• #1

Haben manche Männer Angst vor charakterstarken Frauen?

Liebe Foristen,

aufgrund einiger Erfahrungen im privaten und beruflichen Umfeld, stelle ich mir gerade oft die Frage, ob es charakterstarke Frauen schwerer auf dem Singlemarkt haben. Mir wurde schon sehr oft signalisiert, dass ich attraktiv, herzlich, sympathisch, aufgeschlossen bin, aber es traut sich niemand so recht an mich ran. Ich werde von den meissten Männern immer von weitem angeschmachtet, aber es tut sich nichts.

Könnte es sein, dass ich mit meiner Art von Charakter bei manchen Respekt und Unterlegenheit mir gegenüber auslöse, obwohl ich es nicht möchte?
Kurz zu mir: ich bin eine sehr willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, bin authentisch/integer, habe sehr hohe ethische und moralische Werte, bin ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Nach Außen hin wirke ich stark, obwohl ich von meiner Statur her eher zart bin und auch sonst sehr feinfühlig.

In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann. Ich muss dazu sagen, dass die Frauen mit den Männern nicht gut umgehen und eher Zicken sind.
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.
 
  • #2
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.
Die Frage kenne ich.
Es gibt natürlich denjenigen Anteil der Männer welche eher erfolgreich aber dabei teilweise notwendigerweise eher egeozentrische, partriarachische, manchmal auch leicht narzisstischen Charakterzüge aufweisen.

Mit einer gleichfalls erfolgreichen,klugen/intelligenten selbstbewusste (oder eben auch egozentrische) Frauen können diese Männer wenig anfangen, maximal für ein Abenteuer.
Sie darf sicherlich auch z.B. Akademikerin sein, soll sich aber tendenziell unterordnen.
Also diese Männer sortieren Dich daher meistens irgendwann aus, für die taugst Du nur zum Abenteuer (ich kenne die Sprüche, welche diese Männer dann machen).

Die von Dir beschrieben, vielleicht eher "netten" Männer sind tendenziell nicht so erfolgreich (gilt nicht nur im Beruf) aber die deutlich besseren Familienmenschen (und m.E. die eigentlichen Stützen der Gesellschaft zusammen mit Ihren Partnern).

Für diesen Männertyp interessieren sich allerdings (auch alles nur tendenziell) die besonders klugen/erfolgreichen/ (ggf. auch besonders aufgemachten ?) Frauen wiederum (schon rein instinktiv) kaum, da die Gefahr des Downdatens besteht.
Das dürfte Dir wahrscheinlich aus eigen Erfahrungen bekannt sein.

Deswegen finden sich für diese eher netten, etwas durchschnittlicheren Männer eher Frauen, die gleichrangig sind oder unter ihnen stehen (was du so als "dümmlich" bezeichnest) und bilden dann ein großen Teil der Mittelschicht ab.

Männer downdaten eben relativ leicht.

Habe ich mir nicht ausgedacht, ist alles wissenschaftlich zigmal erforscht und fast in allen westlichen Gesellschaften zu erkennen (vgl. Dr K. Grammer "Evololtion der Liebe")
 
  • #3
Diese Frage taucht hier regelmäßig auf.

So stellst du dich dar:
attraktiv, herzlich, sympathisch, aufgeschlossen, ...
... willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, authentisch/integer, sehr hohe ethische und moralische Werte, ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Nach Außen hin wirke ich stark, obwohl ich von meiner Statur her eher zart bin und auch sonst sehr feinfühlig.
Aber:
Jemand, der wirklich so integer und feinfühlig ist, sollte es nicht nötig haben, andere abzuwerten:
...die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" ... und eher Zicken sind.
...
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.

Entweder falsches Umfeld oder selektive Wahrnehmung, keine Ahnung, ich kenn das nicht.

Was sind das für "schlimmste" Frauen, die die "besten" Männer bekommen? Welcher "gute" Mann würde sich eine "dümmliche Zicke" antun?
 
M

MelinaMelina

Gast
  • #4
Liebe Foristen,

aufgrund einiger Erfahrungen im privaten und beruflichen Umfeld, stelle ich mir gerade oft die Frage, ob es charakterstarke Frauen schwerer auf dem Singlemarkt haben. Mir wurde schon sehr oft signalisiert, dass ich attraktiv, herzlich, sympathisch, aufgeschlossen bin, aber es traut sich niemand so recht an mich ran. Ich werde von den meissten Männern immer von weitem angeschmachtet, aber es tut sich nichts.

Könnte es sein, dass ich mit meiner Art von Charakter bei manchen Respekt und Unterlegenheit mir gegenüber auslöse, obwohl ich es nicht möchte?
Kurz zu mir: ich bin eine sehr willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, bin authentisch/integer, habe sehr hohe ethische und moralische Werte, bin ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Nach Außen hin wirke ich stark, obwohl ich von meiner Statur her eher zart bin und auch sonst sehr feinfühlig.

In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann. Ich muss dazu sagen, dass die Frauen mit den Männern nicht gut umgehen und eher Zicken sind.
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.

Hallo,

dies deckt sich auch mit meinen Erfahrungen. Männer wollen, dass die Frau 1 mm unter ihnen steht, also ein Mann will sich immer etwas überlegen fühlen.
Daher versuch vllt einfach, etwas kompromissbereiter zu sein, auch mal dem Willen anderer zu folgen, und nicht immer das letzte Wort haben zu müssen (wenn du dazu neigst).

Zweitens habe ich auch gemerkt, dass man anziehender ist, wenn man nicht immer lieb und nett ist, sondern auch mal dem Mann zeigt, dass er einen nicht sicher in der Tasche hat, sondern er einen halt neu erobern muss bzw. sich wieder etwas um einen bemühen muss. Ich denke, so bleibt man als Frau langfristiger interessant.
 
