Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Haben Männer bei einer Frau über 40 mit Kinderwunsch Angst, ein Kind untergeschoben zu bekommen?

Warum scheinen Männer anzunehmen, dass Frauen mit Kinderwunsch ab einem gewissen Alter gleich Ausschau nach der nächsten Besenkammer halten? Hält sich jeder für einen Fang wie Boris Becker? Ich bin ja dankbar für jeden Mann, der freiwillig ein Kondom benutzt, frage mich nur, ob ich meinen grundsätzlichen Kinderwunsch lieber verschweigen sollte? Beim letzten Sex riss das Kondom ein. Mann: "Ach, bei Frauen über 40 ist das mit dem Schwangerwerden sowieso nicht so einfach. Und falls du es jetzt doch bist, ist das ein Wink des Schicksals!", Ich: Am nächsten Tag zur Uniklinik, Pille danach! Soviel zum Thema "Unterschieben" Wie sehen Männer diese Problematik?
 
G

Gast

Gast
  • #2
siri
abgesehen davon, daß ich ein Kind, sofern es in geordneten Verhältnissen aufwachsen kann, immer für ein Glück halte, denke ich, daß es schöner und besser ist, wenn sich die zukünftigen Eltern "kennen" und sich gemeinsam für das Kind entschieden haben.
 
F

Fieser Friese

Gast
  • #3
Frauen ab 40 gehören noch nicht zu meinem Beuteschema ;) Aber ich hatte in jüngeren Jahren eine Freundin, die faselte immer und immer wieder davon wie gerne sie doch Kinder hätte und hach wie schön das doch sei. Ich selber möchte auch irgendwann Kinder haben, aber noch nicht zum jetztigen Zeitpunkt. Bei der Freundin war das der Augenblick, wo ich angefangen habe wieder ein Kondom zu nutzen. Kurz darauf haben wir uns aus anderen Gründen getrennt. Eine Weile danach kam mir zu Ohren sie hätte einen neuen Freund, einen den ich kannte. Mit einem Kumpel hatte ich bei der Trennung die Wette abgemacht, dass ich glaubte, bei einer neuen Beziehung würde Sie nach ca. einem halben Jahr schwanger werden (ja, ein bischen bösartig war das schon). Tja, so war es dann auch, fast auf den Tag.
Was Frauen angeht, die NICHT darauf aus sind einem Mann ein Kind unterzuschieben, so sollte Die Frau den Kinderwund auf keinen Fall innerhalb der ersten 6 Monate zum Thema machen. Wenn er konkret danach fragt dann mit Sicherheit, aber auf keinen Fall von selbst.

MfG
Der Fiese Friese
 
  • #4
Ich glaub eher, das keiner mit kinderwunsch an eine 40 jährige denkt wenn man sich nicht schon ein paar jahre kennt. Es bleiben ja nur noch ein paar jahre in denen du schwanger werden kannst, da jetzt einen partner zu finden ein paar jahre mit ihm zusammenleben und kinder zu bekommen läuft nicht. Der zug ist abgefahren, es wird jetzt entweder ein sprung ins kalte wasser mit einem den du zwar magst aber eigentlich gar nicht gut genug kennst, eine er muss ja nicht wissen, dass es sein kind ist oder eben eine untergeschobene schwangerschaft, wenn der wusch die vernunft besiegt hat.
Was war die letzten 15jahre los, warum wolltest du da keines?
 
G

Gast

Gast
  • #5
So wie Du schreibst hast zu viele Sexalkontakte für Deinen Kinderwunsch, denn wenn der Richtige Deinen Weg kreuzt, bist verfangen und gefangen in Affairen und Spaß.

7E2176FE - m, 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
MadMax

nein, bei einer 40-jährigen würde ich nicht davon ausgehen, ein kind untergejubelt zu bekommen.
...kann man vorher ja mal abklären, wie sie dazu steht, noch kinder zu wollen.

ansonsten hatte ich noch nie die suituation, mit einer frau zusammen zu sein, die mir ungewollt ein kind unterschieben wollte,oder es tat.
wenn man mit einer normalen, psychisch gesunden frau zusammen ist, die auf eigenen beinen steht, ihr leben im griff hat, ist das risiko sehr gering, dass sie solche aktionen startet.
 
