Ehen und Partnerschaften gehen kaputt, weil die Liebe und Vertrauen futsch gehen, gegangen sind, weil sich Partner, Menschen unterschiedlich in ihrem sozialen Umfeld weiterentwickeln, positiv wie negativ. Lebenserfahrung, Stressfaktoren, Höhen, Tiefen, Schicksalsschläge,...
Negative Eigenschaften können stärker zutage treten, neue hinzukommen. Das Leben ist bunt.
Ein Partner geht plötzlich fremd, obwohl er Treue geschworen hat. Er geht fremd, weil es mit der Liebe nicht mehr stimmt, trotz anfänglicher gleicher Moralvorstellungen.
Lebensziele können sich auf Grund der Entwicklung grundlegend ändern.
Oder Damen und Herren Manager nehmen plötzlich Aufputschmittel, Drogen, damit sie den Stress durchhalten. Wollen sich ja in ihrem Umfeld einschließlich Partner/in keine Blöße geben. Da ist man(N)/frau gleich ein Looser.
Dies und vieles mehr kann passieren. Veränderungen und Entwicklungen kann man nicht leugnen, das ist wohl reichlich naiv.
Wenn Liebe da ist für den anderen, trägt man das alles mit, sonst scheitert die Parnerschaft.
Oder glaubt Ihr tatsächlich, dass man das alles am Anfang vorher sehen kann, was in 10, 15, 20 Jahren passiert?
Es scheint aber, dass viele tiefer Liebe nicht mehr fähig sind, übersteigerter Egoismus, nebeneinander her leben, Zusammenbleiben aus Trägheit und Gewohnheit ist gängig, bis man es nicht mehr ertragen kann, dann reiben sich die Partner an den Kleinigkeiten des Alltags, die vorher nie so wichitg waren.
Das hat nichts mit Wertevorstellung und Moral zu tun.
Mann-O-Mann-54