G

Gast

Gast
  • #1

Habt Ihr schon einmal eine Beziehung begonnen, ohne völlig verliebt, aufgeregt zu sein?

Meine letzte Beziehung fing derart knallartig an, dass man den Schuss fast heute noch hören könnte. Nun ist etliche Zeit vergangen, eine neuer Mann könnte und will wohl mein Herz erobern, aber alles geschieht sehr sehr vorsichtig und abwägend in mir. Wer kennt das und wie geht Ihr damit um? Wie sind Eure Erfahrungen?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich(m), und ich würde das niemals wieder machen!
Ging schief, entweder ich bin verliebt oder ich bin es nicht!
Wenn ich nicht völlig verliebt bin, brauch' ich garn daran zu denken, eine Beziehung anzufangen!
 
  • #3
Ja, ich habe mal vor vielen Jahren eine Ohne-Knall-Beziehung begonnen - und die hat über 20 Jahre (mit nachgeholtem Herzklopfen, der ersehnten Aufgeregtheit und allem, was so dazu gehört) gehalten.

Ich wuchs ganz vorsichtig und leise in diese Beziehung hinein. Er war bis über beide Ohren in mich verliebt, ich selbst war (nach einer enttäuschenden Ehe davor) sehr zurückhaltend. Das Verliebtsein bei mir kam dann in Minidosen, immer dann, wenn "er" mal wieder irgendetwas Tolles vollbracht hatte, das konnten durchaus Kleinigkeiten sein, die "toll" wurden, weil ein Gedanke oder eine Idee dahinter steckte.

Wenn ich mich recht erinnere, hat es ungefähr ein Jahr gedauert, bis ich mich in dieser Beziehung aufgehoben fühlte und mich fallen lassen konnte.

Begegnungen, bei denen sofort "der Blitz einschlug", sind mir auch nicht fremd. Aber ein Blitz entfacht eben auch nicht immer das ersehnte (Dauer)Feuer.

Vielleicht schaffst Du es, ganz vorsichtig Deine Zurückhaltung zu überwinden. Nur dann wirst Du merken, ob es der richtige Schritt war.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich verliebe mich grundsätzlich immer erst langsam und schrittweise. Noch nie hat es mal "ZOOM!" gemacht. Ich war immer erst dann verknallt, wenn ich ein Mädel näher kennen gelernt hatte. Und daher ist es für mich keine ungewöhnliche Sache, eine Beziehung zu beginnen, auch wenn ich noch nicht Hals über Kopf verliebt bin.

M, 29
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe auch schono eine Beziehung begonnen ohne verliebt zu sein, und er verstand es einfach mich in sich "verliebt zu machen". Durch das was er tat, sagte, zeigte etc. lernte ich ihn immer mehr zu schätzen, und irgendwann wurden die Gefühle immer intensiver.

Umgekehrt hatte ich schon mehrere Beziehungen, die mit einem großen Knall begonnen hatten und nach kurzer Zeit wieder beendet waren - ein Strohfeuer, das dem Alltag nicht standhielt oder wo man schnell erkannte, dass man doch nicht so gute zusammenpasste.

Mittlerweile glaube ich, dass man mit fast jedem Mann eine Beziehung beginnen kann - ob es dauerhaft funktioniert, muss sich ohnehin erst entwickeln.
 
  • #6
Ja, so waren die letzten beiden "Versuche". Ich denke, ich bin nicht der Typ, der sich sofort verliebt - das braucht bei mir Zeit. Ich würde aber vorher niemals mehr eine Beziehung anfangen, sondern warten, bis es soweit ist.
Bei den "Versuchen" mochte ich die Männer, gewisse Anziehungskraft war auch da und ich dachte, ok, probieren. Entwickelt sich bestimmt. Dabei hat mir dieses verflixte innere Stimmchen eigentlich zugeflüstert, dass es das nicht ist. Na, das mache ich nicht noch mal, auch wenn ich jetzt länger auf den Richtigen warten muss. Das ging beide Male nicht gut und ich habe mich sehr unwohl gefühlt. LIEBE entwickelt sich, aber ein gewisses Gefühl...oder eine gewisse Verliebtheit...muss da sein, sonst mache ich das nicht mehr. Tja, jeder muss für sich selber herausfinden, wie es am besten ist :)
 

hanjo58

Gesperrt
  • #7
Ich stimme #4 zu - in Gegenrichtung . . .
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ja, hat bei mir aber nicht lange angehalten. Ich wollte das "Für-immer-Gefühl" haben. Wenn ich das nicht habe, will ich mich nicht drauf einlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Hallo FS,

warum denn nicht?

Bei mir hat einmal der Blitz eingschlagen! Heftig verliebt mit allem drum und dran, nach 2 Monaten war die Sache beendet, die Beziehung hatte von Anfang an keine Chance.

Das andere mal sind wir meine damalige Freundin und ich eher in die Beziehung geschlittert, ok sie war von Anfang an in mich verliebt, bei mir hats erstmal gedauert, aber dann auch. Die Beziehung ist dann auch auseinander, wegen unterschiedlichen Vorstellungen des Lebens, sag ich mal was auch sicherlich zu trifft.

So was ich damit sagen? Ja, ganz einfach jede Beziehung egal wie sie anfängt, kann furchtbar schief gehen. Allerdings auch klappen, wie ich an Freunden sehe.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Bin auch gerade in der Situation. Sonst hats immer geknallt und vor allem bei der letzten, bei der dann alles viel zu schnell ging weil wir uns kaum Zeit ließen zum Kennenlernen.
Jetzt habe ich jemanden kennengelernt, der wahnsinnig in mich verliebt ist und ich zieh mich zurück obwohl ich am Anfang absolute Schmetterlinge im Bauch hatte, das ist jetzt ca. 2 Monate her. Bei mir ist es wie bei #2 im Moment. Es gibt Momente, da würde ich ihn am liebsten nie mehr los lassen. Und dann ist wieder so eine Distanz meinerseits da. Keine Ahnung wo das hinführen soll, aber ich hoffe das beste.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ja, in meinen ersten Freund war ich überhaupt nicht verliebt. Er aber in mich und unsere Clique hat uns dann noch ein bisschen "Druck" gemacht, damit wir zusammenkommen. Ich war, obwohl nicht verliebt, 1,5 Jahre mit ihm zusammen und bereue es heute noch, mich auf so etwas eingelassen zu haben. Ich wollte damals wohl einfach nicht alleine sein. Nie wieder eine Beziehung ohne Gefühle!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top