G

Gast

Gast
  • #1

Hält man das Trennungsjahr in der gemeinsamen Ehe-Wohnung überhaupt aus?

 
  • #2
Also ich habe mal vier Wochen mit meinem Freund zusammengewohnt, nachdem wir uns getrennt hatten. Es war eine friedliche Trennung und es klappte. Noch länger hätte ich das aber nicht gewollt.

Ich rate Euch, schneller ein eigenständiges Leben zu beginnen. Ihr braucht Abstand und müsst zu Euch selbst finden. Es wäre dringend anzuraten, dass einer sich schnell eine Wohnung sucht und Ihr damit auch organisatorische Dinge erledigt, also Auftrennung des Haushalts, der Konten, des Besitzes. Je früher Ihr Euch einigt und die Trennung vollzieht, desto besser. Nur dann werdet Ihr wieder frei für einen neuen Partner und eine erfüllte Zukunft.

In derselben Wohnung kann das Zusammenleben zur Qual werden, insbesondere falls der erste schon wieder neue Affären beginnt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
@Fragestellerin:
Warum fragst Du das? Wenn ich (43/w) Dir hier meine Sicht der Dinge mitteilen soll, musst Du schin ein wenig mehr mitteilen.

Anne
 
G

Gast

Gast
  • #4
1) Wenn Du der/die verlassene bist, dann geht das nur mit Wohnung möglichst leer räumen (lieber eine Apfelsinenkiste als das gemeinsame Mobiliar) und jeden Abend betrinken.

2) Wenn Du derjenige/diejenige bist, der die Trennung vollzogen hat, dann ist Dir das eh egal.

Ich spreche da aus eigener Erfahrung. Gehöre leider zu 1. Gruppe im 10. Monat und empfinde das Leben in der gemeinsamen Ehe-Wohnung als unerträglich.

Kai-Uwe
 
  • #5
@#3: Warum bist Du dann noch nicht ausgezogen, Kai-Uwe?
 
P

Persona grata

Gast
  • #6
Ich verstehe überhaupt nicht, dass man auch nur 1 Minute länger als zwingend erforderlich in der gemeinsamen Wohnung/ dem gemeinsamen Haus verbleibt. Wenn Trennung, dann komplett. Wenn man dann noch zusammen wohnen bliebe, schürt das doch nur unangenehme negative Emotionen, weil jeden Partner die "Fliege an der Wand" stört. Wenn eine/r seinen Weltschmerz am Telefon z.B. der besten Freundin/ dem besten Freund mitteilen will, dann sitzt der andere so lange im Schlafzimmer und wartet ab, bis das Gespräch beendet ist...? Oder wie muss ich mir das vorstellen?!? Never, ever!!! Im Zweifel würde ich mir bis zur Wohnungsfindung ein Hotelzimmer nehmen oder dafür Sorge tragen, dass der (bisherige) Partner auszieht.
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich wohne seit 4 monate in unserer gemeinsamen wohnung, allerdings alleine. habe hie und da einige möbel verschoben und versuche das beste daraus zu machen. wenn es dann irgendwann nicht mehr passen sollte, werde ich mir wohl etwas neues suchen, dann ist es auch mit der erinnerung getan. man muss sich dabei wohl fühlen, sonst kann man grad was neues suchen. das ist etwas, was wohl jeder für sich selber entscheiden muss, unabhängig was hier geschrieben wird. viel glück!
lg z.
 
Top