G

Gast

Gast
  • #1

Haben Männer etwas gegen Frauen, die ursprünglich aus einem anderen Land stammen?

Haben Männer etwas gegen Frauen, die ursprünglich aus einem anderen Land stammen?

Ich stamme aus Syrien, lebe seit über 15 Jahren in DE, habe hier studiert, habe einen guten Job und auch die deutsche Staatsangehörigkeit. Spüre aber, dass die Herren in Abstand gehen, wenn sie von meinem Hintergrund erfahren. Kommst das mir nur so vor? Bitte um ehrliche Rückmeldungen, insbesondere von den Herrn!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Häh? Also für mich wär das nie ein Problem.

m, 31
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich selber reise gern und viel, am liebsten wäre es mir - ist mein nächstes Ziel - hier mit dem Jeep loszufahren und in Kapstadt auszusteigen. Ich war auch im Iran und habe gesehen, wie es da aussieht - 2008.

Ich habe auch in Frankreich studiert und dort den Uni - Abschluß zu machen und bin heim, obwohl die Uni mir angeboten hatte, zu bleiben (die Franzosen wären soo dankbar gewesen für eine solche Gelegenheit) doch hatte ich genug davon, fremde (= undeutsche) Straßen zu sehen, immer nur eine Fremdsprache zu sprechen, für die ich mir immer weniger Mühe gab, weil niemand sich für meine Fehler interessierte. So bin ich heim.

Ich denke, wer reist, erweitert seine Horizonte. Wie es in Deiner Heimat aussieht, weißt, wie es in Zimbabwe aussieht, wo die Eltern ihre Teenie- Kinder aus dem Haus jagen, weil sie nicht genug zu essen haben, weißt, wenn Du hinfährst; ich glaube auch, daß Du Dir den Iran vorstellen kannst. In China gehts oft nur ums Geld, eine ungemeine Umweltverschmutzung und als wir mit dem Bus auf Landstraßen unterwegs waren, sahen wir bald jeden Tag einen anderen tötlichen Unfall. Die Leute sind total hörig erzogen, d. h. wenn Du etwa in China CDs, Bücher oder sonstiges harmloses Zeugs nach Deutschland schicken willst, hat aufgeben eine andere Bedeutung: Nicht Pakete aufgeben, sondern es aufgeben, ein Paket zu senden.

Ich denke, daß es auf zwei Dinge ankommt: Erstens, den eigenen Horizont - ist der typisch deutsch ? - und das, was man will: eine typisch deutsche Beziehung und typisch deutsch erzogene Kinder, oder eben eine welt- und kulturoffene Beziehung.

Das ist m. E. die Frage, die sich die Männer stellen sollten. Du kannst gern mal eine Partneranfrage schicken ....

7E2176FE - m, 39.
 
J

JoeRe

Gast
  • #4
Wundert mich. Exotisch ist doch verführend!
Könnte daran liegen, dass Syrien arabisch geprägt ist und da Visionen vom Terrorismus und Islamismus hochkommen. Oder potentielle Schwierigkeiten mit den Schwiegereltern, weil sie in einer Diktatur leben.
Ein Partner aus Syrien macht Schwierigkeiten, wenn man im Staatsdienst in gewissen Positionen arbeitet (d.h. wenn man eine Sicherheitsüberprüfung braucht).

Von mir kann ich sagen, dass ich damit kein Problem hätte. Ich habe eine Hochzeit aus meiner Familie im Libanon miterlebt, und die war sowas von überwältigend, dass ich es kaum beschreiben kann.
 
G

Gast

Gast
  • #5
MadMax


wäre kein problem.
ich glaube auch, das nur sehr konservative menschen so etwas als problem betrachten würden.
lebst du in einer ländlichen gegend?

was für mich bei deinem kulturkreis problematisch wäre, wenn du sehr durch deine religion geprägt wärest.
ich habe einige persische bekannte und bei denen ist es ausnahmslos unproblematisch. die leben ihren glauben nicht anders als katholiken bei uns...alles mit einem augenzwinkern.
eine hat gerade ihre doktorarbeit geschrieben und ist mit einem deutschen verheiratet.