  • #5
Charakter- und Willensstark sowie Authentisch ist dein Selbstbild. Du vermutest die meisten Männer schreckt das ab.

Bei den "meisten" Männern handelt es sich sicher um die Männer die dich interessieren bzw. die du überhaupt wahrnimmst.

Meiner Meinung nach ist langfristige Partnerlosigkeit ein Wahrnehmungs- und Selektionsproblem. Ich fokussiere mich auf die bei denen ich chancenlos bin und ignoriere die, die mich Wollen.

Hinzu kommt, dass kompromisslose und zickige Menschen diese Merkmale oft positiv als ...stark darstellen. Solche Menschen schmachtet Mann/Frau vielleicht an (ggf. ist das Abschmachten auch nur ein Beobachten "na was macht die schon wieder für ein Ding") und bleibt weil Annährung stressig wäre doch lieber auf Distanz.

Wenn es bei jemanden nicht läuft, so wie bei dir scheinbar, liegt das nicht an den anderen, sondern an Dir, denn du kannst dich aber nicht die anderen ändern.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #6
Sehr willensstark - kann bedeuten, dass Du dominant bist.
Nicht gern eine Meinung aufdrücken lassen - kann heißen, dass Du nur immer Dich durchsetzen willst und Deine eigene Meinung nicht hinterfragst.
authentisch, moralisch, ehrlich, gerechtigkeitsliebend - das sind so Begriffe... Ich nehme mal an, dass Du damit meinst, dass Du Dich nicht verstellst. Finde ich auch gut, aber wenn das eigentlich bedeutet, dass Du verkopfte Richtlinien hast, die selbstgerecht sind und vom Leben keine Ahnung haben, dann ist das nicht anziehend und nicht feinfühlig.

Wirklich starke Menschen urteilen meiner Erfahrung nach nicht über andere und machen sie nicht schlecht. Das machen mE nur unsichere Menschen, die Angst haben, dass sie nicht ankommen bei anderen, und nicht verstehen, wie zwischenmenschliche Dynamiken funktionieren. Außer ihre Ansicht, die sie für 100% richtig halten und andere davon überzeugen wollen, haben sie nichts.

Vielleicht sagen Dir die Leute, dass Du stark wirkst, weil Du so unbeugsam bist mit Deinen Ansichten und Deiner Meinung. Aber ich würde mich an Deiner Stelle in anderer Richtung orientieren, nach Gründen zu suchen, warum Du bei den Männern nicht landen kannst. Das ist nicht böse gemeint. Es gibt sicher auch Typen, die Frauen, die beruflich erfolgreicher sind, nicht wollen, oder Frauen mit Selbstvertrauen "kaputtmachen" wollen. Aber ich würde trotzdem mein Auftreten abklopfen. Wenn Du in die Welt trittst mit "ich lass mir von keinem was sagen" oder beurteilend, verurteilend, dann schreckst Du andere Menschen ab.
Vielleicht konkurrierst Du auch mit den Männern, wer der größere "Macker" ist. Dh. Du lässt ihnen nicht den Raum, Dich zu beeindrucken, sondern versuchst selbst zu beeindrucken.

Ich muss dazu sagen, dass die Frauen mit den Männern nicht gut umgehen und eher Zicken sind.
Aber sie vermitteln den Männern, dass es sich lohnt, sich anszustrengen für sie. Sonst wären die Männer ja weg.
Wenn Du genau deren Männer begehrst, musst Du lernen, Dich wie solche Frauen zu verhalten. Sich hinzustellen und zu sagen "die armen Männer in den Klauen von doofen Frauen" oder "die blinden Männer, ich bin viel besser für sie", bringt Dich nicht weiter und Du verlierst nur Zeit. Die Männer entscheiden, wer gut ist für sie, das musst Du begreifen, dass die ihre eigene Meinung haben und nicht zu doof sind, das nicht zu sehen, was Du meinst zu sehen. Wär auch anmaßend von Dir.

Ich denke, Du brauchst aber einen anderen Typ Mann, falls Du wirklich z.B. beruflich mehr auf dem Kasten hast als viele Männer. Aber dann solltest Du vermeiden, Dich über Deine Leistungen zu definieren und die Selbstdarstellung daraus zu ziehen, weil Du dann unweigerlich einen Konkurrenzkampf heraufbeschwörst. Das wollen Männer nicht, und Frauen denken dann gleich, sie sollen sich kleinmachen. Das ist aber was anderes, als sich selbst total wichtig zu nehmen und dem Mann Respekt abnötigen zu wollen.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #7
In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann. Ich muss dazu sagen, dass die Frauen mit den Männern nicht gut umgehen und eher Zicken sind.
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.
Da kommt die Frage auf in welchem Umfeld Du Dich bewegst. In meinem passen sie Paare meist sehr gut zueinander.
Auch ich bin eine Frau, welche weiß was sie will, nicht eben ungebildet und habe zwei wirklich nette, tolle Männer.
Vom beruflichen Umfeld abgesehen, gaben mir, die für mich interessanten Männer such noch nie das Gefühl mich als Gefahr zu sehen.
Zu solch unsicheren Männern fühle ich mich vielleicht schlicht nicht hingezogen.
Und auch hier im Forum gibt es so manch kluge, interessante, starke Frau, vor denen die Männer auch nicht verängstigt davon laufen.
Überdenke doch mal Dein Beuteschema liebe @Annabell_32.
 
  • #8
Immer wieder interessant, wenn sich jemand selbst als charakterstark bezeichnet. Klingt irgendwie wie ein Eigenlob, und Eigenlob stinkt.

