• #1

Haben Männer Angst vor selbstbewussten Frauen?

Ich stehe immer wieder auf der Bühne als Bluesrocksängerin mit meiner Band, fahre Motorrad, habe drei Ausbildungen gemacht, u.a. Radiojournalismus, habe ein eigenes Haus und habe einen tollen Job mit viel Freizeit. Ich bin zwar um die 40, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung immer noch tageslichttauglich und TREU und anlehnungsbedürftig.
Also, ich möchte hier nicht mit meiner Geschichte langweilen, aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke wird mal leer geschluckt. Es wird zwar als aufregend aufgenommen, aber Männer sind damit leider überfordert. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg.

Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören und Lotto spielen gehen?

Sicher nicht, aber was denkt ihr darüber?
 
  • #2
Ich bin ein warmherziger Mann, der seine Freizeit gern mit Häkeln und Stricken verbringt. Ich stelle sogar meine eigene Wolle durch Spinnen her. Außerdem dekoriere ich meine Wohnung mit Spitzendeckchen, habe nur einen schlecht bezahlten Job und hätte gern eine Partnerin, die ich bekochen und ihr ein gemütliches Zuhause bereiten kann.

Klingt das aus der Sicht einer Frau attraktiv? Solche Frauen haben nicht sonderlich große Probleme Partner zu finden. Männer würden damit aber ihre Probleme haben.

Fazit: Das Ganze hat absolut nichts mit Selbstbewusstsein zu tun, sondern mit Geschmack. Und die meisten Männer haben einfach einen anderen Geschmack.
 
  • #3
Tja, mich interessieren Männer mit gutem Job im dunklen Anzug auch wesentlich mehr als Rocker und Motorradfahrer. Du befindest dich eben einfach im falschen Umfeld. Es wird genug geben, die das nicht stört, zumal ich es auch nicht unbedingt als Klischee für eine "starke" Frau finde, sondern eher unter "nicht-alltäglich".
Was das mit Lotto spielen zu tun hat, weiss ich nicht, meines Wissens kann man dort auch keine Männer gewinnen?
 
  • #4
Ich gehöre nicht zu den Kerlen, die sich gleich entmannt fühlen, weil/wenn die Frau eine Bohrmaschine selbst benutzen kann. Natürlich kann ich deine Gesamterscheinung nicht einschätzen und damit auch nicht das Ausmaß deines Selbstbewusstseins. Beim Lesen des Eingangsposts hatte ich den Gedanken, dass diese Frau dermaßen beschäftigt ist, dass für einen potentiellen Partner nicht viel Raum (und Zeit) bleiben wird. Mit deinem Lebensstil (Band, Motorrad), den ich in Ordnung finde, musst du halt die speziellen Männer finden und nicht irgendwelche Hobbygärtner.
 
  • #5
Wieso Du aus Motorradfahren und Sängerin in einer Rockband auf ein hohes eigenes Selbstbewusstsein schließt und daraus "eine Angst von Männern" ableitetest und konstruierst, entgeht mir komplett. Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ich mutmaße eher, Du sucht einen Partner in den falschen Kreisen. Daß eher spießige und konventionelle Männer mit Deinem Lifestyle Probleme bekommen, ist doch selbstverständlich.

Da ich mich früher intensiv und auch heute gerne immer noch mal wieder in diesen Kreisen bewege, kann ich Dir aber (hoffentlich) glaubhaft versichern: dort wärest Du hochbegehrt. Eine Frau, die gemeinsame Touren mit ihrem eigenen "Bock" (den sie auch noch selber aufgebaut und repariert hat - meinen Respekt zumindest hast Du) sowie der Rockmusik zugetan ist, würde nicht lange alleine bleiben. Gemeinsamkeiten verbinden.

Und für alle "Elitären", die jetzt die Nase rümpfen: Nirgendwo gibt es mit Abstand charakterstärkere, tolerantere, hilfsbereitere und herzlichere Menschen als in diesen Gemeinschaften - dort gewonnene Freunde haben den Namen auch verdient, so manche/r könnte sich davon eine Scheibe abschneiden.
 
