G

Gast

Gast
  • #1

Hättet ihr Männer auch so gehandelt?

Mein Partner und ich sind seit 1 3/4 Jahren ein Paar.Er bemüht sich um mich (kleine Aufmerksamkeiten,hilft mir in jeglichen Situationen).Jedoch sind wir betreffend Interessen u.Kommunikationsbasis äußerst konträr. Es nervt ihn,dass ich mich ihm gerne mitteile oder längere Nachrichten schreibe.Für mein Studium,Job oder allgemeine Bemerkungen/Erzählungen, meine Hobbies hat er kein Interesse,empfindet das Kommunizieren als anstrengend. Nun habe ich, weil wir ein Kind haben,mich stets um ihn bemüht. Von seiner Seite kommt jedoch immer wieder Genervtsein von der gemeinsam verbrachten Zeit, von Gesprächen. Das ist sehr verletzend. Ich habe mir gewünscht, mit ihm über alles sprechen zu können, auf einer Wellenlänge in puncto Humor zu sein,ähnliche Interessen & Ansichten. Er wollte nicht.Dann begann ich, mich in Foren und Partnerbörsen anzumelden,um Kontakte zu knüpfen, mit denen ich mich austauschen kann.Vor allem um die männliche Sichtweise über Sämtliches zu erfahren:Liebe, Beziehung, Kommunikation...mich besser in seine Denkweise, seine rationale, pragmatische, wenig emotionale Art hineinzuversetzen bzw. diese sachlich zu verkraften.Ich habe sehr viele nette Männer aber auch Frauen virtuell via Schreiben "kennengelernt"- es gab Email, Skype und Sms Schreiben. Tiefgründige, aufschlussreiche und lustige Texte, vor allem auch literarisches, da ich unter anderem dies studiere. Ich habe meinem Partner gesagt, dass ich mit Männern durch Plattformen in Kontakt bin, da er ohnehin nicht mit mir sprechen möchte-mir auch bei tagelangem Nichtsehen keinerlei Geschriebenes zukommen lässt (ich ihm schon, er sagt dann immer, er habe es ohnehin gesehen, nicht aber gelesen,oder es interessiere ihn nicht). Er meinte darauf, ich solle tun was ich wolle, solange ich nicht von ihm verlange, dass er mit mir quatschen muss(oder mir zurückschreiben MUSS).Für ihn ist es eine lästige Pflicht.Nun also schrieb ich mit diesen Personen. Und es tat gut, Abstand zu gewinnen und nicht immer ihn in gezwungene Mitteilungspostionen zu bringen.Dann geschah folgendes: Mein Partner begann sich zu distanzieren, nannte mich Schlampe/untreu. Da er sämtlichen Email &Smsverkehr von mir auf seinen Computer geladen& gelesen hat. Ich habe mit diesen Leuten nur geschrieben,niemanden Aussicht auf mehr ezeigt (obwohl ich manchmal Nachrichten bekam, die darauf hinausliefen, dass MANN mich toll findet, sich mehr vorstellen kann- darauf ging ich nicht ein, blieb neutral,blockte ab); da ich 1. treu bin.meinen Partner nie betrügen würde. 2.unsere Beziehung dadurch verbessern bzw. erhalten wollte.Nun glaubt mein Freund mir nicht, dass ich bloß meinen Bedarf nach normalen Dialogen umsetzte.Er macht Anspielungen, dass ich sicher mit jedem in der Kiste war- ich eine Betrügerin sei.Was sagt ihr Männer dazu? Ist diese Anschuldigung der Untreue nicht zu weit hergeholt bzw. wieso ist er eifersüchtig, wenn ich mit Leuten schreibe-also das tue, was er mit mir nicht machen möchte?w,25Partner 26
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dein wortkarger Partner sollte mal halblang machen. Besonders in Deinem Alter ist es ganz normal, wenn frau sich über Gott und die Welt intensiv austauschen will. Dein Kerl kann ja durchaus etwas stur sein, aber er sollte dann nicht auch noch kleinlich werden. Das passt ja dann mal gar nicht. m
 
  • #3
Meine Meinung, Ihr passt ganz einfach nicht zusammen. Du kommunizierst gerne, er nicht, im Gegenteil, es nervt Ihn. Sogar gemeinsam verbrachte Zeit nervt Ihn! Worauf wartest Du noch?
Du bist jung, such Dir einen Mann der Dich liebt wie Du bist!
Alles Gute!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde das als Fremdgehen bezeichnen (natürlich im verbalen Sinn), d.h. du holst dir von anderen, was du von ihm nicht bekommst. Also ist seine Reaktion schon nachvollziehbar.

