Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Habt ihr öffters das Gefühl immer in die falschen verliebt zu sein?

 
G

Gast

Gast
  • #2
das ist doch klar. weil wir mit unseren verhaltensmustern immer die selben partner anziehen.
 
  • #3
kann ich #1 nur zupflichten, wobei ich auch in dieser sackgasse stecke
 
  • #4
Nicht unbedingt in die Falschen, sondern eher in Frauen, die mich als den Falschen ansehen, obwohl ich überzeugt bin, der Richtige zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #5
#1 - genauso ist es wohl. Aber man kann sich freimachen davon! Aber es fällt nicht leicht...
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich kann mich ThomasHH nur anschliessen! Die Frauen, die ich will, sind überzeugt, dass ich der Falsche bin!
 
  • #7
Ausgehend von #1 würde ich formulieren: Weil wir aufgrund unserer unbewusst abgespeicherten Erfahrungen, unserer emotionalen Bedürfnisse und Verhaltens- und Empfindungsmuster immer dieselben Partnerinnen anziehend finden.
 
  • #8
@#6: Das erklärt, warum wir uns immer in die Gleichen verlieben, aber nicht warum es die Falschen sind.

Entweder ist Liebe nicht symmetrisch oder es gibt ein Erkennungsproblem. Ich glaube, es ist Letzteres.
 
  • #9
# 6 Es sind die Falschen, weil wir durch das "falsche" Verliebtsein die unbewussten Defizite auszugleichen versuchen. Eine reifer, innerlich freier Menschen muss das nicht.

Wenn ich mich immer wieder in deutlich jüngere Frauen verliebe, dann hat das mit Defiziten und Wünschen in mir zu tun, die zum Teil in meinem Un- bzw. Unterbewusstsein verborgen sind und die sich mir bisher zum Teil therapeutisch nicht erschlossen haben. Wenn die 20 Jahre jüngere Frau sagt, ich sei ihr zu alt, dann kann ich das gut verstehen und weiß auch, dass sie recht hat!
 
  • #10
@#8: OK, das ist natürlich eine Grundvoraussetzung, dass man selbst keine unrealistischen Anforderungen stellt. Ansonsten braucht man sich natürlich nicht zu wundern, dass man sich in Menschen verliebt, aber umgekehrt sind keine tieferen Gefühle vorhanden.

@#2: Thomas, das bedeutet ja dann, dass du unrealistische Ansprüche stellst. :->
 
M

Marianne

Gast
  • #12
Na ja, das Wort "öfters" wäre übertrieben. Es kam aber schon vor, dass ich in den Falschen verliebt war.... ;)
 
  • #13
#9 ThomasHH, warum? bzw. inwiefern?
 
  • #14
@#12: Na ja, du sagst ja in #2, dass du auch in der Sackgasse steckst, dich immer in die Falschen zu verlieben. Und Klaus und ich haben ja in #8 und #9 herausgefunden, dass das an unrealistischen eigenen Ansprüchen liegt. Oder deine Kontakte erkennen deine Werte nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Wienerin

Ihr habt alle recht, seufz. Offensichtlich hilft nicht mal Therapie dagegen...danach weiß man zwar warum, aber....es ändert sich nicht wirklich was an dieser Tatsache!

Also Leute, wer weiß wie man dieses Dilemma löst und MIT DEM RICHTIGEN GLÜCKLICH WIRD;-))Ich mein es ernst, ja wirklich....
 
G

Gast

Gast
  • #16
mir wurde erst letzte woche erklärt, dass ich durch das ausstrahlen von stärke die schwachen männer anziehe. ist mir allerdings ein rätsel, weil ich mich selber so nicht sehe. jetzt dreht sich die sache natürlich im kreis. wie werde ich diese signale los und wie halte ich mir die großen kinder vom hals?
ist es stärke, wenn man sein leben im griff hat, sich durchschlägt ohne zu jammern, wieder aufsteht, wenn man hingefallen ist? ja dann werde ich wohl immer die laschen, die bequemen, die "wie du willst schatz" typen an der backe haben.
sollte ich weniger vernünftig sein, weniger praktisch veranlagt? sollte ich die bohrmaschine verschwinden lassen? sollte ich weniger verständnis für die nöte anderer haben? mir rüschenkleider zulegen? mein auto nicht mehr mit der hand waschen und die vorhangstangen lieber nicht mehr selber montieren? sollte ich den braten verbrennen lassen und heftigst darüber weinen?

