• #31
Ist es nicht so, dass man mit etwas Abstand die fehlende Person idealisiert?

Ich meine, wenn dieser Jemand zu meinem Lebenstraum sagt, er käme nicht in die Tüte, empfände ich das eher nicht liebevoll. im Gegenteil: Ignorant und selbstgefällig.

Mich würde auch mal interessieren, wie er sich so ein Familienleben konkret vorstellt. Will er in 10 Jahren plötzlich in der Berufswelt kürzer treten, nach dem er sich schon so dafür abgestrampelt hat? Mit Anfang vierzig geht's doch erst richtig los. Oder übernimmst du sowieso den Löwenanteil? Dann wäre seine komplette Argumentation dahin.
Vielleicht ist er auch einfach nur einer dieser Männer, denen Kinder bisher egal waren, die aber bei der Begegnung mit der richtigen Frau plötzlich familär wären...
 
G

Gast

Gast
  • #32
Wenn du die Trennung bereust, dann verleugnest du dich und deine eigenen Bedürfnisse!

Dein Wunsch waren Heirat und Kinder. Er will das alles nicht, weder heute, noch in 5, noch in 10 Jahren! Es ist wichtig, das zu verstehen!

Ich rate dir, schütze deine Bedürfnisse mit scharfen Klingen und stehe dazu, ansonsten wird es immer Menschen und Männer geben, die jederzeit über DICH und deine Bedürfnisse hinweg trampeln werden! Deine Lebenszeit ist anderen Menschen nicht wichtig! Deine Bedürfnisse sind nicht deren Bedürfnisse!

Denke endlich separat für dich und deinen Willen! Andere tun es nämlich auch! Dieser Mann hilft dir nicht weiter - er hat seine Vorstellungen, wie er leben will und wollte mit dir - nämlich ohne Kind und ohne Heirat. Und du wärst nur bedingt glücklich. Du würdest nur unter seiner Anpassung leben und glücklich sein, dass DU es IHM recht machen kannst. Liebe ist das nicht, sondern Hörigkeit!
 
  • #33
Du bist erst seit 3-4 Monaten vom Ex getrennt, ist doch klar, dass du die Trennung noch nicht verarbeitet hast und ihn, trotz fehlendem Heirats- und Kinderwunsch seinerseits, vermisst. Vielleicht idealisierst Du ihn obendrein noch. Wenn er aber so entschlossen auftritt und keine Familie will (oder nicht mit Dir) musst Du das leider hinnehmen. Habt ihr denn vorher nicht über dieses Thema gesprochen? Wahrscheinlich hast Du gehofft, er ändert seine Meinung irgendwann, stimmts?

Jetzt, mit 31 ist es noch nicht zu spät einen Partner zu finden, der ebenfalls eine Familie gründen möchte, ob Du so einen Mann findest, weiss natürlich niemand. Es ist aber doch besser, wenn Du ihn nicht mehr kontakierst, er hat sich ja auch nicht mehr gemeldet, also, scheint er Dich nicht zu vermissen. Gib Dir noch ein wenig Zeit mit der Trennungsaufarbeitung und dann: Krone richten und weitergehen.
 
  • #34
das ist mal wieder "ich will alles" vs. "leider haben Männer
ein Mitspracherecht bei Beziehungen"

Du hast klug entschieden und rechtzeitig die Reißleine gezogen. Viele Menschen schaffen das nicht. Du hast noch viel Zeit, um Kinder zu kriegen. Verarbeite erst mal den Trennungsschmerz.
 
  • #35
Liebe FS,
ich habe mir jede Trennung gründlich überlegt und keine davon bereut, auch nicht die Scheidung nach mehr als 20 Ehejahren. Wer gründlich überlegt kennt seine Gründe und deren Bedeutung.

Ihr seid 7 Jahre zusammen und lebt immer noch nicht zusammen. Da ist eine gemeinsame Familie für euch nicht erkennbares gemeinsames Lebensziel. Diesen Schritt macht man üblicherweise einige Jahre vorm Kinderkriegen.

