• #1

Habt ihr eine Trennung schon mal bereut?

liebes Forum,
Ich habe mich vor 15 Wochen von meinem Ex (34) getrennt. Der Grund war, dass wir unterschiedliche Zukunftsvorstellungen hatten. Nach 7 Jahre Beziehung und mit meinen 31 Jahren war ich bereit für den nächsten Schritt: heiraten, familiengründung,...! Da wir uns aufgrund seines Jobs nur 15 Tage im Monat gesehen haben und er erst 34 ist, kam heiraten und Kinder kriegen für ihn nicht in die Tüte. Er fühlte sich noch nicht bereit dazu! Mein Entschluss mich zu trennen war sehr gründlich überlegt und hart, weil ich noch nie einem so liebevollen Menschen begegnet bin der mich mit Aufmerksamkeit überschüttet (im positiven Sinne) hat! Nach über 3 Monaten geht es mir immer noch nicht gut! Ich vermisse ihn unheimlich! Wir hatten seitdem keinen Kontakt, nicht einmal eine SMS! Ich Zweifel mittlerweile an meiner Entscheidung weil ich es vor Sehnsucht kaum aushalte!! Bin ich zu fixiert auf Familiengründung gewesen?

Moderation: Bitte zukünftig auf Groß- und Kleinschreibung achten! Danke
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Der Wunsch nach Familiengründung ist in der Natur des Menschen fest verankert, das hat wenig mit fixiert/nicht fixiert zu tun.

Fehler muss man im Leben machen um Erfahrungen zu sammeln und zu lernen - was die Zukunft gebracht hätte, kann keiner wissen. Ich persönlich hätte mich nicht getrennt, aber jetzt ist es eh zu spät.
 
  • #3
Er ist mit 34 Jahren zu jung zum heiraten und zur Familiengründung? Das kommt, wie er sagt, "nicht in die Tüte." ? Sorry, dann wird er das auch mit 40 Jahren noch sein. Wer mit Mitte 30 und nach 7 Jahren Beziehung so argumentiert, will nicht. So einfach ist das. Klar kannst Du ihn wieder zurücknehmen. Mit der Option, keine Kinder zu haben und weiterhin "nur" seine Freundin zu sein. Entscheiden musst Du das letztendlich selbst.
 
Z

Zuckertante

Gast
  • #4
Da würde ich nicht mehr länger warten, sondern zügig einen Kontakt wieder herstellen. Wenn Du diesen Mann wirklich liebst, dann kannst Du auch noch etwas warten mit Familie usw.
Es dauert ewig lange bis eine Trennung wie diese verarbeitet ist, wenn überhaupt. Bis dahin vergeht viel Zeit. Bis Du dann wieder einen neuen Partner an Deiner Seite hast und damit eine Familie gründen kannst, vergeht auch sehr viel Zeit.
Also dann kannst Du lieber mit dem Mann den Du liebst, noch etwas warten bis er soweit ist.
 
A

Ars_Vivendi

Gast
  • #5
Bin ich zu fixiert auf Familiengründung gewesen?

Aus Sicht Deines Ex im Moment offenbar schon. Wenn Dir Familiengründung sehr wichtig ist, er sie aber komplett ablehnt, ist die Trennung folgerichtig. Auch jetzt, weil Du in ein paar Jahren immer mehr in Richtung "Torschlusspanik" rutschen wirst und ja letztlich auch immer weniger Zeit hast, einen passenden Partner kennenzulernen.
Wenn er nach der Trennung aus diesem Grund keine Anstalten macht, seine Haltung zu überdenken, dann sollte aus Deiner Sicht die Trennung der richtige Schritt gewesen sein.
 
  • #6
... und er erst 34 ist, kam heiraten und Kinder kriegen für ihn nicht in die Tüte.
Ich frage mich: Will er das überhaupt ?
Benutzt er seinen Job nur als Ausrede ?

Angenommen: Der Mann wolle auch Familie + Kinder haben. Dann kann er sich bei seinem Arbeitgeber einsetzen, für andere Arbeitszeiten. Die familienfreundlicher sind. Das machen viele Arbeitnehmer. Und die Arbeitgeber gehen darauf ein wenn möglich, um die Mitarbeiter nicht zu verlieren.

