Ja, sieht so aus als wenn die Männer panische Angst haben, dass Frauen einen Versorger wollen.
Nun ist auch klar, wieso Frauen mit Kind keine Chance haben, hier einen passenden Mann zu finden. Die Männer mit 5-stelligem Verdienst wollen eine Frau mit mindestens 3000 Euro netto an ihrer Seite. Dann sollen diese Männer lieber konsequent alleine bleiben und das Gehalt lieber ins Bordell oder für sonstige Dienstleistungen ausgeben.
Dass man Liebe und Geborgenheit nicht kaufen kann, scheint hier nicht allgemeines Wissen zu sein. Egal ob eine Frau liebevoll ist oder nicht, Hauptsache sie sieht gut aus zum Vorzeigen und Hauptsache, sie liegt ihm nicht auf der Tasche.
Für die FS:
Ich finde es sehr verantwortungsvoll von Dir, Deinem Sohn die Karriere zu ermöglichen. Auch ich bin der Meinung, dass man Begabung der Kinder fördern MUSS. Man kann sich nicht aussuchen, ob das Kind ein Mathe-Genie oder ein Sport-Genie wird.
Andere Leute würden ihr Kind zwingen, auf die Begabung zu verzichten.
Wenn ein Kind ein Hobby hat, müssen die Eltern das Kind jahrelang zum Musikunterricht oder zum Karatesport oder zum Ballettunterricht fahren. Da die Kinder meist mit 4 Jahren beginnen, fährt man sie mindestens 10 Jahre fürs Hobby zum Unterricht.
Auch wenn das Kind nicht so hochbegabt ist und es eben nur ein Hobby bleibt. Wer sich darauf nicht einlassen will, sollte besser keine Kinder bekommen.
Auch wenn ein Kind nun gar keine Begabung hat sondern z. B. im Gegenteil eine Behinderung, muss die Mutter oder eine andere Person das Kind zu Therapien fahren.
Kinder bedeuten Verpflichtung und Zeitaufwand.
[Mod.= Sticheleien gelöscht.]
Wenn der Interessent das Verhältnis von Dir, Deinem Sohn und Deinem Mann abklopft, ist das in gewissem Rahmen ok.
Zum finanziellen Ausnehmen gehören ja immer Zwei. Einer, der Geld will und einer, der das Geld gibt. Wenn der Mann Dich persönlich kennengelernt hat, wird er ja merken, wie Du gestrickt bist. Du hast mit dem Vater Deines Sohnes eine Vereinbarung getroffen, ihr haltet Euch beide daran und das ist sehr verantwortungsvoll und zum Wohle des Kindes. So sollte es sein. Du hast den Beruf der Mutter und Förderin Deines Sohnes und wer das nicht akzeptiert, ist eben falsch.
Wenn ein Mann nun meint, dass er zu kurz käme, weil Du eben Zeit und Energie für Deinen Sohn brauchst, ist es der falsche Mann.
Wärest Du beruflich unterwegs, würde er es vermutlich auch nicht akzeptieren.
Bei den meisten Paaren spielt sich die Beziehung am Wochenende ab. Wenn Du unter der Woche Deinen Sohn chauffierst, wäre der Partner vermutlich sowieso nicht bei Dir.
Du könntest über einen zuverlässigen Taxifahrer oder Studenten nachdenken, der Dir einen Teil der Fahrten abnimmt oder evtl Fahrgemeinschaften machen. Es gibt sicher noch andere Sportler, die das gleiche Ziel haben wie Dein Sohn?
Alles Gute
w, 40 J