Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #31
Ich bin w und relativ sportlich, bewege mich mind. 3 mal pro Woche. Brauche keine Waage, da ich durch den regelmäßigen Sport seit Jahren schlank bin obwohl ich gerne und viel esse.
Und nein, für mich käme ein eher unsportlicher Partner nicht in Frage. Weniger wegen etwas Übergewicht als deshalb, weil die Bewegung doch einen großen Teil meiner Freizeit bestimmt und ich diese doch zumindest in weiten Teilen mit dem Partner teilen möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #32
Bei mir wärst du ganz schnell schlank! Spätestens beim Zusammenwohnen. Denn dann gäbe es schlichtweg keine Schokolade und Chips mehr und nur noch kalorienarme Kost! Sportlich würde ich dich auch antreiben und würde dann hoffen, dass du auch mitmachst und vor allem Spaß hast! Denn wegen sowas möchte ich dann nicht streiten.

Also von dem her, dem Verlieben steht nichts im Weg, wenn du Lust daran hast, dich mir auch ein Stück weit anzupassen. Was ich nämlich nicht mache, ist abends vor dem Sofa sitzen und Fernsehn gucken. Ich bewege mich da lieber und will viel raus und aktiv sein. Der Traum an Match wäre also, mein Partner tickt genauso leidenschaftlich dafür.

Die Frage ist, ob du gewillt bist, sowas allen ernstes mitzumachen? Abnehmen bzw. Schlank bleiben und fit bleiben ist zudem eine Lebensaufgabe. Schlanksein fängt erst nach dem Abnehmen an! Das vergessen viele! Gerade wenn man einmal mollig war, muss man ein Leben lang Diät halten, weil man vorgeschädigte Fettzellen hat, die schnell wieder aufquaddeln können.

Auch wenn man dann abgenommen hat, darf man mit dem Sport nicht mehr aufhören. Überlege dir, ob du überhaupt Spass an so einem aktiven Leben hättest. Ein Sportler liebt Sport, Ernährung und Gesundheit. Noch schöner ist, wenn man die selbe Leidenschaft mit dem Partner teilen kann und sich immer wieder gegenseitig anspornen kann und auch darüber reden/diskutieren kann.

Das hört sich nach Drill an.....ziemlich stressig. Warum kann man einen Menschen nicht so nehmen wie er ist?
Ich mache auch Sport, aber wenn ich es möchte. Ich mache auch mal Diät wenn es zu viel ist, und ich schlemme auch mal gerne.
Immer diese Perfektion.
Perfekte Menschen sollten sich andere perfekte Menschen suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #33
Wenn du schon so fragst, dann gibt es ja scheinbar einen Mann in deinem Leben, der sich für dich interessiert, aber sehr sportlich ist.

Wenn er dich wirklich mag, so wie du bist, egal ob noch ein paar Kilos runtergehen oder nicht, dann wird er nicht locker lassen, denke ich, und weiter Sachen mir dir unternehmen etc.
Vertraue einfach deinem Gefühl; eine Garantie, ob man mit jemandem (länger) zusammen bleibt, gibt es sowieso nicht - da kann es zunächst noch so gut passen.

Wenn dein Partner oder dein potentieller Partner aber zu dir steht (also keine Witze über deine Figur macht, sich mit dir sehen lässt, kurzum, es ihm egal ist, wie du aussiehst), dann ist das schon mal die halbe Miete. Alles weitere wird die Zeit zeigen. Ob er als sportlicher Mensch mollige Frauen mag, weiß nur er ganz allein, wir Antwortenschreiber (auch die sportlichen) kennen seine Vorlieben nicht.

Warte einfach ab, was weiter passiert.

Viel Glück, W 36
 
  • #34
Liebe FS,

ganz einfach: Wenn Du in Deinem ganzen Leben (auch als sehr rundliche Frau) Interessenten hattest und es Dir aussuchen konntest, dann hast Du eine gute Chance, dass sich auch ein sehr attraktiver Mann für Dich ernsthaft interessiert, sich verliebt und bleibt.

Wenn nicht, dann nicht. Dann wäre es purer Zufall.
 
G

Gast

Gast
  • #35
Hallo, hier die FS.Vielen Dank für Eure Meinungen :) die meisten von Euch schreiben das, was ich ja auch „bei klarem Verstand“ befürchte... das tut mir weh, aber rational kann ich das schon vollkommen nachvollziehen; in einer ruhigen Stunde werde ich dann versuchen, das auch meinem Herzen zu erklären ...^^

Liebe FS,

auch ich wundere mich, warum du als "mollige" Frau einen so sportlichen Mann haben willst und denkst bekommen zu können.

Kannst du uns das bitte schnellstens erklären, damit wir deine Frage besser verstehen können?

Es ist „einfach so“ passiert... ich habe mir meine Gefühle für diesen Menschen ja nicht selbst ausgesucht.Bis auf ein Mal in meinem Leben habe ich einen Menschen noch niemals so tief geliebt und ihm so viel Respekt und Zuneigung entgegengebracht wie diesem Mann.Und mit keinem Menschen hatte ich jemals so viele Gemeinsamkeiten, was Werte im Leben und die Weltanschauung im Allgemeinen und auch im Besonderen betrifft.Mit keinem Menschen bislang verband mich so viel, auch was Berufliches, Engagement und Caritatives (wo wir beide in der selben Sachen sehr engagiert sind, und das mit ganzem Herzblut) betrifft... ich liebe diesen Mann sehr tief und von ganzem Herzen.Und auch wenn es für die sehr sportlichen Menschen unter Euch jetzt vermessen klingen mag, aber wenn ich wenigstens wieder meinen normalen BMI hätte, würde ich mir sogar Chancen bei ihm ausmalen... ob zu Recht oder nicht, weiss ich natürlich nicht.