Ein Mann (vh., 2 Kinder) wechselte deswegen sogar seinen Job.
Arbeitszeiten von 7 - 21 Uhr. Sein Arbeitgeber wollte aber nichts daran ändern -> Kündigung.

Wenn dieser Mann aber nichts unternimmt, dann scheint er keine Änderungen zu wollen. Wenn er nicht heiraten, und keine Kinder will - dann braucht er ja in seinem Job nichts ändern.

Die FS sollte mit diesem Mann ein Gespräch führen. Um zu klären, ob er den Willen und Wunsch habe, mit der FS eine Familie zu gründen ?
Oder eben nicht ? Damit die FS Klarheit und Gewissheit bekommt, für ihr weiteres Leben.

Ab dem Alter von 30 J. kann man schon solche Lebensplanungen ansprechen. Dieser Mann ist 34 J. alt.
 
  • #7
Mein Entschluss mich zu trennen war sehr gründlich überlegt und hart, weil ich noch nie einem so liebevollen Menschen begegnet bin der mich mit Aufmerksamkeit überschüttet (im positiven Sinne) hat!

Wirklich gründlich überdacht? Und wie hat Du Dir Deine "Familienzukunft" vorgestellt - einen Monat später steht der Nächste (natürlich mit allen positiven Eigenschaften Deines Ex plus Familienwunsch) für Dich bereit, dann wird geheiratet und das Kind ist blitzschnell da?

Selbst mit ganz viel Glück dauern jetzt die Suche des idealen Partner, Kennenlernphase, Zusammenziehen, Heiratswunsch, Entschluss zur Familiengründung wiederum einige Jahre - die Gefahr des Scheiterns, weil sich der Neue selbst alleine für harmonische Zweisamkeit als "ungeeignet" entpuppt, inklusive.

Unter Umständen hätte Dein Ex-Partner in dieser Zeit seine Meinung geändert. Deine Bereitschaft zum nächsten Schritt kann sich auch als zwei Schritte zurück herausstellen und der Schuß wäre nach hinten losgegangen.
 
  • #8
Für dich gehört nunmal zum absoluten Glück Kind(er) und ein staatliches Ehedokument, das ist überhaupt nicht verwerflich und eigentlich bei den meisten Menschen, besonders bei vielen Frauen eher die Regel als die Ausnahme. Da dein ehemaliger Partner das aber leider vorerst nicht will, vllt niemals will habt ihr da eben andere Vorstellungen, nun gibt es 3 Optionen:
1. Mit ihm zusammenbleiben/wieder zusammenkommen und ein bescheidenes aber solides glückliches Leben führen.
2. Dich trennen/getrennt bleiben und vllt. irgendwann den absoluten Traumpartner mit gleichen Vorstellungen zu finden und 100% glücklich zu sein
3. Dich trennen/getrennt bleiben und den Traumpartner dein Leben lang nicht finden und relativ unglücklich zu sein oder dich damit abzufinden und alleine halbwegs glücklich zu werden.
Musst eigentlich nur entscheiden welcher Weg für dich vom Gefühl her am besten passt.
Nur bitte nicht wieder zurück zum EX und ihm unter Lüge ein Kind anhängen, das geht nicht gut.
M30
 
G

Gast

Gast
  • #9
Du hast das Gefühl, Dein Leben sollte in eine bestimmte Richtung gehen. Davon würde ich immer ausgehen und danach handeln. Habe ich in der Vergangenheit zugunsten einer Beziehung nicht gemacht und bereut.
Es bringt nichts, mit jemandem zusammenzubleiben, der einen so wichtigen Lebenswunsch nicht teilt. Sicher ist es schwierig, überhaupt mal einen charakterlich passenden Partner zu finden. Und dann soll noch die Lebensrichtung stimmen. Aber die Beziehung wie vor 50 Jahren existiert nun nicht mehr, also Anpassung Mann verdient das Geld vor Ort und Frau hütet das Heim und die Kinder. Die Welt ist offener geworden, man hat viel mehr Möglichkeiten oder zumindest kommt es einem so vor. Wenn einer jobmäßig richtig durchstarten will, wird ihm das Binden an eine Frau und Familie eher wie ein Hemmnis vorkommen. Es sei denn, er hat eine, die bei allem mitzieht, was er so machen will, aber da werden Frauen ja auch immer "egoistischer" und fahren ihr eigenes Ding (was ich richtig finde, weil sie vielleicht irgendwann allein für sich sorgen müssen).

