G
Gast
Gast
- #1
Häufigkeit der Treffen in der Kennenlernphase
Vor drei Wochen habe ich im Club einen Mann kennengelernt. Sehr attraktiv, 30 Jahre alt und sehr eingenommen im Beruf. In den drei Wochen kam es zu drei Dates.
Er meldet sich täglich, mehrfach am Tag über sms/whatsapp nach jedem Treffen. Beim letzten Treffen am Valentinstag hat er mir eine Rose geschenkt und wir waren im Kino. Wobei er ursprünglich vorgeschlagen hatte ins Kino zu gehen und bei ihm zu übernachten, das ich ablehnte.
Der ganze Kontakt läuft zwischen den Treffen nur über sms. Die letzten zwei Wochenenden war er mit Familie, Fahrradfahren und Besuch beschäftigt.
Ich fange an zu zweifeln, ob er wirkliches Interesse hat. Und frage mich auch, wozu die ganzen Nachrichten, Rose etc.?
Grundsätzlich bevorzuge ich zu Beginn mehr Initiative vom Mann. Als ich nun ein Treffen vorschlug, antwortete er, dass er mich nicht zurückweisen möchte, allerdings beruflich unterwegs ist und bis zu einer Veranstaltung in 1,5 Monaten das ähnlich sein wird. Es könne schwer was im Voraus planen, weil er das ggf. wieder absagen müsste, was er nicht möchte.
Ich konfrontierte ihn nun damit, ob er wirklich Single sei und habe ihn damit geschockt nehme ich an, da er sich sehr wunderte und meinte dass ich sowas gar nicht denken dürfte. Nun ist Funkstille.
Da ich schon seit 5 Jahren Single bin, frage ich mich doch, ob es an mir liegt? Ob ich manchmal zu direkt bin oder anderes. Ich interessiere mich schon für ihn, nur erwarte ich eine gewisse Begeisterung sich mehr Zeit zu nehmen bzw. im Voraus was zu planen, was ich derzeit nicht ganz spüre.
W (27)
Er meldet sich täglich, mehrfach am Tag über sms/whatsapp nach jedem Treffen. Beim letzten Treffen am Valentinstag hat er mir eine Rose geschenkt und wir waren im Kino. Wobei er ursprünglich vorgeschlagen hatte ins Kino zu gehen und bei ihm zu übernachten, das ich ablehnte.
Der ganze Kontakt läuft zwischen den Treffen nur über sms. Die letzten zwei Wochenenden war er mit Familie, Fahrradfahren und Besuch beschäftigt.
Ich fange an zu zweifeln, ob er wirkliches Interesse hat. Und frage mich auch, wozu die ganzen Nachrichten, Rose etc.?
Grundsätzlich bevorzuge ich zu Beginn mehr Initiative vom Mann. Als ich nun ein Treffen vorschlug, antwortete er, dass er mich nicht zurückweisen möchte, allerdings beruflich unterwegs ist und bis zu einer Veranstaltung in 1,5 Monaten das ähnlich sein wird. Es könne schwer was im Voraus planen, weil er das ggf. wieder absagen müsste, was er nicht möchte.
Ich konfrontierte ihn nun damit, ob er wirklich Single sei und habe ihn damit geschockt nehme ich an, da er sich sehr wunderte und meinte dass ich sowas gar nicht denken dürfte. Nun ist Funkstille.
Da ich schon seit 5 Jahren Single bin, frage ich mich doch, ob es an mir liegt? Ob ich manchmal zu direkt bin oder anderes. Ich interessiere mich schon für ihn, nur erwarte ich eine gewisse Begeisterung sich mehr Zeit zu nehmen bzw. im Voraus was zu planen, was ich derzeit nicht ganz spüre.
W (27)