Solange sie Kontakt zum FS hat, er ihr zuhört, mit ihr spricht, sich mit ihr trifft, solange hat sie Hoffnung, dass er sieht wie positiv sie sich nach der Trennung verändert hat, sie versucht ihm das zu zeigen, dass sie ihr alten Verhaltensweisen in der Beziehung abgelegt hat, auch das andere Männer sie begehren, sie schön ist, einfach auch was ihm an ihr gefallen hat, als sie zusammen kamen, plus sie führt wieder ein unabhängig Leben und konzentriert sich nicht mehr darauf unbedingt Paarzeit mit ihm verbringen zu wollen, wie damals in der Beziehung, wo er wohl, zu ihrem Lebensinhalt geworden war. Aber kurz gesagt, solange der FS Kontakt zulässt, solange wird sie hoffnungsvoll immer weiter versuchen, ihn zurück zu bekommen, eine Gradwanderung zwischen Du bist der Einzige und ich warte auf dich, schau‘ ich habe mich geändert, die Trennungsgründe existieren nicht mehr, jetzt bin ich so, wie Du mich immer hättest und eine Beziehung, wie Du sie Dir immer gewünscht hast, ist möglich bis zu ich bin unabhängig, begehrenswert und jeder andere Mann sieht es, nur der FS nicht. Ich glaube der FS weiß schon, dass sie sich für ihn abhampelt, dass sie sich ständig bei ihm meldet, mit fadenscheinigen Gründen & Anlässen, um mit ihm in Kontakt zu bleiben auch, er ist ihr wichtig; dass er ihr jetzt angeboten hat, aus dem Gespräch heraus, lass uns sehen, ist nicht genau das was sie will, ihr schwieriger Freund war nur Anlass zum Kontakt, dass Treffen soll kein Trostpreis sein, um über den Ex zu schwätzen, sondern Anreiz, sich zu bemühen, sie sehen zu wollen und von sich aus zu erfahren, wie es ihr geht. Sieht ambivalent aus, ist es nicht, sie will ihn zurück, ein Fuß in die Tür und zieht alle ihre möglichen Register. Wenn der FS gradlinig wäre (nicht mit Worten), sondern in seinem Handeln, und er keine Beziehung zurück zur FSin will, dann Kontaktabbruch, bis man sich irgendwann nach Monaten oder Jahren zufällig über den Weg läuft, dann kann man Freundschaft versuchen. Oder er hält dieses Verhalten 1-3 Jahre, bei manchen länger, durch, bis sie irgendwann endgültig aufgibt, aber die Hoffnung stirbt zuletzt.