Er ist kein „Muckimann“, eher der Typ „Läufer“ (joggt sehr viel) und trainiert täglich solche Sachen, die mit Kondition zu tun haben, weniger mit Muskelaufbau, ist sehr schlank und natürlich idealgewichtig.Ich selbst war immer normalgewichtig, am oberen BMI-Bereich (minimal drüber), aber nicht sportlich, bis ich vor einigen Jahren aufgrund eines Schocktraumas innerhalb eines Jahres immens viel zugenommen hatte...

Es ist so, wie viele von Euch auch schreiben, dass Sport und Gesundheit für ihn so etwas wie eine „Religion“ sind, und das auch schon immer so war.Es ist eine Passion für ihn, zumal er nicht nur Sportler, sondern auch Arzt und Ernährungsexperte ist... und ich eben „die kleine Dicke“, die sich einfach nur schämen muss... ich werde versuchen, mit dem Schlappen auf mein Herz zu kloppen, und meinen Verstand einschalten! ;) Danke für Eure ehrlichen Meinungen!

(Ich hätte mich übrigens auch in einen Mann mit Übergewicht, mit Glatze oder mit Amputation verlieben können... das Herz entscheidet für sich, aber ich habe nun mal diese tiefen Gefühle ausgerechnet für einen „sportlichen Gesundheitsapostel“... ^^ ).
 
G

Gast

Gast
  • #36
Ich war in einer ähnlichen Lage. Ich hatte bei der Schwangerschaft 22 kg zugenommen, danach kam ich nicht mehr auf meine alte Figur, 10 kg schleppte ich immer mit mir rum. In einer unglücklichen Ehe kamen dann eher noch ein paar kg Frust-Speck drauf. Nach meiner Scheidung hatte ich dann ca. 15 kg zu viel und hatte endlich die Energie, etwas dagegen zu tun. Aber Sport war mir immer verhasst und es wäre unmöglich gewesen, durch Sport abzunehmen, denn nur was man auch gerne macht, zieht man auch dauerhaft durch. Also habe ich die Ernährung umgestellt und die Bewegung erhöht (Spaziergänge, Treppe statt Lift usw.). 6 kg sind schon weg, der Rest kommt schon noch.

Ich habe inzwischen schon einige Männer kennengelernt, auch sehr schlanke und sportliche Männer. Und keiner dieser Männer hatten ein Problem mit meiner Figur, ich habe danach gefragt und alle sagten mir, dass sie gerne Frauen mit Formen mögen. Den Männern hat es auch nichts ausgemacht, dass ich keinen Sport mag, sie machten ihren Sport einfach alleine.
Aber ICH hatte ein Problem damit.
1. Männer, die viel Sport machen, ernähren sich eher kohlenhydratreich, da gab es viel Nudeln usw. Bei mir werden KH stark reduziert, es gibt viel Gemüse. Davon wurden die Männer aber nicht satt und so konnte man schlecht miteinander kochen und essen.
2. Diese Männer hatten nur ihren Sport im Kopf, sie hatten zu wenig Zeit für andere Dinge des Lebens, spazierengehen war nicht genug. Mir fehlte immer die Gemütlichkeit.

Nun suche ich ganz gezielt nach einem Mann, der auch eher eine normale Figur hat, lieber 5 kg zu viel. Aber er muss sich gesund ernähren, denn ich hab keine Lust auf einen Junkfood-Esser.
 
G

Gast

Gast
  • #37
mollig ist nicht gleich mollig. Ich könnte mir vorstellen, dass auch sportliche Männer auf mollige Frauen im Stil von Marilyn Monroe oder Kate Winslet stehen. Die sind übrgiens nur gemessen am heutigen Schönheits-Ideal "mollig", also nicht wirklich dick.

Form und Konsistenz des Körpers sind natürlich sehr wichtig und wenn man gar keinen Sport macht, dann kann man ja auch mit dünner Figur schwabbelig werden. Umgekehrt kann man mit etwas mehr auf den Rippen, aber regelmäßiger Bewegung, recht fest/ knackig bleiben.

Es ist vielleicht etwas realitätsfern, wenn man sich als nicht so sportliche Person ausgerechnet immer nur die super-sportlichen Typen ausguckt?!

W
 
G

Gast

Gast
  • #38
Das musst Du am besten ihn fragen. Nur er kann wissen wie er für dich fühlt und ob es was werden kann. Das hat nicht unbedingt was mit deinem Gewicht zu tun. Mit Milionen schlanken Frauen könnte er auch nicht anfangen, also kommt es darauf an ob Du "the One" bist!