Im gleichen Atemzug andere Frauen, die einen Partner abgekriegt haben, als dümmliche Zicken hinzustellen, nur weil sie anders sind als du selbst, finde ich gelinde gesagt ziemlich gewagt. Aber gut, es sei dir verziehen, ich glaube, es ist dem Menschen eigen, von Zeit zu Zeit andere abzuwerten, damit man sich selbst aufwertet.

Nur mit Charakter hat das alles eben nix zu tun. Nur mit Verhalten. Charakter ist nicht gleich Verhalten oder Werteeinstellungen.

Ansonsten halte ich es mit @void:

Sehr willensstark - kann bedeuten, dass Du dominant bist.
Nicht gern eine Meinung aufdrücken lassen - kann heißen, dass Du nur immer Dich durchsetzen willst und Deine eigene Meinung nicht hinterfragst.
authentisch, moralisch, ehrlich, gerechtigkeitsliebend - das sind so Begriffe... Ich nehme mal an, dass Du damit meinst, dass Du Dich nicht verstellst. Finde ich auch gut, aber wenn das eigentlich bedeutet, dass Du verkopfte Richtlinien hast, die selbstgerecht sind und vom Leben keine Ahnung haben, dann ist das nicht anziehend und nicht feinfühlig.
Vielleicht sagen Dir die Leute, dass Du stark wirkst, weil Du so unbeugsam bist mit Deinen Ansichten...

Weißt du, ich würde mich sogar fast ähnlich wie du beschreiben, aber irgendwie hab ich keine Probleme, einen geeigneten Mann zu finden. An irgendwas muss das ja liegen.
Meine Männer sind immer recht anpassungsfähig (das müssen sie auch sein, sonst reiben wir uns nur aneinander auf), geduldig und sehr sehr liebevoll. Mit dieser Formel zerfließe ich wie Butter in den Händen meines Partners.
Kann es sein, dass du selbst noch gar nicht weißt, wer wirklich zu dir passt? Und immer wieder auf die Falschen abfährst, die schon von weitem spüren, dass du nicht passt?
Versuch doch das mal rauszufinden.
 
  • #9
Naja, es ist ein Unterschied, ob du schick gekleidet und rausgeputzt bist oder einfach nur eine Jeans trägst. Wenn ich gut gekleidet bin und aus der Masse heraussteche, dann bleibe ich keine halbe Stunde allein.

Die coolen Männer sprechen einen natürlich nicht an. Da musst du dann halt aktiv werden, wenn du die so toll findest.

Was du für eine Person bist und welchen starken Charakter du hast, das sieht man ja nicht auf den ersten Bick. Im Gegenteil, viele Männer unterschätzen Frauen vielmehr. Ich habe auch einen beruflich hohen Status und lerne ständig was neues dazu. Mir wird häufig unterstellt, ich kann das gar nicht oder lüge.

Woher weißt du denn, dass die anderen Frauen schlimme Frauen sind und die besten Männer abbekommen?
Die Männer, die du als "beste" betitelst, sind auch nur Männer - nix besonderes ;-) Und die Frauen vielleicht gar nicht schlimm, sondern haben eben einen Problemfall an Mann, den sie manchmal zurechtweisen müssen, weil er sich öffentlich einfach scheiße und abwertend verhält. Du kennst doch das Paar gar nicht!

Die einfachste Möglichkeit ist doch, sich anders zu verhalten und zu geben. Probiere unterschiedliches Styling aus. Tendenziell wir deine Frau mit klassischen Schönheitsmerkamalen häufiger angesprochen (lange Haare, Rock, hohe Schuhe, rote Nägel, gutes Make-up). Kein Hexenwerk, das kann sich jede Frau aneigenen, wenn sie es will. Deswegen finde ich dein Problem seltsam.
Vermutlich gibst du dich 08/15 oder wie eine graue Maus.
 
  • #10
ich bin eine sehr willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, bin authentisch/integer, habe sehr hohe ethische und moralische Werte, bin ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Diese Selbstbeschreibung klingt relativ anstrengend, ich würde darauf tippen, dass da das Problem liegt.
Ich finde nicht, dass die meisten Männer "dümmliche" Frauen wollen, sondern eher welche, die unterm Strich entspannt und angenehm im Umgang sind (auch, wenn sie natürlich mal zicken, wie du bemerkt hast).
 

Rosenblatt

Gesperrt
  • #11
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.

Das bemerke ich auch! Ich habe zwar einen Partner, aber selbst bei ihm merke ich wie er es toll findet wenn ich etwas nicht schaffe und IHN dann um Hilfe bitte (mache ich sehr selten da ich neist so lange SELBST tüftel bis ichs hinkriege).
Habe ihm gerade beim Frühstück die Frage gezeigt. Er meinte: "Da is was dran." Die wenigsten Männer sind da wohl mit "emanzipiert worden". Das Problem ist ja auch: Die Männer sollen eine starke Frau abkönnen aber bloß nicht zu viel Emanzipation erwarten. Für mich Quatsch.

Eine Frau konnte früher nicht charakterstark auftreten (obwohl sue es viell. war), dasie vom Mann meist abhängig war. Nun geht es - aber dann bitte auchmit ALLEN Konsequenzen. So lebe ICH das. Und bekomme dafür von beidrn Geschlechtern (gestern von einer geschätzt 20jährigen!) dafür einen ungläubigen Kommentar. Meine Antwort darauf war: "Man kann sich ja nicht nur die Rosinen rauspicken, nech?" Da war sie ruhig und mein Mann lachte.

Tja, auch die Männer sind oft noch nicht richtig in den Zeiten der Emanzipation angekommen. Das braucht alles und in meinen Augen wird sich das so richtig erst in den folgenden Generationen zeigen (u.a. auch durch höchst faule Männer die die Emanzipation ausnutzen - Anzeichen dafür gibts ja leider schon in den aktuellen Generationen!).
 
