- #1
Haben Männer generell ein Problem mit selbstbewussten Frauen?
Hallo an alle,
eine provokante Frage, ich weiß aber ich frage mich, haben Männer generell ein Problem mit selbstbewussten (starken) Frauen.
Ich meine nicht Frauen, die von Ehrgeiz zerfressen sind oder nur rumzicken, sondern Frauen, die wissen, was Sie können, sollen und wohin es für sie persönlich gehen soll. Frauen, die ausgeglichen, intelligent, ehrgeizig und erfolgreich im Beruf dabei meine ich nicht nur Geschäftsfrauen, sondern auch und vor allem die, die Ihren Beruf lieben. Das kann auch eine einfache Verkäuferin sein (meine ich jetzt nicht abwertend).
Ich bin eine Frau, 44 Jahre alt, die auf dem Scheideweg steht und sich ernsthaft fragt: Lieber alleine und glücklich, oder mit jemanden zusammen und Kompromisse eingehen die bis zur Selbstaufgabe gehen.
Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass wahre Stärke darin liegt, den anderen so zu akzeptieren UND respektieren wie er ist ohne jemanden verbiegen zu wollen. Prinzip: leben und leben lassen.
Gemeinsamkeiten sind für mich ebenso wichtig, wie Freiräume gewähren, keine Kontrolle, sondern Vertrauen.
Bin ich hier zu idealistisch?
Wenn ja, klärt mich mit realistischen Tatsachen auf, so komm ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Meine Erfahrungen waren leider folgende:
Männer die weniger selbstbewusst sind, werden aggressiv bis hin zu verbalen und physischen Attacken.
(Angeblich) selbstbewusste Männer mögen zwar selbstbewusste Frauen aber die wollen eigentlich nur den Reiz spüren und dann „zähmen".
Danke für eure Rückmeldung. Ich weiß Sie sehr zu schätzen.
Moderatoren-Kommentar: Wir bitten Sie sich künftig an die korrekte Rechtschreibung zu halten. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß im ElitePartner-Forum
eine provokante Frage, ich weiß aber ich frage mich, haben Männer generell ein Problem mit selbstbewussten (starken) Frauen.
Ich meine nicht Frauen, die von Ehrgeiz zerfressen sind oder nur rumzicken, sondern Frauen, die wissen, was Sie können, sollen und wohin es für sie persönlich gehen soll. Frauen, die ausgeglichen, intelligent, ehrgeizig und erfolgreich im Beruf dabei meine ich nicht nur Geschäftsfrauen, sondern auch und vor allem die, die Ihren Beruf lieben. Das kann auch eine einfache Verkäuferin sein (meine ich jetzt nicht abwertend).
Ich bin eine Frau, 44 Jahre alt, die auf dem Scheideweg steht und sich ernsthaft fragt: Lieber alleine und glücklich, oder mit jemanden zusammen und Kompromisse eingehen die bis zur Selbstaufgabe gehen.
Eigentlich bin ich immer davon ausgegangen, dass wahre Stärke darin liegt, den anderen so zu akzeptieren UND respektieren wie er ist ohne jemanden verbiegen zu wollen. Prinzip: leben und leben lassen.
Gemeinsamkeiten sind für mich ebenso wichtig, wie Freiräume gewähren, keine Kontrolle, sondern Vertrauen.
Bin ich hier zu idealistisch?
Wenn ja, klärt mich mit realistischen Tatsachen auf, so komm ich wieder auf den Boden der Tatsachen zurück.
Meine Erfahrungen waren leider folgende:
Männer die weniger selbstbewusst sind, werden aggressiv bis hin zu verbalen und physischen Attacken.
(Angeblich) selbstbewusste Männer mögen zwar selbstbewusste Frauen aber die wollen eigentlich nur den Reiz spüren und dann „zähmen".
Danke für eure Rückmeldung. Ich weiß Sie sehr zu schätzen.
Moderatoren-Kommentar: Wir bitten Sie sich künftig an die korrekte Rechtschreibung zu halten. Vielen Dank und weiterhin viel Spaß im ElitePartner-Forum