G

Gast

Gast
  • #1

Hat das alles eine reelle Chance?

Liebe Forumsmitglieder und Mitleser;
Ich w47; habe vor 3 Monaten einen Mann 47, online kennen gelernt.Wir schreiben und telefonieren jeden Tag sehr viel.Wir wissen eigentlich schon fast alles über uns gegenseitig.Wir schicken uns ständig gegenseitig Fotos, kleine Videos aus dem Alltag usw. Getroffen haben wir uns jetzt 3 mal.Er 2 mal bei mir, ich einmal bei ihm..

Das Problem, wir wohnen 550 km auseinander. Ich im Süden Deutschlands, er im Osten Deutschlands.
Bei Gesprächen hörte ich heraus, das er nie von dort weg ginge. Umzug in eine andere Stadt käme für ihn nicht in Frage.Aus vielerlei Gründen.3 kleinere Kinder aus Ex Beziehungen, Sportvereine usw.
Er möchte das ich zu ihm ziehe.Ich mache mir viel mehr Gedanken als er. Zb. wegen Arbeit .Seine Aussage ständig: " Komm erst her, und dann sehen wir weiter". Für mich ist das irgendwie alles Utopie. Er erwartet wirklich von mir, das ich alles zuhause aufgebe, und in seine Nähe ziehe.Auch eine Aussage von ihm; " Ich müßte alle Kosten die mit einem Umzug verbunden sind, alleine tragen, da er 3 Kinder hat, für die er auch noch finanziell aufkommen muß, so dass ihm nur der Selbstbehalt übrig bleibt.
Ich habe ja auch ein Kind was hier zur Schule geht, Freunde hat usw.
Freunde hier zuhause haben mir gesagt, " Mit diesen Internetkontakten, das ist doch alles nur Spinnerei".
Sehe ich das alles durch die rosa rote Brille, weil ich verliebt bin?
Oder ist das alles realistisch?Machbar?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde es so lassen. Tu das Deinem Kind nicht an. Du müßtest vom Wahnsinn umzingelt sein, wenn Du für den Herrn alles aufgibst. Wie die meisten Männer macht er es sich bequem. Die Frau muss wegziehen, alles bezahlen etc. NIEMALS
 
G

Gast

Gast
  • #3
FS, wie alt bist Du nochmal? Dieser Mann hat wenig Geld aber viele Kinder. Von verschiedenen Frauen. Ich ziehe aus dieser Tatsache und Deinen Infos diesen Schluss: Er ist ein Mann des Moments. Wenn es zu passen scheint wirft er sich voll rein. Gerade in den Anfangszeiten einer Beziehung schafft er es so, die Frau einzunehmen. Bei Schwierigkeiten nimmt er sich raus. Egal, ob da ein Kind ist oder eine Frau, die wegen ihm gerade umgezogen ist.
Bitte behalte das Wohl Deines Kindes und Deines besser im Auge. Mit 47 sollte man nicht wegen eines Blenders sein Leben und das des Kindes auf den Kopf stellen für eine Illusion.
Er hat leicht reden. Er geht ja null Risiko ein. Frau, 48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich würde es an deiner Stelle nicht tun.
Verlasse nie für einen Mann deine gewohnte Umgebung,deine Familie und Freunde,denn du weisst nie wie es ausgeht und dann stehst du vor NICHTS.
So eine gute Partie ist er nicht,dass es sich lohnen würde.
Er hat kein Geld,er ist nicht bereit wenn du dahin kommst mit dir zusammen zu ziehen,er kann dich finanziell nicht unterstützen...
Was willst du mit so enem Mann ???
Mit einem Mann sollte das Leben für eine Frau leichter sein und nicht zusätzlich belastet werden.Verliebt....???
Ich glaube dass es nur eine große Sehnsucht nach einem neuen Partner und eine Sicherheit ist,aber verliebt in so einem Mann kannst du doch gar nicht sein..was gibt er dir ?
Warme Worte,Liebesgeständnisse ?
Denke daran die Seele eines Menschen zeichnet sich durch seine Taten,nicht durch seine Worte.
Männer schmeicheln gerne den Frauen, damit sie ihr Ziel erreichen.
Besinne dich auf dein Kind und dich,das ist das Wichtigste und suche dir einen Mann in deiner Nähe :)
Wünsche dir Kraft und Alles Liebe :)
w 45
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ihr kennt Euch knappe 3 Monate.
Ihr habt Euch 3x getroffen.
Er sagt jetzt schon, er wird sich für die Beziehung nicht 'bewegen'.
Er erwartet, dass Du und Deine Tochter Dein Umfeld aufgibst.
Er erwartet, dass Du Deine Exsistenzsicherung ( Job) aufgibst und
sieht das völlig locker.
Er kann Dir gleichzeitig aber keine Unterstützung sein, weil er ja für 3 Kinder zahlt.