  • #12
Männer wollen, dass die Frau 1 mm unter ihnen steht, also ein Mann will sich immer etwas überlegen fühlen.
Sorry, dass vielleicht manche Männer dies wollen, aber nicht gleich alle. Meine Exfrau ist Primarärztin und wäre sie nicht so charakterstark, dann wären wir auch nicht über 15 Jahre verheiratet gewesen.


Sollte eine Frau nicht charakterstark sein, dann ist sie gleich langweilig für mich. Hübsch für zwischendurch, aber nicht geeignet für eine dauerhafte Beziehung. Nichts ist schlimmer wie eine langweilige Frau. Wenn ich mich wieder downdaten würde, dann habe ich kein Problem damit. Auch eine Frage des Alters. Mit Ü20 wollte ich dies eher weniger und mit Ü50 ist es absolut kein Problem mehr. Das ist der Vorteil am älter werden. Man hat sich weiterentwickelt und wenn nicht, dann hat man seine Zeit vergeudet. Traurigerweise habe ich aber schon einige Frauen gedatet, die nicht in Lage waren, sich in den letzten 20 Jahren weiterzuentwickeln.
 
  • #13
In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann.
Vielleicht liegt das nur an Deinem Umfeld und Deine Beobachtungen sind einfach dem sehr eingeschränkten Beobachtungsfeld geschuldet, so wie man, wenn man zu einer Gruppe der AA's geht, denken könnte, die Welt sei voller Alkoholiker.

Verlasse dieses Umfeld doch einfach mal und Du wirst sehen, dass die Welt bunt und die Menschen sehr vielfältig sind.
Und selbst, wenn Deine Selbstbeschreibung als "charakterstark" auch nur ein Euphemismus für "nervig und anstrengend" ist, - auch dafür finden sich Männer, denen genau das gefällt.
 
  • #14
Hier die FS,

ich habe diese Frage gestellt, da ich dieses Thema neulich mit einer Freundin besprochen habe. Ihr Bruder ist ein sehr netter, herzlicher Mann und hat eine sehr zickige und unfähige Freundin. Sie ist in allem unbeholfen und fährt nicht mal zum Tanken oder einkaufen. Das muss alles ihr Freund machen und wenn er etwas falsch macht, dann bekommt er verbale Angriffe. Dann kam die Aussage meiner Freundin, dass das eben die Männer sind, die Angst vor einer starken Frau haben. Der Mann ist Ingenieur und recht erfolgreich und hat sich mit einer Frau zusammengetan, die ihm nicht gut tut.


Ich wollte mich nicht überheblich darstellen. Mein Umfeld und auch Kollegen im Büro geben mir immer zu verstehen, dass ich sehr herzlich und sympathisch bin. Es wird oft geäußert warum so eine tolle Frau noch Single ist. Tatsächlich schaffe ich mir kaum Gelegenheiten überhaupt Männer kennenzulernen. Das ist wohl auch der Grund, dass ich Single bin. Insgeheim ist es wohl die Angst wieder verletzt zu werden (Bindungsstörung).

Mich würde nur interessieren, ob den Männern eine willensstarke Frau Angst macht, da sie sich dann unterlegen fühlen. Ich möchte eine Beziehung auf Augenhöhe und mag diese Machtspielchen nicht. Kompromisse gehe ich gerne ein und bin ansonsten ein Harmoniemensch.


Was ich mir vorstellen könnte, ist, dass ich eben nicht die unkomplizierteste Frau bin. Jemand, der immer seine Meinung äußert, authentisch ist, gern einmal kritisch hinterfragt und über den Tellerrand schaut scheint nicht unbedingt bequem zu sein. Es ist halt eben anstrengender mit mir, aber dafür nie langweilig…
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #15
Kurz zu mir: ich bin eine sehr willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, bin authentisch/integer, habe sehr hohe ethische und moralische Werte, bin ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Nach Außen hin wirke ich stark, obwohl ich von meiner Statur her eher zart bin und auch sonst sehr feinfühlig.

Das Wort "Angst" ist nicht unbedingt das richtige in Deiner Frage. "Charakterstark" vermutlich auch eine verniedlichende Umschreibung. Aber ich habe auch keine Lust auf "sehr willensstarke" Frauen, die mir dann immer ihre Meinung aufdrücken möchten. Warum soll ich mir das Leben komplizierter gestalten als es sein muss? Du musst Dir dann vielleicht eher einen Mann in Richtung "devot" suchen, der sich mit Dir als Partnerin wohlfühlt und der natürlich Deine "sehr hohen moralischen und ethischen Werte" erfüllen kann.


Mich wundert überhaupt nicht, dass Männer einen weiten Bogen um Dich machen, vermutlich ist da für Dich kaum mal ein ONS drin...
 
  • #16
Es gibt sicher Männer, die immer ein wenig erfolgreicher, stärker, dominanter usw. als die Frau sein wollen.

Überprüfe nochmal dein Beuteschema. Wenn du nach traditioneller Art einen Mann suchst, der (willens)stärker/erfolgreicher/whatever als Du ist, du selbst aber schon viele traditionell männliche Eigenschaften haben solltest, dann erwischt du auch eher einen Mann, der konkurriert und andere -auch dich- überragen will.

Du schreibst, dass dich Männer aus der Ferne anschmachten... Kommt es zum Kennenlernen?

Es gehört beim 1. Kennenlernen traditionell dazu, dass der interessierte Mann dir zeigt, welch super Mann er ist.
Der interessierte Mann sieht Deine für ihn attraktive Schönheit. Der Mann muss der Frau aber erst zeigen, warum er ein guter Mann ist.
Er wird dir also anfangs von seinen Erfolgen, Ideen und Erfahrungen erzählen, um dich zu beeindrucken.
Jetzt kann es sein, dass dich seine Erfolge nicht beeindrucken, weil Du viel erfolgreicher bist und größer denkst.
Für den Fall, dass du an ihm interessiert bist, sage ihm das aber nicht. Verstehe es besser als Werben, mache mit. Du kannst deine Erfolge auch noch beim 5. Treffen erzählen.
 