G

Gast

Gast
  • #7
M41 genau das ist es warum ich nimmer mit einer Frau ab 39 mit Kinderwunsch Sex haben würde. Die Gefahr ein Kind untergeschoben zu kriegen ist schon hoch! Manchen sieht man es nicht an dass sie verzweifelt sind aber die Gefahr besteht immer. Wenn man sich verliebt OK dann wäre ein Kind vielleicht gar nicht das schlimmste wenn sie wirklich toll ist.

Ich hab aber sowieso nicht einfach so Sex mit einer Frau weil ich die Kindergefahr groß halte. Erst verlieben und gut einschätzen können, lieber etwas warten und dann als voreilig mein Leben verpfuschen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@#4
ich habe ganz sicher nicht "zu viele" Sexualkontakte - genau zwei (keine ONS) innerhalb von knapp 5 Jahren - ist das viel?

Wie ich sehe, ist das Vorurteil, dass Frauen mit Kinderwunsch ab 40 nicht zu trauen ist, tatsächlich da.
Aber was soll man als 40jährige dann machen?

Natürlich kommt für mich nur ein Kind in Frage, wenn ich den Mann auch wirklich liebe, er mich genauso und wir uns nach einer gewissen Zeit des Zusammenseins (1 Jahr mindestens) eine gemeinsame Zukunft vorstellen können. Darum habe ich ja auch noch keine Kinder, weil ich mir keinen meiner Expartner wirklich als guten Vater und Mann fürs Leben vorstellen konnte. Andersrum konnten sich mehrere Männer Kinder mit mir vorstellen. Es ist also nicht so, dass ich da jede Gelegenheit beim Schopfe packe. Im Gegenteil, ich bin diesbezüglich vielleicht zu selektiv - und darum Single...

Naja, wenn ich "den Richtigen" finde, wird sich bestimmt alles ganz von selbst ergeben und wunderschön werden...

Tatsache ist aber, dass frau tatsächlich die Uhr ticken hört und Männer sich davon scheinbar ebenso "abschrecken" lassen...
 
  • #9
@#7: Das "Vorurteil" besteht auf jeden Fall zu recht. Ich kenne persönlich etliche Frauen, die sich haben schwängern lassen, obwohl sie nicht unbedingt diesen Mann als dauerhaften Partner wollten, oder weil sie hofften, ihn so an sich binden zu können. Wenn die Uhr erst einmal tickt, scheinen manche Frauen allen Anstand zu vergessen. So ein Verhalten ist allerdings nicht beschränkt auf Frauen ab 40, auch jüngere zeigen teils schon so ein verachtungswürdiges Verhalten.

Nichtsdestotrotz ist das meines Erachtens eine Minderheit -- die Mehrheit der Frauen sucht einen Partner für eine intakte Familie und eine lange, gemeinsame Zukunft. All diese normalen Frauen leiden mit darunter, wie sich einige wenige torschlusspanische oder kindgeile Frauen gehen lassen. Das ärgert mich maßlos -- ein Generalverdacht gegen alle Frauen, der sogar gewissermaßen, aufgrund dieser Minderheit, gerechtfertigt ist. Zu blöde!

Ich denke, man sollte als Frau ganz klare Zeichen setzen. Wenn über Verhütung gesprochen wird, sollte man eine sichere Methode verwenden und nicht von "nur Kondom" oder natürlicher Empföngnisplanung reden. Man sollte deutlich sagen, dass man eine intakte Familie will und nur ein Kind bekommen möchte, wenn man den richtigen Partner gefunden hat. Man sollte sich nicht vorschnell auf Sex einlassen, sondern nur Sex haben, wenn beide Partner ineinander wirklich verliebt sind. Ich kann nachvollziehen, dass Männer vorsichtig sind. Wenn das nur alle wären, gäbe es weniger Kinder, die ohne eine intakte Familie aufwachsen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ja, das denken die Männer oft, kann auch tatsächlich mal passieren. Die Wahrscheinlichkeit ist aber (aus eigener Erfahrung und der Freundinnen) eher geringer als bei jüngeren Frauen.

Der Grund:

1. Wäre die Frau mit 40 ohne Kind nicht so wählerisch, hätte sie doch schon längst ein Kind.

2. Jede Frau mit 40 ohne Kind weißt eigentlich spätestens seit sie 35 ist, dass es mit 40 knapp wird, also wartet sie nicht bis sie 40 wird, um dann ganz panisch dem erst besten ein Kind unter zu schieben!

3. Die Frau, die ganz dringend ein Kind will, ohne einen dazugehörigen Vater, kann viel einfacher sich eins machen lassen in Dänemark, Spanien, Niederlande, Belgien, USA, ...
 