Mein Ex hat sich von mir getrennt, weil unsere Lebenswege auseinander gingen (er wollte das klassische Modell mit der aufopfernden Frau, die als einziges Lebensziel die Beziehung hat). Nach 14 Tagen wollte er die Trennung rückgängig machen. Ich wollte aber nicht mehr, denn es war richtig. Keiner wäre mit dem Weg des anderen glücklich geworden.
 
  • #10
Ich kann mir vorstellen, dass eine Trennung aus Vernunftsgünden wie bei dir besonders schwer ist, weil ja die Liebe da ist. Aber wenn du auf Kinder und Ehe nicht verzichten willst und er eben mal keine Kinder und Ehe möchte, dann passt es nicht und die Trennung ist richtig. Da gibt es leider auch kein Kompromiss, da ein bisschen schwanger nun mal nicht geht. Der Kontaktabbruch ist auch genau richtig, da Du ja sonst gar keine Chance hast darüber hinweg zu kommen. Und ich gebe einigen Vorschreibern recht, er ist jetzt so wehement gegen Kinder, du musst damit rechnen, dass dies auch in 10-15 Jahren auch noch so ist. Daher wäre eine Trennung nur dann ein Fehler, wenn dir Kinder doch nicht so wichtig sind und du dir auch ein Leben ohne vorstellen könntest
 
  • #11
Familiengründung kann er bis zum Nimmerleinstag aufschieben du aber nicht!!!
Insofern gehen eure Vorstellungen in der Tat zu weit auseinander. Selbst wenn du jetzt sofort einen Mann kennen lernst gehörst du spätestens mit 35+ zu den Spätgebärenden.
Darauf zu hoffen das er es sich noch mal anders überlegt kannst du knicken. Er ist mit 34 ebenfalls schon älteres Semester und wird sich daher nicht ändern.
Im Grunde hat er dir 7 Jahre deines Lebens geklaut und ist daher im Bereich Zeit Dieb einzuordnen.
Ob Kind ja oder nein steht von der Warte her von vornherein fest. Er wusste es vorher das er keine möchte und hat dir etwas vorgegaukelt.
Wenn du dich weiterhin auf ihn einlässt bist du so wie ich mit 41 J. kinderlos und alleinstehend (weil er sich dann plötzlich eine jüngere schnappt und vielleicht mit dieser ein Kind bekommt).
Ich würde den Typen sausen lassen und mich eher über die verlorene Zeit ärgern.
 
  • #12
Ich finde du hast alles richtig gemacht, immerhin ist die Familienplanung dein Traum.

Dass man nach einer Trennung noch zu knabbern hat und sie bereut ist normal. Hat bei mir ein Jahr angehalten. Heute weiß ich aber, es war die richtige Entscheidung.

Gruß m31
 
  • #13
Hallo MTTS

Ich denke ähnlich wie Zuckertante. Kontaktiere ihn baldmöglichst un sage ihm das, was du hier geschrieben hast und frage ihn, wie es ihm dabei geht. Ich finde es wichtig, dass er weiss, dass du ihn vermisst und deinen Kinderwunsch insofern in Frage stellst. Wichtig weil, er könnte sich seinerseits gedacht haben, dass du ihn gar nicht genug liebst, dass es dir egal ist, mit welchem Mann du zusammen bist, hauptsache du kriegst Kinder.

Ein bisschen warten kannst du schon noch, aber es muss ihm bewusst sein, dass Dir im Gegensatz zu ihm nicht so lange Zeit zur Verfügung steht. Vorallem auch wenn es mehr als 1 Kind werden sollten.