Hälst Du drei Treffen und 3 Monate kennen für ausreichend, um zu jemandem zu ziehen?
Findest Du Dich genug abgesichert, um Deinen Job aufzugeben ohne Aussicht auf neuen in einem Gebiet, dass Dir wahrscheinlich schlechtere Chancen bietet?
Willst Du Deine Tochter aus ihrem sozialen Umfeld verpflanzen?
Entspricht dieser Mann Deiner Wunschvorstellung, auch wenn Du keinen Versorger suchst ( er zahlt für 3 Kinder aus mehreren Beziehungen, dass wirkt sich auch auf Euer Budget aus - und davon abgesehen, müssen 3 Kinder aus unterschiedlichen Beziehungen sein?? Ob das charakterlich für ihn spricht - naja...)?
Er erklärt Dir schon, Du zahlst den Umzug - wie beteiligt er sich denn, renoviert er? Verkauft er Möbel?

Ganz ehrlich - nimm' die Brille ab!
Partner ja, aber nicht um jeden Preis.
Was 'gewinnst' Du denn?
Fremde Umgebung, fragliche Absicherung, Umzugskosten, ggf. Arbeitslosigkeit, Verlust des eigenen sozialen Umfeldes, ggf. unglückliche Tochter...und möglicherweise Wohnung, in der Du auch nichts verändern kannst - ist ja seine. Und wenn er sich nicht als verlässlicher Partner entpuppt, sitzt Du fest.


Lass' das sein. Das kann nicht gutgehen.
Der Mann ist eingefahren, es wird nicht gleichberechtigt diskutiert, wie man zusammenleben kann,
er sitzt gemütlich in seinem Sessel und erwartet nur von Dir Veränderung.
Davon abgesehen ist das nach so kurzer Zeit ein Wahnsinn.
So bedürftig kannst Du nicht sein!

Ich empfehle Dir, nicht so weit weg zu schauen. Das geht vielleicht ohne Kinder, wenn beide flexible Jobs haben und das Umfeld noch leicht geändert werden kann, weil noch nicht gesettlet. Und Fernbeziehung - ist auf Dauer nicht das Wahre.
Auch wenn es Menschen gibt, die das toll finden - ich glaube, das suchst Du nicht ( wirkt so).
Begrenze Deinen Suchradius. Und suche in der gleichen Infrastruktur, mit gleichen Jobchancen, Stadt etc.
Und um Himmels Willen - denke nicht nach 3 Monaten übers Zusammenziehen nach ohne auch nur 4 Wochen Tag und Nacht mal im Urlaub verbracht zu haben z.b. !
Du hast auch Verantwortung für Dein Kind.