Mir stellt sich aber eine andere Frage: Wie soll das auf Dauer funktionieren? Dein Freund kann eines deiner scheinbar sehr wichtigen Bedürfnisse nicht befriedigen und du scheinst ziemliche Probleme damit zu haben. Wie wir alle wissen ändert sich ein Mann nicht; wie willst du langfristig damit umgehen? Fremdreden? Ich befürchte, das wird dich früher oder später in echte Schwierigkeiten bringen.

Viele Grüße
m48
 
G

Gast

Gast
  • #5
wäre es nicht besser in der realen Welt mit einer Freundin zu sprechen?

An der Stelle Deines Freundes wäre ich auch äußerst misstrauisch.
Partnerbörsen dienen der Partnersuche nicht der Suche nach schriftlichem Austausch. Zudem könntest Du anderen Männern Hoffnung mache, wie bereits geschehen.

ich wäre auch als Mann in einer Partnerbörse sauer, wenn dort Frauen unterwegs sind, die Männer nur dazu "brauchen", um die eigene gestörte Beziehung zu retten.

w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Würde meine Partnerin das machen, was du machst ich würde mich trennen. Abgesehen davon seid ihr eh nicht kompatibel und kann niemals langfristig gut gehen. m,30
 
G

Gast

Gast
  • #7
Mit so einer Art Mann lebt es sich nur gut, wenn man den Mund hält und schweigt.

Er will einfach seine Ruhe, mit dir normal leben und nicht viel quatschen. Könnte funktionieren, wenn du dich anpasst.

Ich schildere dir mal das Problem vieler Ehen und Beziehungen. Die Männer wollen meist ihre Ruhe, die Frauen kommandieren herum. Im Laufe einer Beziehung sind es ganz oft die Frauen, die ihren Partner nicht mehr als Partner mit seinen Wünschen und Abneigungen wahr nehmen und respektieren, sondern ihn wie einen kleinen Schuljungen behandeln und herumscheuchten. So in der Art: "Jetzt setz dich mal hier hin, ich will mit dir sprechen was du heute Schönes gemacht hast". Ein erwachsener Mann lässt sich bis zu einem gewissen Grad von seiner eigenen Mutter so herumscheuchen, aber wenn er es mal geschafft hat, aus dem Hotel Mama rauszukommen, will er nur noch seine rebellische Seite ausleben und keine Regel mehr aufgestellt bekommen, wann er reden muss, wann er vom PC aufzustehen hat oder wann er heimzukommen hat. Eine Frau, die sich da wie eine zweite Mama ihm gegenüber verhält, wird es immer schwer haben, an so einen Mann heranzukommen. Sie wird kein einfaches Leben mit so einem Typen haben.


Ich schließe mich Gast 1 an. Mit Mitte 20 ist man als Frau noch sehr überkommunikativ, das kann Männer allen Alters schnell annerven und das führt meist dazu, dass Männer immer seltener reagieren und antworten, weil sie sowas einfach nicht brauchen. Wenn du versuchst, zu verstehen, dass er das nicht möchte und dich seinen Bedürfnissen anpasst, werdet ihr vielleicht noch eine gute Zeit zusammen haben.
Die meisten Frauen reden ohnehin viel zu viel, das kann schon mal krass Überhand nehmen, so von wegen 20 SMS pro Tag, ständig Anrufen, wenn der Freund draußen ist. Muss denn so etwas sein? Ich würde einen Gang runter schalten.