  • #17
In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann.

...ich schließe mich @Matrix an.

Du magst es nur denken, aber dein Intellekt wird sich am dümmlichem Verhalten deinerseits zeigen. Das, was du vielleicht als schwach und dümmlich wahrnimmst, ist oft die Einfachheit, die mehr Intelligenz beinhaltet, die du aber nicht wahrnehmen kannst, weil diese sich dir nicht erschließt. Charakterstark ist deine Einstellung gewiss nicht.
Männer kommen ganz gut mit wirklich starken und emanzipierten Frauen zurecht, nur die Ichbinbesserkämpfe sind zurecht, nicht ihr Ding. Das als Angst vor starken Frauen zu bezeichnen, Grundgütiger.
 
  • #18
Die Männer sollen eine starke Frau abkönnen aber bloß nicht zu viel Emanzipation erwarten. Für mich Quatsch.
Kein Quatsch. Die Emanzipation geht nicht soweit, wie Alice sich das mal vorgestellt hatte.
Auch Frauen haben ihre grundlegenden evolutionsbiologischen Veranlagungen (das sieht man ja gerade in den aktuellen Nachbarthreads), welche sie z.B. in Fragen der Sexualität ziemlich passiv werden lässt.

Deswegen können Männer eben gerade keine durchgehende Emanzipation von Frauen erwarten und vermeiden in gleicher Weise auf Grund ihrer eigenen inneren biologischen Vorgaben auch starke (= dominante, selbstsichere evtl .egozentrische) Frauen vor allem dann, wenn sie es selbst sind.

Klug/intelligent/weise durfte eine Frau zu allen Zeiten sein.
Nur sich in gesellschaftlichen Funktionen über den Mann stellen (also z.B. in einem Hörsaal Studenten unterrichten) dufte sie sich langezeit nicht. Gottseidank war die Emanzipation bei uns wenigstens im gesellschaftlichen / beruflichen Kontext ziemlich erfolgreich .

Um die grundlgende Verhaltsnmuster bei Partnerwahl und Sexualität zu überwinden (was in diesem Falle der FS ja sehr helfen würde) wird es wohl noch lange dauern.
Ich bin mir nichtmal sicher ob wir das überhaupt wirklich alle wollen.
 
  • #19
Mir wurde schon sehr oft signalisiert, dass ich attraktiv, herzlich, sympathisch, aufgeschlossen bin, aber es traut sich niemand so recht an mich ran. Ich werde von den meissten Männern immer von weitem angeschmachtet, aber es tut sich nichts.
Vielleicht bist du ein zu großer Kopf Mensch, das wollen die meisten Männer nicht, Männer wünschen sich eine herzliche, offene, anschmiegsame, feminine Frau und die eher zu ihm hochschaut.
 
  • #21
Du schreibst, dass dich Männer aus der Ferne anschmachten... Kommt es zum Kennenlernen?

@Tomyi : im Moment nicht, da in meinem Umfeld kaum Singles sind und ich zu wenig Gelegenheiten schaffe. Auf der Straße werde ich nicht angesprochen, was mich auch nicht wundert. Ich bemerke aber die Blicke der Männer, obwohl ich nicht im Kleidchen in der Gegend herumspringe. Bin aber auch keine Graue Maus oder ein Mannsweib.

Ehrlich gesagt möchte ich einen liebevollen, aufgeschlossenen, ehrlichen und treuen Mann. Diesem Mann sollte wie mir auch der Status/Geld unwichtig sein. Mir sind andere Werte wichtig, wie z.B Familie und Gesundheit. Bin keine Karrierefrau und suche bei allem immer den Sinn im Leben.

Mich lassen Erfolge des Mannes kalt. Für mich ist der "herzensgute" Charakter und die Ausstrahlung wichtiger und dass der Mann ähnliche Werte hat.

In meinem Umfeld gibt es einige Männer, die leider eher Softies sind und ziemlich Mutterbezogen. Diese kreisen vermehrt um mich, haben aber keine Chance, da einfach zu unmännlich. Für mich muss ein Mann Stärke haben, also man könnte emotionale Reife dazu sagen. Könnt ihr das nachvollziehen?
 
  • #22
Liebe Foristen,

aufgrund einiger Erfahrungen im privaten und beruflichen Umfeld, stelle ich mir gerade oft die Frage, ob es charakterstarke Frauen schwerer auf dem Singlemarkt haben. Mir wurde schon sehr oft signalisiert, dass ich attraktiv, herzlich, sympathisch, aufgeschlossen bin, aber es traut sich niemand so recht an mich ran.
.
.
Kurz zu mir: ich bin eine sehr willenstarke Person, die sich nicht gern eine Meinung aufdrücken lässt, bin authentisch/integer, habe sehr hohe ethische und moralische Werte, bin ehrlich und gerechtigkeitsliebend.
Nach Außen hin wirke ich stark, obwohl ich von meiner Statur her eher zart bin und auch sonst sehr feinfühlig.

