Art von Frauen laufen zu tausenden auf den Straßen der Städte herum in Jeans, Tretern, locker, flockig, Kumpeltyp, ungeschminkt.
Also warum nicht zugreifen? Es ist die weibliche Masse.

Die Extravaganzen leider nicht und diese Frauen sind wohl eher wirklich anspruchsvollen Männern zu eigen. Aber davon las ich hier noch nie.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Die Logik des Postings mag sich nicht erschließen. Der Begründung nach müßten Frauen es schwerer haben... Aber egal. Die Antwort kann sowieso gleichgültig sein, denn welche Frau hat was davon, wenn Männer es schwer hätten, einen Partner zu finden? Umgekehrt genauso absurd. Es zählt letztlich die eigene Situation und keine noch so ausgefeilte Statistik. Man hat es immer aus persönlichen Gründen schwer oder weniger schwer, einen Partner zu finden.

FS

Ist ja auch so, aufgrund vieler NOGOS bei Frauen haben sie es auch schwerer und weil sie eher alleine bleiben statt eine pragmatische Notlösung einzugehen.

Deshalb auch meine Frage, warum es Männer schwerer haben, obwohl sie öfter und mehr Kompromisslösungen eingehen würden als Frauen und de facto lieber eine Notlösung nehmen als alleine zu bleiben.

Und Notlösungen oder Kompromisse sind wohl überall zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #48
FS
Deshalb auch meine Frage, warum es Männer schwerer haben, obwohl sie öfter und mehr Kompromisslösungen eingehen würden als Frauen und de facto lieber eine Notlösung nehmen als alleine zu bleiben.

Und Notlösungen oder Kompromisse sind wohl überall zu finden.

Was heißt denn hier "de facto" bitte? Ich bin ein Mann, habe hohe Ansprüche, dafür aber kein Problem mit dem Singledasein und lache mir auf gar keinen Fall eine Notlösung an. Ähnlich verhält es sich bei meinen Freunden.

Deine Fragestellung steckt voller unbelegter Behauptungen.
 
G

Gast

Gast
  • #49
An # 4:

Du musst doch auch gar nicht eine Frau über 40 nehmen - zwischen 29 (deiner maximalen Begrenzung) und 40 gibt es noch: 30, 31, 32, 33, 34, 35, 36, 37, 38, 39, 40.

Dann sag es doch lieber, so wie es ist - Du willst keine Frau über 29.
 
  • #50
Dann sag es doch lieber, so wie es ist - Du willst keine Frau über 29.

Oder eventuell eine Frau wie Bo Derek, die in den 80ern 3- oder 4-mal hintereinander ihren 29. Geburtstag gefeiert hat.
Vielleicht sollten auch manche Frauen ihre Altersangabe in Alphanumerisch abändern
30 = 29A, 31=29B, 32=29C, usw. und wenn man dann bei T angelangt ist, kann man ja mit 49A weitermachen.:)
 
G

Gast

Gast
  • #51
Den Mann ,der sich mit 1,82 beschwert nicht wie ein Model auszusehen, kann ich nicht verstehen, da Mann mit dieser Größe schon als Model arbeiten kann.
Die Konzentration auf die Körpergröße scheint aber ein deutsches Problem zu sein.
Da ein "Modeltyp" auch mit 179 genommen werden würde.
Stichwort: Nebenbedingung.
 
  • #52
Die intellektuellen Frauen, die das als eine ihrer positiven Eigenschaften sehen, werden immer zurechtgestutzt, dass dieser Skill Männern egal bis lästig ist.
"Männer sind primitiv, aber glücklich" (Christiane Preron, Kabarettistin)

Ich spreche oder maile u.a. mit Frauen, die m.E. intellektuell, sehr gebildet und beruflich erfolgreich sind. Ich werde aber meistens enttäuscht, weil sie ihr Potential nicht in den Dialog einbringen.
Obwohl ich auch gehobene Themen anspreche und mich darum bemühe. (z.B. über ihren Beruf). Diese Frauen bleiben trotzdem m.o.w. passiv, und bringen nicht mal eigene Themenvorschläge.
So das ich verunsichert werde und nicht weiss, was diese Frauen überhaupt interessiert ?

Eine Chemikerin + Bereichsleiterin, sprach im wesentlichen übers aktuelle Winterwetter.
Sie sprach nicht mal über ihren Hund, obwohl ich auch mit Hunden zu tun habe.
Eine Lehrerin sprach beim Date meistens nur über die vier verkorksten Kindsväter ihrer vier Kinder. Steht sie etwa auf solche Chaoten ?
Eine Ingenieurin fand gar kein Thema, und konnte sich für keinen meiner Vorschläge erwärmen. Nicht mal über ihren Beruf.