helena
 
  • #17
@#15: Helena, natürlich nicht! Völlig falsche Ideen! :))

Was sollten Bohrmaschinen oder Autowaschen damit zu tun haben, wer auf Dich anspricht? Gar nichts! Es geht um Deine Ausstrahlung lange bevor die Männer auch nur ahnen, was Du mit Bohrmaschinen oder Autos am Hut hast.

Es gibt einfach Frauen, die strahlen was männlich-praktisches, unabhängig-selbstbewusstes, dominantes aus. Darauf stehen halt nur bestimmte Männer. Wenn Du jetzt festgestellt hast, dass die falschen darauf stehen, dann musst Du an Deiner Außenwirkungen arbeiten. Wirke lieber, netter, femininer, kompromissbereiter, zärtlicher, sanfter, gefühlvoller. Darum geht es! Maskuline Männer suchen meistens eine feminine Frau.
 
  • #18
@#15: Helena, ich glaube, du leidest (auch) unter dem Problem, nicht richtig einordnen zu können, was eine gute und eine schlechte "starke Frau" ist. Wir haben dieses Problem hier schon öfter besprochen. Schau dir mal diese Threads an:

http://www.elitepartner.de/forum/tag/starke-frau.html

Das sollte Aufschluss darüber geben, welche Art von Stärke wir Männer bei Frauen mögen und welche nicht.
 
U

Ulrike

Gast
  • #19
Helena, deinen Beitrag las ich schmunzelnd. Hätte von mir sein können :))
Frederika, du schreibst richtig, dass die Ausstrahlung zunächst entscheidend ist. Doch, und hier irrst du, ist eine praktisch veranlagte Frau nicht zwingend maskulin. Anders herum: Du setzt doch nicht etwa feminin wirkende Frauen mit hilflosen Püppchen gleich? Oder versteckst du dich hinter einer Maske?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Also der falsche ist es doch nur solange bis endlich der richtige kommt. Man muss uU viele Frösche küssen...

w,28
 
  • #21
Hallo Ulrike! Du hast meinen Beitrag einfach falsch gelesen oder nicht verstanden. Natürlich hat praktische Veranlagung nichts mit Maskulinität zu tun (ich halte mich selbst z.B. auch für sehr praktisch und technisch veranlagt und gar nicht für maskulin). Aber Helena (!)! hat geschrieben "das Ausstrahlen von Stärke" und dann auch "heftigst drüber weinen" -- beides ist einfach Quatsch. Stärke hat nichts mit praktischer Veranlagung zu tun und feminine Wirkung hat rein gar nichts mit "drüber weinen" zu tun. Helena hat genau all die Fehler gemacht, die hier schon oft diskutiert wurden. ThomasHH hat in #17 genau einen dieser Threads zitiert und verlinkt:

Weibliche Stärke im für Männer positiven Sinne hat nichts mit Maskulinität, Härte und Dominanz zu tun, sondern mit Selbstsicherheit, Authentizität und Wissen-wo-der-Hammer-hängt, möglichst kombiniert mit Warmherzigkeit, Anmut und Stil.

Wenn ich schon höre, dass eine "Frau Stärke ausstrahlt" kann ich mir gut vorstellen, dass das Männer wirkungsvoll abschreckt. Zu recht. Wozu sollte ein Mann das wollen?
 
  • #22
#13 ThomasHH, *g* dann muss sich mir nur noch erschließen welche das sind.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Hallo Helena, nein, du musst das alles nicht aufgeben. Du kannst weiterhin selber handwerken, dein Auto flicken und deine praktische Seite pflegen. Aber du musst dir bewusst sein, dass dies weniger gefragte Qualitäten sind bei der Partnersuche. Sicher gibt es Männer, die eine praktisch veranlagte Frau suchen, die mitanpacken kann. Aber der Grossteil der Männer will bewundert werden, will Warmherzigkeit, Weiblichkeit, Einfühlungsvermögen - sie möchten eben eine Frau an ihrer Seite und keinen Handwerker. Andererseits spricht nichts dagegen, beide Seiten zu kombinieren. Eine Frau, die auch selber einen Nagel einschlagen kann, schreckt keinen Mann ab, wenn sie gleichzeitig feminin ist.
 