G

Gast

Gast
  • #11
siri
was heiß da "ein Kind unterschieben"? So weit ich weiß gibt es auch für Männer eine sichere Verhütungsmöglichkeit. Ein Mann, der kein Kind möchte, muß sie einfach konsequent und zuverlässig nutzen. Und wenn er sicher ist, nie eines zu wollen, hilft ein kleiner operativer Eingriff.
Wo bitte ist das Problem?
 
  • #12
@#10: Nein, Siri, Kondome sind eben gerade kein sicheres Verhütungsmittel. Wenn eine Frau will, kann sie immer mit Sperma in Kontakt kommen, sei es z.B. beim Kuscheln hinterher oder noch viel absichtlicher. Die beste anzunehmende Quote ist etwa 92:8 für "erfolgreich verhütet vs. ungewollt schwanger" in einem Jahr. Jede Frau, die erfolgreich mit Kondom verhütet, überbewertet ihren Einzelfall "bei mir klappt das seit Jahren" und die ungewollt Schwangeren werden als dämlich hingestellt. Nach 10 Jahren sind etwa die Hälfte der Kondomnutzer mindestens einmal schwanger gewesen oder haben einmal gezeugt. Keine Quote, die man als "es gibt sicher Verhütungsmittel für den Mann" bezeichnen kann, wenn man davon ausgeht, dass ein Mann mindestens zehn Jahre im Leben verhüten möchte. Und so muss man es rechnen. Er will vielleicht von 20 bis 35 verhüten und erst dann ein Kind -- Zweidrittel hätten schon früher eines. Das ist keine akzeptable, sichere Verhütung und so sind nun mal die medizinischen Fakten (Pearl-Index).

Sterilisation geht natürlich, aber die meisten, die eine Partnerin suchen, wollen ja doch irgendwann ein Kind. Also damit sollte man nicht argumentieren.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Was heißt hier überhaupt "Kind unterschieben"? Das klingt immer so , als ob alle Frauen nur einen Mann einfangen wollen, der zahlen muss.Für mich hat das eine nicht unbedingt mit dem anderen etwas zu tun. Klar, im Idealfall ist es am schönsten, wenn ein Paar sich nach ausreichender Kennenlernzeit, in finanziell abgesicherten Verhältnissen für ein Kind entscheidet ... egal, ob die Frau dann 20, 30 oder 40 ist.
Aber was sollen denn all die Frauen machen, die gerne ein Kind hätten, die es sich leisten könnten und die wahrscheinlich sogar eine super gute Mutter wären, wenn sie keinen Mann mit Kinderwunsch kennenlernen. Sollen sie ihr ganzes Leben auf ein Kind verzichten? Das würde ich nicht tun. Wenn zu meiner Lebensplanung ein (oder mehrer) Kinder gehören würden, würde ich sie auch bekommen. Und ich würde es dann keinem "unterschieben"!! Ich könnte auch alleine eine Familie finanziell versorgen. Und für alle, die jetzt sagen, das Kind müsse doch mit einem Vater aufwachsen. Besser kein Vater als ein schlechter. Ich kenne genügend Frauen, die nach ausreichend langer Kennenlernphase mit ihrem Traumpartner das absolute Wunschkind bekommen haben und doch nach relativ kurzer Zeit alleinerziehend waren, weil der "Traumpartner" sich mit einer anderen vom Acker gemacht hat.
 
G

Gast

Gast
  • #14
siri
der Pearl-Index von Präservativen schwamkt zwischen 2 und 12. Die hohe Schwankung ergibt sich aus dem Unterschied zwischen korrekter und etwas mangelhafter Anwendung. Richtig angewendet ist diese Verhütungsmethode zuverlässig. Wenn du "Samenraub" und Nachlässigkeit in deine Überlegungen einbeziehst, solltest du bedenken, daß auch die Pille nicht wirkt, wenn sie nicht zuverlässig eingenommen, oder gegen neutrale Pillen ausgetauscht wird...