Also, teile ihm besser noch heute mit, was du für ihn fühlst. Warte nicht auf dass er den 1. Schritt macht, du könntest es sonst irgendwann bereuen, es nicht getan zu haben. Auch wenn es nicht mehr weitergehen sollte zwischen Euch, dann hast du wenigstens die Gewissheit und brauchst dir nicht vorzuwerfen, was wichtiges versäumt zu haben.

Alles Gute

PS: Es ist sehr wichtig dass, bevor man man Kinder zusammen hat, die Partner zueinander passen, sich lieben und sich vorstellen können miteinander alt zu werden.
 
  • #14
Na, wenn er so argumentiert, dass eine Familiengründung nicht in die "Tüte" kommt, dann bezweifel ich, dass es auch mit 40 für ihn denkbar ist mit der Familie und Heiraten. 34 ist doch das beste Alter, um Vater zu werden. Aber vielleicht will er grundsätzlich keine Hochzeit und Familie, deshalb verstehe ich auch, dass Du Dich getrennt hast.

Vielleicht kannst Du wieder Kontakt zu ihm aufnehmen, wenn Du ihn so sehr vermisst. Du musst Dir eben überlegen, was Dir wichtiger ist, ihn ggf. ohne Kinder oder einen anderen Partner, der auch Familie haben will.
 
  • #15
Ja, ich habe eine Trennung schon mal bereut...sehr sogar. Ich war erst 21, gerade mit der Ausbildung fertig, hatte Angst vor dem, was danach kommt: Erster Job, Auszug von zuhause. Ich habe einfach irgendwie durchgedreht, wie Torschlusspanik, nur umgekehrt. Ich habe den einen verlassen, um nur kurze Zeit später jemanden kennen zu lernen, den ich heiratete. Das gab mir in diesem Moment irgendwie Sicherheit, aber es war das Dümmste, das ich je gemacht habe und es hat mir mein ganzes Leben "versaut", in vieler Hinsicht.
Aber ich war erst 21 und es war irgendwie eine besondere Situation. Du bist älter und solltest erfahrener, klüger sein. Ich würde heute keinen Mann mehr verlassen, der mich liebt und mit dem ich mich gut verstehe, nur, um meine Familienplanung durchzusetzen. Es ist so schwer, einen passenden Partner zu finden, besonders, wenn man es, so wie du jetzt, auch noch eilig hat, Kinder zu bekommen. Was denkst du denn, wie das funktioniert? Selbst, wenn du schon morgen einen geeigneten Kandidaten finden solltest (was nicht anzunehmen ist), bekommt man doch nicht sofort Kinder! Das muss sich auch erstmal entwickeln. Und wenn es in 3-4 Jahren soweit ist, wäre dein jetziger Freund vielleicht auch bereit dazu.
 
  • #16
Hallo,
Du liebst ihn ganz gewiss sehr. Deine und seine Zielvorstellungen. decken sich jedoch nicht. Als Du die Entscheidung gefällt hast, waren Dir Familie und Kinder wichtiger; bei einer Frau tickt schließlich auch die biologische Uhr. Stehe folglich zu Deiner Entscheidung und suche Dir einen anderen Partner. Dein Ex wird seine Meinung nicht ändern.
 
  • #17
Wenn Du ihn zurück willst und sich das noch arrangieren lässt, versuch es ruhig. Du musst auch wissen, dass es viele Leute gibt, die ihr ganzes Leben auf Familie und Kinderkriegen programmieren, und dann klappt es gar nicht mit der Schwangerschaft. Du kannst es ja dann irgendwann einfach selbst probieren. Die meisten Männer stehen voll und ganz zum Kinderkriegen, wenn ihre Freundin/ Frau mal schwanger ist. Es gibt kaum Männer, die dann über Abtreibung o.ä. nachdenken. Im Regelfall machen sie ganze Sache, auch wenn es ein "Unfall" war, und sind später ganz normale liebevolle Väter. Du solltest allerdings nicht allzu lange warten, weil eine biologische Uhr tickt.
 
  • #18
Im Grunde hat er dir 7 Jahre deines Lebens geklaut und ist daher im Bereich Zeit [als] Dieb einzuordnen.

