G

Gast

Gast
  • #151
Es gibt mehrere Gründe für mich, einen Raucher als Partner auszuschließen:
1) Die in #1 von Frederika genannten Gründe. Besonders ins Gewicht fällt für mich das Gesundheitsargument: Wie kann einem die eigene Gesundheit egal sein??
2) Als ich mit einem Raucher zusammen war, hat sich bei mir Asthma entwickelt. Zuvor war das Rauchen kein so großes Thema für mich, aber als ich Hustenkrämpfe und Luftnot bekam, und er zwar Anteil an meinem Leid nahm, aber in seinem Verhalten nichts änderte, musste ich seine Liebe infrage stellen. Sogar wenn er draußen geraucht hatte, hing der Qualm doch in seinen Haaren, an seiner Haut, in seiner Kleidung. Als ich ihn fragte, ob er denn in 5 Jahren immer noch jedes Mal die Zähne putzen würde etc., wenn er während unserers Beisammenseins geraucht hätte, sagte er: Wahrscheinlich nicht. Wie soll sich so ein Zusammenleben gestalten? -> Wie kann ihm MEINE Gesundheit egal sein?
3) Auf längere Sicht möchte ich gerne Kinder haben. Einen Raucher kann ich mir als Vater für meine Kinder definitiv nicht vorstellen (Vorbildfunktion, Schädigung der Kinder, geringere Lebenserwartung, ...).
w, Mitte 20
 
G

Gast

Gast
  • #152
nein haben sie nicht, Raucher sind für mich ein absolutes No Go
 
G

Gast

Gast
  • #153
Nur bei absolut Notgeilen und das auch nur vorübergehend !
Ein echter Nichtraucher ekelt sich regelrecht vor einem Raucher-Kuss und vor dem Raucher-Körpergeruch überhaupt. Dagegen gibt es auch kein Mittel.
Außerdem altern Raucher sichtbar schneller und sind anfälliger für viele Krankheiten.
Und wenn ich eine Mutter in Gegenwart eines Kindes rauchen sehe ist für mich klar: die ist verantwortungslos, egoistisch und ganz bestimmt nicht intelligent.
Ein Nichtraucher in den besten Jahren
 
G

Gast

Gast
  • #154
Raucher riechen unangenehm und ihre Haut sieht ab 45 am ganzen Körper aus wie bei Truthahn am Hals.
Wieso sollte ich mir sowas antun?
 
G

Gast

Gast
  • #155
Raucher? Nie! Nicht mal eine Ex- Raucherin. Denn die Sucht ist IMMER stärker als eine Beziehung. Bevor jemand für eine Beziehung das Rauchen aufgibt friert die Hölle zu. Auch wenn sie es schonmal aufgegeben hat. Bei der ersten Gelegeheit kann die Sucht wieder hevortreten und die Beziehung zerstören. also: No Way!
 
  • #156
ich habe den eindruck, seit es die nichtraucherschutzgesetze gibt, ist das thema rauchen, zu einem absoluten randthema geworden.
wo sieht man denn noch raucher?

lediglich im freundeskreis meiner freundin findet sich noch ein harter kern raucher;-)
mein und unser gemeinsamer freundeskreis weist kaum noch einen raucher auf.

wenn ich mir vorstelle, die paar leutchen, die sich vor den gaststätten mit ihren glimmstengeln zusammenrotten, haben vor in kraft treten des nr-gesetzes alles flächendeckend vollgequalmt...man kann es sich gar nicht mehr vorstellen!
erst jetzt merkt man, wie viele nichtraucher es eigentlich gibt!

ich würde mal sagen, sollte der raucher, der zusammen mit einem nichtraucher liiert ist, in der gemeinsamen wohnung qualmen, wird diese beziehung heute sicher nichts mehr werden.

meine freundin, exraucherin, stellt heutzutage erstaunt fest, wie sehr raucher stinken, selbst wenn sie kurz mal zum rauchen draußen waren....
trotzdem vermisst sie die kippe mitunter immer noch...ist schon eine eigenartige sucht.
 
  • #157
Es ist so schon schwer nen passenden Partner zu finden, mit dem man in wichtigen Dingen übereinstimmt und den man lecker findet.
Solange nicht Kette geraucht wird und nicht in der Wohnung, klar warum nicht!
 
G

Gast

Gast
  • #158
Also ich hab absolut nichts gegen raucher! w,33 und nichtraucherin
 
G

Gast

Gast
  • #159
kann gerade nicht schlafen und habe eben diesen Thread gelesen....mit offenem Mund und ungläubigem Gesicht, wie ich denke.

