G

Gast

Gast
  • #91
@87: Haarspalterei
 
G

Gast

Gast
  • #92
Es ging aber im diesem Thread gar nicht um das Rauchen, sondern darum, welchen Fauxpas geduldet würde... weil jeder Mensch, weil ein jeder, auch seine Fehler hat. (Der Austausch mit dem von mir benannten Beispiel mit etwas ganz anderen persönlichen Vorstellungen und Abeigungen inklusive, wurde angeboten) Das diese Frage bis Antwort 90 noch nicht angekommen ist, spricht für sich. Die Frage war scheinbar komplizierter als vermutet. Persona grata hat ihren Traumprinzen gefunden, und wird mir wohl nicht mehr tatkräftig zur Seite stehen. Ist ja auch egal, wie ihr darüber denkt. Eine Frau die von sich behauptet, keine fundamentalen Schwächen zu haben, die mich zum Schluß kommen lassen, sie ist auch nur ein Mensch mit Vorzügen, Fehlern und Charaktereigenschaften, die einem Mann ebenso wichtig sind, hätte keine Chance. Ich habe nicht auf das Rauchen abgezielt, sondern auf die Toleranz in einer Partnerschaft und das Rauchen intrumentalisiert, die in meinen Augen unendlich wichtig ist. Weil nicht jede(r) diese Ansicht hat, ist das nur eine Bestätigung dafür, warum Partnersuche kompliziert ist.

Knorke finde ich auch, wenn Vielschreiber in diesem Forum darauf hinweisen, dass es einen ähnlichen Thread schonmal gab, und dieser durchgelesen werden sollte, wenn auf der anderen Seite nicht die Mühe gemacht wird, genau diesen hier von Anfang bis Ende zu lesen. Atze Schröder läßt grüßen. Super finde ich auch, erschlagende Argumente unter den Tisch purzeln zu lassen, damit das Wort deplaziert verwendet werden kann.

So stelle ich mir Fairness in einer Partnerschaft vor. Genau so.
 
  • #93
Ich habe einen sehr netten Raucher nicht weggeklickt eben weil ich selbst Mängel habe. Bin z.B. mollig.

Mary - the real, die nie mehr mit einem Raucher zusammen sein wollte
 
M

Marianne

Gast
  • #94
Bin Nichtraucherin, doch mir ist egal, ob ein Mann raucht oder nicht... ;)
 
G

Gast

Gast
  • #95
Lieber Fragesteller, DU bist derjenige, der etwas nicht verstanden hat!!
Deine Frage ist schon vom Inhalt her unlogisch und suggestiv, und kaum jemand ist darauf reingefallen, in deinem Sinne darauf ein zu gehen!! Dein Versuch ist gründlich in die Hose gegangen, das Rauchen als kleine Schwäche abzutun und auf eine Stufe zu stellen, mit z. Bsp. Schokolade naschen.
Das erste ist Belästigung und Körperverletzung, das andere ärgert nur den Betroffenen selbst! So einfach ist das!!
Die meisten hier im Forum sehen das so, draußen wird das so gesehen, und die Politik hat es inzwischen auch kapiert. Nur du nicht!
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #96
Ich (Nichtraucherin) würde,wenn alles Andere passt, das Rauchen tolerieren. Man kann sich ja einigen, z.B. im Schlafzimmer, Auto etc. nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #97
an Fragesteller: habe das Lesen jetzt ganz ausgelassen, sage meine vom Thread unbeeinflußte Meinung: geht gar nicht, ist für mich ein No-Go. War selbst lange Raucherin, komplett nikotinsüchtig, konnte auch nicht aufhören, als Luftprobleme anfingen, hab erst aufgehört als ich schon COPD an der Grenze zum Stadium 3 hatte. Ich muß seit Jahren täglich 2 verschiedene Medikamente inhalieren, meine Lebenserwartung habe ich mir mittels Rauchen voraussichtlich deutlich verkürzt. Bei mir gibt es auch eine allergische Komponete - ich reagiere auf Zigarettenrauch mit verstärkter Atemnot trotz der Medikamente. Ergo:
1. ich tue mir das nicht an.
2. ich will nicht miterleben, wie sich andere das (oder andere medizin. Probleme) antun.
3. wenn der Staat nicht über die Besteuerung so dermaßen gut am Verkauf von Zigaretten verdienen würde, wäre es schon längst verboten. Leider sind die resultierenden Kosten für Gesundheits - und Sozialsystem noch so niedrig (aufgrund der frühzeitigen Todesfälle), dass das offensichtlich noch immer ein sehr gutes Geschäft ist. Schon ziemlich pervers.
Als ich noch geraucht habe, hab ich das alles weggewischt, sonst hätte ich es psychisch nicht ausgehalten, weiterrauchen zu MÜSSEN, weil ich allerschwerst nikotinabhängig war. Aber nicht mal die Schwere der Abhängigkeit kannst du in der Situation wirklich sehen. Und dass ich ein Laie in Suchtfragen gewesen wäre, kann ich auch nicht behaupten - habe sehr lang im Suchtbereich mit Suchtkranken gearbeitet. Tja, was es so alles gibt.....
 