In meinem Umfeld sehe ich oft die Konstellation: unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich" und diese haben einen netten/herzlichen Mann.
.
Warum bekommen denn die schlimmsten Frauen die besten Männer ab? Sind wir als kluge/intelligente Frauen für den Mann eine Gefahr, weil sie sich unterlegen fühlen? Irgendwie passt da etwas nicht.
Liebe @Annabell_32 ,

ich als männlicher Mensch habe, wie die meisten männlichen Menschen ebenfalls großen Respekt und Angst vor charakterstarken Frauen.
Charakterstarke Frauen, die wie Du sehr willensstark sind und zudem hohe moralische und ehtische Werte vertreten, rufen bei mir ein Gefühl der eigenen Unwürdigkeit hervor.
In Gegenwart von charakter- und willensstarken Frauen fällt es mir schwer, einen eigene Menung zu haben und zu vertreten. So geht es auch vielen Männer, wie Du leider erfahren mußtest. Doch das ist nicht weiter schlimm, denn es gibt auch sehr viele charakterstarke Männer mit ebenfalls hohen ethischen und moralischen Grundsätzen.
Diese sind Dir nur noch nicht aufgefallen, weil Du Dich wahrscheinlich zu sehr auf
konzentriert hast. Daß diese "besten Männer" überhaupt kein Interesse an charakterstarken Frauen haben, kannst Du schon daran erkennen, daß sie eben nur
gewählt haben.

Denn diese Männer/Frauen-Paarung ist ja nicht einfach so entstanden, sondern weil sowohl der Mann als auch die Frau dieser Paarbeziehungen das gewollt haben und somit alles andere eben ausgeschlossen haben. Diese Männer haben nicht versehentlich sondern bewußt diese schlimmen Frauen gewählt.

Nun frage Dich: willst Du wirklich einen Mann haben, der zu einem solchen Typ Frau "ja" sagt?

Oder willst Du nicht eher den Typ Mann, der mit solch schlimmen Frauen nichts am Hut hat, sondern lieber Dich will?

Suche daher einfach eher an Orten, wo charakter- und willensstarke Frauen willkommen sind.

Mensch50
 
  • #23
Ihr Bruder ist ein sehr netter, herzlicher Mann und hat eine sehr zickige und unfähige Freundin. Sie ist in allem unbeholfen und fährt nicht mal zum Tanken oder einkaufen. Das muss alles ihr Freund machen und wenn er etwas falsch macht, dann bekommt er verbale Angriffe.

Hi Annabell,
das was Du hier beschreibst, ist eigentlich viel komplexer.

Du sagst, die Frau ist unbeholfen und unfähig, weil sie nicht selbst zum Tanken fährt.
Kennst Du den Spruch "3 Minuten dumm gestellt, den ganzen Tag Ruh`"? Du glaubst doch nicht, dass diese Art Frauen nicht fähig ist zu tanken! Der Bruder glaubt das, Männer glauben das vielleicht. Aber, liebe FS, mache die Augen auf!

Nein. Diese Frau hat es im Gegensatz zu Dir und der Schwester geschafft, einen Mann zu finden, der ihr solche lästigen Arbeiten abnimmt. Daran ist nichts dümmlich oder unbeholfen! Und wer ist nun der dominante Part in der Beziehung, wenn sie ihm die Arbeiten zuteilt, kontrolliert und Fehlleistungen sanktioniert?

Die erste Frau eines jeden Mannes ist seine Mutter. Eine solche Frau sucht er sich als erwachsener Mann.
Du kannst bei dem Bruder mal schauen, ob seine Mutter Arbeiten am Auto selbst ausführt.
Es macht Dir den Umgang mit vielen Männern schon sehr viel leichter, wenn Du den Mann lobst, z.B. weil er so gut Männerarbeiten ausgeführt hat (z.B. das Auto getankt und geputzt hat. ;-))
Viele Männer gefällt es sehr, wenn sie von Frauen für Männerdinge gelobt werden. Die meisten heterosexuellen Männer finden an einer Frau schon attraktiv, dass sie anders als ein Mann ist, anders aussieht, andere Dinge tut.

Männer wollen ihre Frau/Freundin unterstützen. Viele Männer fühlen sich dann gut und männlich. Wenn sie aber alles selbst macht und kann, gibt es für ihn wenig Raum mehr
 
  • #24
unbeholfene und schwache Frau, teilweise eher "dümmlich"
wer andere klein macht, ist selbst nie groß.
Hast Du nicht unlängst dieselbe Frage schon einmal gestellt, oder sie kommt einfach zu oft?!
Wer als Frau meint seine vermeintlich männlichen Stärken wie ein Bollwerk vor sich hertragen zu müssen, braucht sich über die Resonanz nicht wundern. Du mußt als Frau kein besserer Mann sein, sondern bleib auch noch Frau auch wenn Du Dir selbst Willensstärke attestierst. Das eine muß das andere nicht ausschließen.
Ich kenne genügend Männer, die selbstbewusste Frau mögen, suchen und lieben kein "dümmliches Frauchen" neben sich wollen.
Sie wollen auf Augenhöhe mit ihren Partnerinnen sein.
Überdenke Deine "Denke" und hinterfrage Dich, wie Du auf andere wirklich wirkst.
 
  • #25
Hier die FS,

ich habe diese Frage gestellt, da ich dieses Thema neulich mit einer Freundin besprochen habe. Ihr Bruder ist ein sehr netter, herzlicher Mann und hat eine sehr zickige und unfähige Freundin. Sie ist in allem unbeholfen und fährt nicht mal zum Tanken oder einkaufen. Das muss alles ihr Freund machen und wenn er etwas falsch macht, dann bekommt er verbale Angriffe. Dann kam die Aussage meiner Freundin, dass das eben die Männer sind, die Angst vor einer starken Frau haben. Der Mann ist Ingenieur und recht erfolgreich und hat sich mit einer Frau zusammengetan, die ihm nicht gut tut.