Du hast einen große Redebedarf. Ich finde es dabei nicht gut, sich Tag und Nacht durchs Internet zu chatten und da alle möglichen Leute kennenzulernen. Du musst ja diesen ganzen Kontakte auch pflegen und dadurch geht dir Zeit verloren UND du entfernst dich dabei von deinem Freund und flüchtest in deine digitale Welt. Das kann sich auch schnell zu einer Sucht entwickeln. Wenn du dir vieles von der Seele reden musst, dafür gibt es andere Möglichkeiten: Therapeuten, Freundinnen oder schreibe ein Tagebuch oder Gedichte, um das zu kompensieren, was dir auf dem Herzen liegt. Vielleicht schiebst du deinem Freund so etwas mal heimlich unter?
Grundsätzlich würde ich aber über eine Trennung ich entfernter Zukunft nachdenken. Weil das wird sich nicht mehr ändern.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Trenne Dich von dem Mann und gehe dann erst in Partnerbörsen. Ich hätte wohl genau so gehandelt wie Dein Mann. Wenn man in einer Beziehung ist, treibt man sich nicht in Partnerbörsen rum. Das gilt für Frauen wie für Männer gleichermaßen. Und Beziehungsprobleme werden nicht einfacher, wenn sich einer (oder beide) das Fehlende einfach bei Dritten holen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

Wenn Du schon weitreichend über das Thema Mann und Frau dann solltest Du wissen das Frauen "GRUNDSÄTZLICH" im Durchschnitt 3-4 mal mehr verbal kommunizieren als Männer.

Dies als Basis wenn es Dir um Verständnis geht.

Vielleicht ist es ja so das Du diesen Durchschnitt eher nach oben und er noch nach unten hebt.

Dann gilt es wie immer den Partner " als ganzen Menschen " zu betrachten und eine Zwischenlösung zu suchen.

Ich weiss zwar nicht was Du alles mit ihm besprechen willst aber ich könnte mir vorstellen das auch nicht alles Thematisiert werden muss was für dich Thema ist.

Das geht "den meisten" Männern auf den Geist. Oftmals ist reden Silber und schweigen Gold..

Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht vorstellen das andere Frauen mit denen Du dich unterhälst davon berichten das Ihre Männer sehr viel reden.

Ich wünsche euch einen Kompromis zu finden.-

m47
 
G

Gast

Gast
  • #10
Als Mann hat für mich Kommunikation hauptsächlich die Funktion, Informationen auszutauschen.

Auch ich kenne Frauen, die stundenlang ohne Punkt und Komma über Belanglosigkeiten "reden" können, ohne etwas zu sagen. Umgangssprachlich nennt man das "Eine Blutblase an´s Ohr plappern". Nein, das würde zu mir auch nicht passen, ab einem gewissen Ausmaß unerträglich nerven und ich halte das auch nicht für normal.

Sorry, FS wenn ich mir so Deinen absatzlosen Megatext so ansehe - ich musste mich schon zwingen, diesen unübersichlichen Block überhaupt zu lesen. Das hat mir schon eine Vorstellung über Dein Redeverhalten vermittelt.

PS: Ein Partnerin, die sich in solchen Börsen - aus welchem Grund auch immer - aufhält, wäre die längste Zeit eine solche gewesen. Auserdem ist das ein total unfaires Verhalten gegenüber Menschen, die dort ernsthaft eine Beziehung suchen - für´s einanderzutexten, gibt es bestimmt andere Foren.

M/56
 
G

Gast

Gast
  • #11
In Partnerbörsen hat man nur als Single was zu suchen!

Das man nicht auf einer Wellenlänge in punkto Kommunikation und Interessen liegt, sollte man eigentlich schon bemerkt haben, bevor man miteinander eine Beziehung eingeht und ein Kind zeugt.

Hat man, in dem Fall Du, das übersehen, ist die Frage, kannst/willst Du damit umgehen oder eben nicht (mehr). Je nach Antwort die entsprechende Konsequenz ziehen.

PS:
Bist Du sicher kommunizieren zu können? Dein Text ist so unstrukturiert, dass ich Angst hätte, Deine Kommunikation ist auch so....
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

warum bist du mit so einem kommunikationsschwachen Mann, der kein seelischen Austausch mit dir erleben kann und will überhaupt eine Beziehung eingegangen?

Du bist noch sehr jung, verständlich. Ich vermute, dass eure Beziehung über kurz oder lang scheitern wird, trenne dich nicht zu spät, auch im Interesse eures gemeinsamen Kindes.

