G

Gast

Gast
  • #1

Häufigkeit von interessanten Kontakten beim Online-Dating

Mich würde interessieren wie häufig ihr auf Kontakte beim Online-Dating stosst, die Euch wirklich gefallen und mit denen ihr dann länger schreibt und euch dann auch tatsächlich trefft.

Ich selbst sehe nicht schlecht aus, gehe einem durchschnittlichen akademischen Beruf nach, bin w, Ende 30. Bei mir ist es leider so, dass mir ca. alle sechs Monate ein wirklich interessanter Mensch online begegnet.
Da hier soviele Leute von Parallelkontakten schreiben oder eben häufigeren Kontakten frage ich mich, was da bei mir falsch läuft.
Bekomme zwar im Schnitt 5 Anfragen pro Woche, aber die meisten passen eben gar nicht...
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS, laß' dich nicht finden, sondern finde selbst.

Such dir doch deinen passenden Mann und warte nicht darauf, daß dich dein Ideal anschreibt.

Ich habe superviele sehr angenehme Männer kennengelernt und auch einige schöne Dates gehabt. Ich bin allerdings kein Freund von langem schreiben. Treffe mich gern recht zügig, weil ich doch erst danach wirklich weiß, ob ER auch im REAL LIFE so nett ist, wie ich via mail und Telefon denke.

Mit einigen meiner Dates stehe ich noch im lockeren Kontakt. Es haben sich tatsächlich Freundschaften ergeben. Und den richtigen Mann habe ich auch gefunden.

Frau 54 wünscht dir Glück
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich mache mittlerweile kein Online-Dating mehr. Damals war es aber auch schon so, dass ich nur wenig interessante Kontakte hatte, bei denen dazu noch das Problem war, dass sie alle sehr weit entfernt wohnten und das ja auch nicht Sinn der Sache ist. In meinem näheren Umkreis habe ich nahezu keine passenden Männer gefunden (auf mehreren Portalen).

w29
 
G

Gast

Gast
  • #4
Interessant das mal aus der anderen Sichtweise zu sehen.

Parallelkontakte heisst bei mir "Ich schreibe jede Woche 5 Damen an, bekomme mit einer davon höchstens mal ins Gespräch, das nach dem Foto sowieso wieder endet, und habe wenn es gut läuft gerade mal 3 Damen zeitgleich im Gespräch". Und davon passt auch nur jede Zehnte..
 
G

Gast

Gast
  • #5
Bei dir läuft nichts falsch. Seit einem Jahr mache ich onlinedating und hatte einen SEHR interessanten Kontakt mit dem ich mich auch getroffen habe und den ich immer noch als den optimalen Mann ansehe. (er sieht es nicht so, leider)

Viele Kontakte sprechen mich gar nicht an und es kommt zu maximal 1-2 Mails. Getroffen habe ich mich mit 9 Männern, die ich weder von den Mails noch vom optischen umwerfend fand. Ich hatte bei ihnen einfach nichts wirklich konkretes auszusetzen - deshalb habe ich dem ganzen immer eine Chance gegeben und sie live kennengelernt. Und sie waren auch alle ok, mit einer Ausnahme wo das Date grauenhaft war. Sie waren so ok, dass ich mich mit allen nochmal getroffen hätte um zu schauen wie die Person so ist. Ich muss dazu sagen, dass mich selten jemand umhaut. Ich brauche ein paar Dates um denjenigen überhaupt als potentiellen Mann wahrzunehmen und irgendwann auch nur daran zu denken: Ja den könnte ich küssen.
Mich noch einmal zu treffen bedeutet also nicht, dass es gefunkt hat oder der Mann in irgendeiner Art toll ist. Er ist ok- aber das ist ja auch schon sehr viel, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #6
Alle 6 Moate ein interessanter Kontakt ? Ich wüde sagen, das ist guter Durchschnitt. Auch der Umstand, dass die meisten Menschen als Partner überhaupt nicht in Frage kommen, ist normal beim online-Dating.
Mach´Dir keine Sorgen. Mit Dir ist alles in Ordnung.
Bleib´ locker und such´ weiter ;-)
w
 
