Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

habt ihr schon einmal einen seitensprung verziehen?

 
G

Gast

Gast
  • #2
ja, aber es nagt immer noch an mir. Es ist nicht so, dass ich ständig darüber nachgrüble, aber es kommt einfach immer wieder mal die zeit, in der alles aufgewühlt wird und das gibt mir jedes mal einen stich in den magen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Nein, habe ich nicht und könnte ich auch nicht. Das wäre für mich eindeutig das Aus. Selbst wenn man verzeihen würde, stände der Seitensprung für immer im Raum. Alleine dieser Gedanke ist gräßlich.

Ich kann #1 sehr gut verstehen. Wäre ein furchtbarer Gedanke für mich.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mir wurde schon ein Seitensprung verziehen und darüber bin ich sehr dankbar. Ich denke wenn amn ehrlich darüber spricht und weiß wie es dazu gekommen ist, kann die Beziehung hinterher wieder funktionieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Könnte ich nicht. Ständig hätte ich Angst, dass es wieder passieren würde.
 
  • #6
Also ich könnte keinen Seitensprung verzeihen. Ich glaube, der Gedanke daran würde für immer mitschwingen und das wäre kein schöner Gedanke. Ne, geht wirklich gar nicht.
 
  • #7
bei mir ist es wie bei #4 . das vertrauen wäre nachhaltig geschädigt.

allerdings muss ich es relativieren, einer meiner kollegen war 20 jahre mit seiner frau zusammen und dann ist die fremdgegangen, hat die scheidung eingereicht und jetzt wohnt sie zumindest WG artig wieder bei ihm. Aus seiner perspektive nach so einem langem zeitraum könnte ich es wahrscheinlich auch verzeihen. aber nur dann.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Genau so einen Fall habe ich im Moment... habe jemanden kennengelernt und mich unsterblich verliebt... Allerdings wohnen wir 250 km entfernt voneinander.... und ich habe herausgefunden, dass er sich mit einer anderen getroffen hat.. nachdem wir einige Monate zusammen waren. Nicht wegen Sex... Nur anfangs schreiben, dann quatschen und später auch knutschen... bis es dann halt doch zum Sex kam... Ich weiß wie alles abgelaufen ist, da ich mich mit "Ihr" getroffen habe. Er hat ihr nie was von Liebe versprochen (sie wußte allerdings auch nichts von mir) und ich weiß, dass er mich eigentlich nie auf´s Spiel setzten wollte... war wie eine Sucht.. nach so vielen Jahren treu sein in den anderen Beziehungen... und dann zu merken wie einfach es ist von jemandem begehrt zu werden: war sein ehrlicher Kommentar. Zwei gute Freunde von ihm haben mir bestätigt, dass er so was sonst nie gemacht hat ( er weiß allerdings nichts davon) Die Freunde fanden es nur so schade und wollten, dass ich das weiß... obwohl eigentlich erst klar war, dass wir uns für immer trennen. Glaube den beiden, da sie mir auch von sich Sachen erzählt haben, die schon sehr vertrauenswürdig sind... fand ich echt nett.
Mein Freund fühlt sich jetzt mit dem Ganzen auch mies (scheint zumindest so)... und was nu? "Sie" hat mich ein wenig bekräftigt es doch noch mal zu versuchen... da sie meinte: eigentlich war ich immer die treibende Kraft... von ihm aus kam da nichts... macht es aber auch nicht viel besser... er hätte ja nicht mitmachen müssen. Zur Info: er ist von seiner letzten Beziehung direkt in unsere geschlittert... was ich allerdings nicht wußte. Er hatte laut eigener Angaben, die Geschichte noch nicht ganz verarbeitet... jetzt hat er mit der Sache aber abgeschlossen... meint er. Mein Verstand sagt mir manchmal... lass es, er liebt dich nicht genügend... sonst hätte er so was nie gemacht. Aber mein Herz meint: Er hat sich einfach nicht richtig getraut sich auf dich einzulassen... gib ihm eine Chance... Ich liebe diesen Mann einfach total... warum weiß ich auch nicht so genau. Es könnte alles so schööön sein....
Vielleicht kann mir ja mal ein Mann dazu einen Tipp geben... Es hat sich einiges verändert seit dieser Geschichte: Zum einen ist es schöner geworden... aber andererseits diese Zweifel... nicht der Seitensprung ist das Problem... sondern der Zweifel.. ist seine Liebe zu mir groß genug... um gerne dauerhaft treu zu bleiben... dann sollte das ganze ja eigentlich kein Problem sein... aber noch so eine Aktion würde ich nie wieder mit machen... das weiß er auch... und meinte selber, dass es dann ja auch keinen Sinn machen würde und die Liebe nicht groß genug wäre... denn da wäre bei mir dann auch endgültig Feierabend... aber eine Chance, wenn jemand einen dummen Fehler gemacht hat, hat doch jeder verdient, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ist mir noch nicht passiert. Mein Verstand sagt mir, dass das kein Weltuntergang wäre, abgesehen von einer Infektion mit HIV, einer anderen Krankheit oder einer dabei entstandenen Schwangerschaft.
Aber mein Innerstes sagt mir, dass ich damt wohl nicht leben könnte. Das Vertrauen wäre wohl für immer zerstört.
m, 46
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich will davon nichts wissen und habe meiner Partnerin gesagt: wenn sie es tut, soll sie mir es bitte nicht sagen. Insofern wird auch kein Seitensprung gebeichtet und ich überwache auch nicht.
 