Alles Gute, w35
 
G

Gast

Gast
  • #6
Also ich hatte bislang eigentlich nur Fernbeziehungen. Und sie sind alle früher oder später gescheitert. Für eine Frau habe ich auch zuhause alle Zelte abgebrochen.
Und ich muss sagen, solange wie es eine Fernbeziehung war, hatte es auch wunderbar funktioniert.
Da hab ich mich dann entschlossen alles aufzugeben, Job, Freunde, Heimat, Wohnung und bin eben zu ihr gezogen, weil sie das alles nicht aufgeben wollte und nicht zu mir ziehen wollte. Das ging dann aber, kaum waren wir zusammen - leider erst Recht schief. So eng ständig aneinander gehockt, ohne persönliche Freiräume, das ging dann auch nicht gut.

Also das mache ich nie wieder, aus Liebe zu einer Frau alles aufgeben. Ich meine, wenn die Frau sagt: Du liebst mich nicht, sonst würdest du aus Liebe zu mir alles aufgeben ist umgekehrt ja genauso der Fall. Ich könnte ja auch sagen: Wenn du, Frau, nicht meintewegen alles aufgeben willst, dann liebst du mich ja auch nicht. Am Ende hatte ich dann gar nichts mehr. Heimat aufgegeben, Freunde, Familie, Wohnung, Job weg und am Ende die Frau auch...
 
  • #7
Freunde hier zuhause haben mir gesagt, " Mit diesen Internetkontakten, das ist doch alles nur Spinnerei".

Hmmm, mit einer solchen Spinnerei bin ich glücklich... Aber in Deinem Fall? Ist halt eine Fernbeziehung- und die muss man aushalten. Die Fronten hat er in diesem Falle klar gesteckt: Du zu Ihm oder gar nicht... Ich glaube nicht dass dies eine gute Ausgangsposition ist. Und schon gar nicht nach 3xlife sehen! Was soll denn das?

Nein, ich denke dass dies keine Zukunft hat. Das liegt aber nicht am Netz sondern ganz real an diesem Kerl.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich verstehe ich euch beide nicht. Wer örtlich gebunden ist wegen Arbeit und Kindern und sowieso nicht umziehen kann bzw. möchte, der sollte doch in seiner Heimatregion nach einem Partner suchen und nicht im Internet bundesweit. Das ist doch dann von vorneherein Quatsch und vergebene Liebesmühe.

Und wer keine Fernbeziehung möchte, der kann in lokalen Börsen oder in der Regionalzeitung eine Anzeige aufgeben, was soll aber die Anbändelei über eine Partnerbörse mit Leuten, die mehrere 100 Kilometer entfernt wohnen? Wenn ich weiß, dass das eh keine Zukunft hat, dann lasse ich es doch von vorneherein.

Ich verstehe ebenfalls nicht, dass du in deinem Alter überlegst, nach 3 Treffen bereits zusammen zu ziehen. Du müsstest doch wissen, dass das reichlich naiv ist. Wenn euch beiden wirklich an eurer "Beziehung" gelegen ist, dann lasst es eine Weile so laufen, ich würde mal sagen 2 bis 3 Jahre Fernbeziehung und wenn ihr dann überzeugt seid, dass es was fürs Leben ist, dann kann immer noch mal das Thema Zusammenziehen aufkommen. Vielleicht ist ja dann auch das ein oder andere Kind bereits aus dem gröbsten raus.