M

Marianne

Gast
  • #24
@15: Helena, Deine Zeilen passen auch zu mir. Bin auch kein weinerliches Weibchen, denn die von Dir genannten Dinge bewerkstellige ich ebenfalls im Vorbeigehen.... ;) Hatte nämlich einen Papa, der mir alles gezeigt hat und eine Mama, die mich nicht hat hilflos aufwachsen lassen. Ich bin bis dato nicht schlecht damit gefahren. Aber sicherlich, es waren auch Weicheier drunter. Die klammern sich aber an alles, was sich bewegt. Aber von Frauen wie uns werden sie schneller "aussortiert".... ;)))

Ich habe schon mit so einigen Freundinnen bemerkt, dass die Misses Hilflos oft gut ankommt. Sie kann keine Vorhänge selbst anbringen oder abnehmen, sie kann nicht mal den Tankdenkel ohne fremde Hilfe öffnen. Aber ehrlich gesagt, die Männer, die an deren Seite sind, ziehen mich nicht sehr an. Die passen oft genau dazu...
Ein wahrer Mann definiert sich nicht über das praktische Vermögen einer Frau, sondern über die Frau selbst. Und wenn die umwerfend, charmant und weiblich ist, dann kann sie mit zehn Bohrmaschinen schwingen... ;)

Also, bleiben wir so unwiderstehlich wie wir sind und denken immer daran: Auch andere Mutter haben schöne Söhne!
 
G

Gast

Gast
  • #25
Am Ende der Beziehung schon!

Wenn es bei Euch tatsächlich immer wieder gleich läuft (bei mir nicht), dann glaube ich, dass es nicht so sehr an Eurer Ausstrahlung oder Eurem Beuteschema liegt, sondern, dass ihr aus Euren Beziehungen nicht lernt und immer wieder die selben Fehler macht. Sorry, will keinem zu Nahe treten, ist einfach nur eine Theorie. (Bedeutet auch nicht, dass ich nicht in jeder Beziehung neue/andere Fehler/Schwächen an mir selbst entdecke, aber man lernt dazu. Gibt ja auch kein Schulfach für menschliche Beziehungen, wo man das schon vorher gelernt hätte, obwohl man dort meine Meinung nach viel vermitteln könnte. Vielleicht bin ich ja auch noch sooooooo lernbedürftig, wo ihr schon alles gelernt habt ;-)
 
  • #26
Tja, manchmal steht man sich selbst im Weg - entweder weil man zuviel wiegt und deshalb für jemaden gleich mal von Beginn an der falsche Mensch ist, oder weil ein anderer statt den Menschen nur den Speck sieht. Sprich man hat ein Bild von DEM richtigen Menschen für sich. Aber oft bekommt man doch mit, daß sich dann Menschen als langwährende Paare finden, die nie gedacht hätten, daß sie mal einen solchen Menschen als Partner haben wollten/könnten (übergewichtig statt schlank, groß statt klein, extrovertiert statt introvertiert, Macho statt Softie, Rocker statt "Normalo", langhaarig oder Glatze statt kurzhaarig, Italotyp oder eher der skandinavische Typ, ... oder jeweils umgekehrt).

Und manchmal meint man, der Richtige für jemanden zu sein und erkennt nicht, was der andere als für sich richtig ansieht und damit ist man schlichtweg nicht der Richtige für den anderen.

Der richtige Partner kann nur derjenige sein, der einen erkennt und deswegen oder gerade trotzdem mit einem mag und kann. Und das wechselseitig.
Bisher war es gut, daß sich jemand, für den ich schwärmte nicht mit mir arrangiert hat, denn ich mag keine halben Sachen. Ich bin nicht die Richtige für jemanden, der mich nicht zu schätzen weiß.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #27
Manchmal denke ich, ihr wisst einfach nicht was ihr _wirklich_ wollt.
*hehe* ....ob ich das so genau weiß? ;-)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top