Seit einigen Wochen rauche ich wieder, habe lange Jahre gar nicht geraucht. Natürlich kann ich jederzeit wieder aufhören.

Das Vertrackte ist, ich habe mit meinem Freund zusammen angefangen, schrecklich, die Kinder meckern, es ist sehr teuer geworden, es stinkt, die Sucht macht sich langsam bemerkbar.

Dennoch beobachte ich nach den langen Jahren als Nichtraucherin etwas Interessantes, von mir so nicht Vermutetes:

Es gibt viele von uns. Und sie sind überall.

In jeder Ecke und Nische, auf der Straße, selbst im Winter sitzen sie auf der Terrasse des Cafes...

Es ist wie ein Untergrund.

Wir treffen uns heimlich. Wir erkennen uns. Wir reden miteinander. Und wir wissen, es ist gar nicht gut, was wir tun.

Aber morgen höre ich sowieso wieder auf. Mir graut schon vor den 200 Toxinen und die Haut altert schneller, die Zähne werden gelb, die Lunge schwarz, der Atem pfeift. Morgen. Ehrlich.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #160
ich bin begeistert!!! Total !! Ich rauche! Und ich nehme sogar Rücksicht! Unglaublich? Vor Kindern wird nicht geraucht, und mit NR -vor allem Partnern- macht es erst recht keinen Spaß. Und ich achte auch sehr auf mich!! Ich kenne einige Paare, wo eine(r) von beiden raucht. Wie wäre es mal mit dem Thema : TOLERANZ und KOMPROMISS???? (sollte wohl auch so sein)

Ich kann durchaus nachvollziehen dass einige hier so vehement ihre Meinung sagen, aber als Raucherin fühle ich mich i.a. schon sehr diskriminiert und DAS ärgert mich!!!
Und das jede(r) von uns Dinge hat, die er gar nicht akzeptieren kann, okay. Aber selbst diese Dinge können sich ändern, wenn wir alle -wieder- bereit sind, auf das Menschliche im Menschen zu achten!
w36
 
G

Gast

Gast
  • #161
Raucher haben bei mir keine Chance.
Würde ein Partner anfangen zu rauchen wäre das für mich ein Trennungsgrund.
Weil ich mich vor dem Geruch des kalten Rauch sehr stark ekel. Und der haftet überall. An den Klamotten des Partners, an seinen Haaren, an seiner Haut.
Erst recht, wenn derjenige auch noch in seiner Wohnung raucht. Der Geruch sitzt an den Wänden, im Teppich, in den Gardinen, überall.
Trotz lüften stinkt eine Raucherwohnung sofort wieder nach kaltem Rauch, sobald das Fenster geschlossen wird. Nur merken es die Raucher selber nicht, weil sie den Geruch nicht mehr wahr nehmen, und wollen es deshalb nicht wahr haben wie Nichtraucher den Geruch ihrer Wohnung empfinden.
Der kalte Rauch-Geruch ist an jeder ihrer Jacken, an jedem Pullover der im Schrank liegt.
Raucher haben IMMER diesen Geruch an sich, der riecht wie kalter Aschenbecher.

Ich kann keinen Körperkontakt haben zu jemanden, vor dessen Geruch ich mich ekel.

Was hat das mit Intoleranz zu tun? Soll ich mich aus "Toleranz" zu etwas überwinden, wovor ich mich ekel?

Ich wüßte gerne wie tolerant ihr wärt gegenüber dem Mund- und Körpergeruch einer Partnerin, die keine Lust hat sich täglich zu duschen und die Zähne zu putzen.
Würdet ihr diese auch mit Freuden küssen, weil sie ja sonst so ein toller und interessanter Mensch ist?

w (43)
 
  • #162
Alle Nichtraucher die ich kannte, mochten keine Raucher als Partner/in.

Wenn die Frau im Profil Nichtraucherin nennt, sollte man sich als Nichtraucher ausgeben. Selbst als seltener oder Gelegenheitsraucher wird m.E. nicht akzeptiert.
Ich habe darüber schon mit mehreren Frauen diskutiert - zwecklos.

Ich rauche seit fast zehn Jahren nicht mehr, wg. damals Kind in der Wohnung, aber wollte es nie aufgeben. Nur halt momentan keine Lust dazu. Schon möglich, daß ich es demnächst wieder anfange - wenn ich wolle.
Davor habe ich nur wenig geraucht - ca 2-3 mal pro Monat. Auf keinen Fall täglich. Ein Päckchen Zigaretten hielt bei mir 1-3 Monate. Ansonsten am liebsten Pfeifenraucher.