Wo würde sowas enden ? Gemeinsames schweigen vor dem laufenden Fernseher ?
Abitur + Studium... aber zu mehr reicht ihr Gehirn nicht ?
Von Seiten der Männer wird durch die Bank weg betont: schlank, jung und gutaussehend reicht.
Solche Männer können mit Frauen nicht viel anfangen. Für die genügen stattdessen die einschlägigen Fotomagazine ?

Bleibt dann nur noch: Küssen, kuscheln, Koitus - übrig ?
 
G

Gast

Gast
  • #53
Lass doch erstmal die Kinder weg, die interessieren hier erstmal keinen. Es ist also egal, ob auf 100 neugeborene Mädchen nun 105 Jungs kommen, das interessiert erst in ca. 25 Jahren.

Ja und nu? Merkwürdige Argumentation. Wo glaubst Du kommen die partnersuchenden Erwachsenen her? Müssen die nicht irgendwann mal geboren werden? Oder glaubst Du, die fallen vom Himmel? Es ist also nicht egal, ob mehr Jungs als Mädels geboren werden, das war ja auch vor 25 Jahren schon so.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Junge Männer haben es definitive schwerer als junge Frauen. Junge Frauen brauchen nichts zu tun außer einigermaßen hübsch auszusehen und die Männer stehen Schlange. Das führt einerseits dazu, dass die Abgewiesenen frustriert von dannen ziehen, andererseits entwickeln junge hübsche Frauen automatisch eine zickige, arrogante Verhaltensweise, wenn es um Männer geht. Sie können wählerisch sein, weil es genügend Nachfrage gibt. Trifft nicht für alle zu, aber für den Großteil.
Das Blatt wendet sich, wenn Männer und Frauen älter werden. Dann ist die Nachfrage nicht mehr derart hoch, einige Frauen bekommen Torschlusspanik und wollen Kinder zeugen. Und wenn manche Frauen dann nach wie vor in der Meinung verharren, sie hätten immer noch die Auswahl wie in jungen Jahren und stellen sich zickig und arrogant an, dann bleiben sie sehr schnell über. Denn etwas ältere Männer sehen sich dann zunehmend nach jüngeren Frauen um, bei denen sie mit Geld und Status zu punkten hoffen. Das führt zu Frust bei den älteren Damen und sie entwickeln Neid gegen die jüngeren Konkurrentinnen bzw. trauen ihrer Jugend nach. Schlussendlich führt das dazu, dass einige ihr Leben Single bleiben, andere gehen in Singlebörsen und posten dort Beiträge wie "Ich bin 43, attraktiv und habe einen guten Job, warum will mich niemand?", einige nehmen sich irgendeinen Partner um nicht alleine zu sein, aber glücklich werden schlussendlich die, die nicht ausschließlich auf Eigenschaften gesetzt haben, die mit dem Alter verfließen (Aussehen).

So, die ganze Welt des Datings erklärt in 11 Sätzen :)
 
  • #55
FS

Sorry, find ich hahnebücheln, veraltetes Rollenbild.

ist es , ohne frage , was es aber nicht weniger präsent macht wenn es nunmal präsent ist und von BEIDEN geschlechtern gefördert wird. (siehe z.B. Mode und Kosmetikindustrie)

Was ist mit Managerfrauen in Top-Positionen, welche keine Modelallüren haben oder Angie Merkel, sieht die super aus oder was?
Oder unsere Ministerinnen, alles Karrierefrauen, aber keine echten Hingucker, will sagen, diese Frauen haben dennoch bei Männern gepunktet ohne super auszusehen.

nun , egal wie diese zusammengekommen sind, sicherlich nicht WEIL die Frauen eine Hohe stellung hatten, eher trotzdem..

Und Status alleine reicht bei Männern heute auch nicht mehr aus um eine schlaue und gutaussehende Frau zu gewinnen, Geld haben die meist selbst und wollen keinen altbackenen Tattergreis mit Wampe im Bett nur weil er Status bietet kann, wie lächerlich.

betrete einen beliebigen "Yacht Club" und wiederlege deine These bitte selbst..

Deine These ist "gähn" ein Bleibsel alter Tage, dem einige Männer immer noch nachtrauern, immer noch und immer wieder.


gähne wie du magst, denn nicht wenige Männer hätten es auch gerne anders.. aber das sind nunmal die Vorherrschenden Spielregeln, ich beschreibe nur die Beobachtungen in der Realität, ich mache sie nicht..
 