G

Gast

Gast
  • #98
Ich habe meinen Filter so daß Raucherinnen gesperrt sind; Suchziel ist NR seit Geburt. ICh mag es nicht, wenn sie aus dem Mund stinkt und wenn man jmd für Kinder sucht dann ist das eine ernstere Angelegenheit und ich würde an der Raucherei nur rumnörgeln - und Kinder mit einer Raucherin sind ein Widerspruch in sich wegen dem höheren Risiko infolge des Rauchens.
 
G

Gast

Gast
  • #99
Lieber Fragesteller, ich beantworte mal Deine Frage genau so wie gemeint und gestellt:
- Ja, Raucher haben bei der Partnersuche bei NR eine Chance. Konkret bedeutet das dass bei ein paar NR Rauchen kein Kriterium ist, bei vielen NR ist die Chance für Raucher erheblich reduziert und nicht wenige NR sehen Rauchen als absolutes NoGo.
Im Schnitt betrachtet bedeutet das, das durch Rauchen die Chancen bei der Partnersuche zwar nicht auf null sinken, aber doch signifikant reduziert werden.

Meine ganz persönliche für-mich-alleine-Meinung zu dem Thema ist:
Echtes Rauchen ist ein NoGo für mich, hier in EP wie draußen.
Reines Gelegenheitsrauchen (max. 1 Zigarette/Woche, ausschließlich draußen, nur bei außergewöhnlichen Gelegenheiten und gefolgt von Verzicht auf körperliche Nähe bis der Gestank wieder erträglich ist) ist ein dickes, fettes Minus und sollte schnellstens behoben werden. Es führt aber nicht sofort zum Ausschluss.

Im übrigen hätte das Ergebnis der Diskussion, das Du hier offensichtlich hören wolltest - nämlich dass Rauchen kein Problem sei - die Einstellung einer einzelnen Person zu dem Thema nicht geändert, selbst wenn es hier zu diesem Konsens gekommen wäre.
Kann es sein, dass das der wahre Hintergrund der Frage war?
 
  • #100
@#99: Gestellt und gemeint war die Frage wohl nicht, um die Chancen von Rauchern bei Nichtrauchern auszuloten, sondern eher mit dem Hintergrund des Missionierungsversuchs. Und das mag keiner gerne, weswegen die Diskussion so heftig entbrannt ist.

Deine Einschätzung bzgl. der Chancen würde ich bestätigen. In einer anderen Partnerbörse kann eine differenziertere Angabe zum Rauchen gemacht werden. Dort kann man unter anderem auswählen, dass man selbst Nichtraucher ist, aber auch eine Beziehung mit einem Raucher eingehen würde (ohne allerdings die Intensität genauer spezifizieren zu können).

Und wenn man dort durch die Profile klickt, sieht man doch die eine oder andere Frau mit dieser Option. Insofern gebe ich dir Recht: Die Chancen eines Rauchers bei einem Nichtraucher sinken beträchtlich, aber es gibt durchaus noch eine nennenswerte Zielgruppe.