  • #6
Ich denke nicht, dass die Männer Angst haben. Die meisten haben einfach keine Lust auf bestimmte Frauen, insbesondere wenn sie mit ihren beruflichen Fähigkeiten, und was sie alles sonst noch so können, hausieren gehen.
 
  • #7
Ich finde, du liest dich etwas männlich-herb burschikos von der Art her. Ich könnte mir vorstellen, daß das abschreckt, nicht deine Hobbies an sich.

Männer wünschen sich weibliche Frauen, vor allem von der Art her. Wenn die weibliche Art nicht stimmt, nützt auch besonders weibliche Optik, wie blonde lange Haare, nix.

Männer wollen auch gebraucht werden, vielleicht einfach mal weniger all deine Fähigkeiten so "raushängen" lassen ? Heisst ja nicht, dass du das blonde Dummchen geben sollst...

Sie denken sonst, du kannst sowieso alles besser als sie und sie werden nicht gebraucht.
 
P

Papillon

Gast
  • #8
Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg.

Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören und Lotto spielen gehen?

Sicher nicht, aber was denkt ihr darüber?

Habe ich auch gemacht, Rennen gefahren, geflogen, plus Oldtimer aufgebaut usw. - nur die Rockkonzerte und blond kannst du von deiner Liste streichen. Aber eines ist bei mir anderes. Ich gehe damit absolut nicht Werbung laufen! Sie denken sie lernen jemand unscheinbares "normales" kennen und dann ist es einfach ein langsamer Entdeckungsprozess. Mir ist noch niemand, der mir ans Herz lag weggelaufen. Ich denke, dass du vielleicht- um einen Vergleich zu ziehen - wie beim Rock einfach zu sehr heraus schreist?!
 
  • #9
Nein, es ist einfach nur unweiblich für viele Männer und daher unattraktiv.
Wenn ich einer Frau beim Date erzählen würde, wie toll ich mich schminke, peele, Kuchen backe, das Haus dekoriere, Augenbrauen zupfe, mit Freunden zum Brunch gehe etc., dann fänden das die Damen auch mindestens(!) befremdlich. Natur und Biologie ändern sich durch Ideologie nicht.
 
  • #10
Moin Sammy76,

ich habe den Eindruck, dass die Mehrheit der Männer sich vorstellt, dass "ihre" Frau zu ihnen aufschaut. Dass sie bewundert werden wollen für ihre Leistungen (Die dann oft darin bestehen, den Müll runterzubringen oder nach dem 10. Sonntagsfrühstück dann auch MAL den Tisch gedeckt zu haben und, oh wow, das Rührei mit Speck serviert haben und nicht, so wie Du vielleicht, mit Schnittlauch. Und wehe, dies fällt dir nicht auf!!!).

Man(n) unterstellt uns eigenständigen Frauen oft, dass wir ja eigentlich den Ritter auf dem weißen Pferd suchen, der uns beschützen soll.

Dass wir gar keinen Ritter brauchen und auch kein weißes Pferd, wird uns dann wieder als irgendeine Marotte ausgelegt, die es abzutrainieren gilt.

Gleichzeitig hab ich aber auch wirklich Respekt vor den Männern.

Sie hatten jahrhundertelang das Sagen und wenn frau (Lieber Moderator, ja, ich habe dieses Wort mit Absicht kleingeschrieben) aufbegehrt, wird sie verbrannt, eingekerkert, beschnitten oder gesteinigt. Und seit jetzt gut 40 Jahren holen wir dies unter dem Schutz der Demokratie nach.

Wir packen Jahrhunderte in schnelle Jahre und lernen rasend schnell und hocherfreut, wofür Männer viel länger gebraucht haben. Sie haben sich die Köpfe in Debattierklubs heißgeredet, während wir den Schraubenschlüssel/ die Bohrmaschine/ das Ruder einfach in die Hand nehmen und machen.

Zudem haben wir oftmals auch keine Angst vor Fehlern - man denkt ja, um Fehler zu vermeiden. Das "Machen" impliziert das Erproben von Fehlerhaftem.

