G

Gast

Gast
  • #1

Häufigkeit der Treffen in der Kennenlernphase

Vor drei Wochen habe ich im Club einen Mann kennengelernt. Sehr attraktiv, 30 Jahre alt und sehr eingenommen im Beruf. In den drei Wochen kam es zu drei Dates.

Er meldet sich täglich, mehrfach am Tag über sms/whatsapp nach jedem Treffen. Beim letzten Treffen am Valentinstag hat er mir eine Rose geschenkt und wir waren im Kino. Wobei er ursprünglich vorgeschlagen hatte ins Kino zu gehen und bei ihm zu übernachten, das ich ablehnte.

Der ganze Kontakt läuft zwischen den Treffen nur über sms. Die letzten zwei Wochenenden war er mit Familie, Fahrradfahren und Besuch beschäftigt.

Ich fange an zu zweifeln, ob er wirkliches Interesse hat. Und frage mich auch, wozu die ganzen Nachrichten, Rose etc.?

Grundsätzlich bevorzuge ich zu Beginn mehr Initiative vom Mann. Als ich nun ein Treffen vorschlug, antwortete er, dass er mich nicht zurückweisen möchte, allerdings beruflich unterwegs ist und bis zu einer Veranstaltung in 1,5 Monaten das ähnlich sein wird. Es könne schwer was im Voraus planen, weil er das ggf. wieder absagen müsste, was er nicht möchte.

Ich konfrontierte ihn nun damit, ob er wirklich Single sei und habe ihn damit geschockt nehme ich an, da er sich sehr wunderte und meinte dass ich sowas gar nicht denken dürfte. Nun ist Funkstille.

Da ich schon seit 5 Jahren Single bin, frage ich mich doch, ob es an mir liegt? Ob ich manchmal zu direkt bin oder anderes. Ich interessiere mich schon für ihn, nur erwarte ich eine gewisse Begeisterung sich mehr Zeit zu nehmen bzw. im Voraus was zu planen, was ich derzeit nicht ganz spüre.

W (27)
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich will dir direkt sagen, was ich denke: Dieser Mann hat kein Interesse an dir, sondern an nur an sich selbst und seinem Wohlbefinden. Leider glaube ich, dass es viele Männer gibt, die gerne in einer bestehenden Partnerschaft "fremdeln". Kann natürlich auch sein, dass ich mich hier irre.
Welche Familie meinst du, mit der er Fahrrad fährt? Mich würde das leider auch stutzig machen! Ich kann deine Selbstzweifel sehr gut nachvollziehen. Reflektieren über das eigene Verhalten hilft, aber stresse dich nicht zu sehr selbst. Meistens liegen die Gründe nur insofern bei dir, als dass du es mit dir machen lässt. Wenn sich weiter Zweifel bei dir einschleichen, haben sie ihre Berechtigung...leider oder zum Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS,

wenn er verheiratet wäre, hätte er dich nicht zu sich nach Hause einladen können.

Allerdings wäre mir der Kontakt auch zu unverbindlich. Behalt ihn im Auge und schau dich parallel anderweitig um. Wenn du einen Plan "B" hast, siehst du den Kontakt zu ihm viel lockerer. Und sobald er merkt, dass du nicht auf ihn (allein) angewiesen bist, kommt er vielleicht in die Puschen. Wenn nicht: vergiss ihn.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wie meinst du das mit mehr Initiative? Wenn er kein Interesse hat, wird er sich in 6 Wochen wieder melden. Einen Mann, der sich mehr als ein mal pro Tag meldet, wirst du nicht finden. Das ist schon grenzwertig an der Schmerzgrenze. Du warst 5 Jahre alleine, das merkt man! Du klammerst extrem und er hat jetzt schon keine Lust mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Offengestanden hätte ich, wäre ich in der gleichen Situation gewesen, auch in die gleiche Richtung gedacht wie Du. Nach drei Dates möchte er schon, dass Du bei ihm "übernachtest"? Weißt Du denn sonst näheres über den Mann oder könnte er Dir tatsächlich sonst was erzählen?