Wenn man allgemein weiss, wie teuer und schädlich das rauchen ist, wundert mich, warum trotzdem -noch- so viele Menschen so viel rauchen. Aber es rauchen m.E. nicht mehr so Viele - wie noch vor 20-40 Jahren.
 
  • #163
ich hatte mich in diesem threat noch vor kurzem recht tolerant rauchenden partnerinnen gegenüber gezeigt.
mittlerweile ist diese toleranz stark gesunken. ich würde eine rauchende partnerin zwar nicht zum no-go erklären, aber es würde mich gewaltig stören.

seitdem in der öffentlichkeit nirgends mehr geraucht werden darf...ausser an zugigen ecken...fällt einem der gestank der raucher erst richtig auf.
es ist einfach schön, wenn man ein cafe betritt und dieses riecht nach frischem kaffee und nicht nach alter kneipe.
ich kann überhaupt nicht nachvollziehen, wie man sich als raucher draußen platzieren kann und vor sich hinqualmt. inzwischen wirkt dieses verhalten auf mich ausgesprochen prollig - wohl auch, weil man meistens nur die prolls draußen qualmen sieht.

im bekanntenkreis stell ich ein massives wechseln ins nichtraucherlager unter den rauchern fest.
immer mehr geben das rauchen auf. es hat keiner mehr lust darauf, immer abseits vor sich hinzuqualmen.
waren früher die raucherbereiche grundsätzlich die besten bereiche in gaststätten, oder auch bei partys. so ist es heute umgekehrt. durch diese veränderung wird das rauchen noch unattraktiver und das verständnis der nichtraucher für potentielle rauchende partner sinkt immer weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #164
Ich bin w, 41 und Nichtraucher.
Wenn er mal im Ausgang ein paar Zigaretten raucht oder mal nach einem guten Essen dann habe ich kein Problem damit. Meine Ex waren alle Raucher aber eben-1-3 Mal im Monat und daher weiss ich dass ich dies akzeptieren kann. Wir haben am Freitag draussen gegrillt und wir haben so nach Rauch gerochen hinterher dass die Zigarette nichts mehr ausmachte.
Ein Mann, der jeden Tag oder sogar morgens schon raucht würde mich aber stören.
Gesundheit oder Geld ist für mich nicht der Hauptgrund dass ich nicht rauche bzw. keinen Kettenraucher will, sondern einfach, dass es bzw. er stinkt.
 
G

Gast

Gast
  • #165
Für mich (w,33,NR) sind Raucher ein absolutes NoGo! Ich kann den Gestank der Klamotten/Finger/Haare gar nicht ab und der Mundgeruch ist mega-ekelig! Nebenbei vermindert die Beeinträchtigung der körperlichen Leistungsfähigkeit (wenn z. B. beim Bergsteigen schon nach kurzer Zeit gekeucht und geschwitzt wird) die Attraktivität deutlich. Wenn Mr. Right raucht, ist er nicht Mr. Right!
 
G

Gast

Gast
  • #166
Ich selbst bin Gelegenheitsraucherin und in der Wohnung wird konsequent nicht geraucht - mein Partner ist allerdings Nichtraucher, toleriert es aber bzw es stört ihn nicht. Es kann also funktionieren.

w
 
G

Gast

Gast
  • #167
ich, nichtraucherin, habe kein problem mit rauchern.
wenn für mich wichtige faktoren stimmen: clever, attraktiv, nett, interessant, zuverlässig etc, dann kann ich mit zigarettenkonsum gut leben. das sind für mich unwichtige nebenfaktoren wie unter anderem auch ob er haustiere hat, einen fernseher und ähnliche banalitäten, die hier gerne diskutiert werden.
ich mag - in jeder hinsicht - keine fundamentalisten. gerade in einer partnerschaft finde ich toleranz (außer bei treue) unglaublich wichtig.
 
G

Gast

Gast
  • #168
Raucher haben keine Chance weil sie irgendwie immer stinken, ungesund aussehen, älter wirken, die männliche Potenz/Zeugungsfähigkeit leidet, sie Geld zum Fenter rauswerfen und weil es vor allen Dingen völlig überflüssig ist.
Leider rauchen auch viele Frauen. Kinderwagen schieben und Kippe im Hals, für mich eines der größten Abtörner. So long!
 
G

Gast

Gast
  • #169
Für mich als Nichtraucherin, käme ein rauchender Partner definitiv nicht in Frage. Ein Raucher "stinkt halt auch aus den Poren" auch wenn er noch so "reinlich" ist und das stößt ab. Auch kann ich mir nicht vorstellen, so ein Mann zu Küssen und das Gefühl zu haben, der Kuss schmeckt nach "einem aus geleckten" Aschenbecher. Sorry, meine Meinung!
 
Top