Er meint, Du kannst noch in 10 Jahren Kinder bekommen. Das ist eher unwahrscheinlich und erst recht mit einem Mittdreissiger. Der Mann leidet an chronischer Aufschieberitis
Mit 34 hat man entweder schon die Karriereschritte gemacht, die man haben muss, um Karriere zu machen oder es wird nie was. D.h. die ausgefallene Karriere ist auch in 10 Jahren ein Kinderhemmnis.

Er hat einfach andere Prioritäten was Familie angeht - zumindest mit Dir.
 
G

Gast

Gast
  • #36
Seltsame Frage!
Nein, mir ist nie in den Sinn gekommen, eine Trennung zu bereuen, das hieße ja, ich vertraue meiner eigenen Entscheidungskraft nicht und vertraue nicht darauf, was MIR gut tut. Das heißt, du hast einen sehr schwach ausgeprägten Selbstwert.
Was dir gut tut, wäre eine Familiengründung. Nach 7 Jahren Beziehung ganz normal und verständlich. Dein Partner hat dich jetzt nicht soo sehr geliebt, sonst hätte er dir zuliebe in dem Alter und nach 7 Jahren Beziehung eine Familie gegründet! Echt, das klingt nicht normal, sondern eher kindisch und unreif mit deinem Ex.

Klar ist die Sehnsucht groß. Es spricht doch aber nichts dagegen, erstmal noch Kontakt zu halten und das mit der Zeit zu reduzieren, deinem Ego zu liege, bist du los kommst. So Radikalschlag macht es echt schwer. Man hat das Gefühl, du schaust lieber auf die Bedürfnisse anderer Leute und vergisst dich selber dabei. Das solltest du ändern!

Schaff dir jetzt neue Kontakte zu Männern, halte derweil den Kontakt zum Ex, flirte mehr, geh aus. Ich finde, du musst auch mal ein bisschen an dein Ego denken und dich weniger naiv verhalten!
 
  • #37
...Dein Partner hat dich jetzt nicht soo sehr geliebt, sonst hätte er dir zuliebe in dem Alter und nach 7 Jahren Beziehung eine Familie gegründet! Echt, das klingt nicht normal, sondern eher kindisch und unreif mit deinem Ex.

Hätte die Frau den Mann wirklich geliebt, hätte sie ihn nicht verlassen.

Und was sollte daran "kindisch" und "unreif" sein, wenn man aufgrund der heutigen Scheidungsquoten etwas nicht machen möchte, was für einen selbst nur nachteilig erscheint?

Da dürfte es doch eher "kindisch" und "unreif" erscheinen, wenn man einen anderen beleidigt ("kindisch", "unreif") und Vorwürfe macht ("liebt sie nicht"), nur weil dieser nicht das gleiche im Leben für erstrebenswert hält.

Und es ist nun einmal nicht ansatzweise eine erstrebenswerte Vorstellung für einen Mann, eine ständig herumjaulende und vorwurfsvolle Partnerin zu haben, dass sie doch angeblich zu seinen Gunsten ihre berufliche Karriere geopfert habe und sie mit dem Kind doch so unglaublich hart belastet sei. Und bei den heutigen Scheidungsquoten ist es auch keine erstrebenswerte Vorstellung für einen Mann, nach der Trennung nur noch ein faktisch rechteloser Vater zu sein und von der nicht selten hemmungslos zu ihren Gunsten lügenden Frau dann nur noch als Zahlsklave angesehen zu werden.

Es wäre daher ziemlich "kindisch" und "unreif", wenn ein Mann sich heutzutage noch einfach blind und naiv in die Abhängigkeiten zur Frau begibt, wenn diese Vorstellung für ihn so vollkommen unvorteilhaft erscheint.

Und da Frauen ersichtlich außer Beleidigungen und Vorwürfe dem Mann auch keine überzeugenden Argumente liefern können, weshalb dieser das für ihn so vollkommen absurd unvorteilhafte Risiko eingehen sollte, ist es schlicht vernünftig und erwachsen, sich gegen eine feste Bindung bzw. Abhängigkeit zur Frau zu entscheiden.

