- #1
Halbwertszeit von Onlinekontakten oder das Dilemma des Beziehungszeitalters 2.0?
Für das Kennenlernen im Netz gibt es zwei Möglichkeiten: Über geschlossene Netzwerke oder über Partnervermittlungen. Findet die Partnersuche im Zeitalter von Facebook, Xing usw. statt, hat im Grunde jeder die Möglichkeit alles mögliche über einen neuen Kontakt herauszufinden. Ein auf dieser Basis entstandene Kontakt ist wesentlich verbindlicher. Man lernt sich vermeintlich schneller kennen, weil man ohne gemeinsame Erlebnisse die Erfahrungen des Anderen durch ein unsichtbares Onlinemäntelchen geschützt durchleben kann. Kommt hier eine Beziehung zustande würde ich vermuten, dass sie länger hält, weil man im Vorfeld ja schon einige Störfaktoren ausschließen konnte. Bei reinen Online-Neu-Kontakten würde ich behaupten, dass die Beziehungshalbwertszeit kürzer ist. Was meint Ihr?