Wenn ich das schon wieder lese ...

Selbstverständlich wurde die FS zu einer Beziehung gezwungen, in der Küche angekettet und nur bei gutem Wetter vor die Tür gelassen. Null eigene Entscheidung!

Liebe FS,

wenn Du hier gründlich liest, obwohl dies hier nicht der Nabel der Welt ist, wirst Du schnell feststellen, dass einen solchen Menschen gefunden zu haben, scheinbar als Hauptgewinn bezeichnet wird:

einem so liebevollen Menschen begegnet bin der mich mit Aufmerksamkeit überschüttet (im positiven Sinne)

Was bedeutet Deine, gefühlt laxe, Aussage konkret?

kam heiraten und Kinder kriegen für ihn nicht in die Tüte. Er fühlte sich noch nicht bereit dazu?
Wie ernst habt ihr über Zeiträume und Zukunftspläne gesprochen?

Gefühlt widersprechen sich die beiden Zitate.

Ich habe gelernt in einer Partnerschaft Dinge einvernehmlich zu lösen. Ihr scheinbar nicht. An wem das liegt, kann ich nicht beurteilen, aber eine Liebe, die eine dermaßene Sehnsucht, im Nachhinein, hervorruft, stelle ich mir anders vor.

Du bist konsequent, dann aber auch ganz und richtig mit allen Chancen und Risiken.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Meine Freundin hatte etwas ähnliches erlebt. Sie war jahrelang mit ihrer großen Liebe zusammen. Da ihr größter Lebenswunsch aber darin bestand zu heiraten und Kinder zu bekommen und er nicht mal ansatzweise dazu bereit war, trennte sie sich sehr schweren Herzens.
Irgendwie hat sie es allerdings nicht lange ohne ihn ausgehalten. 7 gemeinsame Jahre haben sie geprägt. Also kamen sie wieder zusammen. Leider war er auch 5 weitere Jahre nicht dazu bereit eine Familie mit ihr zu gründen. Sie versuchte ihn ständig zu bearbeiten und sie stritten viel in der Zeit. Inzwischen war sie 41!!!!
Der Druck kam zusätzlich aus dem gemeinsamen Freundeskreis, denn inzwischen waren sie auf zig Hochzeiten und Taufen.
Leider starb sie kurz nach ihrem 42.Geburtstag ganz plötzlich ohne ihren Lebenstraum je verwirklicht zu haben.
Heute fährt ihr damaliger Freund ständig zu ihrem Grab und legt Blumen nieder und vielleicht bereut er es insgeheim, dass sie nie eine Familie geworden sind.
Soll heissen - das Leben ist zu kurz um seine Träume immer hinten an zu stellen. Lebe deinen Traum und wenn diese Liebe dein großer Traum ist und du dafür bereit bist auf Familie zu verzichten, dann ruf ihn an.
Alles Glück für dich!
 
  • #20
Da wir uns aufgrund seines Jobs nur 15 Tage im Monat gesehen haben und er erst 34 ist, kam heiraten und Kinder kriegen für ihn nicht in die Tüte.

Er ist nicht "erst" 34, sondern "schon"! In dem Alter waren wir vierfache Eltern! Ein Mann, der sich in dem Alter noch keine Kinder vorstellen kann, wird es mit hoher Sicherheit auch in 10 Jahren nicht können. Und für dich ist es dann zu spät.

Wenn du dir also ein Leben ohne Kinder nicht vorstellen kannst, war das genau die richtige Entscheidung. Kontaktieren solltest du ihn wirklich nur wieder, wenn du dir ganz sicher bist, auch ohne Kinder mit diesem Mann glücklich sein zu können.