Wenn die FS den Mann wirklich lieben würde, könnte sie ihm doch als Kompromiss auch vorschlagen, dass sie über eine Samenbank schwanger wird. Sie könnte das Kind dann nicht mehr zu seinen Lasten als Druckmittel missbrauchen und würde trotzdem ihren Lebenswunsch nach Kindern erfüllen. Und auch seine Sorgen und Ängste würden dann nicht übergangen, weil er insbesondere auch im Falle einer Trennung kein bloßer Zahlsklave wäre, sondern nur das leisten würde, wozu sie ihn in freundschaftlicher Art und Weise überzeugen kann, so dass er das dann auch gerne tut.
 
  • #38
Und da Frauen ersichtlich außer Beleidigungen und Vorwürfe dem Mann auch keine überzeugenden Argumente liefern können, weshalb dieser das für ihn so vollkommen absurd unvorteilhafte Risiko eingehen sollte, ist es schlicht vernünftig und erwachsen, sich gegen eine feste Bindung bzw. Abhängigkeit zur Frau zu entscheiden.
Die FS hat ihren Freund sozusagen aus der Abhängigkeit entlassen, denn sie hat die 7-jährige Beziehung beendet und nicht er. Ansonsten, wenn es nach ihm ginge, hätte es vermutlich so weiterlaufen können oder aber er hätte eine andere Frau kennen gelernt und sein Kinderwunsch wäre auch erwacht und er hätte die FS vielleicht verlassen.

Einen Mann zu lieben und gleichzeitig einen Kinderwunsch zu haben, schliesst eineinder nicht aus! Hätte er selber diesen Kinderwunsch und wollte ihn mit ihr realisieren, so wäre sie nicht von ihm gegangen!
Im Gegenteil: das hat sie sich doch immer gewünscht, ihn zu heiraten und eine Familie zu gründen.

Ihren Wunsch darf man und kann man ihr nicht ausreden. Noch ist sie jung und hat Zeit, einen Partner kennen zu lernen und ihren Wunsch zu realisieren. Ein Mann wurde auch von seiner Freundin nach 4 Jahren verlassen, weil er keine Absicht hatte zu heiraten und Familie zu gründen.
7 Jahre später war sie verheiratet und schwanger von einem anderen Mann. Aber sie war damals zum Glück noch unter 30 als sie ihren Familienwunsch in die Tat umsetzen konnte. Er wiederum lebt heute unverheiratet mit einer anderen Frau ist 54 und hat keine Kinder!

Bei Frauen tickt leider die biologische Uhr und je älter die Frau ist, desto grösser das Risiko, dass ein Kind mit Down-Syndrom oder anderen gesundheitlichen Problemen auf die Welt kommt. Ab 35 ist meistens jede Schwangerschaft eine Risikoschwangerschaft und mit 35 kommt 1 von 350 Babies mit dieser Chrimosomanomalie auf die Welt.
 
  • #39
Vielen Dank für eure Antworten. Er hat nicht gesagt, dass er niemals heiraten und eine Familie gründen möchte. Er kann es sich nur nicht in den nächsten 5 Jahren vorstellen. Er möchte ersteinmal seine Karriere vorantreiben und noch keine Verantwortung eingehen. Ich hätte ganz sicher keine Probleme damit, wenn ich erst 25 wäre. Ich wollte das Risiko nicht eingehen Jahre zu warten und dann vielleicht irgendwann keine Kinder mehr bekommen zu können. Für mich wäre das sehr schrecklich! Allerdings ist es ziemlich übel sich zu trennen, wenn man den Partner liebt. Er hat sich seitdem nicht gemeldet und ich glaube, dass er enttäuscht ist. Er hat gesagt, dass ich völlig übertreibe und locker noch 10 Jahre Zeit hätte. Ich glaube, ich muss jetzt die Zähne zusammenbeißen und hoffen, dass mein Leben doch noch so verläuft wie ich es mir immer erträumt habe...Ich möchte nicht mit 40 zurückblicken und denken, dass ER es gewesen ist!

Merkst Du was? Er vertröstet Dich erst auf 5, dann auf 10 Jahre. Gespickt mit dem Wort "locker". Würde er Dich wirklich lieben, würde er nicht die Ausrede mit dem Job bringen. Er bleibt doch nicht daheim beim Kind, sondern Du. Er hat versucht, Zeit zu schinden und Dir Sand in die Augen zu streuen. Er will schlicht und ergreifend mit Dir keine Kinder und Dich nicht heiraten.
 
Top