Vorher biete deinem Freund eine Paartberatung/Therapie an, lehnt er das ab, dann kann er dir später nicht vorwerfen, dass du einfach so die Trennung durchgezogen hast.

Er wird sich nicht ändern können und wollen und du gehst kaputt, neben so einem stummen Mann. Soll er sich eine stumme Frau suche und du suchst dir einen Mann, der ähnlich kommunikations mässig tickt wie du. Es gibt sie, glaub mir.

Noch zwei Buch-Tipps: Die Wahrheit beginnt zu Zweit und Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus...

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #13
Die Fragestellerin:
Mein Text ist unstrukturiert, da ich kein angemeldetes Mitglied bin - als Gast kann man keine Absätze oder dergleichen einfügen. Die Formatierung , welche ich in Word vorgenommen habe, wird nicht übernommen. Dass dies die Lesbarkeit und Übersichtlichkeit des Textes beeinflusst, ist mir bewusst. Mich stört es ebenso. Ich bin dankbar für Vorschläge, auf welche Weise ich das Geschriebene hier formatieren könnte!
Danke für eure Antworten, vielleicht folgen noch welche, ich würde mich freuen.
Nun:dass Männer weniger Redebedarf als Frauen haben, ist eine Tatsache. Da ich jedoch keine Frau bin, die 20 Sms am Tag schreiben oder stundenlang telefonieren möchte, sondern innerhalb von 1-3 Tagen an denen man nicht zusammen ist, EINE Nachricht oder EIN Telefonat führen möchte, halte ich es für nicht abnormal oder zuviel verlangt, dass der Partner einmal in dieser Zeit kommunizieren möchte.Da
es ja auch meist nicht um Belangloses geht, sondern um Austauschen von Informationen (ich bin mit dem Kind im Krankenhaus,es gibt neue Untersuchungsergebnisse, er ist zuhause wo die Handwerker, der Bodenleger sind- es geht um Auswählen von bestimmten einrichtungstechnischen Maßnahmen ect.)
Danke für eure Sichtweise, mit war nicht bewusst, dass mein Schreiben auf diversen Plattformen für Männer tatsächlich Vertrauensbruch und unangemessen ist. Zu dem Beitrag, warum ich nicht mit Freundinen oder Freunden über diese Dinge wie Beziehung und wie Männer ticken, kommuniziere: Freude sind meist, auch wenn sie versuchen, objektiv zu sein, "Verbündete" , die trotz allem meist dem "Leidklagenden" recht geben, bzw. v.a. Freundinnen geben meist der Frau "recht" , und untermauern noch das Klagen, was ER alles macht oder nicht macht. Fremde Menschen die mir nicht so nahe stehen sind im Abgeben von Meinungen über diverse Situtionen viel objektiver und leider meist auch ehrlicher. So wie die Forumsmitglieder hier. Denn Freunde und Freundinnen von mir, meinten, dass mein Freund mit seiner Reaktion übertreibt! So sieht man bereits hier die Unterschiede in der Bewertung
 
G

Gast

Gast
  • #14
Sag mal ehrlich .

Deine Frage ... ist megalang formuliert und wenn der Mann unten mit dem lesen fertig ist ... dann weiss er nicht mehr was oben gestanden hat!

Versuch Dich mal kurz zu fassen ... das kann man üben ! :)

Ich wette er ist nicht von Dir genervt sondern von den Ausschweifungen Deiner Worte und dies macht jeder Mann auf Dauer nicht mit bzw. ist ihm zu anstrengend .

Eine klare Kommunikationsregel solltet Ihr gemeinsam erarbeiten in einem ruhigen Moment und gleichzeitig solltest Du an Dir arbeiten ... Dich kurz zu fassen und auf das wichtigste im Alltag zu kommen dann müsste es auf Dauer klappen.

m-46
 
  • #15
Die Fragestellerin:
Mein Text ist unstrukturiert, da ich kein angemeldetes Mitglied bin - als Gast kann man keine Absätze oder dergleichen einfügen. Die Formatierung , welche ich in Word vorgenommen habe, wird nicht übernommen. [...]

klickst du erweitert und dann auf das kleine zeichen mit dem "w" ..
oder

man

macht
einfach
zeilenumbrüche

in


den Text mit "Enter"
geht auch..
 