aus der salsaszene kenn ich 2 türkinnen und auch die werden absolut akzeptiert...ganz im gegenteil. die sind bei den männern sehr begehrt...;-)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo Fragestellerin,
es kommt auf den Menschen und sein Toleranzdenken,seine Offenheit und Neugierde anderen Menschen gegenüber an.
Wenn ich von meinem Geburtsort(Helsinki)erzähle heißt es immer gleich:Bist Du Finne?
Nur weil der Geburtsort unüblich ist, werde ich doch nicht gleich in eine Schublade gesteckt.
ich bin überzeugt, dass Du Männer mit wenig Toleranz kennengelernt hast.Es gibt viele Andere, die das als einen Aspekt deiner interessanten Person sehen und nicht mehr.
man sagt doch auch:Wir leben alle auf der gleichen Welt,
also mach Dir nichts daraus, ärgere Dich nicht!
.Wer Dich für deine Herkunft verurteilt,verurteilt sich selbst.Armseliges Denken solcher Menschen,wirklich!.
Du findest sicher den Menschen, der Dich wertschätzt.es gibt mindestens einen auf dieser "Welt".
LG
mechanicus
 
L

lawrence

Gast
  • #7
Also ich habe als Mann beste Erfahrungen mit Frauen, welche einen Migrationshintergrund haben, gemacht. Wobei ganz klar ist, dass solch eine Beziehung immer etwas schwieriger ist.....
 
G

Gast

Gast
  • #8
Im islamischen Kulturkreis werden Frauen und Mädchen von ihren männlichen Verwandten
'beschützt'. Davor hätte ich Angst.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Finde ich eher interessant, da bekommt man neue Ideen und Impulse. Meine letzte Freundin war Türkin, aber das war Zufall und nicht weil ich ein Faible für orientalische Frauen hätte. Ich habe mal ein Semester arabisch gehört, aber das ist lange her und ich habe leider nichts behalten. Hätte ich damals gewusst, wie sehr sich die Welt verändern wird, hätte ich das sicher mit mehr Motivation (weiter)verfolgt.
Ein unterschiedlicher kultureller Hintergrund ist nicht nur Grund zur Freude, aber ob das mehr eine Bereicherung oder mehr eine Belastung ist, hängt, glaube ich, von dem jeweiligen Paar ab.
Frauen aus dem islamischen Kulturkreis spreche ich in der Regel allerdings nicht selbst an, weil ich davon ausgehe, dass ich für sie aus religiösen Gründen nicht in Frage komme. Ich selbst komme mit wirklich religiösen Menschen nicht zurecht, egal welcher Konfession.
7E22C17F
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich weiß, dass es Männer gibt, die ausländische Frauen sich vorstellen können, manche sagar vielleicht sogar bevorzugen. Ich selbst gehöre nicht dazu. Dafür wurde ich auch schon kritisiert (von ganz normalen, durchschnittlichen Deutschen) als nicht offen genug, ich würde mich in der Partnersuche zu sehr einschränken.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Vielleicht würde die Männer auch auf Abstand gehen, wenn du nicht aus Syrien stammen würdest, was noch lange nicht heißt, dass mit dir etwas nicht in Ordnung ist.

Das ist wohl einfach normal, dass hier die meisten Kontakte eher früher als später im Sande verlaufen, und die Ursache wird offenbar häufig und, wie mir scheint, zumeist zu unrecht auf eine Eigenschaft projiziert, die einen von der Masse abgrenzt oder der Person nicht so optimal erscheint.
Auch mir würde deine Herkunft nicht das Geringste ausmachen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
zico,m
Wenn die Chemie stimmt die Liebe da ist und ich in meinem Wesen und Überzeugung genauso akzeptiert werde,wäre das kein Problem für mich.Ich mag exotische Frauen,weil da das Lächeln zu Lebzeiten da ist-nicht erst wenn es gezogen wurde.Ich bin deutsch afrikanisch----und ein bißchen Weltenbummler---die Erfahrung kann einem niemand mehr nehmen--aber manche Welten passen trotzdem nicht zusammen!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Fragestellerin:

Besten Dank für die Rückmeldungen, haben mir geholfen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe eine beste Freundin, die aus Marokko kommt und seit 20 Jahren in Deutschland lebt. Sie war mit einem Deutschen verheiratet, jetzt leider jetzt geschieden ( Fremdgänger ).
Sie spricht super gut unserer Sprache, sieht echt klasse aus, die Männer sind wie verrückt hinter ihr her.Sie hätte gerne wieder eine Beziehung - doch ihr geht es nicht anders als uns, der Richtige ist bisher nicht dabei gewesen.
Sie trägt natürlich kein Kopftuch, ist religiös neutral, kleidet sich immer schick und sexy, so dass die Männer ihr reihenweise nachschauen.