  • #11
Seitensprung der Frau: Mir scheint, ihr Partner muß daraus ein Riesen-Eifersuchtsdrama daraus machen, sonst gilt er nicht als Mann ? Und verliert bei seiner Partnerin an Respekt ?

Eine einzige Partnerin ging mir fremd, und ich verzieh ihr. War aber anscheinend nicht energisch genug, denn sie ging später wieder fremd.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Fremdgehen ist unverzeihlich und wird mit "Höchststrafe" geahndet - Beziehungsende!

Geht gar nicht .

"Wenn Treue Spaß macht, dann ist's Liebe" - da ist viel Wahres dran.

m,50
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich habe noch keinen Seitensprung verzeihen müssen, bin mir aber sicher ich könnte ihn verzeihen, aber das mit dem Vergessen und dem wieder vertrauen können wäre das größere Problem.

Käme auf die Dauer der Beziehung an, in welcher Phase der Beziehung wir uns gerade befunden haben. Also da spielen einige Parameter mit hinein. Oftmals passiert ein Seitensprung ja nicht aus der Honeymoon-Phase heraus oder weil es der andere vor lauter Glück nicht mehr ausgehalten hat.

Theoretisch ist ja immer vieles möglich, die Praxis sieht dann meistens anders aus. Ehrlich gesagt ich hätte massive Probleme mit einem Seitensprung.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #14
Zum Glück habe dies noch nicht erleben dürfen, aber sollte es einmal auf mich zukommen, wäre dies das absolute Aus der Beziehung.
Das hat etwas mit Vertrauensverlust zu tun und verloreneres Vertrauen lässt sich nun einmal nicht mehr reparieren.
Vor allen fragt man sich doch später immer wieder ob der Partner/Partnerin es wieder macht. Denn wer einmal diese Hemmschwelle überwunden hat, wird es immer wieder tun. An vielen Klischees hängt halt immer ein Tropfen Wahrheit dran.
m,47
 
  • #15
Das ist eine gute Aussage die #11 getroffen hat...
So sehe ich das auch,...