  • #7
bei dir ist nichts verkehrt... in meinen 6 Monaten Online Dating habe ich einen einzigen Kontakt gehabt bei dem ich "och ja" gesagt hätte, wir hatten auch telefoniert, aber mehr ist nie daraus geworden.. ich hab noch einen "livetime" account bei einer anderen Börse, da kam aber in den 2 Jahren bis dato noch nichts interessantes rein.. in Real habe ich dagegen in der Zwischenzeit einiges Interessantes "gesehen" =)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Meine Bilanz nach einem Jahr: ein sehr interessanter, in den ich mich hoffnungslos verliebt habe, zwei interessante, aber kein Knistern auf beiden Seiten, mehrere belanglos nette - die sich in mich verliebten. ;-)
Doch es macht Spaß. Ich mache weiter.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich hatte in 8 Monaten überhaupt nur einen einzigen echten Kontakt. Wenn alle 8 Monate ein einziger echter Kontakt entsteht und 20-30 "dates" auf Dauer hier offensichtlich die Norm sind, dürfte ich so ca. 55-60 Jahre alt sein bis dann das Glück sich gemeldet hat. Sicherlich auch einer der Gründe, warum ich mein Abo auslaufen lasse. M, 41
 
G

Gast

Gast
  • #10
Liebe FS, laß' dich nicht finden, sondern finde selbst.

Such dir doch deinen passenden Mann und warte nicht darauf, daß dich dein Ideal anschreibt.

Ich habe superviele sehr angenehme Männer kennengelernt und auch einige schöne Dates gehabt. Ich bin allerdings kein Freund von langem schreiben. Treffe mich gern recht zügig, weil ich doch erst danach wirklich weiß, ob ER auch im REAL LIFE so nett ist, wie ich via mail und Telefon denke.

Mit einigen meiner Dates stehe ich noch im lockeren Kontakt. Es haben sich tatsächlich Freundschaften ergeben. Und den richtigen Mann habe ich auch gefunden.

Frau 54 wünscht dir Glück

Ich bin auch weiblich und 54 und habe die gegenteilige Erfahrung gemacht. Schon bei der Auswahl der Profile, die sich überhaupt lohnen würden, habe ich Probleme. Ich suche keine Fernbeziehung, also im Umkreis von 100 km. Altersmäßig schränke ich ein auf +/- 5 Jahre und ich schreibe nur an, wer sein Profil ordentlich ausgefüllt hat und Bilder eingestellt hat.
Mehr als 15 Männer pro Monat sind da nicht dabei. Von denen antworten dann maximal 2 (sicher können 10 meine Nachricht überhaupt nicht lesen). Ich werde max. von 1 Mann im Monat angeschreiben, obwohl ich wirklich ein gut ausgefülltes Profil habe. Es nützt auch nichts, wenn ich das Profil überprüfen lassen würde, denn es kommt ja nicht einmal ein Besucher.
Also kommen auch nicht mehr als 1-2 wirklich interessante Kontakte zustande. Bisher hat online-dating noch nichts gebracht, im RL habe ich aber schon 2 nette Männer im letzten halben Jahr kennengelernt.
Ich weiß nicht, ob du in einer besonders männerreichen Gegend wohnst, also ich wohne in München - trotzdem tote Hose.
 
  • #11
Ach du lieber Himmel. Ich habe zweimal gesucht im Abstand von knapp 8 Jahren, aber nie so lange.Vielleicht liegt es ja daran, daß ich in Berlin wohne. Hier ist die Auswahl an interessanten Leuten sehr groß. Ich habe auch ausschließlich in Berlin gesucht.
Beim ersten Mal habe ich 3 oder 4 Monate gesucht, hatte ungefähr 100 Kontakte, habe ca. 30 Leute getroffen. Lange geschrieben habe ich mit keinem, wozu, ich suche doch keine Brieffreundschaft. Einer ist es geworden, wir waren 5 Jahre zusammen. Es passte aber nicht so optimal, auch nicht am Anfang, der Altersunterschied war zu groß und wir hatten ein unterschiedliches Bedürfnis nach Sex und Nähe. Ich glaube, meine Haltung - ich war einfach sehr neugierig und wollte mich überraschen lassen, wen ich treffe, gern ähnlich beruflich exponiert wie ich damals, hat mich zielsicher zu einer schlechten Entscheidung geführt. Wir waren zwar Menschen, die beide nicht so schnell aufgeben, aber es war nicht zu schaffen.

