Ja, so etwas ähnliches habe ich auch erlebt. Woran es liegt, darüber habe ich mir natürlich auch den Kopf zerbrochen: Bei mir war es so, dass dieser Mann aber klar gemacht hat, dass er z.B. nicht wirklich mit einer Frau zusammenziehen möchte. Mich störte das nicht wirklich, denn ich finde das nicht a priori, was schlechtes. Nähe und sich sehen, wenn man das Bedürfnis hat war jedoch für mich ganz natürlich, insbesondere, wenn man auf dem Weg ist, sich zu verlieben oder es sogar schon ist. Ich habe dann schnell mal einen "clear cut" gemacht, denn ich hatte das Gefühl, dass wir nicht den gleichen Anspruch an eine Beziehung stellen und wie nahe man sich kommt. Dieser Mann war 52, hatte keine Kinder. Er hatte zwar 1-2 Langbeziehungen hinter sich, aber ich denke, die Intensivität der Beziehung hätte mir nicht gepasst. Er war so auf dem Tripp, ich brauche Freiraum, sehe jemanden nur, wenn ich gerade Lust habe... Sehr egozentrisch ausgerichtet. Ich denke, du wärst auch gut beraten, wenn du dich schnellstmöglich ganz von ihn trennst. Er scheint mir ein ähnliches Exemplar zu sein: Ein Mann über 50, der weder Kinder hat, nie verheiratet, keine intensive Langbeziehung geführt hat (und wo das Streitthema das Zusammenziehen und zusammen leben war) zeigt, dass er Mühe hat Nähe zu einem Menschen aufzubauen. Woran das jeweils her kommt ist wohl kaum auf einen Nenner zu bringen. Aber ich sah mich auch nicht als psychologische Betreuungshilfe an, um der Sache auf den Grund zu gehen. Daran kann man kaputt gehen, weil man so häufig dann als Frau denkt, dass es an einem selber liegt, dass man den Mann nicht genug zu fesseln vermag, um ihn zu einem anderen Verhalten zu bringen. Kurzum: Man kann Menschen in diesem Alter nicht ändern. Es passt oder es passt nicht. Wenn es für dich eben nicht passt, lass es, und zwar so schnell als möglich, um dich zu schützen. Viel Glück!