Wir sind den meisten Männern anscheinend nicht geheuer *lach*

Nein, Sammy. Bitte lass weder die Band noch das Motorrad. Irgendwo da draußen ist der, der Dir den Boden unter den Füßen gibt, den Du brauchst, wenn Dein Kopf in den Wolken hängt. Bis dahin genieß das Leben, so intensiv Du nur willst :)
 
  • #11
Liebe FS,
ich denke es liegt nicht daran, was Du machst!
Nur daran, wie ich bereits in einem anderen Thread geschrieben habe, dass Menschen ab einem gewissen Alter, wissen was nicht wollen. Früher hätte Deine Art und dein Aussehen gereicht, heute kommt viel mehr Erfahrung ins Spiel.
Ich zB habe in jungen Jahren, den Motorradführerschein gemacht und bin a la 50th Vespa gefahren (kein Grinsen einer Motorradfahrerin bitte;-))) Unter Gleichgesinnten ergab sich gerade beim Schrauben, eine Beziehung.
Heute möchte ich zB keinen, dessen größtes Hobby, Motorradfahren ist...oder andere extreme Hobbies hat. Ich teile das nämlich nicht und müsste mich verbiegen um eine angemessene Zeit mit meinem Partner zu verbringen. Das macht nicht glücklich, heute weiß ich das, früher hätte ich es grundsätzlich probiert.
Alleine Deine Italienerin, kann einem Mann schon sagen: die muss andauernd schrauben;-))))...Nein, eher, dass diese Männer wissen, dass sie Dein Hobby nicht teilen und es nicht ihre Welt ist!
Ein Freund von mir (leider jetzt vergeben;-) hat aber Jahre nach einer Frau wie Dir gesucht! Eine die selber fährt, gerne schraubt, damit sie nicht zickt wenn er es tut. Und eine, die kein Problem hat mit anderen Kerlen auf Tour zu gehen.
Wenn Du Dich also in diese Kreise begibst, Touren mitmachst, andere Schrauber suchst etc. Dann triffst Du Gleichgesinnte, die sich freuen, dass Du so bist wie Du bist;-))
 
  • #12
Du machst jedenfalls nichts falsch und bist nicht zu selbstbewusst. Du bist nicht "bedürftig", nicht "klammernd", machst dein eigenes Ding - genau das wird immer empfohlen. Erstaunlicherweise, tut frau das, fangen wiederum einige an zu unken: "hast du überhaupt Platz für einen Mann in deinem Leben?" - Verstehst du, wir Frauen können es sowieso nur "falsch" machen. Das gibt aber eigentlich die totale Freiheit. Es ist also echt egal was du tust, Hauptsache es macht dir Freude. Du machst wirklich richtig tolle Sachen. Die meisten Männer wollen aber stets die tolleren Dinge machen als ihre Partnerin. Sie brauchen das offensichtlich. Daher sind viele abgeschreckt weil sie sich unterlegen fühlen, sobald sie von deiner hochinteressanten Vita hören. Was kannst du tun? Ändere nichts an dir. Halte Ausschau nach Männern in Musikerkreisen, allgemein unter Künstlern und natürlich unter Motorradfahrern.
 
A

Ares

Gast
  • #13
Du hast einfach "männliche" Hobbies. Das mögen manche Männer, aber wahrscheinlich nicht viele. Mit "Angst" hat das nicht unbedingt was zu tun. Selbstbewusstsein kann ich da auch nicht pauschal entnehmen. Ich möchte schlicht eine "weibliche" Frau...

"Angst" (eher: keine Lust auf so eine Frau) könnte eher bei sehr dominantem Verhalten auftreten, vielleicht noch in Verbindung mit einer hohen beruflichen Position oder deutlich besseren Qualifikation. Davon schreibst Du aber nichts.

Oder bei manchen Frauen, bei denen Mann befürchten muss, "plattgelabert" zu werden. Das ist mir auch zu anstrengend.
 
  • #14
Hat nichts mit Selbstbewusstsein zu tun - ich fände dich wahrscheinlich einfach "unweiblich". Motorrad und Rocksängerin - wär nix für mich. Möchte auch keine Frau, die jeden Samstag im Stadion ihre Fußballmannschaft anfeuert samt "rumgrölen" oder ähnliches. Man will halt doch die Klischees, zumindest in einem bestimmten Ausmaß.
 