Ich habe mich über die Naivität mancher Männer schon immer gewundert. Niemals hätte ich mich bei einem so lebensentscheidenden Thema auf die Aussage eines Partner - den ich vielleicht nicht einmal besonders gut kenne - verlassen. Dasliegt aber vermutlich daran, daß Frauen schon immer etwas mehr mit den konsequenzen ihres Tuns leben mußten. Ich finde es ganz ok, wenn das jetzt auch für Männer gilt.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Also eine Frau ab 35 ist schon kaum mehr fruchtbar. Wenn also die Angst umgeht unter den Mannen, dann aber richtig, denn ihr seid umzingelt! ;)))
Und denkt daran, wie fruchtbar erst eine mit 26 ist!!!
Also Schluss mit dem Unfug, Kinder "passieren" immer auf der Welt. Die meisten Ehen werden geschlossen, weil die Frau schwanger ist. Also seid hier nicht schon wieder weltfremd, sondern machts ein bisserl die Augen auf und kapiert die reale Welt da draussen.

Wo man was reinsteckt, kommt auch wieder was raus. Wer das nicht will, soll es bleiben lassen.

Sven
 
M

Marianne

Gast
  • #16
#14: Genau so ist es, Sven. Das perfekte Kennenlernen, das langsame Herantasten, das Planen des Zusammenziehens, der Hochzeit, der Verhuetung und des erwarteten Kindersegens funktioniert halt nur im Film. Das Leben ist jedoch anders... und das ist super!!
 
G

Gast

Gast
  • #17
#8 Was ist so schlimm an unehelichen Kindern? Herzlich willkommen im 21. Jahrhundert! Soll das etwa heißen, dass alle unehelichen Kinder unverantwortliche "kindergeile" Mütter haben, die nicht auf den "richtigen" (wer auch immer das sein soll; der erst für richtig Befundene, kann sich sehr schnell als falsch erweisen) Partner warten wollten und dann einen beliebigenMann "hereinlegen". Wer als M;ann keine Kinder will, muss dafür sorgen, dass er keine "untergeschoben"bekommt. Wenn ich, egal ob als Mann oder Frau, Sex habe, gehe ich das Risiko ein, ein Kind zu zeugen. Ich sehe das wie #14 "... Wer das nicht will, soll es bleiben lassen."
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn ich (45) eine 40j. Frau mit Kindewunsch kennenlerne - für mich kommen nur Frauen mit Kinderwunsch in Frage -, dann lerne ich sie erst kennen. Wenn sie vernünftig tickt (in Lebensplanung und Familie ganz wichtig ist), glaubwürdig ist und wir richtig zusammen können, dann, nur dann werde ich mit ihr das tun, was man tut für die gemeinsame Familie.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ich bin 39 Jahre und hatte noch nie einen Kinderwunsch. Ich habe es auch nicht nötig irgendeinem Mann ein Kind unterzujubeln. Da gabe es Millionäre, die ein Kind von mir wollten und ich sagte nein.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sven, Du bist vernünftig. Genau, zum Kindermachen gehören immer zwei. Wäre ich Mann, würde ich mich auf die Verhütungs-Aussagen einer Frau nicht verlassen, sondern lieber (zusätzlich) selbst verhüten.
Kind bedeutet nicht verpfuschtes Leben. Kind bedeutet: Leben schenken. Wir reden doch hier nicht von einer 18jährigen ohne Berufsausbildung, sondern von einer Frau, die berufstätig ist und mitten im Leben steht und ein Kind sicher gut ernähren und lieben kann.
Seid bitte nicht immer so dramatisch.
Constanze
 
  • #21
Zur Titelfrage: Nein, habe ich nicht. Bevor ich mit einer Frau ins Bett gehe, kenne ich sie so gut, dass dieses Problem für mich weitgehend ausgeschlossen werden kann.

Aber sag mal, was ist eigentlich die Motivation für deine Frage? Bekommst du viele Absagen oder wirst nicht angeschrieben? Das könnte auc daran liegen, dass die Männer dich schon für zu alt halten für (gesunde) Kinder. Da fließt praktisch die gegenteilige Überlegung zum schnellen Unterschieben eines Kindes ein. Man möchte sich ja auch erst mal richtig kennenlernen, bevor man über Kinder nachdenkt. Da können mehrere Jahre ins Land ziehen. Und dann bist du vielleicht 43 oder so.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo zusammen,

das Dumme ist doch, das Mann aus so einer Geschichte nicht herauskommen kann.
Oder doch? Kann eine Frau einen Mann von Ansprüchen freistellen? Kann ich einem Mann unterschreiben, daß er frei von Ansprüchen bleibt, wenn ich von ihm schwanger werden möchte? Angenommen ich setze einen solchen Vertrag auf, ist der rechtlich wirksam? Muß ich damit zum Notar?
Oder kommt Vater Staat dann dazwischen, erklärt ihn für nichtig und nimmt den Mann aus, der mir meinen Kinderwunsch erfüllt hat?