Ich bin gerne mit meiner Freundin unterwegs, wir lachen und erzählen uns so gut wie alles,
Männergeschichten natürlich auch. Es liegt nicht daran, dass wir keine Männer haben könnten,
sondern einfach daran, dass es meist nicht passt.Oft ist es ja so, da lernt man sich irgendwo zufällig kennen, findet sich gegenseitig attraktiv und anziehend, geht mit ihm abends essen, unterhält sich über dies und das, und dann kommt die alles entscheidende Frage, bist du frei oder in irgendeiner Art und Weise liiert? Und schon kippt die Stimmung, und du möchtest nur noch schnell alleine nach Hause! So ist das im wahren Leben - und dann fragen die Männer, warum sind zwei so attraktive Frauen ( 38, 41 ) denn immer noch allein?

Meine Freundin ist natürlich anders erzogen worden als wir in Deutschland.
Ein Mann muss ihr schon die absolute Liebe gestehen, ehe da mal was passiert, und selbst dann ist das keine Garantie.

Wir alle haben die gleichen Probleme, egal wo wir herkommen - es ist und bleibt schwierig!
Liebe Grüße!

P:S. Bin eine Ehemalige von EP, leider ohne Erfolg. Hier wird noch mehr gelogen als im realen Leben, die Männer, die ich toll fand und mit denen ich mir eine Beziehung hätte vorstellen können, wären gleichfalls immer verheiratet, Familienstand: geschieden oder getrennt lebend!
Dann heißt es, wir sind so gut wie geschieden oder ich möchte dich gerne kennen lernen, und dann trenne ich mich.

Du siehst liebe Fragestellerin, es ist ganz egal wo man her kommt, die Probleme sind immer die Gleichen!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich glaube auch nicht, dass es an dir liegt. Ich bin ein Freund der Evolutions- Theorie, die gilt nicht nur für Pflanzen und Tiere. Es fällt mir immer wieder auf, dass man viele zwischen menschliche Verhaltensweisen damit erklären kann (wenn auch nicht alle). Z.B. ist in langjährigen Ehen, aus denen Kinder hervorgegangen sind, der Mann fast ausnahmslos größer als die Frau (der Mann als Beschützer). In vielen Selbstversuchen habe ich schon an mir selbst beobachtet, dass Frauen aus dem nahen- und mittlerem Osten anders riechen und natürlich anders aussehen als ihre Schwestern aus mittel- und nord Europa sowie Nordamerika. Die Sinneseindrücke die diese Frauen bei mir erzeugen beunruhigen mich in gewisser Weise. Interessant wäre es eine blasse blonde oder rothaarige Frau aus Syrien kennen zu lernen, und vor allem ihre Wirkung auf meine Sinne.
Will damit sagen, dass die Evolution gewisse Schranken für die Durchmischung genetisch unterschiedlicher Menschentypen gesetzt hat. Kommt es z.B. zu einer Epidemie durch Bakterien oder Vieren, könnte die ganze Art aussterben. Grenzgänger zwischen diesen Menschentypen haben es somit (wie Du auch schon beobachtet hast) schwer einen Partner aus der anderen Arten Klasse zu finden. Also alles gaaanz natürlich und zeigt mal wieder das wir unserem Bauch mehr vertrauen sollten, wenn uns einiges an unserem Wohlbefinden und dem Erhalt unserer Art, sowie der Artenvielfalt liegt. Auf den Punkt gebracht heißt dieses Multi Kulti Ja. Durchmischung Nein.
 
B

Berliner30

Gast
  • #16
Grundsätzlich nein, praktisch hab ich schon was dagegen. Es ist oft schwierig mit anderen Kulturen und bei zugezogenen ist immer noch ein übermäßiges Statusdenken (reiches Deutschland ...) dabei. Wäre für mich also nur eine Notlösung und nur wenns wirklich gut paßt + sie die Sprache gut kann.
 