  • #15
Ich
- stehe ..... auf der Bühne
- fahre Motorrad,
- habe drei Ausbildungen
- habe ein eigenes Haus
- tollen Job mit viel Freizeit.
- Ich bin zwar um die 40, ...langen blonden Haaren ... jugendlichen Ausstrahlung

aber sobald ein Mann erfährt, .... Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen

Liebe FS,
das Erste, was mir zu Deiner Selbstbeschreibung einfällt ist:
Du redest zuviel und jubelst Dich ohne Ende hoch - deswegen sind die Männer weg. Selbstbewusstsein und Angeberei sind nicht das Gleiche und hier liest sich erstmal viel Angeberei, was Du alles hast und wie toll Du bist.
Einfach mal die Klappe halten und dem Mann eine Chance geben, Dich und jenseits von Haben begehrenswerte persönliche Eigenschaften an Dir zu entdecken. Vermutlich kommt kein Mann auf die Idee, dass Du treu und anlehnungsbedürftig bist und einen entsprechenden Partner suchst.

Auf mich wirkst Du laut und lärmig, offensichtlich too much, um selbst im Musik- und Motorradumfeld Männer für Dich begeistern zu können, wo man das eher erwarten kann.

Wenn ich mich in meinem Umfeld umschaue, welche Eigenschaften bei Frauen mit 40+ gefragt sind, dann sind es die freundlichen warmherzigen Frauen, die übrigens sehr selbstbewusst sind, nicht die auf die Torte hauenden Selbstdarstellerinnen.

Wo ist jetzt der Zusammenhang zu Deinem Männerproblem? Beim Lotto kannst Du keinen Mann gewinnen.
Du zeigst hier grad ein ziemlich aggressives Kommunikationsmuster. Das ist etwas worauf nur sehr wenige Männer stehen. Daran liegt es, nicht am Motorrad und Haben von ...

Versuch' es mal mit weniger vermeintlichem Selbstbewusstsein, stattdessen mit realistischer Selbstreflexion.
 
  • #16
Mir würde bei Dir die Weiterentwicklung fehlen! Wenn Du nochmal 20 Jahre weiter denkst; möchtest Du denn dann mit 60 immer noch eine Rockeroma sein? Ich fand immer die 68er respektabel, die aus der damaligen Bewegung ihre Denkweise immer wieder neu erfanden ...nicht aber diejenigen, die gealtert immer noch wie flower power aussahen, oder heute noch die RAF schön reden....

Ich selber habe ein klassisches Instrument gelernt, aber in einer Schülerband (Internat) Rock und Punk gespielt. Das habe ich auch während des Studiums beibehalten, aber irgendwann wurde das punkige weniger und wenn wir uns heute mal treffen spielen wir zusammen auch mal einen Gig ...aber eben nicht immerzu!
Insgesamt bin ich aber inzwischen zurückgekehrt zum klassischen Fach (nur als Amateur) und höre auch mehr Klassik, als Rock, Pop, etc. Wir gehen auch nochmal auf ein Festival und trinken (zuviel) Bier ...aber das Opernabo ist mir inzwischen wichtiger!

Ein altes Motorad, das ich selber reparierte, bin ich damals gefahren, weil es die billigste motorisierte Fortbewegung war.
Heute habe ich, neben meinen Oldtimer auch zwei historische Motorräder (sehr alt und selber restauriert). Diese bewege ich aber nur noch zu (Oldtimer)Treffen.

Ich wünsche mir auch von einer Frau persönliche Weiterentwicklung, ohne jedoch die alten abgefahrenen Zeiten, als man 20 oder 30 war, zu verleugnen.

V.m45
 
  • #17
Ich stehe immer wieder auf der Bühne als Bluesrocksängerin mit meiner Band, fahre Motorrad, habe drei Ausbildungen gemacht, u.a. Radiojournalismus, habe ein eigenes Haus und habe einen tollen Job mit viel Freizeit. Ich bin zwar um die 40, aber mit meinen langen blonden Haaren und meiner jugendlichen Ausstrahlung immer noch tageslichttauglich und TREU und anlehnungsbedürftig.
Also, ich möchte hier nicht mit meiner Geschichte langweilen, aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke wird mal leer geschluckt. Es wird zwar als aufregend aufgenommen, aber Männer sind damit leider überfordert. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg.

Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören
Vor allem solltest Du aufhören, alle Männer über einen Kamm zu scheren. Die besondere Betonung Deiner TREUE zeigt, wo der Hase im Pfeffer liegt: Deine Männlein schließen von sich auf andere. Ein Mann mit Haltung wäre stolz, daß er seine Freundin mit dem Rest der Band allein lassen kann, ohne daß etwas passiert. Statt über schwache Männer zu lamentieren, solltest Du froh sein, daß sie sich praktischerweise selbst abschießen. Dann bleibt keiner übrig für Dich? Glaube ich nicht.
 
  • #18
Männer wünschen sich weibliche Frauen, vor allem von der Art her. Wenn die weibliche Art nicht stimmt, nützt auch besonders weibliche Optik, wie blonde lange Haare, nix.
Männer wollen, Männer wünschen, wenn ich das schon lese. Ja, es gibt solche Männer. Aber einen, dem lange blonde Haare wichtiger sind als die Persönlichkeit, will eine solche gestandene Frau doch eh nicht zum Partner, also was soll’s? Ich für meinen Teil bin jedenfalls heilfroh, daß es neben den Heerscharen von Frauen, die sich „dem Männergeschmack” unterwerfen, auch noch ein paar gibt, die nicht schwach und weibisch daherkommen, sondern mit denen man(n) durch dick und dünn gehen kann. Gerne kurzhaarig. Gerne schwarz oder braun. Und vor allem auch gerne mit technischem Verständnis, denn das erspart mühsames doppeltes und dreifaches Erklären selbst der einfachsten Zusammenhänge.
 
  • #19
Ein paar Diskussionsteilnehmer haben bereits geantwortet, was ich mir gedacht habe:
Ich hätte keinen Lust auf einen Bluessänger der Motorad fährt und deshalb haben mich solche Männer auch nie interessiert, auch wenn sie optisch gut waren.
Bin auch mehr auf dunklen Anzug etc. fixiert, und muss ein Mann dann auch keine Paradefigur mit wallender blonder Mähne haben.....
Ich glaube daran liegt es, dass du dich schwer tust. Du denkst, dass dich alle Männer toll finden. Es gibt sicher viele Männer, welche dich optisch toll finden, aber suchen keine Beziehung zu dir, weil du Ihnen vielleicht zu speziell bist.
 
  • #20
Es wird zwar als aufregend aufgenommen, aber Männer sind damit leider überfordert. Wenn ich dann noch erzähle, dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe, rennen die weg.
Kurz und knapp. Dann kennst du halt nur die falschen Männer. Wobei ich mich dann immer frage, wie kommt das? Ich habe auch seit meiner Trennung einige Frauen kennen gelernt die Interesse zeigten. Aber alles in allem waren die irgendwie alle samt verschieden. Stark, Schwach, Naiv, Dumm, Schlau, Intelligent, Selbstbewusst, Scheu, mit und ohne Selbstwert. Immer was anderes. Nie das selbe Muster. Aus mir einem erklärbaren Grund. Ich bin vielseitig. Wie siehts bei dir aus? Wie gibst du dich. Wie siehst du dich selbst?Warum ziehst du solche Männer an die sich vor dir oder deinem Stil in die Hosen machen? Vielleicht findest du den Ursprung selbst. Wir kennen dich leider nicht persönlich.
m45
 
  • #21
Liebe FS,
das Erste, was mir zu Deiner Selbstbeschreibung einfällt ist:
Du redest zuviel und jubelst Dich ohne Ende hoch - deswegen sind die Männer weg. Selbstbewusstsein und Angeberei sind nicht das Gleiche und hier liest sich erstmal viel Angeberei, was Du alles hast und wie toll Du bist.
Einfach mal die Klappe halten und dem Mann eine Chance geben...

Meine Güte...

Das ist einfach die Höhe!

Diese Frau sagte "ich stehe als Bluesrocksängerin auf der Bühne".

Das ist eine trockene Feststellung.

Sie sagte nicht "ich bin ne geile Rampensau und ich sing soooo geile Texte, dass die Kerle mir reihenweise ihre Schlüpfer auf die Bühne werfen, weil sie von meiner überragenden Stimme so wahnsinnig beeindruckt sind".

Diese Frau sagte "Ich fahre Motorrad".