G

Gast

Gast
  • #16
An FS:

Ich bin Frau, aber 41 Jahre alt. Mich wundert nicht, dass Dein Partner weniger reden will als Du, und mich wundert auch nicht, dass es manchmal zu viel wird. Das passiert in den besten Beziehungen.

Mich wunder aber:
Sein respektloser Umgang mit Dir !!!!

Ich kenne das eher so, dass man sich zuhört, und auch Interesse am Leben des Partners hat.

Wenn es zu viel ist, kann man ja auch mal sagen: Ja, bitte erzähle es, es interessiert mich, aber machs nicht zu lang. Oder: Heute nicht, ich bin total kaputt, aber erzähls mir nachher bei einem Kaffee/später/morgen etc.

Aber mit einem Ton, der eher das Verbindende zeigt, nicht das Trennende. Und auch nicht respektlos. Klar, ich habe zu meinen Partner auch schon gesagt, lass mich doch erstma einen Kaffee trinken, ich bin noch nicht wach, oder so.

Bei mir kommt es so an, als ob Dein Partner Dich nicht respektiert.

w,41
 
G

Gast

Gast
  • #17
also ich stimme Nr. 15 voll zu !

Egal ob du zu viel redest oder nicht... die Art und Weise wie dein Mann mit dir redet, dich sogar als Schlampe betitelt... das geht ja wohl mal gar nicht ! Das ist absolut respektlos.

Warum lässt du so mit dir reden ? Spätestens da wäre der Typ für mich gestorben.

Und so ist auch die weitere Kommunikation zwischen euch: Er nimmt dich als nörgelndes, nervendes Etwas wahr und zeigt dir das mit jedem Wort oder eben auch ohne Worte, indem er dich ignoriert und dir es nicht mal aus Liebe oder auch nur Höflichkeit für nötig hält, zu antworten.

Da hilft auch kein Meckern und Beschweren, nur klarer Rückzug.

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS,

dein Partner ist genervt von gemeinsam verbrachter Zeit und kommunizieren will er auch nicht mit dir!

Frage: Was verbindet dich eigentlich mit deinem Partner? Nur das Kind? Nur der Sex? Sonst nichts?
Ist er wenigstens ein guter Vater? Oder ist er auch von dem gemeinsamen Kind genervt? Darf das Kind denn mit ihm kommunizieren? Kümmert er sich um das Kind? Oder ist das in seinen Augen auch verplemperte Zeit?

Es tut mir leid, aber mir scheint, ihr passt überhaupt nicht zusammen und ein Zusammenbleiben wegen des Kindes ist auch Krampf. Was soll es denn in einer solchen Beziehung lernen? Papa ist von Mama genervt und redet nicht mit ihr ... Willst du das?

Mag ja sein, dass du zu viel redest. Das kann hier keiner beurteilen. Trotzdem läuft alles darauf hinaus, dass ihr nicht zusammenpasst.

War es denn am Anfang der Beziehung besser? Hat sich dein Partner dir gegenüber geändert oder war er imnmer so unkommunikativ?

Ich könnte so nicht leben.

Das mit den Chats ist ein Nebenproblem, das ohne das andere ja gar nicht entstanden wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS,

auch ich glaube, dass dieser Mann für Dich nicht der Richtige ist. Sicher ist es so, dass Männer weniger reden als Frauen, aber trotzdem sollten sie sich für das interessieren, was ihr Partner zu sagen hat. Ich setze jetzt einfach mal voraus, dass Du nicht den ganzen Tag völlig belangloses Zeug erzählst.

Ich (m, 40) bin auch einmal mit einer Partnerin zusammen gewesen, die eher wenig geredet hat. Sie hat sich zwar das, was ich gesagt habe, angehört, hatte dazu aber selten irgendetwas zu erwidern. Gespräche kamen so nicht zustande. Sie hat sich auch für wenig andere Dinge aus meinem Leben interessiert. Darüber habe ich häufiger mit ihr zu sprechen versucht, aber geändert hat es nie irgendetwas. Wir waren einfach zu verschieden, die Themenbereiche, die uns interessierten, hatten kaum Schnittmengen. Somit war es wahrscheinlich nicht meine und genauso wenig ihre Schuld.

