H

Henry

Gast
  • #1

Hallo, was ist besser bei der ersten Kontaktaufnahme?

Einen Gruß senden oder eine Partnerschaftsanfrage? Was kommt bei Euch Frauen besser an oder wird eher beantwortet? Vielen Dank schon mal im Voraus Henry
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich beantworte beide und schau dann mal. Hier wird aber meistens zu einer Partneranfrage geraten, möglichst persönlich gestaltet, nimm Bezug auf das Profil.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ehrlich, bei einer Erfolgsqoute um die 20% ist alles andere als ein Gruß vergebene Liebesmüh....die meisten hier können sowieso Deine Nachricht NICHT lesen.....


7E1C2154
 
G

Gast

Gast
  • #4
Eine persöntliche Anschrift kommt immer besser an.
Aurelia
 
G

Gast

Gast
  • #5
siri/w55

#2

kann ich nicht nachvollziehen. Warum soll ich mir Gedanken über ein persönlich gehaltenes Anschreiben machen, wenn es sowieso von den meisten nicht gelesen werden kann? Wenn ich einen Gruß verschicke, geht das schnell und einfach und wenn ich einen Gruß zurück bekomme, weiß ich, daß man mit mir Kontakt aufnehmen kann und/oder will.

Warum soll ich mir wegen "nichts" den Kopf zerbrechen???
 
V

VirginiaWoolf

Gast
  • #6
Hallo, Henry,

wie #3, wenn Du beim Anschreiben etwas aus dem Profil zitierst, was Dir besonders gut gefällt, oder auf Fragen der Kandidaten eingehst - mehr als nur Kreuzschen setzen,
ist das immer besser.

Ich beantworte immer Grüße wie Partneranfragen, wenn sie nicht plump ausfallen.
Virginia
7E20CD34
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich mag persönlich gehaltene Anfragen lieber und beantworte diese auch wesentlich ausführlicher.
Am schlimmsten sind Grüße ohne Namen mit direkter Frage nach einem Foto....

w/50
 
H

Henry

Gast
  • #8
@all Danke für eueren Antworten hat mir ein wenig weitergeholfen
lb Grüße
Henry
 
G

Gast

Gast
  • #9
@#4 Hey, wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil. "ALLES ANDERE ALS ein Gruß ist vergebene Liebesmüh" bedeutet, dass ich auch nur ein Gruß versende.

7E1C2154
 
G

Gast

Gast
  • #10
Warum kann man eine Nachricht NICHT lesen? Mir persönlich ist es egal ob es ein Gruß oder eine Anfrage ist. Soll doch jeder selbst entscheiden. Und ich finde es auch nicht schlimm wenn nach meinem Foto gefragt wird. Schließlich spielt auch das Äußere eine Rolle. Was nutzt es mir wenn ich das Profil toll finde und der Mann ist absolut nicht mein Typ?? Er sollte mir doch auch von der Optik gefallen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eine "Partneranfrage" klingt zwar verbindliecher, dennoch finde ich den "Gruß" besser: Du kannst Deine 3 Fragen mitschicken, außerdem auch eine persönliche Nachricht anfügen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo Henry,

wenn Du Erfolg haben möchtest mit Deinen Anschreiben, dann versendest Du hier eine Partneranfrage mit ein paar individuellen (!!!) Worten und schaltest ggf. auch noch Dein(e) Bild(er) frei.

Das gibt den Damen das Gefühl, daß Du ihr Profil tatsächlich gelesen hast und genau sie es ist, die Du kennenlernen möchtest.
Die drei Fragen sind zwar nicht schlecht, aber letztlich helfen sie doch wenig bis gar nicht beim Kennenlernen; der Gruß ist ein zusammengeklicktes Nichts, das keinerlei Eigeninitiative (eher: Faulheit oder die Tendenz zum Massenmailing) zeigt - selbst wenn noch ein eigener Satz dabei ist.

Der Hinweis auf die Erfolgsquote von max. 20% stimmt zwar, aber Du willst doch sicherlich gerade diejenige Dame kennenlernen, die wirklich ihrerseits Interesse an Dir hat. Mit Eigeninitiative stichst Du heraus und steigerst die Chancen wesentlich; Grüße kommen bei den meisten hier fast schlechter an als gar keine Post.

Viele Grüße von der männlichen Konkurrenz ;-)
 
  • #13
Gruß und eine kurze persönliche Nachricht, die etwas aus dem Profil der Angeschriebenen positiv hervorhebt - das ist kurz, aber persönlich und effektiv.
 
B

Berliner30

Gast
  • #14
Der Gruß ist eigentlich überflüssig. Die Funktion mit den Fragen ist nett, das wars aber auch schon. Hast du Fragen im Profil und empfängst eine Mail ohne Bezugnahme auf deine Fragen, dann kannst du dir einen Teil über diese Person denken. Jedoch sollte man immer persönlich bei Interesse nachschauen und nicht alles geschriebene so extrem ernst nehmen.

Nüchtern betrachtet ist es egal ob Gruß oder Mail, Hauptsache es passiert überhaupt etwas.
 
P

Persona grata

Gast
  • #15
Wer hier schon länger postet, kennt meine Meinung zu diesen vorgefertigten Grüßen mit dem Ankreuzen nach dem multiple choice Verfahren.... Ich finde sie schlichtweg unmöglich, weil ständig irgendetwas angekreuzt wird, was letztlich völlig schwachsinnig ist.
2 Beispiele aus meiner aktiven Zeit: Mein Profil war vollständig ausgefüllt, in der Rubrik "ich über mich" standen viele Informationen. Ich bekam mehrfach Grüße, in denen angeklickt war (sinngemäß): "Vielleicht könntest Du etwas mehr in Dein Profil schreiben, damit ich evtl. Gemeinsamkeiten herausarbeiten kann". Wenn man das Profil des Absenders anklickte, stand in der Rubrik: Er über sich......NICHTS!
oder
Ich wurde durch anklicken gebeten, mein Foto freizuschalten. Er hatte aber vorsichtshalber bei sich gar nicht erst eins eingestellt!
Was ich ganz schlimm fand, wenn der Absender nicht mal seinen Namen oder den Ort, in dem er wohnte, angab, aber ewartete, dass ich alles nur Mögliche an ihn weitergab.
Ich habe dann auch in meinen Antworten auf diese Moniten verwiesen, aber nicht in einem einzigen Fall eine weitere e-mail erhalten.
Für mich waren die ausformulierten Partneranfragen immer die sinnvolleren Anfragen. Ich habe selbst auch ausschliesslich solche versandt und ich bin mit dieser Strategie hier fündig geworden!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich versende einen Gruß und schicke die Fotos mit.

Bei Partneranfragen die ich bekomme, gucke ich mir das
Profil an und die freigeschalteten Fotos und antworte oder
lösche gleich.
 
Top