Nun ja, das stellt sich für Außenstehende auch recht leicht so dar. Von außen wirkt es vielleicht doof, wie sie sich verhält, es mag de facto vielleicht auch doof und unselbstständig sein. Aber als Nichtbeteiligter kann man auch nicht hinter verschlossene Türen gucken. Es wird irgendetwas geben, was diese Frau dem Bruder deiner Freundin auch GIBT. Ich denke, dass Menschen nicht ohne Grund zueinander finden, deshalb könnte es ja zum Beispiel auch sein, dass der Bruder genau dieses Verhalten benötigt, um sich männlich zu fühlen. Er wird gebraucht, er kann etwas für sie tun. Dass sie ihn hinterher ausschimpft, wenn er was falsch macht, kann auch sein unterbewusstes Bedürfnis nach einer Mutterfigur stillen. Eine Person die ihm Grenzen setzt. Und das meine ich nicht böse, sondern wir alle unterliegen ja irgendwelchen Beziehungsdynamiken. Ob man das jetzt von außen toll findet oder nicht, sei mal dahin gestellt. Offenbar braucht er sowas, sonst wäre er mit dieser Frau nicht in einer ernsthaften Beziehung. Man sollte diese Geschichten nicht aburteilen, nur weil man diese Mechanismen nicht versteht, da sie sich auch für Beobachter nicht so leicht offenbaren. Vieleicht noch nicht mal für die Betroffenen. (Oben angeführtes fungiert hier kur als Beispiel, es muss ja bei denen nicht so sein. Ich wollte nur einen Perspektivwechsel anregen).

Und du solltest dich selbst nicht in Bezug dazu setzen. Wenn du dereinst selber mal eine Beziehung haben wirst, werden auch bei dir Dynamiken entstehen, bei denen Außenstehende sagen werden „Gooott, was will dieser tolle Mann denn von der?“. Also immer schön bei sich bleiben.

Dass du es schwer hast, jemanden zu finden, liegt nicht daran, dass es da draußen zu viele tolle Typen gibt, die mit „unfähigen und zickigen“ Frauen zusammen sind.
 
  • #26
Es gibt solche und solche Männer. Ich finde aber auch, dass man bei allen Eigenschaften eine gute und eine schlechte Seite findet. Jemand, der sehr charakter- und willensstark ist, ist oft auch stur und manchmal rechthaberisch oder eben sehr dominant - ich weiß, wovon ich spreche, denn dazu gehöre ich leider auch, auch wenn ich mich immer versuche etwas zurückzuhalten. Ich habe schon in Beziehungen auch manchmal gehört, dass es den anderen nervt, dass ich unbedingt in der und der Situation meine Meinung so vehement vertreten musste oder alles ausdiskutieren. Das verstehe ich auch vollkommen.
Jemand, der eher naiv ist oder wenig eigene Meinung hat, ist dann vielleicht harmoniebedürftiger oder lieber. Und jeder Mensch hat da beim Partner andere Vorlieben. Sicher gibt es einige Männer, die eine eher "pflegeleichte", auch wenn naivere Freundin schätzen, vor allem dominante Männer. Aber so findet jeder eben den (vermeintlich) zu ihm passenden Partner, je nach Vorlieben.
Wichtig finde ich, dass man eben auch die Kehrseite der Medaille bei sich selbst sieht, also wie sich die Eigenschaften auch negativ auswirken. Perfekt und super toll ist ja fast keiner. In deiner Fragestellung klingt es wirklich etwas überheblich gegenüber den "dümmlichen" Frauen...
 
L

Lionne69

Gast
  • #27
Ich glaube, wir fragen uns alle bei manchen Paarkonstellationen, warum dieser tolle Mann / diese tolle Frau so ein mieses Gegenstück abbekommen hat.

Aber wir sehen nicht wirkich hinter die Fassaden.
Gibt es Facetten, die für Außenstehende nicht sichtbar sind? Qualitäten, die es eben passend machen?
War es vielleicht anfänglich anders, das Paar hat sich unterschiedlich entwickelt und jetzt ist die Bequemlichkeit / Angst vor dem Alleinsein der Kitt?
Manchmal ist auch die Bindung, sich das Leben gegenseitig schwer zu machen.

Und warum andere Menschen Single sind?
Auch da unzählige Gründe, und für mich ein sehr gewichtiger Grund, man muss dem / der Passenden begegnen.
Das ist nicht einfach, es gehört viel Glück dazu. Und man muss eben vielen Menschen begegnen.

Die Eigenrefkektion schadet natürlich nicht, authentisch ist zwar positiv, aber verhält man sich wirklich so, wie man ist, Stimmt die Außenwirkung mit dem inneren Bild überein?
Das fängt mit dem Gedanken an
Wer bin ich, wer will ich sein - und wenn ich dies wirklich weiß, lebe ich auch so?
Kann ich das vermitteln? Kommt das beim Gegenüber so an, wie ich es denke?
 
  • #28
Vielleicht bist du ein zu großer Kopf Mensch, das wollen die meisten Männer nicht, Männer wünschen sich eine herzliche, offene, anschmiegsame, feminine Frau und die eher zu ihm hochschaut.

Witzig, wollte gerade auch in die Richtung schreiben. Ich kenne wenig Männer, die eine klugere und vor allem erfolgreichere und "starke" Frau wollen (ausser natürlich, wenn sie nach der Scheidung wie ein gerupftes Huhn dastehen, da überdenkt man es sich nochmal, da ist die finanziell selbständige, starke Frau willkommen).

Magnuses, der dies mag, gibt es nicht allzuoft.

Was ich mir schon alles von Männern anhören dufte. "Weisst Du, Du bist vielleicht intelligent... aber ich, ich bin schlau, das ist eben über alles gesehen" Hö?? :) Ok :) (als mir das gesagt wurde, kam ich noch nicht mal auf die Idee das ich irgendwie auffällig intelligent sein sollte oder sowas in die Richtung). Oder als ich mal datete, sagte einer, er mache den MBA. Da ich leider vergass, ihn zu beklatschen und stattdessen völlig begeistert meinte, wenn ich meine Ausbildung xy durch habe, möchte ich das auch machen, wurde er ziemlich wütend und meinte im barschen Ton, dass man das nicht EINFACH so mache :D hoppla, tschuldigung, natürlich nicht :)

Also, wie Du siehst, das mit erfolgreich und abschreckend, resp nicht das was Männer meistens wollen, hat was. Da haben die "dümmlichen" Frauen m.M.n. vorteile und Erfolg macht eine Frau nicht sexy, ein Mann schon. Ich kann das halt nicht verstecken, wenn ich an einen gerate, der sich unterlegen fühlt, kann ich nicht ein "zu ihm Aufblicken" heucheln. Aber dann passt es halt nicht, gibt ja viele Männer da draussen, passende und unpassende.

