G

Gast

Gast
  • #1

Haben Polizisten wenig Freizeit und sagen Dates kurzfristig ab?

Vor kurzem habe ich W30 einen interessanten Mann kennengelernt. Das Problem: Er arbeitet bei der Kripo und hat dadurch angeblich sehr wenig Zeit. Oder geplante Dates fallen kurzfristig aus wegen irgendwelchen Einsätzen oder sonstigen Überstunden. Habe aber nicht das Gefühl, dass er es nicht ehrlich meint. Wer hat Erfahrungen?Ist es in diesem Beruf wirklich so schwierig mit der Freizeitgestaltung?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mein Freund ist auch Polizist und diese Erfahrung kann ich nicht teilen, das hängt aber vielleicht auch mit der Dienststelle zusammen oder wenn jemand Schicht arbeitet. Meine Freund hat geregelte Arbeitszeiten, kommt abends plus minus 1 Stunde eher zur gleichen Zeit nach Hause. Wenn grössere Aktionen anstehen, weiss er eigentlich rechtzeitig bescheid. Er hat im Schnitt alle 4 Wochen Bereitschaftsdienst am WE, wird aber nur selten gerufen und hat sonst immer frei. Das hängt wohl auch mit dem Dienstgrad bzw. dem Posten oder der Verantwortung zusammen. Vielleicht ist bei der Kripo auch mehr zu tun? Ansonsten haben Polizisten auch ein Privatleben und Familie, also wenn so wenig Zeit für Freizeit bleibt, da würde ich mich fragen, ob dieser Mann sich überhaupt auf Partnerschaft einlassen kann...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ein Polizist ist Beamter und hat geregelte Arbeitszeiten. Bei der Kripo im Außendienst kann das auch Schichtarbeit sein. Es sind geregelte Schichtdienste, wochen- bis monatelang vorher in Schichtplänen festgelegt. Der berufsständische Schutz, die Einhaltung von Pausen- und Schichtzeiten bei der Polizei im Vergleich zur Privatwirtschaft sind exorbitant gut. Davon träumen Ärzte und Krankenschwestern.

Ich habe mehrere Freunde und Verwandte bei der Polizei - die können, wenn sie nicht dei Dienststelle wechseln auf Jahre im Vorraus sagen, wann sie Weihnachten oder Silvester frei haben, wann sie arbeiten müssen - selbst der Freund der bei der Kripo im Brandressort arbeitet hat meistens Silvester frei. Schwierig sind nur die Ausbildungsjahre und 1-2 Jahre im Berufsstart bei der Bereitschaftspolizei - aber das ist keine Kripo.

Natürlich gibt es immer wieder Kollegen die krank werden und die dann jemand ersetzen muss. Wie überall im Leben, sind es oft die Gleichen, die sich dafür anbieten, weil sie es nicht aushalten können, dass andere sich aktiv verweigern, der Chef in Not gerät - typische Burnout-Opfer. Sie sind es nicht, weil sie es müssen, sondern nicht andres können, leistungsorientiertes Elternhaus ... was auch immer.

Fakt ist: er könnte, wenn er wollte, also wenn Du ihm wichtig genug wärst. Das hat nichts mit Dir zu tun, sondern mit ihm, dass er andere Prioritäten hat
 
G

Gast

Gast
  • #4
Sorry, aber Polizei ist Ländersache (auch Kripo, bis auf's BKA) und jedes Land hat andere Regelungen! Auch innerhalb der Länder gibt es, je nach Größe der Diensstellen, extreme Unterschiede. Das, was bisher hier geschrieben wurde, zeugt davon, dass die Personen keine Ahnung haben.

Beispiel einer bundesdeutschen Großstadt (100.000 Einwohner) in Bezug auf die Kripo:

Mannstärke am Wochendende ist:
- 2 Beamte des Kriminaldauerdienstes/Kriminalbereitschaft (tgl. in zwei 12 Stunden Schichten)
- 1 Beamter der Spurensicherung/Erkennungsdienst Sa+So 8-13 Uhr präsent, in den anderen Zeiten Herbeirufbereitschaft (nimmt den Diestwagen mit nach Hause um direkt anzufahren)

Also 2-3 Beamte sind die gesamte Kripo am Wochenende für ca. 100.000 Einwohner. Die nächsten dienstbereiten Kripo Beamten dieses Bundeslandes sind ca. 60km weit entfernt.

Alles andere wird dort über Alarmierungen aus der Freizeit gemacht.

m (Freund eines Mannes, der mit so einer Kripo-Tante verheiratet ist)
 
G

Gast

Gast
  • #5
Auch Beamte beim KDD haben Ruhezeiten, ja zwar auch zwölf Stunden Schichtdienst, jedoch gibt es danach eine definitive Ablösung und dann können diese Beamte in ihr Privatleben wechseln. Nach 12 Stunden hätt ich auch keine Lust mehr mich mit irgendjemanden zu treffen. Polizisten benutzen gern ihren Beruf als Ausrede, wieso dieses und jenes nicht klappt. Also lass dich nicht ins Boxhorn jagen ... Anders könnte es sein, wenn er beim Sek oder MEK ist, da kann das schon mal vorkommen, da weiss man ja vorher nicht wielange es dauert bis die z.b. Geiselnahme beendet oder während Observation ein Zugriff erfolgt, dann zieht es sich schon mal nach hinten und Feierabend gibts da nicht.

Sei vorsichtig mit deinem Polizisten, investiere nicht soviel von deinen Gefühlen. Meine Erfahrung ist die, sie bezeichnen sich als zuverlässig (logisch erwartet man von einem Polizist), was sie beruflich gesehen auch sind, doch private Zuverlässigkeit ist eine andere. Polizisten jammern ganz gerne Wegen der fehlenden Freizeit, sie arbeiten nicht mehr odeř weniger wie Leute auf dem Bau, in der Bank, im steuerbüro usw. Lass Dich nicht täuschen, das können sie nämlich hervorragend.

Vertraue nicht soviel auf dem vermeintlich guten Ruf des Gendarmen.

w.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Du bist der Meinung er meint es ehrlich? Warum fragst Du dann das Forum? Könnte es sein, dass Du ihm nicht vertraust? Vielleicht bist Du auch der Meinung, das er ehrlich ist, weil er ein Polizist ist? Weil Polizisten ja immer ehrlich sein müssen! Augenzwinkern! Was würdest machen, wenn dein Polizist einen anderen anstrengenden Beruf hätte, bei dem Überstunden plötzlich auftreten? Lass Dir mal keinen Bären aufbinden, Polizisten sind nicht immer ehrlich, sie täuschen, sie manipulieren und haben Spass daran! Wie alt ist dein Polizist?

Es gibt sicher mehr ehrliche als unehrliche Männer in diesem Beruf ...

Es kann auch gut sein, dass nach einer anfänglichen Euphorie seinerseits, dass Interesse an Dir entschwunden ist, er Dates kurzfristig absagt und seinen all so wichtigen Job als Vorwand vorschiebt!?

Vllt. Möchte er in seinen knappen Freizeit mehr entspannen und findet dich inzwischen unentspannt.

Zieh Dich mal ein wenig, wenn nicht sogar komplett zurück, um zu sehen, welches Interesse tatsächlich vorliegt!

Lass ihn die Welt retten und verschwende deine kostbare Zeit nicht mit einem unzuverlässigen, unehrlichen (Polizisten)Mann.
 
Top