Ich hoffe, diese "positiven" Nachrichten hindern Raucher nicht daran, ihr Laster aufzugeben. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #101
@100, bin #99
Gestellt war sie definitiv so. Der Fragesteller fragte nach den Chancen.
Tatsächlich gemeint - laut seiner Erläuterung - hat er die "Toleranz" wie er sie versteht. Das lässt sich nicht allgemein beantworten, nur als Einzelmeinung zu jedem Einzelthema. Darum gabs dazu auch meine persönliche Einstellung.

Hinter dem Missionierungsversuch steckt, wie schon angedeutet, meiner Meinung nach der Wunsch, eine ganz bestimmte Person die nicht "tolerant" nach Vorstellung des Fragestellers ist zu wiederlegen und womöglich "magisch" in ihrer Einstellung zum Fragesteller zu beeinflussen.
Darum wird auch das sich hier abzeichnende Stimmungbild so emotional aufgenommen.
 
G

Gast

Gast
  • #102
Ich war Raucherin und wollte nur einen Nichtraucher. Es ist mir nie einer auf die Schliche gekommen, ich konnte es selbst nicht glauben.
Ich wollte mit dem Rauchen aufhören, doch ohne Stress vom Partner, sondern aus eignem Willen, daher ging Raucher bei der Partnerwahl wirklich nicht.
So mußte ich zunächst schummeln- wie gesagt- es blieb unbemerkt.

Ich bin übrigens inzwischen schon längst Nichtraucherin. Ich wünsche immer noch einen NR, doch ich verteufle niemand mehr wegen einer Sache.... ich schaue immer auf die Gesamtheit des Menschen... vielleicht hat er wirklich ernsthafte Absicht aufzuhören.. Ich weiß ja wie es geht ;-)
 
  • #103
@#102: Du weißt aber sicherlich selbst, dass du eine rühmliche Ausnahme bist. In meinem Bekanntenkreis gibt es einige Raucher, die das Rauchen oft aufgeben wollten, es aber nie geschafft haben. Also einen Raucher als potenziellen Partner zuzulassen und zu hoffen, dass er ernsthafte Absichten hat aufzuhören, das halte ich für gefährlich.

Auf das Schummeln gehe ich mal nicht weiter ein. Nicht nur unfair, sondern auch ziemlich gefährlich.

Warum hast du nicht in deiner Single-Zeit oder während einer bestehenden Beziehung aufgehört zu rauchen, wenn du dir so sicher warst, wirklich das Aufgeben schaffen zu können? Die Schummelei wäre vermeidbar gewesen.
 
  • #104
@#102: Wer merkt so was nicht? Entweder war er gutmütig oder kompletter Geruchslegastheniker. Raucher riecht man an Kleidung und Mundgeruch noch viele Stunden später -- sofort und ohne Zweifel. Meine Nichtrauchernase kann da einfach nicht gegen an.
 
G

Gast

Gast
  • #105
MadMax
frederika, auch hier muss ich dir widersprechen...;-)
ich bin nichtraucher...werde auch als militant bezeihnet...und meine freundin raucht. ich kann nicht betätigen, dass sie stundenlang nach rauch riecht.
vielleicht liegt es daran, dass sie immer etwas trinkt, wenn sie eine raucht. danach rieche ich es natürlich, aber es ist wirklich nicht lange...vielleicht ein paar minuten.
und dann moser ich auch rum, was das zeug hält;-)
wenn sie raucht, raucht sie draußen, auch nicht im auto, dadurch verfängt sich der geruch wohl nicht so in den klamotten.
...aber es gibt wirklich auch raucher, die stinken erbärmlich. die rieche ich schon, obwohl sie keine kippe in der hand haben.


für mich ist rauchen eigentlich auch ein absolutes no go, aber wo die liebe hinfällt...;-)
daas ist eben der unterschied, wenn man jemanden im relalife kennenlernt, der dann raucht, oder ob man das über singleportale macht....
 
