- #1
Haben wir noch eine Zukunft?
Hallo Zusammen,
ich brauche mal Meinungen von Außenstehenden.
Ich (W33) bin seit fast 6 Jahren mit meinem Partner (M40) zusammen.
Wir haben keine Kinder.
Er ist in der Stadt groß geworden ich auf dem Land. Uns trennen 40km. Ich habe bereits 2 Jahre mit ihm in seiner Wohnung in der Stadt zusammen gelebt.
Die aber auf Dauer einfach zu klein ist.
Wir haben uns daher zusammen entschieden das Haus meiner Großeltern zu renovieren. Die Kosten für den Umbau trage ich alleine, das habe ich auch so kalkuliert das ich mir das notfalss auch alleine leisten kann. Geplant haben wir das Haus zusammen.
Tja nun ist das Haus fertig, ich wohne bereits seit Juni drin aber mein Partner kann seine Wohnung in der Stadt nicht aufgeben. Er sagt es fällt ihm total schwer.
Ich kann das einerseits total gut verstehen und habe ihm Zeit gegeben und viel Verständnis entgegen gebracht.
Aber Monat für Monat vergeht und er sagt immer er kündigt und dann wenn ich nachfrage kommt wieder das es ihm schwer fällt.
Er hat mir das schon so oft versprochen aber das Versprechen nicht eingehalten. Und ich muss wirklich sagen das ich unter diesem Zustand sehr leide und ich langsam nicht mehr wirklich weiss wie ich damit umgehen soll. Auch das Vertrauen ist durch seine leeren Versprechungen ein bisschen angeknackst.
Zwei getrennte Wohnsitze kommen für mich einfach auf Dauer nicht in Frage. Für ihn auch nicht.
Ich habe ihm auch im letzten Gespräch gesagt, wenn er das nicht kann oder sich nicht wohl fühlt im Haus soll er mir das ehrlich sagen.
Aber er sagt er fühlt sich wohl aber es fällt ihm so schwer seine Wohnung hinter sich zu lassen.
Wie geht man denn richtig mit so einer Situation um?
Ich bin gerade echt hilflos.
Liebe Grüße
ich brauche mal Meinungen von Außenstehenden.
Ich (W33) bin seit fast 6 Jahren mit meinem Partner (M40) zusammen.
Wir haben keine Kinder.
Er ist in der Stadt groß geworden ich auf dem Land. Uns trennen 40km. Ich habe bereits 2 Jahre mit ihm in seiner Wohnung in der Stadt zusammen gelebt.
Die aber auf Dauer einfach zu klein ist.
Wir haben uns daher zusammen entschieden das Haus meiner Großeltern zu renovieren. Die Kosten für den Umbau trage ich alleine, das habe ich auch so kalkuliert das ich mir das notfalss auch alleine leisten kann. Geplant haben wir das Haus zusammen.
Tja nun ist das Haus fertig, ich wohne bereits seit Juni drin aber mein Partner kann seine Wohnung in der Stadt nicht aufgeben. Er sagt es fällt ihm total schwer.
Ich kann das einerseits total gut verstehen und habe ihm Zeit gegeben und viel Verständnis entgegen gebracht.
Aber Monat für Monat vergeht und er sagt immer er kündigt und dann wenn ich nachfrage kommt wieder das es ihm schwer fällt.
Er hat mir das schon so oft versprochen aber das Versprechen nicht eingehalten. Und ich muss wirklich sagen das ich unter diesem Zustand sehr leide und ich langsam nicht mehr wirklich weiss wie ich damit umgehen soll. Auch das Vertrauen ist durch seine leeren Versprechungen ein bisschen angeknackst.
Zwei getrennte Wohnsitze kommen für mich einfach auf Dauer nicht in Frage. Für ihn auch nicht.
Ich habe ihm auch im letzten Gespräch gesagt, wenn er das nicht kann oder sich nicht wohl fühlt im Haus soll er mir das ehrlich sagen.
Aber er sagt er fühlt sich wohl aber es fällt ihm so schwer seine Wohnung hinter sich zu lassen.
Wie geht man denn richtig mit so einer Situation um?
Ich bin gerade echt hilflos.
Liebe Grüße