Mein Mann und ich sind sportlich und könnten uns beide nie was ernstes mit jemanden der es nicht "in den Genen hat" vorstellen. Da sind wir fast "diskriminierend"- wenn es um die Partnerschaft geht. Ansonsten habe ich viele Freundinnen die Übergewicht haben und finde sie auch hübsch, humorvoll und charakterlich toll, aber da bleibt immer diese Einschränkung dass sie nicht alles mitmachen können, gleich aus der Puste sind bei Unternehmungen, hier und da nicht mitkommen wollen (weil z.B. der Bikini her muss).
Meistens finden Fitness Freaks auch eine sportliche Frau geeigneter, weil sie die Disziplin zu schätzen wissen die nötig ist um topfit zu sein. Es sind die Gemeinsamkeiten die zusammenschweißen.
Ich finde Du solltest froh sein so viel erreicht zu haben (45kg abgenommen) und Dich nicht unter Stress stellen lassen nur um diesen Mann zu bekommen. Auch wenn Du ihn bekommst, halten musst Du ihn auch- willst Du Dich dauerhaft verstellen? Das wäre mir zu anstrengend. Siehe das Beispiel oben...
 
G

Gast

Gast
  • #39
Die FS:

Weil's für Frau gut aussieht, für die Kiste halt. Klassischer Fall von "nach oben Daten" wollen.
Solche Männer wirst du realistisch nicht finden. Einige wenige haben vielleicht einen Fetisch. Zusammengekürzt klingt es ein bisschen wie "Biete Schwarte, suche Filet" ... eher unrealistisch, oder?

Das ist extrem unfair, schon fast gemein.

Meine letzte grosse Liebe habe ich auch mit künstlichem Darmausgang (nach einer OP) und mit Stoma-Beutel und durch Medikamente bedingten "Wasserbauch" abgöttisch geliebt.

Er ist leider verstorben...
 
G

Gast

Gast
  • #40
Ach, pappalapapp. Wo die Liebe eben hinfällt, wenn sie da ist! Ein schönes Beispiel ist doch Maite Kelly und ihr schlanker sehr gutaussehender französischer Ehemann. Beide haben 2 Kinder und sind lange verheiratet. Sie deutlich übergewichtig, er deutlich schlank ABER Maite hat Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und eine Fröhlichkeit, die ansteckt und letztendlich auch einen guten Charakter. Wahre Liebe reduziert sich eben nicht nur auf die schlanke Figur, denn um einen Menschen wirklich attraktiv zu finden, reicht es nicht nur schön schlank zu sein, wenn der Rest nicht stimmt! Denn der "sogenannte Rest" ist das, was wirklich auf lange Zeit ausschlaggebend ist für eine langdauernde Beziehung!

w, 35
 
G

Gast

Gast
  • #41
Also "mollig" ist ja bei einem BMI von 28 leicht untertrieben!?
wenn ein Mann viel Sport macht, dann will er doch auch eine sportlich Partnerin die mal mit ihm zusammen joggen geht und nicht nur spazieren.
Die mit ihm ne Bergtour unternehmen kann oder mit ihm segelt, ohne zu kentern.
Die meisten v.a. sportlichen Männer nehmen eine Frau nicht als schön wahr, wenn sie einen BMI von 28 hat, egal welches Gesicht sie hat.
Ehrlich gesagt ist eine Frau schon recht mollig, wenn sie normalgewichtig ist.
Ich wiege bei 1.80m 65kg und das ist ok so, aber nicht superschlank.
Wenn ich 70 oder gar noch mehr wiegen würde, wäre ich wirklich fett.
Ich habe am Ende meiner Schwangerschaft mit dickem Babybauch 80kg gewogen und nach der Geburt wieder 70 und ich sah wirklich fett aus! Damals hatte ich mit 70kg einen BMI von 21,6 und das war schon nicht schön. Die Jeans saßen prall, ich hatte einen Bauchansatz und mein Gesicht war auch nicht schlank.
Mit Fitness-Studio und 2x die Wochen joggen hab ich das wieder hinbekommen.

Liebe FS, wenn Du diesen Mann liebst, dann nimm für ihn ab! Und zwar richtig! Melde Dich in einem Fitness-Studio an, anfangs nur mit Stepper 30min, dann auf 60min steigern, danach ein bisschen Laufband 30min und dann melde Dich in einer Anfänger-Laufgruppe an.
Du scheinst Dich nicht wohl mit Deinem Übergewicht zu fühlen und BMI 28 ist stark gesundheitsgefährdend und auch schlecht für die Gelenke.
Ich kann Dir nur sagen, dass die meisten Männer, v.a. die sportlichen Frauen über BMI 20 nicht wollen als Partnerin.
Und ich kenne viele Männer, mit denen ich nur gut befreundet bin - ist bei allen dasselbe.
 
G

Gast

Gast
  • #42
Für meinen Teil (sehr schlank) kann ich nur sagen: NoGo
 
G

Gast

Gast
  • #43
Mit dem Schönheitsideal wie z.B. Gisele Bündchen hat das sicher nicht viel gemeinsam.
Aber es wird einen kleinen Prozentsatz Männer geben die "mollige" Frauen mögen.
Wenn dann aber (hoffendlich rechtzeitig) herauskommt das Sie vorher -zig Kg abgenommen hat; warscheinlich nur um einen Partner zu finden, dann wird die Change bei einem sportlichen Mann zu "landen" gegen 0,0 tendieren. Das passt wirklich nicht zusammen. Mit ihrem jetzigen Aussehen mag er ja noch einverstanden sein. Aber ihr Lebenswandel war demnach in der Vergangenheit völlig anders als seiner. Mit Sport und gesunder Ernährung hatte Sie jedenfalls nie etwas im Sinn. Und das wird dann auch in Zukunft nicht harmonieren. M 56J
 