  • #106
@#105: Es gibt zwar in der Tat beachtenswerte Unterschiede der Akzeptanz gegenüber potentiellen Partnern im Reallife und bei der Onlinesuche, aber gerade Rauchen gehört nicht dazu. Solange ich denken kann, hat mich das geekelt. Der Geruch der Klamotten und der Mundgeruch sind einfach unerträglich. Ich rieche es zuverlässig stundenlang und es kotzt mich an. Es ist dermaßen unästhetisch, dass ich nicht gegen an kann.

Zum Glück kann das ja jeder halten, wie er will. Für mich kamen und kommen Rauchen ganz kategorisch nicht in Frage.
 
G

Gast

Gast
  • #107
MadMax

frederika, du bist in einer zeit aufgewachsen, in der das rauchen schon verpönt war. ich bin ein kind der 70-er...da wurde alles geraucht, was irgendwie brennbar war und qualmte;-)
trotzdem habe auch ich eine aversion gegen raucher entwickelt.
was wirklich nicht gehen würde, wäre das rauchen in der wohnung, dem auto, generell geschlossenen räumen.
...der noch besser im bett...würg...vielleicht noch vor dem frühstück...
aber das kommt natürlich auf den raucher an. es gibt tatsächlich raucher, die nehmen rücksicht!
ist sehr selten, aber es kommt vor!!!

was ich mit meinem posting sagen will ist, bei diesen ganzen "no-goes" die hier immer genannt werden, ...wenn man dann im reallife jemanden kennenlernt, gelten andere kriterien.

meiner meinung nach, wird über partnerportale das pferd von der falschen seite aufgezäumt.
man guckt erst einmal nach den interessen, wie sieht jemand aus, wie ist der status...und, und, und.
...dann trifft man sich und stellt fest...der typ geht ja gar nicht! und alle tollen gemeinsamkeiten sind für die katz.

im reallife geht es genau anders herum. man sieht sich, findet sich anziehend und versucht zusammenzukommen. die ersten kompromisse werden geschlossen...wer frag jetzt nach no-goes???

das ist der große und für mich gravierende unterschied.
um über das internet jemanden zu treffen, der zu einem passt, muss man wahrscheinlich sehr viele menschen treffen.
im reallife fühlt man sich zu einander hingezogen und versucht eine gemeinsame basis zu gestalten.
meiner meinung nach, DER weg in einer partnerschaft.
 
  • #108
@107 MadMax, das stimmt, bis auf eine Ausnahme! Erst Recht im wahren Leben könnte ich den "Geruch" eines Rauchers nicht ausstehen!
Da kann man nichts machen, glaub mir!
Angela
 
B

Berliner30

Gast
  • #109
@105 MadMax, wenn du in der Realität andere Ansprüche hast, als wie bei der online Suche, dann würde ich das mal überdenken.

Eine Raucherin kommt für mich niemals in Frage, egal wo ich sie kennenlerne.

Egal ob der kalte Rauch an Möbel, Gardinen oder an der Haut oder am Geruch, es ist einfach nur wiederlich, da hilft es wirklich nicht, wenn Frau sonst gut passen würde (... dann würde sie das Rauchen sofort beenden). Für mich als NR kommt keine Rauchrin in Frage. Vielleicht eine Gelegenheitsraucherin, die alle 3 Monate mal eine nach einer Party zieht, aber mehr auch nicht.
Ich würde mich auch nicht dermaßen unterordnen, das ich meine ganze persönlichkeit wegen einer Frau (Raucherin) aufgebe und außerdem gibt es genug NR (zum Glück).
 
  • #110
@#107: MadMax, du erzählst nur die halbe Geschichte beim Kennenlernen im RL, den interessanten Teil lässt du weg.