w 42
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eigentlich ist schon alles gesagt worden, diese Verbindung steht unter keinem guten Stern,
Niemals würde ich mein Umfeld, meine Familie, Freunde, Arbeitsstätte verlassen für eine ungewisse Zukunft im Osten Deutschlands, wohlmöglich irgendwo in der Provinz - für einen Kerl, der nicht bereit ist, mir nur einen Zentimenter entgegen zu kommen. Deutlicher als er kann man eigentlich nicht mehr ausdrücken, wie wenig ihm TATSÄCHLICH an dir liegt.
Such dir einen netten Mann rund um deinen Heimatort - und wenn eine Fernbeziehung, dann mit einem, der Bereitschaft mitbringt, nach einer für BEIDE akzeptablen Lösung zu suchen und niemand mit der Haltung "Friss oder stirb". Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich hatte auch eine Fernbeziehung die nach einem Jahr scheiterte. Auch von uns wollte niemand umziehen.Ich bin auch Mitte 40, und ich glaube, umso älter man wird, umso schwieriger ist es. Einen alten Baum versetzt man ja auch nicht mehr.
Die Wochenenden waren bei uns immer vollgestopft.
Der Versuch, alle Pläne in einem Wochenende unterzubringen, war zum Scheitern verurteilt. Samstage und Sonntage mit exquisiten/tollen Ausflügen. Aber diesen Standard kann ja keiner aufrechterhalten.
Wenn ich bei ihm am Wochenende war, habe ich mich immer irgendwie unwohl gefühlt. Ich fühlte mich wie ein Besucher.
Ich würde es nicht tun. Die Angst irgendwann alleine in einer fremden Stadt zusitzen, davor hätte ich Angst.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

die Fakten sind klar: Er schert sich einen Dreck darum, wie es Dir geht, was sein Verlangen für Dich bedeutet. Noch nicht mal gedanklich. Wenn Du laut denkst, nervst Du und er fordert, Du sollst das mal locker angehen. Das ist sein Lebensstil, den kommuniziert er offen und lebt ihn, wenns gut geht, gut, wenn nicht, war's halt nichts und Du hast alles ja von vorneherein gewusst und bist erwachsen, hättest ja nicht alles aufgeben müssen.

Der Mann ist ein Problem für jede Frau. Du merkst das nur nicht täglich, weil Du keinen Alltag mit ihm lebst. Du kannst Dir und Deinem Kind getrost den Versuch sparen. Das wird nichts.

Genieße die Fernbeziehung, wenn möglich, wenn Dir das zu viel ist, suche weiter.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Er sagt Dir ganz deutlich, was Sache ist.
Sei froh, dass er so ehrlich ist.
Dein Gefühl ist dagegen und sagt Dir doch auch, was Sache ist.
Triff Dich weiter und Du wirst sehen, ob alles so rosa bleibt.
Ich finde Dein Rosa eh ziemlich blass...
w
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich w/40 führe eine Fernbeziehung (seit 2 Jahren). Wir wohnen fast 1000 km entfernt, sehen uns (mittels Flugzeug) aber jedes Wochenende. Ende des Jahres ziehe ich zu ihm.
Ich würde sagen, lass Dir Zeit, Ihr habt Euch gerade 3 x gesehen. Lass es langsam angehen und überstürze nichts. Und vor allem: Auch Dein Kind muss sich bei ihm wohlfühlen. Wenn alles passt, kannst Du Dich immer noch nach einem Job in seiner Stadt umsehen. Als Frau sollte man nie ohne Job zu einem Mann ziehen - Liebe hin oder her - vor allem, wenn der Partner Dich finanziell gar nicht unterstützen könnte....
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich verstehe ich euch beide nicht. Wer örtlich gebunden ist wegen Arbeit und Kindern und sowieso nicht umziehen kann bzw. möchte, der sollte doch in seiner Heimatregion nach einem Partner suchen und nicht im Internet bundesweit. Das ist doch dann von vorneherein Quatsch und vergebene Liebesmühe.

Und wer keine Fernbeziehung möchte, der kann in lokalen Börsen oder in der Regionalzeitung eine Anzeige aufgeben, was soll aber die Anbändelei über eine Partnerbörse mit Leuten, die mehrere 100 Kilometer entfernt wohnen? Wenn ich weiß, dass das eh keine Zukunft hat, dann lasse ich es doch von vorneherein.