Nur leider sind manche in Vertuschen so gut, das man ihnen schlecht auf die Schliche kommt...
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nein, auf keinen Fall. Gewisse Werte müssen eingehalten werden sonst bin ich weg. Ich habe auch schon Freundschaften beendet, wenn es ein notorischer Fremdgeher war. Wie sollte ich jemandem vertrauen können, der der Mutter seiner Kinder fremdgeht?

m 32
 
G

Gast

Gast
  • #17
M35

Ich habe das früher verziehen in meinen Zwanzigern. Heute würde ich das nicht mehr tun.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich könnte das auch nicht verzeihen. Der Vertrauensbruch ist einfach zu groß. Außerdem ist es ein Zeichen von mangelnder Liebe und mangelndem sexuellen Begehren.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja. Allerdings muss esdann vom Tisch sein. Wenn du den anderen permament damit kommst, ist es ein Zeichen von erdulden , aber nicht verzeihen.
Ich persönlich, halte allerdings von ewigen Treueschwüren auch nix. Es gibt wichtiges in Paartnerschaften und nichts ist schlimmer als die ewige Treue gebucht zu haben und darauf zu pochen. Wenn wir dafür vorgesehen wären, würde es dieses Phänomen gar nicht geben.
Fragst du ältere Paare,die schon ewig zusammen sind nach dem Erfolgrezept, habe ich noch nie Treue als Antwort bekommen.( Und ich habe viele alte Menschen befragt, da ich mit diesen viel zu tun habe)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich habe es einmal verziehen, und ich wurde wieder enttäuscht - und dabei hätte ich mir alles Mögliche wegholen können. Bin ich froh, dass ich gesund bin. Mit diesem Mann ist es schon längst vorbei.
Sollte ich daraufkommen, dass mein jetziger Lebensgefährte mir fremdgeht, ist die Beziehung auf der Stelle passé.
 
  • #21
ja, ich habe schon mal einen seitensprung verziehen.
die beziehung ging dann aber später aus anderen gründen auseinander.
es ist im grunde genommen, kein problem.
entweder man arbeitet es auf, oder man trennt sich. die gründe für einen seitensprung sind vielfältig.

späteres grübeln, oder eifersuchtsanfälle meinerseits traten - entgegen forumsmeinung - nicht auf.
 
G

Gast

Gast
  • #22
#7
Vor einer Woche habe ich festgestellt, dass meine Frau seit über einem Jahr eine Beziehung zu einem Anderen Mann pflegt. Deine Zeilen sprechen mir daher direkt aus dem Herzen denn ich sehe mich und meine Frau genau darin. Wir sind seit fast 30 Jahren zusammen. Mit allen hoch und tiefs denke ich doch, dass wir eine glückliche Ehe hatten. Nachdem ich ihnen nun auf die Schliche gekommen bin, hat meine Frau die Beziehung zum Anderen sofort abgebrochen. Jedoch musste sie mir eingestehen, dass sie in der Anderen schon verliebt gewesen sei und wohl aus eigenen Stücken nicht hätte abbrechen können. Angefangen habe es mit guten Gesprächen, gemeinsamen Spaziergängen und zusammen knutschen. Mehr sei nicht gelaufen. Ich galube ihr dass obwohl.....ich mir nicht so sicher bin. Wir führen nun viele Gespräche zusammen (gute und ehrliche Gesprache) die zum Teil sehr schmerzhaft sind. Im Moment fühle ich mich auch wie auf einer Achterbahn zwischen Wut, Trauer, vielen Tränen und Hoffnung.
 
G

Gast

Gast
  • #23
ja habe ich - sie hat´s aber mehrere Male wieder gemacht und verschweigt ihrem jetzigen Partner, mit dem sie seit Ende 2011 zusammen ist unsere Beziehung, die ebenfalls bis Ende 2011 lief
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich bin ein sehr toleranter Mensch, bin mit meiner Toleranz in Beziehungen aber sehr auf das Gesicht gefallen. Auch im Bekanntenkreis hat das Verzeihen nie etwas gebracht. Es ist ja nur eine andere Art zu sagen" Bei mir kommst du damit durch."

Ich habe einen Freund an AIDS verloren und auch damit ist für mich Fremdgehen spielen mit dem Leben des Partners. Und wenn die Wahrscheinlichkeit im 0,-Bereich liegt, so etwas darf man nicht tun. Russisch Roulette, nur halt mit dem Leben eines anderen.