G

Gast

Gast
  • #44
Liebe FS,
ich möchte Dir gerne meine Meinung senden, auch wenn ich eine Frau bin (45):
Ich kann mir schon vorstellen, dass es passen kann. Wie schon erwähnt, gibt es solche und solche Sportler.
Aber….Es kann sein, dass Du Dir dadurch Stress machst, denn:
- Du bewegst Dich gerne in Deinem Tempo und Rahmen. Es kann sein, dass dies Deinem potenziellen Partner zuwenig ist. Dann wird's für Dich mühsam. Denn dann hast Du ständig den Druck, Dir/ihm etwas beweisen zu müssen und ich spreche nicht nur vom zeitigen Aufstehen am Sonntag, weil "man" ja da locker seine 20 km Laufen schafft…
- Bei allen Restaurantbesuchen, wo es ja durchaus sein darf, dass ein Mensch gutes Essen zu sich nimmt, kann es sein, dass Dein potenzieller Partner Dir ständig auf den Teller sieht…
- Kannst Du Dich frei bewegen in Unterwäsche und Bikini, ohne dass seltsame Bemerkungen kommen?
Bitte nicht falsch verstehen! Ich stehe zu 100% hinter Frauen, die eine normale Figur haben, also keine Magersüchtigen Zahnstocher! Aber ich weiss aus eigener Erfahrung dass eine Partnerschaft mit einem sehr sportlichen Mann sehr sehr schwierig werden kann….

Ich finde, Du solltest einfach mal schauen, wie er sich Dir gegenüber in Alltagssituationen gibt. Wenn es laufend Bemerkungen oder Ideen für diese oder jene neue Sportart gibt, dann würde ich an Deiner Stelle lieber bei Deinem eigenen Leben bleiben.

Also bitte nicht falsch verstehen Aber ich selbst bin zwar schlank (wobei ich da einfach nur Glück habe) und sehe Sport als anstrengend, habe nie viel gemacht. Aber jetzt bin ich seit Jahren in einer Partnerschaft mit einem Fitnessbegeistertem Mann und mir geht schon jetzt manchmal die Puste aus….. Es gibt kein gemütliches Wochenende mit ruhigen Spaziergängen, sondern nur Halbmarathons im Laufschritt (da man sich ja "körperlich ertüchtigen muss". Und abends kein gemütliches Abendessen sondern karge, peinlichst genau nach Plan gehaltenen Mahlzeiten, die keine Ausnahme erlauben.
Im Moment geht es noch, aber ob ich das auf lange Sicht so haben will, das kann ich nicht sicher sagen-
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #45
Es ist so, wie viele von Euch auch schreiben, dass Sport und Gesundheit für ihn so etwas wie eine „Religion“ sind, und das auch schon immer so war.Es ist eine Passion für ihn, zumal er nicht nur Sportler, sondern auch Arzt und Ernährungsexperte ist... und ich eben „die kleine Dicke“, die sich einfach nur schämen muss... ich werde versuchen, mit dem Schlappen auf mein Herz zu kloppen, und meinen Verstand einschalten! ;) Danke für Eure ehrlichen Meinungen!

Aus eigener Erfahrung, da ich eine ganze Weile lang mit Sportlern zu tun hatte, wo das Körpergewicht eine sehr große Rolle spielte..... es wird wahnsinnig anstrengend wenn man anders tickt. Und ich ich war noch nicht einmal mit einem von ihnen zusammen. Ich kann mit Menschen gleich welcher "echter Religion" sehr gut umgehen, tue mich aber wahnsinnig schwer mit "Ersatz-Religionen". Ja, ich achte auf meine Ernährung und ja, ich treibe regelmäßig Sport, aber ich stelle beides eben nicht in den Mittelpunkt meines privaten Lebens. Da finde ich andere Dinge wichtiger.

Ich treibe auch niemanden zum Sport an noch lasse mich zum Sport antreiben, wie ich hier und da gelesen habe. Wenn es nicht aus eigenem Antrieb und aus Spaß an der Bewegung geschieht, macht es doch ohnehin keinen Spaß!

Was den Kontakt mit dem "Super-Sportler" angeht, liebe FS, fürchte ich, dass es vielleicht eine Weile in aller Verliebtheit gut gehen könnte, dann aber die großen Unterschiede umso deutlicher werden. Es mag Ausnahmen geben, die wie üblich die Regel bestätigen, aber generell sehen die Zukunftsaussichten sicher nicht ganz so rosig aus wie bei anderen Konstellationen.
 
G

Gast

Gast
  • #46
Mein Freund und ich sind beide 32 Jahre alt, seit acht Jahren zusammen, sehr sportlich und sehr schlank. Er misst 180 cm, ich 170 cm, er ist 67 kg und ich bin 52 kg leicht. Und das seit Jahren unverändert. Für uns beide würde niemals ein Partner infrage kommen, der nicht auch so sportlich und so schlank ist wie wir es sind.
 