Sie sagte nicht "meine geile alte Röhre fährt so affengeil die Kurven, da hab ich echt gut dran gearbeitet. Ich kann so dermaßen gut Motorrad fahren, dass mein Maschinchen mit geschlossenen Augen macht, was ich will".

Diese Frau sagte auch "ich habe drei Ausbildungen gemacht".

Sie sagte nicht "ich habe zwei Jobs abgebrochen, weil ich eh nur mein geiles Singen, die obercoolen Macker in meiner Band und mein schnuckeliges Motorrad in meinem dummblonden Köpfchen habe".

Und sie sagte "ich habe ein eigenes Haus und einen tollen Job".

Sie sagte nicht "ich hab voll die Prunkvilla in Hamburg, mit Blick auf die Elbe und ich bin soooo dermaßen reich, dass ich schon stinke, so geil bin ich".

Oh. Ok. Sie wagte es, ihren Job toll zu finden.

Sie sagte aber nicht "Ich bin die tollste in meinem Job. Ich langweile mich aber sooooo sehr, dass mir eh nur die geile Bluesrockband, meine Jungs und mein supergeiles Motorradfahren bleibt und vor lauter Langeweile hab ich echt schon DREI Ausbildungen gemacht *gähn* Alles so voll langweilig, weil ich bin ja viel zu gut für diesen ganzen Lernstress *gähn*

Meine Fresse!

Warum darf eine Frau verdammt noch eins nicht klar sagen, dass es ihr gut geht? Warum muss sie so elendig bedürftig wirken, dass selbst Männer mit Helfersyndrom wohl freiwillig Reißaus nehmen würden? Warum darf eine Frau sich NICHT weiterentwickeln und dies dann auch sagen? Und ist "3 Ausbildungen, ein eigenes Haus und ein toller Job" nicht eigentlich Weiterentwicklung genug? Wo soll sie denn noch hin, damit Dein, Valmont, Bedürfnis nach Weiterentwicklung gestillt ist? Und wie sollte sie sonst mir ihrer Vita umgehen, liebe Vikky?
 
  • #22
aber sobald ein Mann erfährt, dass ich immer wieder mit Jungs auf der Bühne rocke .... dass ich meine italienische Maschine eigenhändig auseinander genommen und mit dem Spezialisten aufgebaut habe,
Da würde mein Herz ganz weit aufgehen. So eine Frau o.ä. habe ich lange gesucht.

Schon mit 14 J. fuhr ich Motorrad, repariere und baue auch Alles an meinen Autos und Motorrädern, (auch Motoren)

Aktuell arbeite ich beim Radio mit eigenen Sendungen, und bin u.a. Musikredakteur und Betreuer + Techniker für Veranstaltungstechnik (auch mit eigener PA)

Selbstbewusstsein ist mir sehr wichtig an einer Frau. Wichtiger als ihr Aussehen.

Wer als Sänger/in in einer Band ist, hat auf der Bühne körperlich meistens den härtesten Job. Bei Blues etc. ist außerdem das Talent der gekonnten Interpretation gefragt. Wer singen kann, kann noch längst nicht Blues singen, obwohl es einfach scheint. Und Bluesrock ist noch anstrengender.

Wo und wie einen passenden Mann für die FS finden ?
Vielleicht einen Sänger oder Musiker, ggf. auch etwas andere Musikrichtung ? Oder einen Motorradfahrer mit ähnlicher Einstellung dazu ?

Auf jeden Fall ein Mann, der selber stark und gelassen ist, auch bei selbstbewussten Frauen. Der die Frauen machen lässt, ohne dabei in seiner Eitelkeit verletzt zu sein.

Und den es nicht nervt, wenn seine Partnerin + Band schon wieder einen Auftritt am Wochenende hat. Sondern am besten dabei ist, und sei es nur am Rande + Backstage.