Nicht selten läuft die Sache so ab:

- Man findet sich sympathisch und verliebt sich
- Man stellt fest, dass jemand raucht und toleriert das erstmal
- Die Verliebtheitsphase lässt nach, das Rauchen fängt an zu stören
- Dann nervt es regelrecht und ist Grund von Streitigkeiten
- Man verlangt vom Partner, dass er jetzt auch mal was "Heftiges" toleriert, wo man dem Partner doch in Sachen Rauchen SO SEHR entgegengekommen ist
- Der Partner fällt aus allen Wolken und versteht nicht, woher plötzlich die neuen Ansprüche kommen, wo doch bis vor Kurzem noch alles in Ordnung war
- Der Partner sieht das nicht ein und ist genervt, es kommt zu immer mehr Streit
- "The rest is history"

Bei mir ist es so ähnlich schon gelaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #111
MadMax
...ja, es ist schon ein hartes los mit dem gestank!
am leckersten ist es, wenn kurz vor dem zu bett gehen noch eine geraucht wird....

ich finde es immer lustig, wenn ich sehe, das raucher sich teure parfums kaufen und den geruch dann mit dem rauchgestank ruinieren!

das merkwürdige ist, wenn bei mir in der wohnung im mülleimer nur eine kippe liegt, die rieche ich sofort - obwohl der mülleimer verschlossen ist und in einem schrank steht.

bei meiner freundin in der wohnung rieche ich nicht einmal die kippe im aschenbecher...es sei denn, ich stehe direkt daneben.
anscheinend ist der kippengestank schon so in den "allgemeingeruch" der wohnung übergegangen, dass ich ihn schon nicht mehr wahrnehme.

auch wenn außenstehende in die wohnung kommen, nehmen sie keinen zigarettengeruch wahr.
ist irgendwie merkwürdig.
 
G

Gast

Gast
  • #112
Mad Max, deine Einstellung gefällt mir. Eben..wo die Liebe hinfällt :)
Ich bin mit einem militanten Nichtraucher zusammen, der mir täglich das gleiche wie Frederika erzählt. Wenn ich überhaupt in seiner Gegewart rauche, dann ausschließlich draußen und mit Abstand. Auch zu Hause rauche ich ausschließlich draussen (wegen meiner militanten nichtrauchenden Kinder, die mir bestätigen, dass ich nicht stinke!). Wenn wir uns sehen, reduziere ich meinen Konsum auf 5 Zigaretten, die mir aber ebenfalls nicht gegönnt werden. Ich rauche gerne, bin dem anderen gegenüber sehr tolerant und verzeihe seine Macken, die auch nicht ohne sind!! Warum kann ich nicht auch etwas Toleranz erwarten? Ich freu mich über jeden Raucher, den ich kennenlerne und dabei ist mir niemand bekannt, der heutzutage nicht unheimlich viel Rücksicht auf Nichtraucher nimmt. Die Zeiten haben sich geändert. Ich habe draussen in den Restaurants und Kneipen immer den meisten Spaß, da man sofort mit den Leidengenossen ins Gespräch kommt, sofort ein Thema hat (wir Raucher müssen zusammenhalten :)). Auf diesem Wege haben sich schon sehr nette Freundschaften ergeben, was weniger möglich ist, wenn man döselig drinnen am Tisch sitzt, sich aufs Essen konzentriert. Witzigerweise gesellen sich immer wieder diverse Nichtraucher dazu, weils an diesen Tischen oft lustiger zugeht, als bei den Nichtrauchern.
gruß von einer unbekehrbaren, aber nicht militanten Raucherin
 
  • #113
@#112: Logisch, es gibt gar keine griesgrämigen Raucher, keine hektischen Verzweiflungsraucher, keine notorischen Nörgler, die rauchen. Alle Raucher sind fröhliche, aufgeschlossene Menschen. Im Gegensatz zu Nichtrauchern natürlich. -- Viel blöder und sinnfreier können Klischees nicht werden als das, was Du beschrieben hast. Tut mir leid, das ist grotesk, ganz besonders weil Du es wirklich zu glauben scheinst.