LG H. K.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ich kann Sven nur beipflichten. Ich verhüte mit Kondom. Wenn meine (Sex-)Partnerin trotzdem schwanger werden sollte, gibt es einen weiteren Grund zusammen zu bleiben oder ich zahl halt Alimente. Was ist daran so schlimm?
 
G

Gast

Gast
  • #24
@ 6 KinderGEFAHR...., Kind untergeschoben bekommen... Kind wäre dann nicht das Schlimmste..., mein Leben verpfuschen... au weia, schon besser wenn Du nimmer Sex mit einer empfängnisbereiten Frau hast bei der Einstellung zu Kindern.

Alle die hier Kinder nur als Kostenfaktor sehen sollten sich sehr gut überlegen, ob sie die eingesparten Alimente dann nicht lieber gleich in eine private Rentenversicherung einzahlen, damit sie später wegen fehlender Rentenzahler nicht der Sozialhilfe auf der Tasche liegen.

Kinder sind ein Geschenk, ich habe selbst zwei Erwachsene. Beim Kinderkriegen im Alter Ü40 sollte man aber bedenken, dass man bereits in Rente geht, wenn beim Kind gerade die Teenagerflausen enden und man sicher nicht mehr gaaanz so cool und verständnisvoll sein kann wie jüngere Eltern. Mit dem Finanzieren des Studiums in der Rente wird das dann auch ein wenig schwierig. Aber schon lange vorher die gehässige Frage der Kindergartenkinder... " wirst Du immer von Deiner Oma gebracht??". Allerdings sollen ältere Eltern die ruhigeren Eltern sein. Ich werde mit Mitte 40 erstmal Opa und kümmere mich dann auch ganz liebevoll um die Kleinen.

Überhaupt geht es hier immer um fiese Frauen die auf biegen und brechen mit 40 oder mehr noch meistens das erste Kind wollen. Verständlich, irgendwann holt einen bei allem Karrierestreben und lustigen Jahren in der Jugend der Urtrieb ein. Das mit dem freigestellten Mann lässt sich heute mit künstlicher Befruchtung aus der Samenbank auch lösen, halte ich zwar nichts von aber dennoch eine Möglichkeit. Muss jede(r) selbst wissen. Statistisch werden Mütter bei der Erstgeburt auf jeden Fall immer älter, derzeit sind wir bei 26,7 Jahren.
 
  • #25
@#21: Deine Fragen richten sich an Rechtsexperten und sind daher im Rahmen dieses Forums schwer zu beantworten.

Mir wurde aber mal von einem Fall berichtet, in dem genau das passierte, was dir vorschwebt. Frau reißt Mann auf, lädt ihn unter einem Vorwand zu sich nach Hause ein, lässt sich von ihm schwängern und stellt ihn hinterher von allen Pflichten, aber auch von allen Ansprüchen frei.

Aus einem "gefährlichen Halbwissen" heraus würde ich sagen, dass Freiheit des Vertragsrechts gilt. Man kann alles Mögliche vertraglich vereinbaren, wenn es nicht sittenwidrig ist. Und genau die Sittenwidrigkeit könnte hier greifen, denn für das Kind ist all das sicherlich nicht gut. Und unabhängig davon, ob meine Argumentation rechtlich richtig oder falsch ist, sollte jede Frau die Situation des Kindes berücksichtigen.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich hätte keine Probleme, als Frau mit einem Mann einen solchen Vertrag zu machen. ABER: Es geht hier nicht nur um ein "Geschäft" zwischen zwei Erwachsenen, sondern um einen Dritten, das Kind. Und dessen Rechte gehen in diesem Moment vor! Ich bin der Meinung, ein Kind hat ein Recht zu wissen, wer sein Vater ist. Das ist elementarer Teil seiner Persönlichkeit(sentwicklung). Und da es ab sofort um die Interessen des schutzbedürftigen Kindes geht, ist so eine Vereinbarung unmöglich.
Constanze
 
