- #1
Harmoniesüchtig? Warum meldet sich ein Mann nach dem er mir einen Korb gegeben hat?
Hallo zusammen!
Mir ist hier folgendes passiert:
Ich habe vor einigen Wochen jemanden kennengelernt und mit ihm viele,sehr schöne Dates verbracht. Er war total bemüht und hat ordentlich Gas gegeben mich zu beeindrucken. Wir waren schnell sehr vertraut und innig und ich hatte schon den Eindruck, daß er sich sehr wohl fühlt. Es gab nur leider ein Häckchen: Er hat betont, daß ich zwar Klasse sei, er aber noch unsicher sei, ob es zu einer richtigen Beziehung reiche. Dann kam es wie es kommen musste, er hat sich zurückgezogen und ich habe ganz offen und direkt nachgefragt. Die Antwort war eindeutig: Er habe keine weiteren Gefühle entwickelt, wolle aber gerne weiter Kontakt pflegen.
Bäng...! Das hat bei mir gesessen und ich habe den Kontakt abgebrochen.
14Tage später kam wieder eine harmlose Nachricht. Ich hab geantwortet, daß ich diese Art von Kontakt nicht kann und es mir damit nicht gut gehe.Es kam eine Nachricht, dass ihm das ja alles so leid täte. Ich habe geantwortet (ja habe ich!), um ihm zu sagen, daß Liebeskummer halt das Risiko der Partnersuche sei und ich halt einfach traurig sei, daß meine Gefühle nicht erwiedert wurden und ich das jetzt ALLEINE verarbeiten muss und keine Nachrichten mehr will, weil sie mich verletzten. Schwupps wieder eine Antwort:
Er hat sich bedankt, ihm ginge es jetzt durch meine Darstellung viel besser. Ich fand das einen bodenlose Frechheit und konnte es kaum glauben.
Nun hab ich ihn geblockt....
Ich bin eh schon so verwirrt und verdammt traurig und war so gut dabei abzuschließen. Jetzt kreisen wieder Fragen in meinem Kopf umher: Warum hat er mich angetextet nach tagelanger Funkstille?( Gefühle werden ja wohl nicht plötzlich hochgekommen sein!? Ist ihm eine Freundschaft zu mir sooooo wichtig?)Geht es Männern nach dem sie einen Korb ausgeteilt haben etwa auch noch darum „gut „ darzustehen?
Ich bin wütend auf mich selbst, daß ICH nicht früher die Bremse gezogen hab, vielleicht schon beim ersten „Mimimi... ich weiß nicht was ich fühle!“ und dann noch so doof war und ihm quasi eine Absolution für sein schlechtes Gewissen nach dem Korb erteilt habe. Hat einer eine Idee, wie man selbst gut mit so etwas umgehen kann?
Mir ist hier folgendes passiert:
Ich habe vor einigen Wochen jemanden kennengelernt und mit ihm viele,sehr schöne Dates verbracht. Er war total bemüht und hat ordentlich Gas gegeben mich zu beeindrucken. Wir waren schnell sehr vertraut und innig und ich hatte schon den Eindruck, daß er sich sehr wohl fühlt. Es gab nur leider ein Häckchen: Er hat betont, daß ich zwar Klasse sei, er aber noch unsicher sei, ob es zu einer richtigen Beziehung reiche. Dann kam es wie es kommen musste, er hat sich zurückgezogen und ich habe ganz offen und direkt nachgefragt. Die Antwort war eindeutig: Er habe keine weiteren Gefühle entwickelt, wolle aber gerne weiter Kontakt pflegen.
Bäng...! Das hat bei mir gesessen und ich habe den Kontakt abgebrochen.
14Tage später kam wieder eine harmlose Nachricht. Ich hab geantwortet, daß ich diese Art von Kontakt nicht kann und es mir damit nicht gut gehe.Es kam eine Nachricht, dass ihm das ja alles so leid täte. Ich habe geantwortet (ja habe ich!), um ihm zu sagen, daß Liebeskummer halt das Risiko der Partnersuche sei und ich halt einfach traurig sei, daß meine Gefühle nicht erwiedert wurden und ich das jetzt ALLEINE verarbeiten muss und keine Nachrichten mehr will, weil sie mich verletzten. Schwupps wieder eine Antwort:
Er hat sich bedankt, ihm ginge es jetzt durch meine Darstellung viel besser. Ich fand das einen bodenlose Frechheit und konnte es kaum glauben.
Nun hab ich ihn geblockt....
Ich bin eh schon so verwirrt und verdammt traurig und war so gut dabei abzuschließen. Jetzt kreisen wieder Fragen in meinem Kopf umher: Warum hat er mich angetextet nach tagelanger Funkstille?( Gefühle werden ja wohl nicht plötzlich hochgekommen sein!? Ist ihm eine Freundschaft zu mir sooooo wichtig?)Geht es Männern nach dem sie einen Korb ausgeteilt haben etwa auch noch darum „gut „ darzustehen?
Ich bin wütend auf mich selbst, daß ICH nicht früher die Bremse gezogen hab, vielleicht schon beim ersten „Mimimi... ich weiß nicht was ich fühle!“ und dann noch so doof war und ihm quasi eine Absolution für sein schlechtes Gewissen nach dem Korb erteilt habe. Hat einer eine Idee, wie man selbst gut mit so etwas umgehen kann?