G

Gast

Gast
  • #1

Hat Beziehung Chance auf Dauer?

Nach 30 Jahren Ehe bin ich nun wieder in einer festen Beziehung. Nach der Scheidung habe ich mich erst einmal sehr in einen verheirateten Mann verliebt, diese Beziehung aber, nach einem halben Jahr, unter großen Schmerzen beendet, da ich keine Zukunft mehr für uns sah. Er war meine ganz große Liebe, soetwas hatte ich bis dahin noch nie erlebt. Dann lernte ich meinen jetzigen Partner kennen. Die Schmetterlingen flogen nur bei ihm, ich war wohl emotional noch immer bei dem Verheirateten.Ich mag meinen jetzigen Partner sehr, wir können gemeinsam lachen, nächtelang quatschen, herrliche Unternehmungen und Reisen machen. Ich bin mir sicher, dass er mir sehr fehlen würde, wenn er gehen würde. Aber ich kann ihm einfach nicht die drei Worte sagen, die er so gerne hören möchte ...ich liebe dich...auch hatten wir seit ca. 7 Monaten keinen Sex mehr. Ich habe einfach keine Lust, auch Zärtlichkeiten fehlen mir nicht. Er ist weiterhin ganz lieb, drängt mich zu nichts. Allerdings verspürt er immer mehr ein nicht angenommen sein von mir und macht sich große Geanken...Hat unsere Beziehung eine Chance??
 
G

Gast

Gast
  • #2
FS, Sie lieben ihn nicht und wollen auch keinen Sex mit ihm. Gedanklich sind Sie bei einem anderen Mann.

Von welcher Chance reden Sie da? Dass ein Wunder passiert und sich alles über Nacht ändert?
 
G

Gast

Gast
  • #3
Wie soll die Beziehung eine Chance haben, wenn Du ihr keine gibst? Ich bin sehr befremdet von Deiner Undankbarkeit. Stell Dir mal vor Du schaust an Deinem Lebensende zurück. Was siehst Du? Eine Frau, die nach einer langjährigen Ehe erst einmal Ehebruch beging und von der ganz großen Liebe spricht, obwohl alles auf Betrug aufgebaut war und nie über längere Zeit ein Alltag gelebt werden konnte. Die einer Fantasie hinterhertrauert und jetzt das Glück hat, einen Lebenspartner zu haben - diesen aber nicht wertschätzt. Macht er es Dir zu einfach? Brauchst Du mehr Leid, um tiefere Emotionen zu spüren? Traurig, wenn Du das nicht in Deinem Kopf umdrehen kannst in eine ruhige Dankbarkeit für das, was Du hast. Frau, 49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hallo FS

Darf ich fragen wie alt Sie sind und wie lange die neue Partnerschaft schon besteht?

Sie schildern viele harmonische Aspekte in Ihrer jetzigen Partnerschaft.

Durch eine tiefe harmonische Beziehung kann sich durchaus tiefe Liebe entwickeln...

Aber nicht nach ein paar Monaten..

M47
 
G

Gast

Gast
  • #5
Manchmal denke ich auch, dass ich undankbar bin. Ich hatte es immer sehr leicht im Leben, vorallem was die "Auswahl" Männer anging. Mit meinem jetzigen Partner bin ich seit drei Jahren zusammen.
Die Beziehung zu dem Verheirateten habe ich, auf dem Höhepunkt unsere Beziehung beendet. Ein Doppelleben wäre für mch niemals in Frage gekommen. - Ich würde so gerne den Schalter umlegen. Aber irgendetwas in mir sträubt sich... Vielleicht hätte ich abwarten sollen, bis sich die Schmetterlinge bei dem Verheirataten verkrümeln... (53 J.) Ich glaube, ich würde alles versuchen, um die Kurve zu kriegen... Für jeden Tipp bin ich dankbar!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS, es liest sich so, als ob dich gerade das Unerreichbare reizt, aber nicht das, was vor dir liegt. Vergiss deine Affäre, die du klugerweise beendet hast. Du weißt, dass daraus nicht geworden wäre.

Nur so kannst du dich deinem neuen Partner zuwenden. Finde heraus, ob du ihn liebst, oder ob du dir wenigstens vorstellen kannst, dass sich eine Liebe entwickeln könnte. Indem du dich von ihm zurück ziehst, wirst du das allerdings nicht erkennen können.

Solltest du ganz klar für dich feststellen, dass du diesen Mann nie lieben wirst, dann trenne dich fairerweise von ihm. Denn er scheint ja noch immer an eine gemeinsame Zukunft zu glauben.

Wenn du 30 Jahre verheiratet warst, kannst du nicht mehr ganz jung sein. Bedenke, dass es mit zunehmendem Alter schwieriger wird, dass du einem Mann begegnest, der scheinbar "alles" für dich hat. Und stell dir nicht vor, dass dein ehemaliger Affären-Mann irgendwo als (freies) Double an der Ecke auf dich wartet. w
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hast du dir schon mal überlegt, dass der Verheiratete diese große Sehnsucht in dir auslöst, weil er verheiratet ist? Damit bist du nämlich auf der sicheren Seite, musst dich nicht wirklich und tatsächlich einem anderen Menschen zuwenden sondern kannst deine Sehnsüchte einfach projizieren. Sprich du schützt dich damit vor möglichen Verletzungen, die du vermutlich bei/nach deiner Scheidung durchgemacht hast.
w/46
 
Top