G

Gast

Gast
  • #17
@14, von Heiko: Manche werden dir jetzt widersprechen, da diese Überlegungen hier in Deutschland nicht als politisch korrekt angesehen werden. Jedoch bin ich auch der Ansicht, dass wir ruhig unserem Instinkt Folge leisten sollten.Egal, wie unser "Geruchssinn" uns leitet, so oder so!
 
  • #18
Wenn man bereit ist sich gegenseitig zu ergänzenund nicht nur eine von beiden kulturen durchsetzen will, dann seh ich da kein problem.
Ich selbst bin ein mischling von einem mischling :) meine großmutter ist noch reine ungarin meine mutter also ungarisch/österreichisch mein vater albanischer abstammung also bin ich ein dreifacher mischling.
Das einzige "kulturproblem" bei meinem vater war, dass er nicht erwähnt hat, dass er schon verheirattet ist und 5 kinder hat bevor ich unterwegs war.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Fragestellerin:
@ #15 und #16:
Kann ich teilweise nachvollziehen, wobei vieles davon weißt man erst, wenn mann die Person kennen gelernt hat (Auswirkung auf die Sinne übers Netz? :) oder auch Wertevorstellung frühestens erst nach paar Emails). Das mit der Sprach ist natürlich klar, ...

... und nicht vergessen: Manch "dieser" Länder ist viel viel reicher als "reiches Deutschland"! Oft ist das Problem, warum Man/Frau das Land verlassen muss, falsche Regierungen, die einem das Leben zur Hölle machen (siehe Iran: Soooo Reich und doch kein Land zum Laben!!!)
 
S

Signor Rossi

Gast
  • #20
@14

Ich hoffe, hier findet sich ein Biologe oder eine Biologin, die Dir mal die Haare wäscht.

Menschen aus fernen Kulturen riechen anders, weil sie sich anders ernähren.

Epedemien dezimieren nur dann ganze Völker, z.B. die Maori auf Neuseeland, wenn sie gegen eingeschleppte Krankheiten noch keine Antikörper entwickeln konnten. Das ist aber ausschließlich auf die räumliche Isolation zurückzuführen. Einmal den Keimen oder Viren ausgesetzt, entwickeln die Überlebenden selbstverständlich diese Antikörper.

Vermehrung innnerhalb einer Klasse fördert das Auftreten von (auch) negativen rezessiven Mekrmalen (Erbkrankheiten).

Das beste Mittel für gesunde und starke Kinder ist eine kräftige rassische Durchmischung. Blonde Haare bleiben dabei leider auf der Strecke. Und evolutionäre oder genetische Schranken gibt es nun wirklich keine. Nicht eine einzige. Rassistische allerdings schon.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Ich bin mit einer Perserin verheiratet, Du siehst also, das ist grds. kein Problem. Man(n) muss sich allerdings bewusst sein, dass es im Alltag hin und wieder Schwierigkeiten gibt, die es mit einer deutschen christlichen Frau eben nicht gäbe, bspw.:

Werden die Kinder getauft ? oder

Ich habe zu Hause ganz gerne meine Ruhe, meine Frau liebt (auch längeren) Familienbesuch.

Auf der anderen Seite hat man dann natürlich auch wieder interessante Anstöße, die man mit einer deutschen Frau eben nicht hätte - und das spießig Deutsch-Kleinbürgerliche fällt in so einer Beziehung auf jeden Fall weg.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Ich (Österreicherin) bin seit paar Monaten mit einem ursprünglichen Syrer zusammen :) EP machte es möglich............. mich hat an der Herkunft von Anfang an nichts gestört! Viel Glück und Geduld! Du wirst jemanden finden!
 
  • #23
Hallo Fragestellerin,

Generell ist ausländische Herkunft kein Problem. Ein völlig anderer Kulturkreis schon. Daher stellt sich die Frage ob Du bzw, deine Herkunftsfamilie moslemisch oder christlich ist. Ich gebe zu dass ich mit einer sehr reiligiös geprägten Familie meine Schwierigkeiten hätte, mag keine Dogmen, egal welcher Art.
 
B

Berliner30

Gast
  • #24
@18 ich treffe bzw. traf mich sehr gerne und oft mit Frauen aus allen Ländern, leider bin ich zu oben genannten Ergebnis (habs oben nicht vollständig geschrieben) gekommen. Daher haben es Ausländerinnen immer schwieriger überhaupt bis zum Date mit mir zu kommen.
 
Top