G

Gast

Gast
  • #1

Habt Ihr schon mal was absolut irres gemacht um euren(Ex?-)Partner zurück zu gewinnen?

Also nach einer Trennung z.B die Ihr so nicht akzeptieren konntet weil Ihr dachtet "Das ist Sie/Er"..oder habt Ihr mal eure grosse Liebe nach Jahren wieder getroffen und die Funken flogen?(Im positiven Sinne)? Gebt mir bitte etwas Hoffnung,ich brauche rührselige Geschichten die das Leben schreibt!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, das hab ich nicht und das würde ich auch niemals tun! Wenn ein Mal Schluss ist, soll es m.M. nach auch dabei bleiben. Außerdem finde ich die Wahrscheinlichkeit auch sehr hoch, dass man sich eher zum Affen macht, als das es Erfolg verspricht. Meist fangen die Probleme nach kurzer Zeit sowieso wieder von vorne an.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ex ist Ex. Zurückgewinnen - mh - wenn Du erst nach der Trennung bemerkt hast, dass Dir der "Gewinn" abhanden gekommen ist, wird es mit der 2. Chance wohl sehr gering ausfallen, als das Du tatsächlich nochmal DEN GEWINN haben wirst. Lass gut sein und ruhen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Nein, eigentlich nicht.
Wenn es vorbei ist, ist es vobei, auch wenn ich die Verlassene bin und vielleicht sogar mehr oder sehr darunter leide oder gelitten habe. Wenn sich nicht kurz nach einem Trennungsgespräch das Thema wieder heilen lässt durch ein intensives Gespräch, dann gibt es für mich kein zurück mehr. Schon gar nicht nach Jahren. Ich halte solche Ideen für Verirrungen im Romantik-wirrwarr.

So schmerzhaft sie auch waren, alle Trennungen, die ich erlebt habe, hatten ihre Berechtigung, auch wenn es schmerzhaft und von Verlust geprägt war.
Aufwärmen von gescheiterten Partnerschaften ist definitiv nicht meins. Freundschaft auf jeden Fall ja, mehr aber nicht, nie wieder.

w42
 
  • #5
wenn er der Richtige gewesen wäre, dann hätte es keine Trennung gegeben. Vergiß es und guck nach vorne nicht zurück
 
  • #6
Tja, liebe FS, das wird wohl doch nichts mit den rührseligen Geschichten.

Erwachsen sein, bedeutet eben auch, dass man Tatsachen akzeptiert und nicht in infantiles Verhalten zurück fällt.

Während die Probleme auftauchen und vor einer Trennung, da ist die Zeit für offene Gespräche und Arbeit an der Beziehung.

Wenn man sich getrennt hat, dann ist die Zeit gekommen, sich mit dem eigenen Leben und dem aktuellen Status zu befassen.

Wer sich zu oft beim vorwärts laufen umdreht, stolpert leicht, weil er die Steine, die vor ihm liegen, nicht sehen kann.

Also, vergiß das Ganze und schaue immer schön in die Zukunft!

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich stimme den vorhergehenden Kommentaren zu. Versuch nach vorn zu schauen, nicht zurück.
Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Warum er wohl "ex" ist...? Na...?
Wie käme ich denn dazu um jemanden zu kämpfen, der mich schon im ersten Anlauf nicht wollte sondern fleissig weiter täglich online war...
Also wirklich nicht!
 
B

Berliner30

Gast
  • #9
Nein, warum sollte man an den EX Partner noch denken? Es gab gute Gründe für eine Trennung und daran sollte man dann auch nicht zweifeln. Ein zurück gibt es bei mir nie mehr, warum auch.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Also entgegen der vorangegangenen Kommentare bin ich der Meinung, dass es auf den GRUND der Trennung ankommt!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Entgegen aller anderer meinungen, gibt es ohne wenn und aber klar ein zurück zum ex.
auch bei menschen die sich trennen, genau es kommt auf den grund an, muss die liebe die seit jahrzehnten vorhanden ist, nicht verflogen sein. eine wahre tiefgründige liebe trotzt, auch aller vorangegangenen gegebenheiten. es gibt auch fälle, in denen mann/frau der überzeugung sind, dass auch die nachfolgern/innen eben nicht das sind, mit dem mann/frau ihre zukunft verbringen können weil eben die gefühle zu tiefgründig sind.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Alle hier haben auf ihre Weise Recht. "Zurück" geht z.B. dann, wenn man sich aus "Vernunftgründen" oder emotionaler Blitzreaktion noch in der Kennenlernphase getrennt hat und also noch gar kein Paar war. Dann könnte man in einem ruhigeren Modus mit dem gewonnenen Abstand dort weiter machen, wo man vorher abgebrochen hat - sofern beide es wollen.

Oder beide sind wirklich gereift und lieben sich noch. Ja, ich glaube schon, dass Menschen sich ändern und ihre inneren Blockaden überwinden können, die vorher die Partnerschaft behindert haben. Aber es ist selten. Und besonders wenn tiefe Vertrauensverletzungen stattgefunden hatten, würde ich es nicht nochmals versuchen.

w45
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde doch niemanden "zurücknehmen" nur weil er etwas ungewöhnliches macht!
[Mod. = gelöscht]
 
Top