Liebe FS,
im Titel sprichst Du von Kindern, danach eröffnet sich, daß Du mit 22 J. an eine Großfamilie denkst.
Wie groß denn?
Kinder, besonders Großfamilie muß man sich leisten können. Was kannst Du finanziell dazu beitragen oder soll der Mann diese Last allein tragen? Oder hast Du gedacht, Du bleibst mit den Kindern daheim.
Du scheinst mir sehr kinderfixiert. Der Mann dazu scheint egal.
Dann mußt Du den dazu passenden Mann finden, der eben dieses Familienmodell, das Dir vorschwebt, goutiert.
Du sagst: Hätte gerne Kinder, aber...
Es sollte sein: Hätte gern einen lieben Mann getroffen mit großem Kinderwunsch.
Es wurde hier von einem Poster Gast 27 auf das finanzielle Risiko für den Mann hingewiesen.
Zu recht. Nun hat sich aber auch die Rechtssprechung geändert, zuungunsten der Frau. Nach 3 Jahren soll/muß wieder gearbeitet werden. Männer sind nicht mehr ganz so wehrlos.
Und manchmal trifft dieses Gesetz die falsche Frau (wurde sitzengelassen wegen einer anderen, er kümmert sich weder persönlich noch finanziell, obwohl er die Kinder zunächst unbedingt wollte.
Dann gibt es noch den anderen Schlag Frau.
Eine Bekannte, krank, drei Kinder, davon 2 klein und dieser Vater der 2 unterhaltspflichtig, aber nicht unbedingt total unterhaltswilllig, diese Frau wurde vom Amt aufgefordert, sich Arbeit zu suchen.
Da sie sehr hübsch ist, von Männern begehrt, hätte sie auch einen Mann genommen, den sie nicht so liebt, der aber "mit beiden Beinen fest im Leben steht". Sprich gut verdient.
So muß man aufpassen, als Mann und als Frau. Lieber erstmal nachdenken und 1 Kind bekommen, dann weiter.
Vielleicht trifft die FS ja einen passenden Mann, es gibt sie - nur nicht so oft.
W 50