G

Gast

Gast
  • #27
hier nochmal die fragestellerin...
ich merke manchen männern einfach eine gewisse skepsis an, wenn es um das thema kinderwunsch geht und ich mit 40 zugebe, dass dieser wunsch da ist.
irgendwie ist das eine echte scheißsituation, denn ich kann schlecht jahre mit dem falschen verdödeln. ein kind kommt mit mir nur in einer intakten beziehung infrage.
absagen bekomme ich hauptsächlich von männern mit bereits 2+ kindern...
samenbank kommt erstmal nicht in frage. ich will ja nicht einfach nur ein kind, ich will eine familie!
ich hoffe nun einfach darauf, mich unsterblich zu verlieben und gehe davon aus, dass ein kinderwunsch mit glück automatisch kommt, wenn man sich liebt...
in der zwischenzeit suche ich mir einen hypnotiseur, der gebärmuttern und co. beeinflussen kann... LOL!
wäre es clever, mal prüfen zu lassen, ob ich überhaupt schwanger werden könnte? vielleicht bin ich ja auch gar nicht fruchtbar. dann müsste ich meine lebensplanung von grund auf umstellen und würde vielleicht ganz anderen männern eine chance geben als denjenigen, die mir aktuell vorschweben... hat sich schon mal jemand diesbezüglich prüfen lassen?
liebe grüße und danke!
 
G

Gast

Gast
  • #28
@26: ja ich, geh zum Frauenarzt, bzw. miß deine Temperaturkurve. Zuerst muss feststehen, ob du überhaupt einen Eisprung hast. So das der Fall ist und du nicht schwanger werden würdest trotz GV nach Stundenplan, (vorausgesetzt dein Partner ist zeugungsfähig) kannst du im Krankenhaus unter Vollnarkose eine Bauchspiegelung machen lassen, in der geschaut wird, ob deine Eileiter durchlässig sind oder verklebt, bzw. sie könnten dann gespült werden.
 
G

Gast

Gast
  • #29
@26 Liebe Fragestellerin. Ja, das wäre in der Tat clever, Deine Fruchtbarkeit einmal prüfen zu lassen. Vielleicht erledigt sich das Thema dann von selbst und Du kannst Dich in aller Ruhe anderen Dingen zuwenden. Meines Erachtens setzt Du Dich nämlich ohnehin viel zu stark unter Druck mit Deinem Kinderwunsch. Das Leben verläuft halt manchmal nicht immer nach Plan. War bei mir (m, 41) so: Ich wollte eigentlich auch immer Kinder haben, hat aber leider nicht geklappt. Dann habe ich mir halt gesagt, wenn's denn nicht sein soll, dann soll's eben nicht sein. Inzwischen habe ich mich damit abgefunden und mich unterbinden lassen. Und nun, da der Entscheid definitiv gefällt und der Druck weg ist, geht's mir sogar richtig gut. Vielleicht tröstet Dich das ja ein bisschen, falls es bei Dir nicht (mehr) klappen sollte. Und falls doch, dann hoffe ich für Dich, dass Du Deinen Wunsch nicht um jeden Preis umsetzt, sondern wirklich nur dann, wenn's passt, d.h. stabile Partnerschaft mit einem Mann, den Du Dir auch wirklich als Vater Deines Kindes / Deiner Kinder vorstellen kannst. Bitte, bitte, tue es dem Kind zuliebe, OK?

Wie auch immer es bei Dir weitergeht, ich wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #30
Frau, 41

Liebe Fragestellerin,
Du kannst mit Deinem Frauenarzt sprechen, ob du noch über befruchtungsfähige Eizellen verfügst.
Spekulationen bringen Dich nicht weiter. Ich kenne ein paar Frauen, die kurz nach ihrm 40. Geburtstag ein gesundes Kind geboren haben.
Es war aber nie das erste Kind, die Frauen wussten sicher, dass sie Kinder bekommen können.

Ansonsten schätze ich bei Frauen ab 38 die Chance eher klein ein, vor den Wechseljahren noch den perfekten Mann zu treffen. Wenn Du einen Kinderwunsch hast, solltest Du dazu bereit sein, das Kind früher oder später alleine aufzuziehen. Tut mir leid, aber so sieht nun mal die Realität aus.

Übrigens, liebe Männer:
Bei Frauen unter 28 ist das Risiko einer Schwangerschaft sehr gross, weil die Befruchtungs-Hormone der Frau auf Hochtouren laufen, ob sie nun bereit ist oder nicht.
Ab 28 Jahren tickt bei den Frauen dann der aktive Kinderwunsch und arbeitet mit den Hormonen zusammen. Es gibt auch im 21. Jahrhundert viele Frauen, die glauben, ein Kind wird die Beziehung schon kitten.

Siehe Sandy Meier-Wölden und Oliver Pocher. Wer mit einer 26-jährigen ins Bett geht, wird umgehend Vater....
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top