Wenn er sich nun nicht mehr melden sollte, dann würde ich das als Bestätigung der Vermutung auffassen.

Nein, ich glaube nicht, dass es an Dir liegt, aber ich glaube auch nicht, dass man in Clubs mit hoher Wahrscheinlichkeit die Sorte Mann trifft, die mehr will als nur Sex. Es ist kein Fehler direkt zu sein, das erspart einem unter Umständen viel Kummer. Wer genug Zeit hat in Clubs zu gehen und Fahrrad zu fahren, der kann sich auch für die Kennenlernphase genug Zeit nehmen. Wenn schon am Anfang kein Elan da ist..

Ich finds übrigens gut, dass Du nicht bei ihm "übernachtet" hast, Frauen von Deiner Sorte gibt es leider nicht oft.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hallo FS,

ich mag Dich eigentlich nicht kritisieren, weil mir das nicht zusteht, aber Dein Beitrag ist für mich mal wieder so einer, wo ich mich spontan frage, ob das ein Troll-Beitrag ist oder ob Du wirklich echt sein kannst... ? Falls letzteres zutrifft, wovon ich jetzt einfach mal ausgehen möchte, würde ich mal sagen, Dein Gebaren ist ''Prinzesschen-Getue'' vom Allerfeinsten und Du scheinst sehr egozentrisch und verwöhnt zu sein...

Also: da ist ein attraktiver Mann im passenden Alter, beruflich engagiert und vermutlich auch nicht ganz unerfolgreich, der Dich offenbar toll findet und Dir das auch deutlich zeigt...

Er kontaktiert Dich von sich aus täglich, schenkt Dir eine rote Rose, geht mir Dir ins Kino... Ihr kennt Euch gerade Mal 3 Wochen und habt Euch immerhin schon 3 Mal (!) getroffen... der Mann signalisiert Dir deutlich sein Interesse und scheint vernünftig und anständig zu sein...

er ist beruflich eingespannt und kümmert sich auch noch um Freunde und Familie, und kontaktiert Dich dennoch täglich, und schafft es immerhin, daß Ihr Euch ein Mal wöchentlich seht...

Ähem, wie war jetzt noch mal gleich Dein Problem?????



Sorry, aber der Mann hat, offenbar im Gegensatz zu Dir, ein ausgefülltes Leben neben seinem Berufsleben, in das Du gerade mal erst vor 3 Wochen reingeschneit bist... und er hält dennoch kontinuierlichen Kontakt mit Dir, und all das reicht Dir immernoch nicht aus? Hast Du Langeweile, keine Hobbies, Freunde, Familie, Verpflichtungen,...? Kann ich nicht nachvollziehen, wie Du drauf bist, tut mir leid...mein Beitrag soll einfach mal Deiner Selbstreflexion dienen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Rückmeldungen.

Mit mehr Initiative meine ich sich mehr Zeit für persönliche Treffen als nur einmal die Woche zu nehmen. Um einen Mensch besser kennenzulernen, finde ich persönliche Treffen und Telefonate dazwischen angebrachter. Ist das zu viel an Erwartungshaltung? Über die Jahre hinweg merke ich schon, dass sehr viel der Kommunikation auf sms verlagert wird.

Es gab von ihm Vorschläge, etwas unter der Woche zu unternehmen, da diese jedoch recht kurzfristig kamen, hatte ich da bereits was vor. Vielleicht hat er wiederum den Eindruck ich hätte nicht genug Interesse. Ich denke, dass Problem entsteht auch, weil wir viel über sms kommuniziert.

Ich denke, dass ein erwachsener Mann doch in der Lage sein müsste auch mal anzurufen, besonders wenn man mit der Frage wie meiner letzten, ob er Single ist, konfrontiert wird?