Ich empfehle, die Musik und das Motorrad fahren auf keinen Fall aufzugeben, solange es geht und Einem Spass macht. Man wird nie damit glücklich, wenn man was machen will, aber wegen dem Partner darauf verzichtet. "Geh, wohin dein Herz dich trägt"
auch noch ein paar (Frauen) gibt, ....auch gerne mit technischem Verständnis, denn das erspart mühsames doppeltes und dreifaches Erklären selbst der einfachsten Zusammenhänge.
Oh, ja - gerne Zustimmung. Man muß ihnen i.d.R. nichts erklären - sie können es selber. Ich schätze es, auch als Mann, wenn ich einer Frau nicht erklären und helfen muß, sondern sie selber zurecht kommt, und genug eigenes, technisches Verständnis hat. Ich muß kein "Held" sein.
 
  • #23
Ich denke, Hobbies sind nur die halbe Miete, die Art wie du dich gibst und hältst macht auch noch einmal einen erheblichen Teil aus. Ich z.B. habe einen Jagdschein und komme dennoch weiblich rüber, auch wenn die Einzelheiten rund um Schießen, Zerlegen und Nachbereiten des Wilds nicht gerade feminin sind. Spiegele dein Auftreten und schau, ob sich die Männer vielleicht von bestimmten Verhaltensweisen irritiert finden, wenn du etwas proaktiv ändern möchtest. Verändere dich aber nicht zu sehr, auf Dauer funktioniert es auch nicht, sich zu verbiegen.
 
  • #24
Als Mann um die 40, der ich bin, würde ich da auch schlucken.
Aber ich würde dann fragen, ob dir wichtig wäre, dass ich auch Motorrad fahren muss und dran rumschrauben muss. Irgendwie denkt man ja als Mann, dass eine Frau, die sowas alles kann, das auch von ihrem Partner verlangt/erwartet/sich wünscht.
Dabei ist diese Denke natürlich nicht logisch!
wenn Du dann "ja" antwortest, würde ich auch abspringen. Wenn Du "nein" sagst und wir andere Gemeinsamkeiten entdecken, würde ich bleiben;-)
 
  • #25
Also erstmal toller Job mit viel Freizeit klingt für mich - hm - widersprüchlich, ich habe ebenfalls einen Vollzeitberuf, viel Verantwortung und auch viel Stress, aber viel Freizeit leider nicht, dafür stelle ich meine Wunschliste noch für die Rente zurück.

Ich muss dazu sagen, dass gerade die selbstbewussten Frauen in meinem Umfeld alle vergeben sind.

Die unsicheren, verklemmten, sich anbiedernden oder sich fragenden, was kann ich tun, damit ein Mann mich mag, sind ewig suchend.

Gerade Sängerinnen von Bands haben meist immer was mit einem Typen laufen, sei es der Drummer, der E-Gitarrenspieler, oder Backstagetyp, Singledasein gerade in diesen Kreisen wundert mich sehr stark.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #26
Soll ich also mit dem Singen und dem Motorradfahren aufhören und Lotto spielen gehen?

So eine Frage stellt nur ein Fake.
Zuerst zählst du Eigenschaften auf, auf die Männer angeblich stehen, krönst die Beschreibung von dir noch mit langen blonden Haaren und einem Prestigejob und fragst dann ob du mit den ach so tollen Sachen aufhören sollst, damit Männer endlich keine Angst mehr vor dir haben.

Wenn du eine selbstbewusste Frau wärst, wären dir Männer egal, die Angst vor selbstbewussten Frauen haben, für die würdest du dich eh' nicht interessieren.

BUT:

Um deine Frage zu beantworten:
Jo, spiel doch Lotto, die letzte Hoffnung der Hoffnungslosen.
Vielleicht gewinnst du ja einen Mann, der keine Angst vor dir hat. (Ironie off)
 
  • #27
Aber eines ist bei mir anderes. Ich gehe damit absolut nicht Werbung laufen! Sie denken sie lernen jemand unscheinbares "normales" kennen und dann ist es einfach ein langsamer Entdeckungsprozess.
Ich glaube, darin liegt die Antwort. Wie stellt man sich selbst dar und was vermittelt man damit.

Rocksängerin, Motorrad klingt vielleicht für viele nach Wacken, Sex und Drogen. Wenn die Männer Dich besser kennengelernt haben, ohne dass sie gleich Deine ganzen Aktivitäten erfahren, auf die Du für Dich natürlich stolz sein kannst, die aber als Werbung für "Freundin" vielleicht nur bei speziellen Menschen auf Zuneigung stößt, also wenn sie Dich erst besser kennen, dann "erschrecken" sie sich auch nicht mehr.

