G
Gast
Gast
- #31
Mein Eindruck hier ist wie so oft, dass viele von uns Gesetze und Regeln nur dann eingehalten sehen wollen, wenn sie Vorteile davon haben. Prinzipiell bezieht sich das auf beide Geschlechter, aber im vorliegenden Fall wundere ich mich darüber, dass einige Männer hier im Forum so vehement dafür eintreten, dass man sich "halt eben mal so auf Zuruf" gesetzlich festgelegter Verpflichtungen entzieht/entziehen will.
Es würde mich interessieren, ob das Verständnis/das Eintreten einiger Männer hier im Forum für ein solches Verhalten auch so stark ausgeprägt wäre, wenn es darum ginge, dass sie selbst als "Begünstigte" von einem/einer Dritten beispielsweise Schadensersatz oder Schmerzensgeld in nicht unbeträchtlicher Höhe zu erhalten hätten.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass der frühere Partner der Fragestellerin in erster Linie für das erste Kind verantwortlich ist, für das zweite Kind ist die zweite Partnerin finanziell verantwortlich, da sie ja wusste, dass es bereits ein erstes Kind gibt, demgegenüber ihr Partner verpflichtet ist.
Grundsätzlich finde ich es, egal ob Mann oder Frau, aber wirklich "bescheuert", wenn Menschen, die nicht einmal ein Kind ordentlich versorgen können, mehrere Kinder haben. Das gilt auch für die oben erwähnten Hartz IV-Empfängerinnen, die mehrere Kinder bekommen.
Es würde mich interessieren, ob das Verständnis/das Eintreten einiger Männer hier im Forum für ein solches Verhalten auch so stark ausgeprägt wäre, wenn es darum ginge, dass sie selbst als "Begünstigte" von einem/einer Dritten beispielsweise Schadensersatz oder Schmerzensgeld in nicht unbeträchtlicher Höhe zu erhalten hätten.
Ansonsten bin ich der Meinung, dass der frühere Partner der Fragestellerin in erster Linie für das erste Kind verantwortlich ist, für das zweite Kind ist die zweite Partnerin finanziell verantwortlich, da sie ja wusste, dass es bereits ein erstes Kind gibt, demgegenüber ihr Partner verpflichtet ist.
Grundsätzlich finde ich es, egal ob Mann oder Frau, aber wirklich "bescheuert", wenn Menschen, die nicht einmal ein Kind ordentlich versorgen können, mehrere Kinder haben. Das gilt auch für die oben erwähnten Hartz IV-Empfängerinnen, die mehrere Kinder bekommen.