G

Gast

Gast
  • #47
Ach, pappalapapp. Wo die Liebe eben hinfällt, wenn sie da ist! Ein schönes Beispiel ist doch Maite Kelly und ihr schlanker sehr gutaussehender französischer Ehemann. Beide haben 2 Kinder und sind lange verheiratet. Sie deutlich übergewichtig, er deutlich schlank ABER Maite hat Selbstbewusstsein, Ausstrahlung und eine Fröhlichkeit, die ansteckt und letztendlich auch einen guten Charakter.

w, 35

Maite Kelly hat aber jede Menge Geld und ist prominent! Das erweitert die Auswahl auch bei Männern durchaus! Mal abgesehen, dass sie selber auch viele interessante Menschen kennen wird.

Zu der Frau mit 1,70m und 52kg und dem Mann 1,80 67kg: Ich fände so ein dürres Männlein nicht attraktiv! Und ich bin selber schlank, sportlich und noch ein paar cm größer als Du.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #48
Ganz kurz: BMI 28 ist nicht mollig, sondern nahe an adipös. Für mich ein absoluter Ausschluß, da zählt alles andere nicht mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #49
Ehrlich gesagt ist eine Frau schon recht mollig, wenn sie normalgewichtig ist.
Ich wiege bei 1.80m 65kg und das ist ok so, aber nicht superschlank.
Wenn ich 70 oder gar noch mehr wiegen würde, wäre ich wirklich fett.
Ich habe am Ende meiner Schwangerschaft mit dickem Babybauch 80kg gewogen und nach der Geburt wieder 70 und ich sah wirklich fett aus! Damals hatte ich mit 70kg einen BMI von 21,6 und das war schon nicht schön. Die Jeans saßen prall, ich hatte einen Bauchansatz und mein Gesicht war auch nicht schlank.
Mit Fitness-Studio und 2x die Wochen joggen hab ich das wieder hinbekommen.

Leute wie du gehören echt mal in eine Klinik zu Essgestörten, damit sie wieder einen normalen Bezug zu ihrem Körper bekommen und damit aufhören, Normalgewicht als fett zu propagieren.
Manchmal frage ich mich echt was mit diesem Forum hier schief läuft.

Liebe FS,
natürlich gibt es sportliche Männer die auch mollige mögen. Wenn Du ihn so gut kennst dass Du sogar eine tiefe Liebe für ihn empfindest dann rede doch mit ihm darüber.
Dieses Forum wäre das letzte in dem ich nach Meinungen in diese Richtung fragen würde, da sich hier lauter Extreme tummeln deren Meinungen auf den Alltag keineswegs anwendbar sind.
Ich wünsche Dir viel Glück!

w25
 
G

Gast

Gast
  • #50
Für meinen Teil (sehr schlank) kann ich nur sagen: NoGo

An solch einer Meinung/Einstellung ist meine Ehe zerbrochen.

Ich w, 1,80 m, 67kg war schon immer schlank und sportlich. MTB, Triathlon und Bergwandern in den Dolomiten, Alpen und Abenteuerurlaub, 3x in der Woche Fitnessstudio. Mein Partner paßte perfekt zu mir. War genauso sportlich, ja fast schon ehrgeizig und fanatisch. Genauso war es mit der Ernährung. Bis auf das i-Tüpfelchen ausgeklügelt.
Bis ich einen schweren Unfall hatte, im Koma lag und hinterher monatelang im Rollstuhl saß. In dieser Zeit habe ich 30 kg zugenommen, auch durch Medikamentengabe.
Die Fassade meine Partners fing an zu bröckeln. Ich war festt, häßlich und unansehnlich. Ja, er mußte sich mit mir schämen.

Mit viel Kraft, Ausdauer und Schmerzen bin ich in zwei Jahren wieder auf mein Gewicht gekommen. In dieser Zeit hatte ich auch die Scheidung eingereicht und durchgezogen.

Liebend gern möchte mein Exmann mich wieder haben. Er ruft an, schreibt emails etc.

Leider, der Zug ist abgefahren. Jetzt habe ich einen Partner kennengelernt, der nun nicht unbedingt Modelmaße hat. Auch nicht immer Lust hat mit mir Sport zu machen, aber bei ihm habe ich das Gefühl nicht wieder weggeworfen zu werden, wenn das Püppchen kaputt ist.

Ich habe noch nie einen Menschen nach dem Äußeren beurteilt, werde es auch nicht tun. Keiner weiß, warum dieser Mensch dick ist. Nicht jeder Dicke ist ein Fressack oder Bewegungsmuffel.
Lieber einen Menschen mit dem Herz auf dem rechten Fleck als mich mit Menschen umgeben, die eine tolle Figur für das Nonplusultra halten.
 
  • #51
Hallo FS

also haben doch schon des Pudels Kern
Er ist kein „Muckimann“, eher der Typ „Läufer“ (joggt sehr viel) und trainiert täglich solche Sachen, die mit Kondition zu tun haben,
Es ist so, wie viele von Euch auch schreiben, dass Sport und Gesundheit für ihn so etwas wie eine „Religion“ sind, und das auch schon immer so war.Es ist eine Passion für ihn, zumal er nicht nur Sportler, sondern auch Arzt und Ernährungsexperte ist... und ich eben „die kleine Dicke“, die sich einfach nur schämen muss...

Nochmals- es geht nicht um superschlank oder "perfekte" Figur (meine Liebste hat auch KG 40-42, aber eben einen KF von sehr gesunden aber nunmal nicht dürren 24%)

Es geht um die Lebensführung, den Sport und die daraus resultierende Leistungsfähigkeit in allen anderen Bereichen.