G

Gast

Gast
  • #56
Weil Frauen sich finden lassen können und Männer finden müssen.

Wenn man als Mann mal resigniert oder Pause macht, passiert gar nichts. Wenn eine Frau das macht, bekommt sie trotzdem noch Angebote und kann sich einen aussuchen.

Echt? Wo? Denn in meinem Postfach und auf meiner Besucherliste ist gaehnende Leere, selbst dann, wenn ich anschreibe. Dazu muss Frau schon in gängige Raster passen. Wozu immer wieder diese platten oberflaechlichen Kommentare.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Eine Chemikerin + Bereichsleiterin, sprach im wesentlichen übers aktuelle Winterwetter.
Sie sprach nicht mal über ihren Hund, obwohl ich auch mit Hunden zu tun habe.
Eine Lehrerin sprach beim Date meistens nur über die vier verkorksten Kindsväter ihrer vier Kinder. Steht sie etwa auf solche Chaoten ?
Eine Ingenieurin fand gar kein Thema, und konnte sich für keinen meiner Vorschläge erwärmen. Nicht mal über ihren Beruf.

Wo würde sowas enden ? Gemeinsames schweigen vor dem laufenden Fernseher ?
Abitur + Studium... aber zu mehr reicht ihr Gehirn nicht ?Solche Männer können mit Frauen nicht viel anfangen. Für die genügen stattdessen die einschlägigen Fotomagazine ?

Merkst du was? Die Frau soll das machen, über das reden, was DU reden willst. Du willst aber nicht mir über das reden, was sie bewegt. Es ist doch ein Geben und Nehmen. Hat sie gewusst, hast du es ihr erzählt, dass du mit Hunden zu tun hast?

Wenn man datet ist man oft, egal ob Mann oder Frau, erstmal gehemmt, vielleicht auch ungeübt, aus der Übung, man muss den Anderen Zeit geben, sich einzustellen. Wünscht du dir so was nicht auch?

w
 
G

Gast

Gast
  • #58
Ja und nu? Merkwürdige Argumentation. Wo glaubst Du kommen die partnersuchenden Erwachsenen her? Müssen die nicht irgendwann mal geboren werden? Oder glaubst Du, die fallen vom Himmel? Es ist also nicht egal, ob mehr Jungs als Mädels geboren werden, das war ja auch vor 25 Jahren schon so.

Doch derzeit ist es egal. Wir diskutieren nicht, was mal mit unseren Kindern wird. Dafür kannst du doch ein eigenes Thema aufmachen.
Wenn derzeit extrem viele Jungs geboren werden und dadurch die Statistik beeinflusst wird, dann haben die suchenden 55jährigen Frauen überhaupt nichts davon. Dann stehen ihnen statistisch gesehen reichlich Männer gegenüber, aber realistisch gesehen gibt es eben in ihrem Alter viel weniger Männer als Frauen.

Sollte ich mir mit 60 dann einen 16jährigen suchen?
 
G

Gast

Gast
  • #60
Haben es Männer schwerer bei der Partnersuche?

Der Durchschnittsmann hat es sicher schwerer als die Durchschnittsfrau. Hübsche Männer sind dagegen sehr viel seltener als hübsche Frauen, erstere haben es deshalb wohl leichter.

Was die No-Gos anbelangt, mögen die der Männer vielleicht weniger dezidiert sein, rationaler gehen Männer die Partnersuche aber bestimmt nicht an.

Ich gehe gerne mal alleine aus und werde dann natürlich auch von Männern avisiert. Der Großteil der Bewerber spielt aber gar nicht in meiner eigenen optischen Liga. Annäherungsversuche solcher Männer werden natürlich bereits im Keim erstickt. Hier im Forum würde sich dann bestimmt wieder einer über "fiese Körbe" böser Frauen beschweren. Die eigene Anmaßung ist natürlich kein Thema.

Diese Männer lernen auch nichts aus solchen Erfahrungen. Zehn Minuten später versuchen sie es bei der nächsten Frau, die besser aussieht als sie selbst und ernten den nächsten "fiesen" Korb.

Die vielen unscheinbaren Frauen - ein wenig zu üppig oder arg mager, unvorteilhafte Brille, unpassende Frisur, ungeschickt zurecht gemacht, aber kaum eine wirklich häßlich - werden aber auch von den unattraktiven Männern schlicht ignoriert, obwohl das die Zielgruppe wäre, in der sie auf Erfolg hoffen dürften.

Hinzu kommt die Fixierung auf jüngere Frauen. Wenn mich ein Mann adressiert, der optisch mein Onkel oder gar mein Vater sein könnte, werde ich wirklich böse!
 
Top