w, 48
 
  • #21
Vielen Dank für eure Antworten. Er hat nicht gesagt, dass er niemals heiraten und eine Familie gründen möchte. Er kann es sich nur nicht in den nächsten 5 Jahren vorstellen. Er möchte ersteinmal seine Karriere vorantreiben und noch keine Verantwortung eingehen. Ich hätte ganz sicher keine Probleme damit, wenn ich erst 25 wäre. Ich wollte das Risiko nicht eingehen Jahre zu warten und dann vielleicht irgendwann keine Kinder mehr bekommen zu können. Für mich wäre das sehr schrecklich! Allerdings ist es ziemlich übel sich zu trennen, wenn man den Partner liebt. Er hat sich seitdem nicht gemeldet und ich glaube, dass er enttäuscht ist. Er hat gesagt, dass ich völlig übertreibe und locker noch 10 Jahre Zeit hätte. Ich glaube, ich muss jetzt die Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass mein Leben doch noch so verläuft wie ich es mir immer erträumt habe...Ich möchte nicht mit 40 zurückblicken und denken, dass ER es gewesen ist!
 
  • #22
Ich frage mich, ob er evtl. seine Einstellung auch überdacht haben könnte, oder ob er sich auch bei dir nicht mehr gemeldet hat, weil er genau dabei bleiben will. Ich frage mich auch, ob du mit einem Mann, der dir diesen Wunsch nicht erfüllen will, wirklich glücklich sein kannst.
Grübel...
 
  • #23
Will er bloß nicht heiraten und lehnt beides ab, da es für dich nur in Verbindung denkbar ist. Also kann es sein, dass er ohne Heirat durchaus dazu bereit wäre, ein Kind mit dir zu bekommen?
Ich frage das, weil ich auch einen Rückzieher machen würde, wenn eine Frau auf Heirat bestehen würde, was für absolut nicht in Frage kommt, während ich jedoch sehr gerne Kinder in einer festen Beziehung hätte.

m/36
 
  • #24
Liebe FS es ist sehr schwierig, was man dir raten kann aber ich glaube dir, dass du dir diese Entscheidung sehr gut überlegt hast.

Weil du seine guten Charaktereigenschaften kennst vermisst du das vermisst im Moment alles Schöne was ihr erlebt habt
 
  • #25
Ich finde 7 Jahre sind Zeit genug um sich darüber klar zu werden, ob man den anderen so liebt, dass man mit ihm eine Familie gründen möchte. Wenn er das nach all diesen Jahren mit dir - und obwohl er deinen Kinderwunsch kennt - nicht tut, dann bist du nicht die Frau für ihn, mit der er eine Familie gründen will.
Sich mit 34 Jahren noch zu jung für Familie und Kinder zu fühlen, ist m.E. eine dumme Ausrede.
Wenn du dich nicht getrennt hättest, hätte er es vielleicht früher oder später getan. Ich kenne u.a. einen Fall aus dem Bekanntenkreis, da war das Paar 13 Jahre zusammen. Sie wollte heiraten und Kinder, er aber nicht. Dann, - als es für sie zu spät war Kinder zu bekommen, - lernte er eine andere, jüngere Frau kennen, heiratete sie nach 3 Monaten und wurde kurz darauf Vater.
 
  • #26
Wenn die FS Ihren Kinderwunsch nicht aufgibt, sollte sie es besser bei der Trennung belassen.

Denn der Mann möchte keine Kinder. Und die Einstellung ist bei den heutigen Scheidungsquoten und der faktischen Rechtelosigkeit der Väter auch richtig.

Und letztlich hat die FS mit ihrer Trennung ja auch bewiesen, dass er jederzeit wieder mit einer Trennung rechnen müsste, wenn die FS ihre Wünsche nicht durchgesetzt bekommt. An Stelle des Ex-Partners würde ich jetzt erst recht endgültig keine Kinder mit der FS mehr bekommen wollen, denn woher soll er jetzt noch das nötige Vertrauen hernehmen, dass sie ihn nicht gleich wieder bei der nächstbesten Gelegenheit wegen unterschiedlicher Lebensvorstellungen einfach (dann als Zahlsklaven) aussortiert. Sie hat damit bewiesen, dass sie ihre eigenen Wünsche mehr als den Partner liebt.