Ich verstehe ebenfalls nicht, dass du in deinem Alter überlegst, nach 3 Treffen bereits zusammen zu ziehen. Du müsstest doch wissen, dass das reichlich naiv ist. Wenn euch beiden wirklich an eurer "Beziehung" gelegen ist, dann lasst es eine Weile so laufen, ich würde mal sagen 2 bis 3 Jahre Fernbeziehung und wenn ihr dann überzeugt seid, dass es was fürs Leben ist, dann kann immer noch mal das Thema Zusammenziehen aufkommen. Vielleicht ist ja dann auch das ein oder andere Kind bereits aus dem gröbsten raus.

w 42

Ernsthaft - was nützt es aber,eine Frau oder Mann im gleichen Dorf oder Stadt zu haben, wenn es nicht das richtige ist.
Allgemein ist eine Fernbeziehung ist immer sehr heikel.
Fernbeziehung bedeutet ja (meistens und hoffentlich) dass es nur ein temporärer Zustand ist.

Das bedeutet für euch aber auch, dass einer von euch beiden irgendwann sein eigenes Leben auf den Kopf stellen muss und sein Leben aufgeben wird.
Ist die andere Person das Wert, dass du dein Leben total umstellst?
oder bist du es Wert, dass die andere Person ihr Leben total Umstellt? (Freunde, Beruf, Hobby)
Es klingt hart... aber bedenke dass irgendwann mal im Streit (und Streit ist normal und gut) das Argument kommen wird "ich habe für dich alles aufgegeben" .
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ähm Ihr habt Euch dreimal getroffen und redet über zusammen ziehen und einer gemeinsamen Partnerschaft??????? Ihr seid noch nicht mal zusammen - sogar ziemlich weit entfernt davon. Und was dieser Herr da von sich gibt, das ist wohl eher die Fantasie und der Zauber von Oz aber hat wohl wenig mit der Realität zu tun.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ernsthaft - was nützt es aber,eine Frau oder Mann im gleichen Dorf oder Stadt zu haben, wenn es nicht das richtige ist.

Das habe ich auch nie behauptet, deshalb weiß ich nicht, weshalb mein Beitrag zitiert wurde.

Zunächst sollte man überlegen, welche Kriterien einem für eine Partnerschaft wichtig sind und dann entsprechend suchen. Wenn ich weiß, ich würde nie für eine Partnerschaft umziehen, dann suche ich mir keinen Mann, der mehrere Kilometer entfernt wohnt. Das Gleiche gilt für alle anderen Kriterien, die es bei der Partnerschaft gibt. Erst denken, dann handeln sollte die Devise sein.

w 42
 
G

Gast

Gast
  • #17
Wow, ihr kennt euch ganze drei Monate(!) und der Mann meint jetzt bereits "gib alles auf für mich, komm zu mir, aber rechne nicht mit meiner Unterstützung!". Erwartet er im Ernst, dass du das tust? .........und du rennst da nicht automatisch in die entgegengesetzte Richtung?

Bin erstaunt. Bitte verwechsle nicht dein Schwanken mit Zuneigung. Du bist offenbar sehr einsam gewesen und merkst nicht, dass dieser Mann nicht viel taugt - offen gesagt.
Überlege selbst:
wie soll den der Mann sein, den du willst. So sicher nicht. Das spürst du selbst, sonst postest du hier ja nicht. Du suchst sicher eher einen Mann, der kompromiss- und hilfsbereit ist und nicht starr seinen Interessen verfolgt und deine Bedürfnisse ignoriert. Du sucht jemanden, der mit dir gemeinsam eine stabile Zukunft aufbaut und nicht nur sein eigenes Ding durchzieht und dich+Kind ins Nirvana holt.

Meiner Ansicht nach solltest du dich zur "Entwirrung" der Gedanken dringend auch mit anderen Männern treffen. Sieh, was der Markt noch zu bieten hat.
Ich darf dich auch über ein interessantes Phänomen informieren: womit man sich intensiv beschäftigt, das lernt man scheinbar zu lieben, auch wenn es das (der) Falsche ist und man das zuweilen auch instinktiv spürt. Man gewöhnt sich einfach daran, es ist eine Art Selbsttäuschung. Mir selbst so passiert. Als ich das erkannte, war alles leicht und ich war wieder frei.