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo FS,

ich mag Dich eigentlich nicht kritisieren, weil mir das nicht zusteht, aber Dein Beitrag ist für mich mal wieder so einer, wo ich mich spontan frage, ob das ein Troll-Beitrag ist oder ob Du wirklich echt sein kannst... ? Falls letzteres zutrifft, wovon ich jetzt einfach mal ausgehen möchte, würde ich mal sagen, Dein Gebaren ist ''Prinzesschen-Getue'' vom Allerfeinsten und Du scheinst sehr egozentrisch und verwöhnt zu sein...

Also: da ist ein attraktiver Mann im passenden Alter, beruflich engagiert und vermutlich auch nicht ganz unerfolgreich, der Dich offenbar toll findet und Dir das auch deutlich zeigt...

Er kontaktiert Dich von sich aus täglich, schenkt Dir eine rote Rose, geht mir Dir ins Kino... Ihr kennt Euch gerade Mal 3 Wochen und habt Euch immerhin schon 3 Mal (!) getroffen... der Mann signalisiert Dir deutlich sein Interesse und scheint vernünftig und anständig zu sein...

er ist beruflich eingespannt und kümmert sich auch noch um Freunde und Familie, und kontaktiert Dich dennoch täglich, und schafft es immerhin, daß Ihr Euch ein Mal wöchentlich seht...

Ähem, wie war jetzt noch mal gleich Dein Problem?????



Sorry, aber der Mann hat, offenbar im Gegensatz zu Dir, ein ausgefülltes Leben neben seinem Berufsleben, in das Du gerade mal erst vor 3 Wochen reingeschneit bist... und er hält dennoch kontinuierlichen Kontakt mit Dir, und all das reicht Dir immernoch nicht aus? Hast Du Langeweile, keine Hobbies, Freunde, Familie, Verpflichtungen,...? Kann ich nicht nachvollziehen, wie Du drauf bist, tut mir leid...mein Beitrag soll einfach mal Deiner Selbstreflexion dienen.

Vielen Dank auch für diesen Beitrag.

Mein Problem an der Sache ist, dass ich nicht einschätzen kann, ob ernsthaftes Interesse dahinter steht. Eine sms hat man schnell gesendet. Sich zu Treffen ist schon mehr Einsatz den man zeigen muss. Ich habe es bisher anders erfahren, dass man sich in der Kennenlernphase 2-3 Mal die Woche trifft, auch telefoniert.

Um ehrlich zu sein reicht mir das nicht aus, jeden Tag mehrere sms zu erhalten und sich sonst alle 1-2 Wochen mal zu treffen. Man kennt sich kaum und eine vertrautere Beziehung entwickelt sich nicht über sms Nachrichten meiner Ansicht. Aus diesem Grund fing ich an zu zweifeln. Wenn er wenig Zeit hat, warum sollte ich einem komplett fremden vertrauen, denke eine gewisse Vorsicht ist verständlich?
Man(n) muss nicht alles stehen und liegen lassen, um sich zu sehen, aber man kann z.B. früher von den Eltern heimkommen und sich abends noch treffen, wenn man nur 15 Minuten mit dem Auto auseinander wohnt. So habe ich es zumindest gesehen.

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #9
Mein Problem an der Sache ist, dass ich nicht einschätzen kann, ob ernsthaftes Interesse dahinter steht. Eine sms hat man schnell gesendet. Sich zu Treffen ist schon mehr Einsatz den man zeigen muss. Ich habe es bisher anders erfahren, dass man sich in der Kennenlernphase 2-3 Mal die Woche trifft, auch telefoniert.