Wenn Du also dennoch so gar nichts mit Sport anfangen kannst sehe ich schlechte Chancen. Es ist einfach ein zu elementarer Bereich seines Lebens. Ich habe eine solche Konstellation wie Du Sie Dir erträumst bei meinen Eltern gesehen. Mit dem Ergebnis dass der Sportler seine Urlaube weitestgehend nicht mit dem Partner verbracht hat und auch sonst wenig Freizeit.

Vielleicht kannst Du Dich ja doch mal damit anfreunden (aber NUR wenns Dir Spass macht- also so nach 8-10 Trainingseinheiten. Der Anfang ist immer schwierig), hilft auch bei den restlichen Kilos und vor allem nicht wieder welche hinzuzufügen. Ich würde Dir einen lockeren Lauftreff empfehlen, den gibt's auch in Deiner Gegend.

Ähem
Und abends kein gemütliches Abendessen sondern karge, peinlichst genau nach Plan gehaltenen Mahlzeiten, die keine Ausnahme erlauben.
Nööö, eher das
Männer, die viel Sport machen, ernähren sich eher kohlenhydratreich, da gab es viel Nudeln usw. Bei mir werden KH stark reduziert, es gibt viel Gemüse. Davon wurden die Männer aber nicht satt und so konnte man schlecht miteinander kochen und essen.

Wir können (und müssen) gut futtern, also wirklich gut, nicht Pappbrötchen, zuviel Zucker oder gesättigte Fettsäuren. Ist echt schwierig für zweie unterschiedlich zu kochen. Der eine wird nicht satt, die andere Dick...

In der Tat, aber anders als #39 das meint. Zum einen macht diese Dame mal ganz sicher einiges an Sport (Tanz und Sing mal ein Musical, das geht nur Topfit). Zum anderen ist Ihr Männe zwar schlank aber kein Sportler soviel ich weiss.
 
  • #52
zu 45:
naja, ohne euch beleidigen zu wollen: einen Mann mit 180 cm und 67 würde ich nicht als sportlich bezeichnen. Sondern als viel zu dünn! Und dadurch unmaskulin. Und 52 kg auf 170 bei einer Frau ist auch sehr, sehr dünn. Das ist schon sehr an der Grenze, vor allem bei deinem Freund.
 
G

Gast

Gast
  • #53
Teil 1:

Hier noch mal die FS; herzlichen Dank für Euren Rat und Eure Sichtweisen, und nachfolgend auch noch ein paar Antworten von mir zusammengefasst auf die Beiträge...

Was mich ein bischen verwundert, sind die vielen Ratschläge, dass ich mich sportlich betätigen soll, bis hin zu den Sportarten, die mir vorgeschlagen werden, sogar mit Minutenzahlen, wie lange ich das machen soll.Dazu möchte ich aber sagen, dass es nicht mein Wunsch ist, nun auch „Sportlerin“ zu werden.Ich habe nicht das Bedürfnis, mich den Hobbies eines Mannes unterzuordnen, denn ich habe ja mehr als genug eigene Interessen, die quasi bis auf den Sport identisch sind mit denen des Mannes, den ich liebe... sogar unsere Ernährungsweisen sind identisch.Ich habe meine Ernährung vor einem Jahr komplett umgestellt, was mir sehr gut tut.In meiner Küche gibt es keinen Zucker mehr, kein Weissmehl, keine Fette.Meine Küche ist pflanzlich und gesund, kalorienarm und ausgewogen, und vorwiegend rohköstlich orientiert.Dadurch habe ich eben auch sehr viel an Gewicht verloren, und ich werde diese Ernährung in jedem Fall beibehalten.Es gibt so viele wunderbare, leckere gesunde und kalorienarme Gerichte, dass mir das überhaupt kein Problem bereitet, im Gegenteil.Aber ich finde einfach keinen Gefallen an sportlicher Betätigung, habe früher als ich noch im normalen BMI-Bereich lag, vieles ausprobiert.Vielleicht hätte ich mich in jungen Jahren noch verbogen, und mich an die Interessen eines Mannes angepasst, aber das möchte ich einfach nicht mehr.Das kann ja auch keine Basis für eine gute Beziehung sein, wenn man sich dem Partner zuliebe verbiegen muss...

Mein Wunsch und mein Ziel ist es halt, wieder zu einem normalen Gewicht zurückzufinden, bzw. in den unteren Bereich meines Normalgewichts (ich bin 1,68 m gross und wiege heute 78,3 kg; d.h., ich möchte gerne noch 12 kg abnehmen), aber ansonsten möchte ich jetzt nicht mein ganzes Leben oder meine Gewohnheiten ändern (mit Sport anfangen, den ich mein Leben lang nicht mochte), denn abgesehen vom Gewicht finde ich mich ganz okay so wie ich bin.
 
