- #1
Haben Treffen noch Sinn? Schüchtern oder Desinteresse?
Seit sechs Monaten treffe ich einen Mann (es ist der, der mir am Valentinstag keinen Gruß schickte und sich bei dem von ihm avisierten Treffen nicht meldete), den ich aus dem realen Leben kenne.
Nachdem ich mich nicht mehr bei ihm gemeldet hatte, wurde er nach gut einer Woche aktiv. Er rief an und schrieb. Entschuldigte sich für sein nicht melden und erklärte mir die Gründe dafür. Wir trafen uns seither nun auch drei Mal. Er möchte sich nicht festlegen, alles kann und nichts muss, er will es langsam angehen. Er findet mich sympathisch und fühlt sich mit mir wohl und möchte eine Freundschaft, aus der sich etwas entwickelt oder auch nicht. Er sagt, er sei schüchtern. Er flirtet ab und an mit mir, ist noch immer nervös wenn wir uns treffen. Er vertraut mir sehr persönliche Dinge an. Inzwischen nimmt er Anteil an meinem Leben und hinterfragt dieses und mich, was vorher nicht so sehr der Fall war.
Ich habe Bekannte von ihm kennengelernt, Frauen. Diese begrüßt er per Handschlag, wenn diese es initiieren, die eine Dame hielt zärtlich seine Hand beim Abschied. Er erwiderte es nicht. Trotzdem bin ich irritiert. Er hat mir in fast sechs Monaten nicht einmal die Hand gegeben zur Begrüßung oder zum Abschied. Ich sehe allerdings ein Leuchten in seinen Augen, wenn wir uns treffen. Wenn er glaubt, ich würde es nicht sehen, schaut er mich verstohlen an. Wenn wir uns sehen, schlägt er direkt das nächste Treffen vor.
Er reagiert auf ‚zufällige‘ Berührungen von mir überhaupt nicht. Zwei Mal gab ich ihm die Hand, darauf ging er ein. Ich kann mir nicht vorstellen, mehr zu versuchen. Mein Eindruck ist, dass er vor Schreck umfallen würde.
Ich mag ihn sehr gerne. Ich weiß sehr viel von ihm und er auch von mir. Eine Freundschaft wäre für mich in Ordnung. Doch möchte ich auch mein Singleleben irgendwann beenden. Ich lerne immer wieder mal interessante Männer kennen. Er hätte den Vorzug, doch kommen wir wohl nicht voran. Soll ich auch andere daten? Soll ich es ihm sagen? Täte ich es nicht, käme ich mir verlogen vor weil wir uns so viel übereinander anvertraut haben. Andererseits möchte ich ihn auch nicht verletzen.
Über Euren Rat, gerade auch von den Herren hier oder von Damen, die eine ähnliche Situation erlebt haben, wäre ich sehr dankbar.
Nachdem ich mich nicht mehr bei ihm gemeldet hatte, wurde er nach gut einer Woche aktiv. Er rief an und schrieb. Entschuldigte sich für sein nicht melden und erklärte mir die Gründe dafür. Wir trafen uns seither nun auch drei Mal. Er möchte sich nicht festlegen, alles kann und nichts muss, er will es langsam angehen. Er findet mich sympathisch und fühlt sich mit mir wohl und möchte eine Freundschaft, aus der sich etwas entwickelt oder auch nicht. Er sagt, er sei schüchtern. Er flirtet ab und an mit mir, ist noch immer nervös wenn wir uns treffen. Er vertraut mir sehr persönliche Dinge an. Inzwischen nimmt er Anteil an meinem Leben und hinterfragt dieses und mich, was vorher nicht so sehr der Fall war.
Ich habe Bekannte von ihm kennengelernt, Frauen. Diese begrüßt er per Handschlag, wenn diese es initiieren, die eine Dame hielt zärtlich seine Hand beim Abschied. Er erwiderte es nicht. Trotzdem bin ich irritiert. Er hat mir in fast sechs Monaten nicht einmal die Hand gegeben zur Begrüßung oder zum Abschied. Ich sehe allerdings ein Leuchten in seinen Augen, wenn wir uns treffen. Wenn er glaubt, ich würde es nicht sehen, schaut er mich verstohlen an. Wenn wir uns sehen, schlägt er direkt das nächste Treffen vor.
Er reagiert auf ‚zufällige‘ Berührungen von mir überhaupt nicht. Zwei Mal gab ich ihm die Hand, darauf ging er ein. Ich kann mir nicht vorstellen, mehr zu versuchen. Mein Eindruck ist, dass er vor Schreck umfallen würde.
Ich mag ihn sehr gerne. Ich weiß sehr viel von ihm und er auch von mir. Eine Freundschaft wäre für mich in Ordnung. Doch möchte ich auch mein Singleleben irgendwann beenden. Ich lerne immer wieder mal interessante Männer kennen. Er hätte den Vorzug, doch kommen wir wohl nicht voran. Soll ich auch andere daten? Soll ich es ihm sagen? Täte ich es nicht, käme ich mir verlogen vor weil wir uns so viel übereinander anvertraut haben. Andererseits möchte ich ihn auch nicht verletzen.
Über Euren Rat, gerade auch von den Herren hier oder von Damen, die eine ähnliche Situation erlebt haben, wäre ich sehr dankbar.