Und zu zickig: lustigerweise stört das, wenn man es nicht übertreibt, die meisten Männer nicht, da eine gewisses Anstrengen für die Frau positiv wahrgenommen wird von einigen Männern.

Sei Du selber, arbeite an Charaktereigenschaften, welche Dich an Dir stören und such weiter. Irgendwann klappt das schon, wenn man investiert (ich glaube daran, dass man Suchen muss. Man gewinnt auch nicht im Lotto, ohne mitgespielt zu haben). Und ja, bei den "dümmlichen" Frauen klappt es einfacher, weil es mehr Männer über ihnen gibt, aber vergleich Dich nicht damit, hilft nicht weiter.

(Und ich hab einfach das Wort "dümmlich" übernommen, "nicht zu intelligent mit nicht zu hoher Bildung" wäre passender, da dies weit entfernt von Dumm ist und ich glaube immer noch, dass dies als Frau praktischer und erfolgsversprechender ist, vor allem in dem Land wo ich herkomme).
 
  • #29
Mir sind andere Werte wichtig, wie z.B Familie und Gesundheit

n meinem Umfeld gibt es einige Männer, die leider eher Softies sind und ziemlich Mutterbezogen

Vielleicht verrückst du deine Wahrnehmung etwas und schaust, was hinter den mutterbezogenen Softies steht. Woran machst du einen Softie fest? Daran, dass er sich vielleicht um seine Mutter mehr, als andere kümmert? Vielleicht bist du zu voreilig mit deinen Schubladen und zerrst sie anhand von ein paar Parametern schon mit Karacho auf.
Darüber nachdenken könntest du, warum du diese softigen Männlichkeiten so an dich ziehst, oder deine Wahrnehmung diese so verschärft wahrnimmen, ebenso die dümmlichen Zicken. Gibt es da in dir vielleicht doch einen Teil, der gar nicht so ausgeprägt ist und gelebt werden will, oder ist da ein zartes Stimmchen, was dich darauf aufmerksam macht, mal einen anderen Blickwinkel einzunehmen und sei es nur darum, um sich ein neues Bild von einem Mann, von einer Beziehung zu bauen, was deiner gerecht wird.
Wie genau definierst du Herzenswärme z.B. und andere Attribute. Allzu schnell stülpst du gerade denen vielleicht, den *Softie* über. Herzenswärme z.B., äußerst sich auch weich und nie hart, ist der Mann dann für dich vielleicht gleich ein Ei von der weichen Sorte? Kann es vielleicht sein, dass du eine Kombi wünscht, die es noch nicht gibt und auch nicht geben kann? Vielleicht fehlt es dir auch noch an emotionaler Reife.
Du trägst kein *Kleidchen*, sprichst von dümmlichen Zicken etc.pp,. das ist die Pippimädchensprache die unwillkürlich ein erhobenes Näschen und Neid?? zum Vorschein bringt.
 
  • #30
Charakterstark im Sinne von die bestimmte Prinzipien verteidigen und vorbildlich leben, ist eine sehr gute Eigenschaft. Es kommt aber immer darauf an, welche Prinzipien Dir da am Herz liegen und welche Du willensstark verteidigst.

Wenn Dich Männer nur aus der Entfernung betrachten, dann mag Dein Selbstbewusstsein besonders für schüchterne Typen interessant wirken.

Allerdings sind das wahrscheinlich nicht die Männer, die für eine Partnerschaft mit einem besonders starken Charakter in Frage kommen, wenn sie es denn schaffen sollten Ihre ständigen Hemmungen zu überwinden. Denn Du willst wahrscheinlich keine Partnerschaft mit einem ständig passiven Partner, der zu allem Ja- und Amen sagt.

Auf Männer, die vielleicht besser geeignet wären, wirkst Du wahrscheinlich nicht über die Maßen anziehend.

Aber da draussen sind Millionen Männer. Und selbst klein, richtig dick und mit violetten Haaren kannst Du problemlos einen Mann finden, wenn Du bereit bist, jemanden zu nehmen, der ebenfalls kleinere oder größere Schönheitsmängel mitbringt.

Je mehr Du aber denkst, dass Du charakterlich und auch sonst einigermaßen perfekt bist und einen ebensolchen Partner verdienst, desto mehr schrumpft die Auswahl und desto länger wirst Du im Durchschnitt suchen.

Und zu der Frage, warum die schrecklichsten Frauen die besten Männer bekommen, gibt es eine einfache Antwort: Für viele Männer spielt die Intelligenz, Bildung und Charakterstärke der Frau keine besonders wichtige Rolle bei der Partnerwahl. Ziehst Du diese Punkte bei Dir und diesen Frauen nicht in Betracht ist die Frau Dir vielleicht sogar überlegen.

Durch die Zickigkeit zeigen die Frauen ihre Eifersucht, was diesen Männern signalisiert, dass sie begehrt werden. Das schlimmste in einer Beziehung ist nicht Streit oder Reibung sondern Gleichgültigkeit. Akademikerinnen denken oft, dass sie Probleme rational klären müssten, durch endlose Diskussionen. Das ist aber für die meisten Menschen nur ein kleiner Teil der Wahrheit.
 
Top