Geht gar nicht und ich würde nie wiedet Fremdgehen verzeihen.
 
G

Gast

Gast
  • #25
ja, ich habe schon mal einen seitensprung verziehen.
...
es ist im grunde genommen, kein problem.
...
späteres grübeln, oder eifersuchtsanfälle meinerseits traten - entgegen forumsmeinung - nicht auf.

Lieber "Mad Max" - meinen Sie nicht, dass es hier ("im grunde genommen, kein problem") nicht doch eine Parallele geben könnte zu Ihrer (auch) sonstigen Einstellung zu "schnellem Sex", ONS, Affären, die Sie hier immer mal wieder vertreten haben?

Ich kann mich des Eindrucks nicht erwehren: wer wirklich Wert auf Exklusivität legt, hat eben auch mit ONS, Affären, allgemeiner: vielen Sexualpartnern in der Vergangenheit (hier immer mal wieder ein heftig diskutierter Aspekt) eher ein Problem als Menschen, die auch in Beziehungen zur "Toleranz" neigen. Könnte das sein?
 
G

Gast

Gast
  • #26
Ich habe herausgefunden, dass mein Freund mit seiner Ex häufiger gechattet und sich heimlich mit ihr getroffen hat. Im Chat flirteten Beide ziemlich heftig miteinander. Wir sind noch zusammen, aber ich habe unheimliche Probleme es ihm zu verzeihen. Da bleibt wahrscheinlich immer ein Knacks in der Beziehung
 
  • #27
Einen ? - Mehrere !

Solange ich diese Frau kannte, war sie untreu. Schien ihr Hobbby zu sein ? Seitdem erwarte ich keine Treue mehr von einer Frau. Selbst dann nicht, wenn ich mit ihr verheiratet wäre. Es hat sich halt Vieles verändert.
Aber ich habe auch treue Partnerinnen gehabt. Selber war ich nie untreu. Eine Frau reicht mir völlig.
 
  • #28
Ja, habe ich. Er tat es wieder (mit einer anderen). Wieder versuchte ich, es ihm zu verzeihen, aber es gelang mir nicht ganz. Ich hatte es immer im Hinterkopf und vor mich hin gelitten. Deutliche Worte der Reue gab es nicht, ein Gespräch verweigerte er. Es wurde totgeschwiegen. Am Ende hat er mich für (die nächste) verlassen. Gehalten hat es auch mit ihn nicht.
Ich glaube nicht, dass er es mir angerechnet hat, dass ich ihm verziehen hatte - eher, dass er mich dadurch weniger ernst genommen hat.
Meinem neuen Partner habe ich von Anfang an gesagt, dass ich null Toleranz in dieser Hinsicht haben werde. Wer einmal fremdgeht, wird es wahrscheinlich wieder tun. Das ist eine Frage des Charakters.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Einen ? - Mehrere !

Solange ich diese Frau kannte, war sie untreu. Schien ihr Hobbby zu sein ? Seitdem erwarte ich keine Treue mehr von einer Frau. Selbst dann nicht, wenn ich mit ihr verheiratet wäre. Es hat sich halt Vieles verändert.

Das erklärt für mich viele Deiner hier vertretenen Einstellungen. Du tust mir leid. Die Welt ist nicht so schlecht, wie Du es erlebt hast und offenbar nunmehr für "normal" hältst.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Jein. Ich habe mich nicht getrennt und ihm noch eine Chance gegeben, aber im inneren habe ich ihm nie verziehen. Das war mir lange zeit nie ganz klar. In vielen Situationen, hatte ich die vermutung er würde mich wieder betrügen. In vielen Streitgesprächen dachte ich mir immer "du arsch hast mich betrogen, was willst du eigentlich?" die liebe ging nach und nach verloren und ich habe mich getrennt - etwas was ich direkt hätte machen sollen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top