Vor meiner neuerlichen Suche habe ich mich intensiv damit beschäftigt, wer es sein soll, was mir gut tut und was ich an Lebensform und menschlichem Umgang brauche, auch in Hinblick auf die Zukunft. Dazu Bestandsaufnahme: Wer könnte sich für mich und meinen Lebensstil interessieren, das ist mit 46 nicht mehr so easy wie mit 25. Diese Vorbereitung hat fast 4 Wochen gedauert. Dazu hatte ich Testprofile bei allen großen Anbietern eingerichtet und geschaut, wer dort unterwegs ist und sich mein Profil ansieht. An den Texten habe ich ca. 1 Woche geschrieben und sie immer weder von einer Freundin gegenlesen lassen. Dann habe ich ich mich für einen Anbieter entscheiden. Ich habe parallel zu den Kontakten, die reinkamen, viele Männer kontaktiert. Meine reine Suchzeit lag unter 4 Wochen. Es waren mehr als 80 Kontakte, davon 5 oder 6 interessant, ich hatte 3 Treffen. Dann war es klar und wir brauchten nicht mehr weiter suchen. Mein Verlobter hatte ein Vierteljahr gesucht, war auf dem Gebiet aber völliger Neuling, hat also auch alle Anfangsfehler gemacht, Brieffreundschaften, von vornherein nicht passende Frauen aus Neugier getroffen, mies laufende Kontakte nicht abgebrochen etc...
Wenn man weiß was man will und das nun nicht gerade die eierlegende Wollmilchsau, das George Clooney Lookalike oder Rockefellers Enkel ist, sondern jemand, der genauso ist wie man selbst (die meisten Leute überschätzen sich da gern) und nicht in der tiefsten Provinz lebt, muss man nicht lange suchen.
 
  • #12
PS: Vielleicht ist das noch interessant. Mit Leuten, die nicht antworteten oder nicht zu mir paßten (zu alt, offensichtliche Affärensucher, inkonsistente Profile, nicht mein Suchraster), habe ich mich garnicht großartig im Kopf beschäftigt. Denen habe ich abgesagt oder habe sie ignoriert. Ich war auf "Trüffelsuchen" konzentriert.
 
G

Gast

Gast
  • #13
@Bäärbel: Bei dir wird es aber auch sicher an deinem Wohnort gelegen haben. Wenn ich in Berlin wohnen würde, würde ich es online auch nochmal versuchen. Aber in einer kleineren oder anders strukturierten Stadt sieht die Lage anders aus.
 
G

Gast

Gast
  • #14
die FS:

@Bäärbel:

die Männer, die mir richtig gut gefallen wohnen auch meistens in Großstädten. Ich selbst komme zwar aus einem Ballungsgebiet, aber in Süddeutschland. Und leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich hier im Süden sehr viele "Normalos" aufhalten, was eben leider nicht mein Fall ist.
Dann ziehe ich wohl am besten in die Hauptstadt!

Habe auch schon mal vor längerer Zeit online-dating gemacht und Anfängerfehler passieren mir schon länger nicht mehr.
Ich lasse mich nicht hinhalten und führe auch keine Kontakte zu Männern weiter, die ich für wenig sinnvoll erachte.
 
  • #15
Tja FS

Und leider habe ich die Erfahrung gemacht, dass sich hier im Süden sehr viele "Normalos" aufhalten, was eben leider nicht mein Fall ist.

Das genau wird Dein Probem sein. Was bitte meinst Du mit "Normalos"? Wenn Du auf den Ü50 Punk mit Nasenring stehst wirst Du sicher in Süddeutschland Schwierigkeiten bekommen, aber sonst?

Also ich bin nun wirklich kein "Normalo" aber hatte innerhalb eines Jahres so an die 20 wirklich Interessante Kontakte, 10 Davon habe ich mehrfach getroffen. Ich denke einfach man darf sein technisches Raster einfach nicht zu eng legen. Wer Körpergrössen, Haar-und Augenfarben und ähnlich völlig unwichtigen Dinge zu eng fasst wird sich schwertun.

