- #1
Haben es Single-Frauen ab 30 schwerer?
Hallo liebe Forumsmitglieder,
gerne möchte ich mich heute mit euch zu einem Thema austauschen, was hier immer wieder mal angesprochen wurde und zwar die These:
"Frauen ab 30 haben es schwerer, einen Mann / Partner zu finden, weil die 'guten Frauen' in ihren 20ern in die Beziehung oder Ehe gehen".
Kann ich zBsp. gar nicht bestätigen. Ich bin erst in meinen 30ern in meine Lebenspartnerschaft gegangen, weil ich zuvor mir meine Selbständigkeit und mein Unternehmen über viele Jahre aufgebaut habe.
Wie sind eure Erfahrungen? Haben es Frauen ab 30, 40 usw. wirklich schwerer? Das lässt sich ja sicher nicht pauschalisieren, denn ich kenne einige in meinem Bekanntenkreis, die auch in ihren 50ern oder 60ern noch eine schöne neue Beziehung gefunden haben.
Allerdings sagte mir auch mal ein Mann, den ich beruflich kennenlernte: "Frauen ab Mitte 40, die keinen Mann haben, hätten alle 'einen an der Klatsche' und man müsse bei solchen Frauen aufpassen".
Und es ist ja auch gesellschaftlich so, dass man als Single-Frau in einem gewissen Alter als "komisch" gilt, wenn man nicht vergeben ist. Nach dem Motto: "Was ist das für eine, will die keiner haben?"
Wie sind hier eure Erfahrungen und Meinungen dazu?
gerne möchte ich mich heute mit euch zu einem Thema austauschen, was hier immer wieder mal angesprochen wurde und zwar die These:
"Frauen ab 30 haben es schwerer, einen Mann / Partner zu finden, weil die 'guten Frauen' in ihren 20ern in die Beziehung oder Ehe gehen".
Kann ich zBsp. gar nicht bestätigen. Ich bin erst in meinen 30ern in meine Lebenspartnerschaft gegangen, weil ich zuvor mir meine Selbständigkeit und mein Unternehmen über viele Jahre aufgebaut habe.
Wie sind eure Erfahrungen? Haben es Frauen ab 30, 40 usw. wirklich schwerer? Das lässt sich ja sicher nicht pauschalisieren, denn ich kenne einige in meinem Bekanntenkreis, die auch in ihren 50ern oder 60ern noch eine schöne neue Beziehung gefunden haben.
Allerdings sagte mir auch mal ein Mann, den ich beruflich kennenlernte: "Frauen ab Mitte 40, die keinen Mann haben, hätten alle 'einen an der Klatsche' und man müsse bei solchen Frauen aufpassen".
Und es ist ja auch gesellschaftlich so, dass man als Single-Frau in einem gewissen Alter als "komisch" gilt, wenn man nicht vergeben ist. Nach dem Motto: "Was ist das für eine, will die keiner haben?"
Wie sind hier eure Erfahrungen und Meinungen dazu?