G

Gast

Gast
  • #54
Teil 2 (FS):

Er behandelt mich sehr nett und charmant, wie ein galanter Mann eben eine Frau behandelt, und er ist zuvorkommend, stets höflich und er begegnet mir mit grossem Respekt und Wärme.Ich fühle mich sehr wohl in seiner Gegenwart, und ich habe nicht den Eindruck, dass er sich in meiner Gegenwart unwohl fühlt.Wir spielen uns bei unserem gemeinsamen caritativem Projekt sehr gut zu, und denken und empfinden diesbezüglich das selbe.Er vermittelt mir nicht das Gefühl, dass ich für ihn ein schlechter oder unwerter Mensch bin... er hat mich auch noch niemals verbal abgewertet oder eine „dumme Bemerkung“ gemacht, aber ich bin sicher, dass er nicht auf dicke Frauen „steht“; welcher Mann tut das schon, wenn er keinen Fetisch hat?! Deshalb auch die Frage an Euch, ob Ihr überhaupt eine Chance seht... nach all den Beiträgen sehe ich aber nun ein wenig klarer, und kann die Sicht eines passionierten Sportlers besser nachvollziehen, und daraus werde ich meine Schlüsse ziehen, und werde mich ein wenig von ihm distanzieren und versuchen, meine Gefühle für diesen wunderbaren, liebenswerten Mann mehr in Zaum zu halten (er weiss ja gar nicht von meinen starken Gefühlen für ihn).Ich möchte ihn auch nicht in die unangenehme Situation bringen, mir vermitteln zu müssen, dass ich ein absolutes „No go“ für ihn bin... da er mir als sehr gefühlvoller, empathischer und freundlicher Mensch begegnet.Er ist Mitte 50, ich bin Anfang 40, aber ein so attraktiver Mann wird sicherlich auch eine sportliche Dreißigerin für sich gewinnen können, so er das denn möchte.Auch wenn es ein bischen weh tut, weil ich einen kleinen Hoffnungsschimmer gehegt habe, danke ich Euch dafür, dass Ihr mir die Augen geöffnet und mich vermutlich vor einer riesengrossen Blamage bewahrt habt! LG
 
G

Gast

Gast
  • #55
Hier schreiben nicht unbedingt durchschnittliche Menschen.

Gerade die "Dünnen" fühlen sich von adipösen Menschen scheinbar schon durch deren Anblick an ihre Dürrheit erinnert.

Liebe FS, sportlich im Übermaß ist sicherlich schwer zu händeln aber ich würde dadurch nicht auf seinen Geschmack schließen. Das kann durchaus sein, dass er grad Dich attraktiv findet!!!

Ich war in meinem Leben schon schlank und auch mollig, das auch im Wechsel. Bei 170 cm von 60-78 KG. Bei 60 KG bin ich mit meinem Knochenbau durchaus fast zu schlank, 34er Röcke rutschen dann. Und selbst bei schmalem Knochenbau finde ich 50 KG eher widerlich. Ebenso geht es mir mit Männern, die z.B. 180 sind und unter 70 KG wiegen. Das sind dann Männleins für mich!

Schau Dich einfach mal um, die meisten sind eher normal gewichtig und es sieht gut aus. Diese Dürrfanatiker sind die Ausnahmen. Die Minderrheit, fange bitte nicht an, deswegen an Dir zu zweifeln. In den Normalgewichtsbereich zu kommen ist sicherlich kein falsches Ziel, weil man sich dann wohler fühlt und aktiver wird, aber nicht wegen der Optik!

Und Männer sind eher weniger anspruchsvoll, auch wenn das sich hier anders liest.

Ich wollte eigentlich nichts schreiben, aber irgendwie muss man ja gegen die Minderheit auch mal einen Gegenpol bieten. Die meisten Männer mögen normal bis etwas mehr, einfach weil es sich besser anfühlt - gerade im Bett!

Probiere den Mann doch einfach aus, scheinbar versteht ihr euch sehr gut!!!
 
G

Gast

Gast
  • #56
Liebe FS,
für mich ist Sport ein aktiver Lebensstil. Diesen Lebensstil möchte ich mit meinem Partner teilen. Ich arbeite den ganzen Tag und dann habe ich nichts von einem Partner, der zuhause hockt, während ich mich erst mal austoben gehe.

Genauso körperlich aktiv sind auch meine Urlaube. Da muss was passieren und ich will die Zeit mit gemeinsamen Erlebnissen mit dem Partner verbringen. Was ist das für ein Urlaub, wenn ich mit anderen in der Felswand hänge, wenn er am Pool liegt. Er soll mit mir gemeinsam erleben, wie ich Grenzen überwinde und den Triumph feiern, wenn was gelingt und umgekehrt möchte ich das mit ihm auch. Sport zusammen, gerade auch wenn man im Berg als Team agiert macht unheimlich viel Spaß.
Ich gehe auch entspannt joggen und bin fit genug, mich außerhalb des Intervalltrainings locker zu unterhalten, entspannte Fahrradtouren gehen über 80 km. Das wäre einfach zuviel Zeit, die ich mit einem Sportmuffel ohne Partner verbringen müsste. Meinen Partner verstehe ich nicht als Sportkumpel, das ist was anderes. Er soll mich auch nicht trainieren, das macht mein Personal Trainer. Er soll mich aber oft beim Sport begleiten, wie in allen anderen Lebensbereichen auch.

Ein schlanker straffer und wohlgeformter Körper ist optisch ein angenehmer Nebeneffekt.
Ich fühle mich körperlich gut und ich kenne meinen Körper, spüre, wenn Stress kommt, wie der Puls nach oben schießt und sich, weil gut trainiert auch schnell wieder beruhigt. Ich habe Zutrauen zu meiner Belastungsfähigkeit. So wie ich mich im Sport immer wieder in Grenzbereiche bewege, mache ich das in allen anderen Lebensbereichen auch und ich möchte auch so einen im Leben mutigen Partner.

