G
Gast
Gast
- #31
Abgeschlossen mit der Partnersuche? ... Diese Vorsätze schmeissen Frauen schneller über Bord als ihnen lieb ist, sollten sie sich plötzlich aus heiterem Himmel verlieben.
Fragestellung nicht verstanden. Die Frage lautete auf Partnersuche nicht auf Partner. Natürlich gibt eine Frau und ich denke auch viele Männer den Singlestatus gern auf, wenn der eine Partner/die Partnerin kommt. Wenn der Partner ins Leben kommt, heißt nicht, dass er gesucht wird.
Ich habe Sehnsucht nach einer guten Beziehung, ich betreibe keinen Aufwand, einen Partner zu suchen - habe ich 2 Jahre gemacht. Es gibt erfreulichere Beschäftigungen. Wenn der Richtige kommt, jage ich ihn nicht weg, im Gegenteil.
...Ausserdem ist unsere Spassgesellschaft darauf fixiert nicht nur immer was neues und abwechslungsreicheres zu haben.
Ich nehme mal an, Du meinst, die Spassgesellschaft ist darauf fixiert, ständig was Neues zu haben. Mag ja sein, dass die Spassgesellschaft (wer immer das sein mag) darauf fixiert ist. Die Menschen, die die Partnersuche aufgegeben haben, sind es nicht. Sie haben die Suche aufgegeben, weil keine stabilen dauerhaften Beziehungen dabei rauskommen, weil sie sich kurzzyklisch ausgetauscht fühlen. Das ist der Grund die Partnersuche aufzugeben.
Weder Frau noch Mann kann den Ansprüchen dauerhaft genügen welche von gescheiterten die auf der Partnersuche sind verlangt werden.
Das ist doch garnicht die Fragestellung und warum ist jemand gescheitert, nur weil er auf Partnersuche ist. Woran sollen sie denn gescheitert sein? Ich finde weder Partnersuchende sind gescheitert und diejenigen, die nicht mehr suchen, schon mal garnicht.
Es ist besser ... eine Beziehung mitzunehmen - auch wenn diese nur für eine kurzer Zeit besteht. Wenn man sich dem verweigerten, dann existiert man nur. Leben bedeutet Veränderungen annehmen - egal ob sie positiv oder negativ sind. Nur existieren bedeutet schlichtweg Stagnation in seiner eigenen Entwicklung.
Nö, es ist ein armseliger Wicht, der sich selber nichts wert ist, wer meint sich für eine "Mitnehm"-Beziehung hergeben zu müssen. Das ist für mich persönliche Stagnation im Elend und Resignation am Leben - das ist ganz und garkeine eigene Entwicklung.
Eigene Entwicklung ist zu dieser Situation aktiv "nein" zu sagen, wenn man so eine Beziehung nicht will. Ich möchte keine Mitnehm-Beziehung, ich möchte auch nicht "mitgenommen werden" - habe auf Partnersuche zu viele Männer getroffen, die diese Intention hatten. Das sind diejenigen, die direkt die Absage bekamen.
Man hat m.E. das allerarmseligte Leben, wenn man meint, ohne Partner nicht zu leben, sondern nur zu existieren. Ich lebe wunderbar ohne Beziehung, aber ich hatte Beziehungen, die so unerfreulich waren, dass ich darin nur noch existierte.
w