G

Gast

Gast
  • #1

Handynummer - ohne lange Vorrede?

Bereits einige Male habe ich Nachrichten von Männern erhalten, die ohne Umschweife und ohne irgend etwas von sich zu erzählen, nach meiner Handynummer gefragt haben. Wie haltet Ihr es damit?
 
G

Gast

Gast
  • #2
w, 50, Hallo, kommt für mich nicht in Frage, so schnell Handy-, Festnetznummer oder email-Adresse preisuugeben. Wohl möglich wirst Du sie dann nicht wieder los. Warte damit, bis Dir dein Kopf und/oder Bauch sagen, dass Du vertrauen kannst, vielleicht gar bis zum ersten Date.
P.
 
  • #3
Irgendwie geht es mir in allem umgekehrt, bei mir wollen die frauen immer gleich telephonieren.
 
G

Gast

Gast
  • #4
also ich, w, habe auch schon Männer nach der Handynummer gefragt, allerdings erst nach einigen Wochen Mailaustausch und kurz vor dem ersten Treffen, einfach um zu sehen, ob man sich auch dann noch was zu sagen hat.
 
  • #5
Indiskutabel. Man sollte sich per Mail auseinandersetzen und schauen, ob sich genügend Gemeinsamkeiten finden. Wenn ja, dann kann man sich treffen, wenn nein, nützt es eh nichts.

Ich rücke meine Handynummer jedenfalls nicht heraus und wenn, würde ich mir dafür extra eine Prepaid-Card mit unwichtiger Nummer zulegen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin auch dafür erst ein paar Mails auszutauschen, allerdings möchte ich vor einem Date auch gern die Stimme des Mannes hören mit dem ich mich treffe und wenn derjenige nicht bereit ist, mir seine Telefon-Nr. zu sagen, dann hat sich das für mich erledigt. Bei mir kommt viel über die Stimme rüber und wie oben schon jemand schrieb, da merkt man ob man sich dann auch noch was zu sagen hat.
 
  • #7
Also ich muss vor einem Date nicht telefonieren -- ich schaue mir den Kerl lieber im ganzen an. Mit der Fixierung auf die Stimme hat man sonst noch ein KO-Kriterium mehr, das wenig über den Menschen aussagt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich finde es ganz wichtig, vor einem Date mit dem Anderen zu telefonieren. Schreiben kann jeder, aber wenn man sich am Telefon nichts zu sagen hat, möchte ich mich auch nicht mit ihm treffen. Nach einer gewissen Zeit, gebe ich meine Nummer her, möchte aber gleichzeitig auch die des anderen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ein Telefonat vor einem Date ist unbedingt notwendig. Also die Stimme eines Menschen und vor allem sein "Gehabe", seine Umgangsform, seine Gesprächsführung machen viel aus. Ich erwarte mir nicht allzu viel, es muss kein Nobelpreis vergeben werden, doch es hat mich schon vor so mancher Niete bewahrt. Und es waren auch stundenlange Gespräche dabei... sehr nett.

Wenn ein Mann partout kein Telefonat führen will, dann komme ich mir wie bei einer Auktion vor. Wenn er keines braucht, kommt es mir schon komisch vor, wie wenn er wahllos Dates ausmacht. Überhaupt sind einige hier, die einfach abklopfen und das Gefühl, die Romantik aussen vorlassen. Schrecklich... aber auch die brauchen ja jemanden.... :)) ... aber sicher nicht mich!

Und wie schnell man die Nummer hergibt oder "verlangt", kommt auf das Gesamtpaket an. Wie bei allem eben. Ein sympathischer Kerl, der ernstlich interessiert ist und mich unbedingt endlich hören möchte, darf gern ein wenig "drängeln", ein ruhiger Geist, ein wenig schüchtern wird sich Zeit lassen. Aber ein unverschämter Mann, der nach einem kurzem Mailwechsel die Nummer will und einfach keine Mühe haben will, kann mir gestohlen bleiben.

Aber Leute, das alles müßt Ihr doch im Gefühl haben. Seid nicht so hinterfragend und planend... hier geht es doch ums Verlieben!

Karin (39)
 
  • #10
@#8: Wahllose Dates, weil ein Mann nicht unbedingt vorher telefonieren will? Hm, will ich auch nicht, und ich mache keine wahllosen Dates ab.

Sieh es doch mal so: Er gibt Dir die Chance, im ganzen zu wirken und nicht auf EINEN Aspekt reduziert zu werden. Nicht alle sind Callcenter-Profis mit toller Telefonstimme und anonymen Blabla.
 
  • #11
So plump wie deine Kontakte, Fragestellerin, hier zu Werke gehen scheinen, geht es in der Tat nicht. Da kann ich verstehen, da du abblockst. Ich persönlich bin zwar relativ freizügig mit meinen Kontaktdaten, aber ich bin eben auch ein Mann.