Der Gestank ist faktisch vorhanden. Deine Kinder schonen Dich oder sind den Gestank derart gewöhnt, dass sie schon nichts mehr sagen. Jede einzelne Zigarette hinterlässt in den Klamotten ein Raucharoma, das noch Stunden später wahrzunehmen ist. Ich habe noch nie eine Wohnung eines Rauchers betreten, ohne sofort zu merken, dass dort geraucht wird. Selbst wenn es am Vortag war und ausgiebig gelüftet wurde. Wenn regelmäßig geraucht wird, kriegt man den Geruch nicht mehr weg.

Im übrigen stört, wie in den obigen Beiträgen ja ausführlich dargelegt, auch die unglaubliche Unvernunft der Raucher. Die Gesundheitsgefahren sind ja nicht herbeigeredet oder überhöht, sondern greifbar nahe und extrem. Ein Mensch, der so mit sich und der Umwelt umgeht, bekommt von mir keine Beachtung und ist als Partner inakzeptabel. Das ist kein kleines Laster von vielen, sondern pure Unvernunft.

Wohl gemerkt, soll jeder tun, was er will. Aber nicht mir einreden, es wäre alles nicht so schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #114
MadMax@thomashh

das sehe ich nicht so...mal wieder...;-)
ich nörgel von anfang an daran rum;-)
ich brachte sie sogar 1x zum aufhören...allerdingst nur für 2 monate...:-(
aber was solls, man kann das auch mit humor nehmen, vor allem wenn der raucher rücksicht nimmt.
ich sehe das so, wenn mir ab und an mal einer vorgequalmt wird, reisse ich eben auch mal einen spruch.
das hat nichts mit unterordnen zu tun...auf ideen kommen einigen...

...nicht alles so verbissen sehen;-)

@112
das mit dem aussenbereich, höre ich auch schon öfter von rauchern...da haben wir nichtraucher un anscheinend einen knieschuss geleistet;-)
 
  • #115
@#112:Das Unlogischste, was man über Nichtraucher sagen kann, ist, dass sie "militant" seien. Dieses Wort ist so verbreitet wie dumm!
Wirst DU denn durch einen Nichtraucher in irgendeiner Art körperlich verletzt? Beleidigt er deine Nase durch Gestank? Macht er irgend etwas, was dich stört?
Eben!
Nur einen Raucher könnte man "militant" nennen, wenn dieser sich über den Grundsatz hinweg setzt, andere nicht zu verletzen und zu stören.
Ich persönlich würde aber selbst einen Raucher selten als "militant" bezeichnen, denn für mich sind es einfach nur bedauernswerte, süchtige Menschen.
Angela
 
G

Gast

Gast
  • #116
#113
grins, habe schon auf deinen Kommentar gewartet. Klar, es gibt nur ruhige, gemütliche und vor allem nur gutriechende Nichtraucher, vollkommen ohne Mund- und Körpergeruch.! jaja, ist klar..Genau so ein blödes Klischee.
Ich rauche strikt nur draussen, also entfällt alles weitere, was du erzählst. Weder Haus, noch Klamotten, noch ich stinke, damit das mal klar ist!!
Du kannst deine Meinung gerne behalten, mich brauchst du deshalb nicht zu diffarmieren. Wir wuchsen zu verschiedenen Zeiten auf, und auch unsere Toleranzgrenzen sind anders gepolt.
Wie heißt es so schön: leben und leben lassen.
 
  • #117
@#113: Oh Mann! Manchmal kann man wirklich an so einer Argumentationslogik verzweifeln. Ich habe nirgends behauptet, dass das Gegenteil zutrifft. Ganz im Gegenteil könnte man schon mit einem Minimum an Intellekt erkannt haben, dass Eigenschaften wie ausgelassen, fröhlich, ruhig, gemütlich eben NICHTS mit Rauchen oder nicht Nichtrauchen zu tun haben. Wenn Du das einsiehst und von den in #112 verbreiteten Klischees auch INNERLICH Abstand nimmst, dann wären wir einen großen Schritt weiter. Aber solange Du wirklich das Gefühl hast, dass Raucher irgendwie die lustigeren oder besseren Menschen sind, solange wird sich keine niveauvolle Diskussion mit Dir ergeben.