Die Beziehungsform (Ehe, Kinder), die auf gegenseitige Abhängigkeiten ausgerichtet ist, wird dank der Emanzipation ohnehin zunehmend zur Geschichte. Genauso wie die Frauen sich vom Partner immer unabhängiger machen (eigene Ausbildung, eigenes Einkommen, Verteilung der Aufgaben im Haushalt, ...), ist es auch nur gerecht, dass Männer sich genauso emanzipieren und sich von den Frauen auch nicht mehr in die von ihr gewünschten Abhängigkeiten (Ehe, Kinder) zwängen lassen wollen.

Wer daher die Emanzipation der Frauen befürwortet, muss auch die Folgen (Emanzipation der Männer) akzeptieren. Ansonsten ist es übles Rosinenpicken!

Und Frauen würden sich genauso wenig von Männern in die Abhängigkeit (Ehe, Kinder) drängen lassen, wenn sie mit der gleichen Wahrscheinlichkeit wie heutzutage die Männer damit rechnen müssten, dass die Kinder im Falle einer Trennung sehr wahrscheinlich dem Vater zugesprochen würden und die Frauen dann nur noch Zahlsklaven wären.

Und das unterschiedliche Streben nach Ehe und Kindern zwischen Männern und Frauen liegt ja dran, dass Frauen dieses alte Beziehungsmodel (im Gegensatz zu Männern) weiterhin als für sie vorteilhaft erscheint, weil ein Mann sich dadurch in ihre Abhängigkeiten begibt, weil eine Trennung für ihn dann meistens sehr teuer werden würde.

Und da die Gesetzeslage und die richterliche Ausgestaltung in Bezug auf die Unterhaltsverpflichtungen so sind, wie sie sind, kann ein Mann sich von diesen Abhängigkeiten nun einmal nur auf dem Wege emanzipieren, dass er potentielle Zahlungsverpflichtungen gar nicht erst zur Entstehung kommen lässt.
 
  • #27
...Du kannst es ja dann irgendwann einfach selbst probieren. Die meisten Männer stehen voll und ganz zum Kinderkriegen, wenn ihre Freundin/ Frau mal schwanger ist. Es gibt kaum Männer, die dann über Abtreibung o.ä. nachdenken. Im Regelfall machen sie ganze Sache, auch wenn es ein "Unfall" war, und sind später ganz normale liebevolle Väter. Du solltest allerdings nicht allzu lange warten, weil eine biologische Uhr tickt.

Das ist ungefähr genauso niederträchtig, wie wenn ein Mann heimlich eine Vasektomie bei sich durchführt und der Frau trotzdem jahrelang seine angeblichen großen Kinderwünsche vorspielt.
Je häufiger man hier im Forum solche Ratschläge von Frauen zu bewussten "Unfällen" liest, desto mehr Verständnis habe ich für Männer, die genauso wenig noch Hemmungen haben, der Frau etwas vorzuspielen.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Vielen Dank für eure Antworten. Er hat nicht gesagt, dass er niemals heiraten und eine Familie gründen möchte. Er kann es sich nur nicht in den nächsten 5 Jahren vorstellen. Er möchte ersteinmal seine Karriere vorantreiben und noch keine Verantwortung eingehen. Ich hätte ganz sicher keine Probleme damit, wenn ich erst 25 wäre. Ich wollte das Risiko nicht eingehen Jahre zu warten und dann vielleicht irgendwann keine Kinder mehr bekommen zu können. Für mich wäre das sehr schrecklich! Allerdings ist es ziemlich übel sich zu trennen, wenn man den Partner liebt. Er hat sich seitdem nicht gemeldet und ich glaube, dass er enttäuscht ist. Er hat gesagt, dass ich völlig übertreibe und locker noch 10 Jahre Zeit hätte. Ich glaube, ich muss jetzt die Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass mein Leben doch noch so verläuft wie ich es mir immer erträumt habe...Ich möchte nicht mit 40 zurückblicken und denken, dass ER es gewesen ist!
Liebe FS, mach dir keinen Kopf, du hast vollkommen richtig gehandelt. Dieser Mann will niemals Kinder und Heiraten und hält dich gezielt hin. Ein Mann mit 40 ist noch deutlich weniger belastbarer als mit Mitte 30 und wenn er ausgepauert von seiner "Karriere" ist, wird er ganz sicher nicht bis 50 mit den Kids durch den Garten toben und dann bis fast 60 flegelnde Teenies bespaßen. Dass du die schönen Momente so kurz nach der Trennung vermisst, ist vollkommen normal. Wenn du jetzt zu ihm zurückkehrst, wirst du in zehn Jahren zu alt für gesunden Nachwuchs sein und WIESSEN, dass du dein Leben und deine Fruchtbarkeit an den falschen Mann verschwendet hat und für dieses Wissen wirst du ihn hassen. Dass er seine Meinung nicht mal nach eurer Trennung ändert, spricht übrigens auch für sich. Dieser Mann will nur seinen Vorteil und seine Bequemlichkeit und er liebt in allererster Linie-sich selbst.
 