Im Falle Deines Partners, ist das Verhalten aber indiskutabel. Er gibt offen zu, Deine Messages nicht zu lesen? Vorausgesetzt, dass Du ihm nicht 10-20 pro Tag schickst, finde ich das sehr verletzend. Es sagt folgendes aus: Deine Gedanken und Bedürfnisse interessieren mich nicht! Mit so einem Partner kannst Du nur verlieren. Such Dir einen Mann, der Dich liebt und er wird Dir ganz automatisch zuhören. Kontrolliere aber auch Dein eigenes Kommunikationsverhalten! Ich persönlich finde 1-5 SMS am Tag normal, wenn man sich den ganzen Tag nicht sieht. Es kann natürlich auch mal gar keine sein, wenn man sich gerade nichts zu sagen hat. Oder auch mal 20, wenn eine nette Kommunikation in Gang kommt. Innerhalb dieses Ranges, sollten beide ein bisschen auf sich zugehen und sich in der Mitte treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #20
...EINE Nachricht oder EIN Telefonat führen möchte, halte ich es für nicht abnormal oder zuviel verlangt, dass der Partner einmal in dieser Zeit kommunizieren möchte...

Ist dieses Bedürfnis denn neu? Wie war das am Anfang eurer Beziehung?

Kann es evtl. sein, dass Du jetzt als "nur Mutter" (wenn das so ist) nach der klassischen Aufmerksamkeit des (eines) Mannes suchst, um als Frau wieder wahr genommen zu werden?

Die Frage ist eigentlich ob ihr euch überhaupt noch liebt? Anstatt wegen dem Handwerker zu simsen, könntest Du auch mal schreiben: Ich denke an Dich! Freue mich auf Dich! Habe Dir Dein Lieblingsessen gekocht! - Fordere doch nicht eine SMS vom ihm die für ihn völlig bedeutungslos erscheint. Kurz, knapp und deutlich!
 
G

Gast

Gast
  • #21
1. Lerne die Benutzung der Enter-Taste

2. AE-Mütter (speziell mit jungem Kind) sind auf dem Partnermarkt de facto chancenlos, mehr als Betthäschen für Affärensucher wirst du nicht werden. Normalisierung ist hier frühestens mit 40, eher 45 zu erwarten.

3. Wäre ich er, hätte ich mich nachdem du dich auf Partnerbörsen anmeldest sofort getrennt. Vermutlich ist er wirklich nicht gerade der Kommunikationsexperte, aber für Viel-Rednerinen gibt es Freundinnen.

4. Normalerweise denkt man vor dem Kinderkriegen über das Passverhältnis zum Partner nach.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hallo FS


Also wenn es tatsächlich so ist das dein Partner nicht einmal hin und wieder wichtige Dinge mit Dir besprechen möchte dann würde ich das sagen das er innerlich kein Interesse mehr an Dir als Partnerin hat und aus anderen Gründen mit dir zusammenbleibt..

Ich denke die Ursachenthematik ist eine ganz andere..
Die mangelnde Kommunikation ergibt sich als Symphtomatik aus einer Ursache heraus.

m47
 
G

Gast

Gast
  • #23
Dann begann ich, mich in Foren und Partnerbörsen anzumelden,um Kontakte zu knüpfen, mit denen ich mich austauschen kann.Vor allem um die männliche Sichtweise über
[Mod]
Er meinte darauf, ich solle tun was ich wolle, solange ich nicht von ihm verlange, dass er mit mir quatschen muss(oder mir zurückschreiben MUSS).Für ihn ist es eine lästige Pflicht.

Sehr schräge Vorgehensweise. Weil Paul mir keine seitenlangen Briefe schreibt, tausche ich mich halt über persönliche Details mit Peter und vielen anderen aus, die ich mir auf irgendwelchen Internetplattformen zusammensammle. Hast Du keine Freunde im realen Leben? Glaubst Du wirklich, dass Du Deinen Freund besser verstehst, wenn Du irgendeinen Fremden besser verstehst? Vermutlich kannst Du nur entscheiden, ob Du mit seiner etwas wortkargen Art klarkommst (das weisst Du ja schon länger) oder Dir jemand anderen suchst.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top