Um ehrlich zu sein reicht mir das nicht aus, jeden Tag mehrere sms zu erhalten und sich sonst alle 1-2 Wochen mal zu treffen. Man kennt sich kaum und eine vertrautere Beziehung entwickelt sich nicht über sms Nachrichten meiner Ansicht..... man kann .. sich abends noch treffen, wenn man nur 15 Minuten mit dem Auto auseinander wohnt. So habe ich es zumindest gesehen. Die FS

Liebe FS,
Du siehst das vollkommen richtig. Kennenlernen funktioniert nur über häufige Begegnung. Je öfter man sich trifft, desto schneller weiß man, ob es was ist oder aber nicht. Gleiches gilt für Teelfonate abneds, wenn beide zuhause sind und man "Zeit füreinander" hat.
Über sms lernt man sich nicht kennen, man tauscht fix nebenbei mit wenig Aufwand und Aufmerksamkeit Informationen aus und hält auf Abstand. Komisch finde ich immer, dass ausgerechnet die so beruflich engagierten Männer genau dafür immer Zeit haben - ist aber easy für Paralleldating. Ich arbeite durch und mache lieber früher Feierabend.

Und ja, bei 15 Min. Fahrzeit, ist es kein Problem, sich auch nach der Arbeit mal zu treffen - egal, wie beruflich engagiert man ist. Wer das nicht schafft, hat seinen Job nicht drauf, ist unorganisiert, kann keine Prioritäten setzen, ist Paralleldater und ist nicht besonders an einer verbindlichen Beziehung interessiert. Wo der Schwerpunkt seines Interesses an Deiner Person liegt, zeigt sein frühzeitiges Übernachtungsangebot - typisch Club-/Onlinemann.

Verständlich finde ich, dass er länger geplante Verabredungen an den Wochenenden nicht einfach kippt, nur weil er in einem Club eine Frau kennengelernt hat. Es ist nunmal so, dass beruflich engagierte Menschen nicht so viel Zeit haben und daher die Wochenenden planen müssen, um Sozialkontakte aufrecht zu halten. Da solltest Du Deine Wichtigkeit für ihn ins richtige Verhältnis zu Eurem Bekanntschaftsgrad stellen. Mein neuer Partner musste sich damals auch damit abfinden, dass ich über Wochen ausgebucht war und für ihn erst Platz schaffen musste. Ihm ging es auch so und irgendwann machten wir immer mehr zusammen, nahmen den "Partner in spe" zu den Verabredungen immer öfter mit - so sieht die Anbahnung einer Partnerschaft aus - Partnerschaft, nicht Affäre..
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich finde Du übertreibst ein wenig. Wenn man sich kennen lernt, dann ist es doch völlig ausreichend, sich einmal die Woche zu sehen. Immerhin seid ihr erst bei eurem vierten Date. Willst Du die Kennlernphase in vier Wochen hinter Dich bringen, mit jeweils 2-3 Treffen pro Woche? Macht dann so
8-12 Treffen. Und dann gleich eine Beziehung führen? Du scheinst alles schnell Dingfest machen zu wollen. Dies merken Männer. Werde doch etwas lockerer, auch wenn Du schon so lange allein bist.
Er ist sehr beschäftigt mit seiner Arbeit. Wenn dann noch Freunde, Familie und Sport dazu kommen, dann wird es halt eng. Er scheint ja immerhin Vorschläge für weitere Treffen gemacht zu haben, an denen DU nicht konntest. Warum soll alles nur nach Dir gehen? Er soll Zeit haben, wenn es Dir passt?
Ich gebe Dir recht, die meisten haben sich an die Kommunikation per Sms gewöhnt. Woher soll er ahnen, dass Dir das nicht gefällt? Wenn Du telefonieren möchtest, dann schlage es entweder vor oder greife DU zu Hörer. Ich denke, dass Du Dir das Leben ziemlich einfach machen willst und von anderen zu viel erwartest ohne selber geben zu wollen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Sorry, aber den hast du verjagt.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Für die, die es beruhigt, ich habe ihn scheinbar "verjagt" mit meiner Frage nach drei Dates, ob er wirklich Single ist.

Er schrieb, dass er momentan keine Beziehung möchte und als er zu Daten begann, nicht nachgedacht hat. Aber nach dem Singlekommentar keine möchte und sich auch so fühlt, jemanden um seinen Tagesplan drumrum planen zu müssen, was er nicht möchte.