Selbstverständlich riechen Klamotten STARK nach Rauch, auch wenn man im Freien raucht. Wahrscheinlich ist Deine Geruchssinn dermaßen blockiert, dass Du das gar nicht wahrnimmst. Selbst meine Klamotten riechen schon nach Rauch, wenn man nur mal drei Minuten mit einem Rauchen zusammen draußen klönt. Über solche Fakten muss man doch überhaupt nicht mehr diskutieren oder gar streiten.

Seltsamerweise hast Du auf das Argument bezüglich Vernunft und Gesundheit überhaupt nicht geantwortet.

Bezüglich "leben und leben lassen" sage ich nur, weißt Du eigentlich, wieviele Passivraucher sterben und an üblen Krankheiten erkranken? Soviel zum leben lassen.
 
  • #118
@#114: Siehst du, das unterscheidet uns - ich möchte nicht von Anfang an was an meiner Freundin herumzunörgeln haben. Ich möchte eigentlich nie permanent was an ihr herumzunörgeln haben. Ansonsten bewundere ich deine Toleranz gegenüber Rauchern.

@#116: Ergänzung zu #117: Dass du nicht nach Rauch stinkst, halte ich für ein Gerücht. Oft gehen Arbeitskollegen unten vor der Tür, um eine zu rauchen und einen Kaffee zu trinken (in Fachkreisen "Kaffette" genannt). Sie kommen dann wieder, wollen mit mir manchmal irgendein arbeitsspezifisches Problem besprechen und stellen sich dann hinter mich, während ich am Rechner sitze. Die Geruchsmischung von Kaffee und Zigarette ist einfach superekelhaft. Raucher selbst merken das ebensowenig wie diejenigen, die knoblauchhaltige Speisen verzehren.

Und @#112: Seitdem das Nichtraucherschutzgesetz wieder gelockert worden ist, ist bei weitem nicht jede Kneipe rauchfrei. Gerade bei uns auf dem Kiez gibt es jede Menge kleinerer Kneipen (z. B. am Hamburger Berg) - dort wird überall wieder geraucht. Im Winter kommt kaum Sauerstoff rein und man kann die Luft da drin schneiden. Mit normaler Kleidung darf man da gar nicht reingehen.

Und über das Problem, dass man regelmäßig Löcher in seine Klamotten gebrannt bekommt, weil Raucher ihre Fluppe achtlos in der Gegend herumhalten, haben wir noch gar nicht geredet. Mal abgesehen davon, dass die ganze Sache auch noch ne Menge Geld kostet und auch immer teurer werden wird.

Wir haben hier weiß Gott genug Argumente gegen das Rauchen zusammengetragen, die teilweise direkt beziehungsrelevant sind und teilweise Achtlosigkeit gegen die Allgemeinheit aufzeigen.
 
G

Gast

Gast
  • #119
MadMax

die argumente gegen das rauchen sind ja hinlänglich bekannt.
die frage ist nur, wie geht man damit um.

ich behaupte einfach mal, wenn der raucher nicht gerade zur gattung der "hardcore-raucher" gehört, kann man sich mit dem thema schon arangieren.
es ist schon schwierig genug, einen passenden partner zu finden, da muss ich mir den weg nicht noch steiniger machen, indem ich in mit allen möglichen no-goes pflastere.

auch ich habe meine macken, mit denen sich eine frau "rumschlagen" muss;-)

und zu den kleinen rauchertreffen vor den kneipen...liebe nichtraucher, es ist so, wie dei raucher es beschreiben. oft trifft sich da draußen in illustres völkchen und hat mächtig spass;-)...auch wenn uns nichtrauchern dass nicht gefällt;-)...ist aber so:)

..so etwas aus meinem mund...ich glaube es kaum..:))
 
  • #120
@#119: Lass doch bitte jeden hier seine No-Gos und seine Einstellung zum Thema. Warum sagst Du nicht einfach, dass DU mit Rauchern leben kannst. Ich zum Beispiel kann es nicht.
 
Top