G

Gast

Gast
  • #1

Hält mein Freund mich nur hin?

Hallo liebe Forum-Mitglieder, ich habe eine brennende Frage meine Partnerschaft betreffend, die an einem Entscheidungspunkt angekommen zu sein scheint: Soll ich meinen Freund besser jetzt loslassen bevor ich noch mehr verletzt werde und (meinerseits echte) Liebe investiere, oder gibt es für meine Situation noch Lösungsansätze oder eine Chance für meine neue Partnerschaft? Er, 50, berufl. abgesichert, kurz vor Scheidung stehend, seit 14 Mon. eigene Wohnung, 3 Kinder, hat mich vor 7 Mon. kennengelernt. Ich bin 42, geschieden, ohne Kinder, aufgrund von gesundheitl. Probl. noch nicht wieder berufstätig (kann aber überleben). Am Anfang lief alles ganz gut an und wir schienen füreinander glücklicherweise die richtigen Partner zu sein. Beide bodenständig, nicht nach Abenteuern suchend, sondern treuer, aufrichtiger Liebe mit gegenseitigem Respekt und Toleranz und zukunftsorientierten, realistischen Erwartungen und Zielen usw.. [Aus Platzgründen gehts unten weiter.....]
 
E

excuse-me

Gast
  • #2
Wo ist das Ende - gab es ein Happyend - das ist ja, als wenn im Buch die letzten 3 Seiten fehlen - was ist passiert - wie geht es weiter - bin neugierig !!!

Wird das ein Fortsetzungsroman - wann gibt es den 2. Teil - Fragen über Fragen ???
 
G

Gast

Gast
  • #3
Mal wieder ein Klassiker - wir nehmen uns die Zeit zu lesen und die Fragestellerin ist verschwunden. Schade. Denn wäre die Story komplett vorhanden gewesen, dann gäbe es sicherlich auch Antworten. - Oder der Prinz hat sich seiner Prinzessin wieder angenommen und das Forum ist hinten runter gefallen...
 
G

Gast

Gast
  • #4
(die Fragestellerin)

Hallo liebe Forum-Mitglieder,

(Anfangstext siehe Frage, hier die Fortsetzung --> Anmerkung der Moderation)

Ich hatte schon einige schlechte Erfahrungen gemacht und war etwas zurückhaltender mit Liebeserklärungen, aber er hat mir sofort i.d.R. verbindlich zu verstehende Aussagen gemacht wie "Du bist die Frau, mit der ich nun die zweite Lebbenshälfte verbringen möchte und mir vorstellen könnte, Du wirst später keine Existenzsorgen mehr haben, ich liebe Dich usw". Ich habe ihn direkt darauf angesprochen, daß ich nicht erwarte etwas zu hören, was man hinterher nicht einhalten kann. Doch er sagte, er meint alles ernst.

Umso erschrockener war ich als er 2-3 Monate später plötzlich mit anderen Aussagen um die Ecke kam: "Nein, Heiraten irgendwann, das muss nicht unbedingt sein; Zusammenziehen muss auch nicht zwingend sein, sich treu sein und eine Partnerschaft haben bedeutet doch nicht, zusammenzuleben, über das Thema können wir uns in anderthalb Jahren mal wieder unterhalten wenn Du meine Ängste besänftigt hast indem Du gesund wirst, abnimmst, eine Therapie machst, und Zeit habe ich auch nicht so viel, entschuldige mal, ich habe meine Kinder, und meine Hobbies und Interessen und Freunde, und nachdenken über die Zukunft und uns, das tue ich nicht, ich denke an Dich, ja das tue ich, aber ich lasse alles auf mich zukommen (seine Therapeutin scheint ihn wohl in allem zu bestätigen)...."