Ich weiß wirklich nicht, ob nun zwei dazugehören oder meine direkte Art die Männer verschreckt. Denn es ist häufig so, dass sich Männer für mich interessieren (scheinbar optisch), aber es nicht dazu kommt, dass sie sich verlieben. Bzw. ich welche kennenlerne, die gerade kurz vorm Auslandsaufenthalt stehen, ich selber wieder ins Ausland gehe oder sie wie jetzt beruflich sehr eingespannt sind.

Gerne würde ich wissen, ob man wirklich davon ausgehen kann, dass er es mit der Rose ernst meinte? Das war vor zwei Tagen! Ich hatte mich da sehr gefreut. Aber kann meine Frage mit dem Singlesein das alles zunichte gemacht haben?

Die FS
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo FS

Dein Kernproblem scheint mir in dieser aussage von Dir zu liegen

"Grundsätzlich bevorzuge ich zu Beginn mehr Initiative vom Mann. Als ich nun ein Treffen vorschlug, antwortete er, dass er mich nicht zurückweisen möchte, allerdings beruflich unterwegs ist und bis zu einer Veranstaltung in 1,5 Monaten das ähnlich sein wird. Es könne schwer was im Voraus planen, weil er das ggf. wieder absagen müsste, was er nicht möchte."

Also wenn es stimmt was er sagt finde ich das sehr vernüftig und nachvollziehbar..

Wenn nicht, nicht!

Da Du (und wir schon 3 mal nicht) wissen ob es stimmt können alle wieder einmal nur vemuten und spekulieren..Ich finde solche Spekulationen unfair und ausserdem bringen sie nichts..

Es war, ist und bleibt nun mal so auf dieser Welt das man bei bestimmten Sachen nicht umhin kommt" reale Erfahrungen die auch Zeit und Geduld in Anspruch nehmen zu machen..



m47
 
  • #14
Er schrieb, dass er momentan keine Beziehung möchte und als er zu Daten begann, nicht nachgedacht hat. Aber nach dem Singlekommentar keine möchte und sich auch so fühlt, jemanden um seinen Tagesplan drumrum planen zu müssen, was er nicht möchte.

Ich denke, er hat es allgemein gehalten, möchte aber keine Beziehung mit Dir. Er hat es nicht so deutlich gesagt, um Dir nicht weh zu tun.

Ich weiß wirklich nicht, ob nun zwei dazugehören oder meine direkte Art die Männer verschreckt. Denn es ist häufig so, dass sich Männer für mich interessieren (scheinbar optisch), aber es nicht dazu kommt, dass sie sich verlieben.

Vielleicht fühlen sich Menschen von Dir unter Druck gesetzt. Mich würde es verschrecken, wenn ein Mann von mir in den ersten Wochen erwartet, dass wir uns 2 bis 3 mal pro Woche treffen und dazwischen noch telefonieren. Ich würde mich fragen, ob der Mann kein eigenes Leben hat und nur zu Hause sitzt und darauf wartet, unterhalten zu werden. Wer Job, Hobby, Familie und Freunde hat, der kann unmöglich so viel Zeit haben. Die Terminplanung geht bei manchen Menschen schon Wochen voraus. Da wird man kaum alles absagen, weil man zufällig einen interessanten Menschen getroffen hat. Wenn der an mir interessierte Mensch dann nicht mehr an mir interessiert ist, weil ich nicht direkt nur noch für ihn Zeit habe, dann ist das ein Interesse, das ich nicht haben möchte. Sich in drei Wochen direkt zu verlieben, ist nach meiner Ansicht auch ganz schön schnell vom Tempo her. Das kann schnell passieren, muss aber nicht bei jedem so sein.

Gerne würde ich wissen, ob man wirklich davon ausgehen kann, dass er es mit der Rose ernst meinte? Das war vor zwei Tagen! Ich hatte mich da sehr gefreut.

Könnte sein, dass er es ernst meinte. Könnte auch sein, dass er Dich doch nur ins Bett bekommen wollte, er hatte das ja direkt angeboten.
 
Top