Frederikas (harte) Haltung kann ich allerdings auch nicht empfehlen. Es ist erstens sinnvoll, Handy-Nummern vor einem Date zu tauschen, falls sich mal jemand verspätet und dergleichen. Aber viel wichtiger finde ich die psychologische Komponente. Wenn mir ein Kontakt überhaupt kein Vertrauen entgegenbringt, dann gehe ich nicht mit besonders viel Vorfreude in so ein Treffen. Der Graben, den es beim Date ohnehin zu überwinden gilt, ist dann größer. Ich bin auch der Meinung, dass Frauen in der Lage sein müssten, vor einem Date ein Gefühl dafür zu entwickeln, ob es sich um einen potenziellen Stalker handelt oder nicht. Wenn man noch kein Gefühl dafür ausbilden konnte, dann lässt man sich eben länger Zeit mit dem Treffen.

Noch ein Wort zum Telefonieren vor dem Treffen. Das habe ich auch lange so gemacht, weil ich Telefonieren irgendwie authentischer fand und das ist es natürlich auch. Dann hab ich aber gemerkt, dass das Telefonieren an der Entscheidung, sie treffen zu wollen, bis auf eine Ausnahme nichts geändert hat. Und wer stellt sich beim Telefongespräch am Ende hin und sagt: War nett, mit dir zu telefonieren, aber ich glaube, wir brauchen uns nicht zu treffen. Und einfach ein Telefongespräch zu beenden, ohne das Thema "Treffen oder nicht?" anzusprechen, ist doch auch irgendwie merkwürdig. Bei Fernkontakten ist das etwas anders. Da ist natürlich die Hürde für ein reales Treffen aufgrund der Entfernung höher.
 
B

Berliner30

Gast
  • #12
Ich hab es bei den Frauen auch schon ein paar mal erlebt, waren dann meistens spontane Treffen und insgesamt eher schräge Damen, das kann aber auch Zufall gewesen sein.
Aus Frauensicht (so wurde es mir oft gesagt): zu schnelle Handy Nummer + keine Texte = will nur Sex -Eindruck.
Daher vermeide ich es meine Nummer zu schnell herauszugeben, erst wenn sie interessant, passend und selbst wirkliches Interesse ihrerseits vorhanden ist, gibts meine Nummer.
Vorher Telefonieren ist sinnvoll, jedoch ziemlich belanglos. Das Treffen ist das a + o, das durch kein Telefonat ersetzt werden kann.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ohne große Vorrede würde ich nie (!) meine Nummer rausrücken. Insgesamt fände ich es ohnehin besser, ich bekäme zuerst die Nummer des Mannes, um bei einer Abfuhr nervende Anrufe im Nachklapp zu vermeiden (ja, hatte ich schon). Meistens erfolgt ein Austausch nach 4 bis 5 Mailwechseln, je nach Bauchgefühl manchmal auch früher.

Ich finde, ein Telefonat ist ein absolutes MUSS vor einem Treffen. Nicht nur die Stimme ist für mich sehr wichtig, sondern auch, ob jemand Dialekt spricht oder (besser) nicht, ob wir gemeinsame Gesprächsthemen finden, entspannt und locker miteinander sind, welchen Sprachstil jemand pflegt - einfach, ob man einen Draht zueinander hat.

Stimmt es in dieser Hinsicht nicht, kann ich mir das Treffen auch gleich sparen.

w 39
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich gebe meine Handy-Nr. jedem, der mir gefallen hat. Dann soll er anrufen, Initiative ergreifen und zeigen, was er kann. Am besten nach seiner Nr. fragen und anrufen. Aber das Ziel darf nicht aus den Augen verloren werden - möglichst schnell ein Date ausmachen!!! Denn beim realen Treffen sind viele Männer total verklemmt und gar nicht so redegewandt wie am Telefon.

Das habe ich immer getan und bereue das nicht. Wenn du eine klare Linie ziehst, wirst du von niemanden belästigt werden.

Zum Thema Sex: Jeder gesunder Mann will Sex mit einer Frau, die ihm gefallen hat. Wenn er Eier hat, kann er das auch kommunizieren, und das kann ich als Frau nur als Vorteil sehen. Aber leider sind die meisten verklemmt und stehen zu ihrer Sexualität nicht.

Komisch: Ich habe noch nie einen Mann getroffen, der NUR Sex wollte...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich finde es wichtig, vor einem Date zu telefonieren, denn Stimme, Tonfall und auch Inhalt sagen viel über den anderen aus.

Ich habe letztens mit einem Mann telefoniert, der so langsam (!) sprach, dass ich nach 5 Minuten den Nerv verloren und das Gespräch beendet habe. Ein anderer hat mir letztens innerhalb eines 7-minütigen Erstgesprächs erzählt, dass seine Ex und ihre Mutter in psychologischer Behandlung seien. Auch diesen Kontakt habe ich abgebrochen. Generell komme ich darüber hinaus nicht mit Menschen klar, die kein Hochdeutsch sprechen können...
 
Top