Frauen haben "Gefühle". Männer lieben.
Naja, das sind große Worte...
Frauen lieben genauso.
Aber in Beziehungsanbahnungen ist es nunmal so, dass nicht immer alles eindeutig ist, dass nicht immer beide sofort verliebt sind und nach dem Sex spätestens klar ist: Wir sind ein Paar und wollen es auch bleiben.
Es ist manchmal eben kompliziert, wie Facebook so schön sagt. Frauen wollen auch nicht immer ihre Gefühle preisgeben, Frauen haben auch Angst verletzt zu werden und Frauen wollen einem Mann auch nicht hinterherrennen.
Männer haben manchmal, vor allem nach Trennungen, große Angst, sich wieder wirklich zu verlieben oder eine feste Beziehung einzugehen - sie könnten ja enttäuscht werden, es könnte ja zu viel Verpflichtung entstehen...
Ich hatte schon Begegnungen/Liebschaften/Affären, die nur auf Missverständnissen beruhten, weil keiner klar sagen wollte, was Sache ist.
Ich habe 2 Freundinnen, die hatten 2 bzw. 5(!) Jahre eine Affäre. bevor es eine Beziehung wurde.
Reden kann durchaus helfen. Vor allem, wenn keiner von beiden genau weiß, was denn der andere empfindet: Ist es hauptsächlich Spaß, ist es Verliebtheit, ist es Liebe?
Klar gibt es Beziehungen, da ist alles sofort klar. Das sind dann Frederikas Fälle.
Aber im wahren Leben läuft eben nicht alles optimal, manchmal liebt einer mehr, manchmal will einer von beiden vorerst nicht mehr und trotzdem können beide nicht voneinander lassen.
Dass Frauen sich nicht in einen Mann einfühlen können, stimmt nur dann, wenn eine Frau nur ihre Bedürfnisse sieht und nicht die des Mannes. Kommt bei jüngeren Frauen häufig vor, die sind dauernd beleidigt, wenn der Mann nicht so funktioniert wie sie es gerne hätten.
Aber auch frau lernt dazu ;-)
Ich habe erst nach meiner Ehe wirklich gewusst, dass man einen Mann nicht erziehen kann, ummodeln zu dem Menschen, den man eigentlich gerne hätte. Klingt zwar logisch, ist aber in der Praxis gar nicht so leicht umzusetzen.
Einen Einzelgänger kann man nie auf den Geschmack des Familienlebens bringen, ein modisch Hoffnungsloser wird nie gerne shoppen gehen, ein Egoist wird nie empathisch, ein Kochmuffel oder unordentlicher Mensch wird sich auch nicht ändern, nur weil man selber es gerne hätte.
Auch der Sex wird sich nicht ändern, nur weil man selber es gerne anders hätte.
Männer ändern sich nie! Aber wenn man sie so sein lässt wie sie sind, tun sie es evtl. ein klein wenig ihrer Liebsten zuliebe.
Ich habe noch nie einen Mann kennen gelernt, der gerne über Gefühle geredet hat. Ich konnte auch nie wirklich einschätzen am Anfang einer Beziehung, was ein Mann für mich empfindet - meistens war es wesentlich mehr als ich dachte...
w,40