Ich glaube auch nicht, dass so sehr viele Männer an ihrem Auto rumschrauben, insofern denke ich, dass wenn Du das von Deinem Motorrad erzählst, Du einfach ein sehr spezielles zeitaufwändiges Hobby beschreibst, das zudem ungewöhnlich ist für eine Frau.

Falls Du wirklich damit beeindrucken willst, was Du alles machst (was ich Dir nicht unterstellen will), wirkt das sehr nach Aufmerksamkeit und Bestätigung heischend und gar nicht nach Selbstvertrauen, weil es so aussieht, als müsstest Du Deine Person interessant machen, weil sie allein ohne diese Infos nicht besteht. Ich meine damit nicht, dass man das nicht erwähnen darf, sondern, dass Du damit für Dich als Person wirbst. Man kommt damit nicht selbstsicher rüber bei Menschen, die ein gewisses Alter überschritten haben.
 
  • #28
Tja. Es ist halt schwierig.

Ich hatte auch schon aufgegeben und nur noch ganz locker gesucht - und bin dann über meinen jetzigen Mann gestolpert.

Du kannst Dir halt den zu Dir passenden Mann auch nicht stricken. Ich gehe davon aus, dass Du Dich in der Szene schon umgeschaut hast, anscheinend vergeblich. Nach welchen Kriterien suchst Du denn?

Brauchst Du den coolen Harley-Fahrer? Die halte ich extrem oft für völlig uncoole Show-Talente, aber gut. Schaust Du Dir auch mal den Normalo-Moped-Fahrer an?

Ich würde sagen, dass Du einen sehr entspannten, selbstsicheren Mann brauchst, der bodenständig ist und Dir Deine diversen Spielwiesen lässt. Wie findet man den? Vielleicht, indem Du Deine Optik etwas entschärfst (ginge auch dunkelblond?), vielleicht, indem Du Kontakte zu eher etwas biederen Leuten ausbaust?

Ein bisschen die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Ich kann Dir nur raten, Dich (ein wenig) zu ändern - und in Bezug auf Deine Wege, Dein Umfeld das Spektrum zu erweitern. Wie wäre es mit einem Normalo-Fahrer-Club oder ein Treff? Oder mal ganz gezielt einen der ruhigen Allein-Fahrer wegen einer Auskunft oder einer kleinen Hilfe ansprechen?

Ich kann ja aus eigener Erfahrung die Jungs sehr empfehlen, die klassische Maschinen fahren - leider sind sie im Normalfall seit Jahrzehnten vergeben. Hilft also nur äußerst wenig. Dir viel Glück.
 
A

Ares

Gast
  • #29
Meine Fresse!
Warum darf eine Frau verdammt noch eins nicht klar sagen, dass es ihr gut geht? Warum muss sie so elendig bedürftig wirken, ...

Sie darf es klar sagen und tut das ja auch. Ich darf aber auch klar sagen, dass Frauen, die in Rockbands auftreten und am Motorrad herumbasteln, nicht mein Typ sind. Und sie schreibt ja nicht, dass es ihr gut geht, jedenfalls nicht in Bezug auf Partnerschaft. #22 schreibt klar, auf so eine Frau hat er gewartet. Einige andere schreiben, das passt gar nicht.
Mit "bedürftig wirken müssen" hat das gar nichts zu tun, sondern die Frau hat schlicht das gleiche Problem wie der Informatik-Nerd als männliches Gegenstück: die Hobbies wirken aufs andere Geschlecht seltsam.
 
  • #30
Ach ja, liebe FS - jemand der etwas ausgefallene, objektiv super interessante, tolle Dinge macht und es auch noch wagt, das zu erzählen....muss mit massiven Neidattacken rechnen! Gerade als Frau! Wie schrieb mir damals meinr alte Grundschullehrerin ins Poesiealbum - "Sei wie das Veilchen im Moose, sittsam, bescheiden und rein - nicht wie die stolze Rose, die immer bewundert will sein." - Bleib wie du bist, bist genau richtig. Und was das Wichtigste ist: nicht "bedürftig", "klettig", "ohne Selbstwert", etc.pp. :-D
 
Top