  • #29
Will er bloß nicht heiraten und lehnt beides ab, da es für dich nur in Verbindung denkbar ist. Also kann es sein, dass er ohne Heirat durchaus dazu bereit wäre, ein Kind mit dir zu bekommen?
Ich frage das, weil ich auch einen Rückzieher machen würde, wenn eine Frau auf Heirat bestehen würde, was für absolut nicht in Frage kommt, während ich jedoch sehr gerne Kinder in einer festen Beziehung hätte.
Wenn er Kinder will ohne Heirat, dann kann er ihr das doch selbst sagen. Ich hatte eine Beziehung mit einem Mann (mittlerweile mein Exfreund) für den es klar war, dass er Kinder aber nicht heiraten wollte. Nicht vor 30, so verliess ihn seine erste Freundin. Später aus seiner 14-jährigen festen Beziehung entstanden zwei Mädchen.

Der Freund der FS hat doch auch einen Mund und konnte seinen Wunsch/seine Vorstellung sagen.
Im Gegenteil, er sagte "Heirat und Kinder kämen ihm nicht in die Tüte". Das klingt sehr entschieden und sehr kategorisch. Und wenn ein Mann etwas sagt dann stimmt das auch.

Liebe FS niemand kann dir sagen, ob du einen Partner findest mit dem du eine Familie gründen kannst. Vielleicht lernst du in den nächsten 3 Monaten einen anderen Mann kennen, der sich ebenfalls eine Familie wünscht. Im Moment bereust du deine Entscheidung, dich getrennt zu haben aber um zu überprüfen, ob diese Entscheidung gut oder schlecht war kannst du etwas machen. Versetze dich gedanklich in die weite Zukunft und zwar ins Sterbebett und versuche das Leben rückwärts zu betrachten. Du wirst dann Bilanz ziehen und willst du dich in solchen Momenten fragen: was bereue ich nicht getan zu haben?

Bedenke: einen Mann der keine Kinder will kannst du immer noch finden, die Entscheidung jetzt rückgängig zu machen, ihn anzurufen, käme für dich auf das gleiche. Dass dein Exfreund dich gar nicht kontaktierte, zeigt mir, dass du ihm offenbar nicht fehlst und dass er dich nicht genug liebte und es kann sogar sein, dass er selber irgendwann Kindern möchte aber nicht mit dir, sondern mit einer anderen Frau. Möglich ist, dass er dich nicht aus die Frau seines Lebens gesehen hat. Vielleicht war er mit dir zusammen so lange, bis er eine andere gefunden hätte.

Um deine Beziehung zu verarbeiten, kannst du ihn sogar das fragen, ob es sich hätte vorstellen können mit dir alt zu werden. Dann weisst du, ob es sich lohnt ihm Tränen nach zu weinen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
FS habt ihr schon zusammen gewohnt oder noch nicht!

Vor Heiraten und Kinder sollte eine gemeinsame Wohnung kommen.

Ihr wart 7 Jahre zusammen, habt ihr erst jetzt darüber geredet?

Also mit 34 sollte er in fast jedem Beruf mitten in der Karriere stecken und nicht erst am Anfang sein.

Ich glaube er wird dich hinhalten, wenn du zu ihm zurück gehst. Wenn er der richtigen Frau begegnet, dann ist er weg.

Würde er dich lieben, dann hätte er sich schon gemeldet.
 
Top