Ich wünsche dir, dass du deinen Weg findest und die richtige Entscheidung triffst.
Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #18
STOP! Du verrennst Dich in etwas, FS. Dieser Mann ist ein Fremder. Drei Monate sind nichts. Die Entfernung ist irre, in Anbetracht Eurer Lebenslagen. Er hat 3!!!! Kinder, die ihn brauchen - Du wirst wenig Zuwendung von ihm bekommen. Emotional zieht er sich jetzt schon raus und weitere Unterstützung wird er auch nicht leisten können. Du kennst diesen Mann gar nicht!!! Und ihr habt nach 3 Treffen auch noch keine Beziehung!! Aufwachen!!!!!!!!

Du hast ein Kind, welches Du aus dem sozialen Umfeld reißen müsstest. Du selber hättest auch Dein vertrautes Umfeld nicht mehr. Du würdest Dich in totale Abhängigkeit von einem fast fremden Mann begeben. Willst Du das alles wirklich? Alles für ein bißchen Romantik?

Noch kommst Du gut raus aus dem Kontakt, denn ihr seht Euch nicht täglich. Wenn Du Dich weitertriffst wird es immer schwieriger. Siehst Du selber denn Deine Zukunft mit diesem Mann??

Wäre es nicht sinnvoller, Du sucht weiter und zwar nach einem Mann in Deiner Nähe? Du musst nicht aus Torschlusspanik die "erstbeste" Gelegenheit ergreifen....w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Ja, für ihn ist ja alles schön bequem, er bleibt an seinem Ort und Du müsstest den Umzug auch finanziell stemmen - sei froh, dass er Dir nix vormacht - Aber: Ihr Beiden habt Euch dreimal gesehen, wie kann man da schon solche Themen wie zusammenziehen anschneiden? Du solltest Dir sehr gut überlegen, ob Du mit Ende vierzig dieses hohe Risiko tragen willst, FS.

Ausserdem hat er drei kleinere Kinder aus mehreren(!) Beziehungen, da wäre ich schon allein deswegen sehr vorsichtig. Erwarten kannst Du jedenfalls nicht viel von ihm, die Kinder werden ihn emotional und finanziell sehr in Beschlag nehmen könntest Du Dir dauerhaft vorstellen, öfter mal zurückstecken zu können? Er wohnt im Osten - hoffentlich nicht in irgendeinem Provinznest, wo auch noch Arbeitsplätze dünn gesäht sind...

Such Dir lieber einen Partner in der näheren Umgebung, besonders, wenn man ein schulpflichtiges Kind hat, finde ich einen ortsansässigen Partner wesentlich verheissungsvoller und auch weniger anstrengend.

w

w
 
G

Gast

Gast
  • #20
Ich persönlich finde Fernbeziehungen toll. Bei jedem Wiedersehen verliebt man sich neu. Das prickelnde Gefühl ist irgendwie immer da.
Gefühle in einer Fernbeziehung sind vielseitig.. : Es gibt Vorfreude, das Glück des Wiedersehens, es gibt viele Phasen des Verliebtseins, es gibt Sehnsucht.
Man entdeckt immer neue Seiten an dem Partner und lernt sein Leben immer mehr kennen. Andererseits fließen beim Abschied immer sehr viele Tränen.
Ich habe derzeit eine Fernbeziehung. Uns trennen 450 km.Wir sehen uns jedes zweite Wochenende.Ich bin berufstätig und möchte auch mal ein Wochenende für mich haben.
Ich würde nie für einen Mann alles aufgeben und in einer fremden Stadt neu beginnen. Ich bin mitte 40. Mit 20 hätte ich sicherlich anders darüber gedacht.
In deinem Fall, mir wäre das alles viel zu ungewiss.
Behalte die Fernbeziehung bei. Trefft euch ab und zu, verbringt ein nettes Wochenende miteinander, habt Spaß, bis ihr euch dann wieder seht.
 
Top