Ich habe ihn damit konfrontiert, dass ich mich vor den Kopf gestossen fühle und er sagte, er habe das gemerkt und es täte ihm leid wie ich leide, aber er könne mir da nichts anderes sagen oder anbieten. Und es scheint zudem, dass er noch gar nicht weiss, was er wirklich für seine Zukunft will, ob er jemals wieder dauerhaft fest mit jemandem zusammenleben könnte oder Single bleiben soll. Den Sex mit mir findet er allerdings ganz toll!

Also ich frage mich ernsthaft, wie kann mann sich so drehen, warum suchte er dann, was steckt dahinter, wie soll ich das deuten, bin ich jetzt die Schuldige, die zu viele Erwartungen hat und Verbindlichkeit und eingewisses Verantwortungsgefühl dem Partner gegenüber wünscht? Ist das, was er da tut, allzu verständlich und bin ich nicht gelassen genug, oder ist es ein K.O. Kriterium für die Beziehung?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kann nichts dafür, wenn hier nicht so viel Platz für eine umfassende, komplexe Frage ist. Es dauert auch immer recht lange, bis die Fragen und Antworten im Forum landen. Tut mir leid. ich bin ja froh, dass ich Antworten bekommen kann.

Nein, es gab kein Happy-End bislang.

An sich geht er seinen Weg, macht sein Ding, wird wohl in seinem Umfeld auch darin bestätigt, dass alles, was er tut, richtig ist. Ich bin echt verunsichert und habe berechtigte Angst, dass diese "Partnerschaft (?)" in die Brüche geht.....
 
G

Gast

Gast
  • #6
... der Partner , der direkt nach einer langen Beziehung kommt, hat es nie leicht. Ich z.B. habe nach meiner Scheidung erst mal Zeit gebraucht um Abstand zu bekommen und als ich den hatte, habe ich bemerkt, daß Unabhängigkeit auch ganz schön sein kann! Es kann also einige Zeit dauern, bis man wirklich wieder bereit für eine neue Beziehung ist - und das hat überhaupt nichts mit dir zu tun!

Wenn ich mir vorstelle, daß nach meiner Trennung schon wieder der nächste Mann in den Startlöchern gestanden hätte - nein, nein, nein!!!!!

Tut mir leid, aber daß du ein Bestandteil des Abstandschaffen warst, würde ich nicht ausschließen. Deshalb, hab Spaß mit ihm, aber häng nicht dein Herz an ihn!
 
G

Gast

Gast
  • #7
Berlinerin, 41 J

Liebe Fragestellerin,
Du hast hier zwei Threads zum gleichen Thema eröffnet, aber hier ergibt sich ein vollständiges Bild...

Wieso macht er eine Therapie?
Wegen seiner Trennung, die er erst verarbeiten muss?

Eigentlich hat er ja schon klar formuliert, was er will:
Der Sex mit Dir ist toll, darauf will er nicht verzichten. Aber bevor er mit Dir in der Öffentlichkeit gesehen werden will, musst Du erst mal abnehmen. Unverschämtheit!

Du musst gesünder werden... Gehts noch?
Wenn Du zur Zeit krankgeschrieben bist, willst Du doch gerne gesund werden, wäre schön, wenn er Dich dabei unterstützen würde.

Wieso sollst Du eine Therapie machen? Reicht es nicht, wenn er eine macht? Projiziert er seine Probleme auf Dich?

Wenn Du einen unverbindlichen Lover haben willst, kannst Du ihn behalten.
Dann behandle ihn aber wie einen Lover und nicht wie eine Beziehung.
Er soll mit Dir Spass und Sex haben und dann gehen.

Benutze grundsätzlich Kondome und umsorge ihn nicht mit selbstgekochtem Essen und hör Dir seine Probleme nicht an. Sonst benutzt er Dich nicht nur sexuell sondern auch als Mülleimer für seine Probleme.

Wenn er Dich nicht zu schätzen weiss, hat er Dich auch nicht verdient! Soll er doch seine Therapeutin heiraten, Such Dir einen anderen, der liebevoll zu Dir ist.
 
Top