Also: Open your mind. Nutzt die Möglichkeiten des Netzes nämlich erstmal den Menschen zu sehen bevor Ihr die Optik beurteilt und die Möglichkeiten sind gross.
- und natürlich die Sache mit der Entfernung. Leute, der Herr nebenan braucht kein Netz um Euch über den Weg zu laufen. Da sollte man sich schon bei der freizeitgestltung über den Weg gelaufen sein. Also ich zum Beispiel kenn im Umkris von 20km so ziemlich jede ernsthafte Läuferin. a war halt eben keine dabei die ebenfalls Single, in meinem Alter war und gleichzeitig eine gegenseitige Anziehung bestand..

Also gerade dann wenn man nicht Mainstream ist ist das Netz eine sehr gute Möglichkeit.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Die Menschen sind verschieden.
Frauen wie Bäärbel habe ich immer bewundert, weil sie innerhalb vob kurzer Zeit wieder "unter der Haube" sind.
Andere müssen länger suchen, so wie ich.
Auch ich lebe in einer Großstadt, in einer Single-Hochburg. Aber bei meiner Trüffel-Suche sind schon online so viele ausgeschieden, dass ich nur wenige Dates hatte. Trotzdem waren diese Dates bestenfalls ganz nett, oft genug anstrengend.
Am Ende habe ich dann jemanden aus einem Dorf in Süddeutschland gefunden und mich verliebt.
Ein Normalo ?
Also, ich finde ihn toll.
w50
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hallo! Ich wohne in einer mittelkleinen Stadt "in der Mitte" Deutschlands, aus der ich nicht stamme, habe ein Jahr lang intensiv, jeden Abend zweistündig, in ganz Deutschland gesucht und gemailt.

In dieser Zeit habe ich mit ca. 50 Männern Mailkontakte gepflegt, da ich im Gegensatz zu Bärbel nicht genau wusste, was ich wirklich suchen soll, und dazu erst wieder ein bisschen zu mir finden musste. Aber gut zweimal soviele Kontakte, meistens Anfragen, hab ich auch kurz und persönlich (falls persönlich gehalten) oder per Absagebutton (falls wieder eine Rundmail reintrudelte) beendet, bzw. wurde verabschiedet ;-), weil die bzw. ich eindeutig nicht ins Suchraster passten.

10 Männer habe ich teilweise mehrmals getroffen, mich in zwei heftig verliebt, in den einen nach fünf Monaten Mail- und Telefonkontakt, in den anderen rasend schnell, aber sie umgekehrt sich nicht dauerhaft in mich. Zwei verliebten sich in mich, was aber eben auch nicht auf Gegenseitigkeit beruhte, und mit dem letzten, kurz vor Jahresende begonnenen Kontakt, den ich 9 Monate nicht aus meiner Favoritenliste hatte löschen können, obwohl er sich nicht mehr eingeloggt hatte, bin ich heute zusammen.

Wenn ich nicht so zeitintensiv gesurft wäre und es diese wunderbare, neugierig machende Interessentenliste nicht gäbe, wären es sicher nicht so viele Kontakte gewesen.
Allerdings wurde ich mehrmals von Männern auf mein ausführliches und aussagekräftiges "Ich über mich" angesprochen, mit dem ich wirklich ausdrücken wollte, was mich ausmacht, und den Mann beschrieb, mit dem ich glücklich zu werden glaubte, und der sich halt auch bei mir und meinen Kinder wirklich wohl fühlen könnte. Offenbar kam die Botschaft an.
w,41
 
G

Gast

Gast
  • #18
Also im Süden gibt's sicher nicht mehr "Normalos" als anderswo - nehmen wir mal die Metropolen Berlin oder vielleicht auch Hamburg aus (aber das sind immer andere Maßstäbe, aber und auch in München ist der %-Satz schräger Vögel so klein nicht). Sicher, in Kleinstädten ist die Welt immer etwas konservativer und bodenständiger.

Aber es dürfte auch eine Frage der persönlichen Suchstrategie sein. Wer keine "Normalos" will, muss auch selbst von Anfang an deutlich machen, dass er nicht zu dieser Kategorie gehört - und das fängt schon beim Profil in der Partnerbörse an. Das betrifft die Darstellung der eigenen Interessen und Aktivitäten ebenso wie Fotos - die Botschaft, hier ist jemand, der sich außerhalb des Üblichen bewegt, muss schon rüberkommen. Schließlich wird der gesuchte "Nicht-Normalo" kaum von einer Durchschnittsfrau träumen ...
 
Top