Nicht zuletzt macht Sport ein gutes Körpergefühl und das macht Lust auf Sex - passt, wenn der Mann auch schon vorgeglüht ist.

Sportler achten sehr auf ihre Körperpflege, gesunde Ernährung, ausreichend Schlaf. das sind Dinge, die mir sehr wichtig sind. Er darf eine Hakennase haben, er darf keine Haare haben, eine Brille. Diese Bereiche des Aussehens sind mir eher unwichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #57
Ich denke, hier gehts weniger um dick oder dünn, denn da sind die Geschmäcker sehr unterschiedlich, sondern um die unterschiedliche Freizeitgestaltung!
Ich mache selber auch viel Sport, eben auch am Wochenende - und was ist das für eine Beziehung, wenn der eine sich sportlich z.B. beim Radeln austobt, und abends um 9 platt auf der Couch liegt, während der andere ausgeruht dann nochmal um die Blöcke ziehen will? Oder der eine am Sonntag um 6 aufsteht, um um 8 die Bergtour zu starten, während der andere was auch immer macht?
Das ist als Dauerzustand extrem beziehungsbelastend, wenn man zusammen sehr wenig Zeit verbringt durch so unterschiedliche Interessen. Und Kompromisse sind da kaum möglich - ich hab nämlich nach einer tagesfüllenden Bergtour partout keine Lust mehr, abends einen drauf zu machen - schliesslich gehts am nächsten Morgen wieder früh raus :)

Das mag mal für ein paar Monate oder Jahre gut gehen, aber einer wird da immer auf der Strecke bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #58
Das Problem ist nicht "dick" sondern das "nicht mitmachen" (können/wollen) und ggf. weitere Inkompatibilitäten, wie z.B. Essen.
Wo die "paar Kilo mehr" mit entsprechenden Muskeln, Trainingszustand etc. und Teilnahmewillen verbunden sind, wird das deutlich seltenere Probleme machen.
(Und mir fallen problemlos Fälle von "rund" und zumindest altersgemäß betrachtet "sportlich" bis hin zu "Spitzensportler" ein, selbst mit mehrfachem Nachwuchs )
 
G

Gast

Gast
  • #59
Warum willst du eigentlich ausgerechnet einen sportlichen Mann? Das paßt doch gar nicht und es ist doch gut, dass es verschiedene Menschen gibt und verschiedene Vorlieben.

Wenn eine Frau schreibt, ihr sei ein sportlicher Mann sehr wichtig, der mit ihr aktiv ist und andere Details wie Hakennase, Glatze und Brille seien ihr unwichtig, dann freue ich mich, denn so eine paßt zu diesen körperfixierten Typen.

Dann bleiben die Männer mit schönen, ebenmäßigen Gesichtern, vollem Haar aber Bauch und Übergewicht für Frauen, die auch lieber im Urlaub in Restaurants speisen und in der Sonne chillen anstatt sich im Gebirge und auf öden Wanderungen abzumühen.

Auf jeden Topf paßt ein Deckel und was ich meide wie die Pest, sind Marathonläufer, Bergsteiger und andere hippelige Typen, die nur Unruhe und Streß verbreiten, was allgemein als "sportlich aktiv" beschönigt wird.
Hakennase und Glatze sind dagegen für mich ein No Go, ein sportlicher Body ist zwar nett anzusehen, den betreffenden Mann werde ich aber wahrscheinlich nicht ertragen können. Meiner Erfahrung nach sind Sport- und Körperfreaks ungemütlich, anstrengend und nervig.
 
G

Gast

Gast
  • #60
Klare Antwort: NEIN
BMI 28 ist (sorry) nicht mal normalgewichtig.

Ich gehe auch mit meinem Hund spazieren, dass ist keine sportliche Bewegung.
Fühle Dich wohl wie Du bist, hast ja schon viel abgenommen, aber ein wirklich sportlicher Partner, dass solltest Du vergessen. Warum überlegst Du Dir das überhaupt?
Schlanke, sportliche Frauen bewegen sich anders, SIe haben andere Ess-Gewohnheiten usw.

Ich bin 1.80cm gross und habe 58 Kilo. Noch nie eine Diät gemacht, aber treibe Sport.
Ich mache Pilates, gehe einmal die Woche joggen. Spiele regelmäßig Tennis, dass bedeutet: Ab Februar verstärktes Training.
Bisher hat kein unsportlicher Mann dafür Verständnis gehabt. Auch, dass ich im Sommer an 7 Samstagen wegen meinen Sport unterwegs bin. Dazu kommen manche Wochenenden wo ich auf Turniere fahre. Die waren bei meinem normalen Spaziergeh-Tempo schon außer Puste.
Sportliche Männer haben dafür Verständnis. Sie wundern sich nicht, wenn ich eine Kletterwand sehr schnell erklimme, und auch bei anderen Sportarten ganz gut mithalte,
Und, sie begleiten mich wenn sie Zeit haben. Trösten mich wenn ich verloren habe.
Meine unsportlichen Partner sagten immer: Ist doch nicht so schlimm und fertig war das Thema.

Ich finde Gemeinsamkeiten wichtig, freue mich über Tipp's wie ich besser trainieren kann, freue mich, wenn mein Partner einen tollen sportlichen Erfolg hat.

Also verbiege Dich nicht und suche Dir einen Partner der sich in Form hält, aber bitte nicht die Sportskanone ist.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top