- #1
Hat die Beziehung eine Chance - oder zum Scheitern verurteilt?
Hallo,
Ich (40) lernte meinen Partner (45) vor 9M kennen und seit 7M sind wir ein Paar.
Obwohl wir sehr unterschiedlich sind (er: nordisch kühl, ich: emotional, temperamentvoll), passte es gut zusammen. Die ersten 3M waren wundervoll.
Aus heiterem Himmel beendete er unsere Bezieh., da die "Liebe seines Lebens" (Ex-Freundin, die er nach seiner Scheidung kennengelernt hatte und mit der er 2 J bis Anf. 2015 zus. war) ihn plötzlich wieder haben wollte. Ich fiel aus allen Wolken, muss aber zugeben, dass ich damals schon gewisse emotionale Distanz von ihm bemerkt hatte, dies aber auf seine kühle und kopfgesteuerte Persönlichkeit schob.
Nach 4 (!) T meldete er sich dann und wollte zu mir zurück, da er gemerkt habe (bei angebl.2 Treffen) dass es doch nicht mit ihr klappen würde.
Ich, verliebt, willigte ein, eine gewisse Skepsis blieb.
Danach lief es gut weiter, wir sehen uns trotz einer Entf. von 90km regelm., haben tgl. zumindest über whats App Kontakt, er hat mich seiner Familie/Kindern vorgestellt, die Bez. intensivierte sich, wir können über alles reden, besprechen Probleme gemeinsam.
Jedoch stört mich etwas. Ich sage, dass ich in ihn verliebt bin, er schweigt oder weicht aus. Seine wenigen PN sind rein informativ, während ich oft schreibe, dass ich ihn vermisse und ihn lieb habe. Seine Antwort: du bist süß.
Bis heute hat er nicht gesagt, dass er auch in mich verliebt sei oder Gefühle für mich empfindet bzw. entwickelt hat. Im Gegensatz dazu ist unser Sex zärtlich und gefühlvoll, wir kuscheln viel, gehen Arm in Arm aus und halten oft Händchen.
Vor 3 T konfrontierte ich ihn damit und bat um Klarheit. Er reagierte mit Verwunderung, wir hätten doch viel Spaß und er wolle sein (!) Leben erstmal genießen und tiefere Gefühle würden sich erst mit der Zeit einstellen (mit seiner "Ex" wollte er nach 6M ein Haus kaufen und zusammenziehen). Dann, dass er selber nicht genau wisse, wo er steht, was er eigentlich will und dass ER das Problem sei. Er bräuchte jetzt erstmal Klarheit für sich. Er hat sich seitdem nicht mehr gemeldet und ist jetzt für ein paar T mit Freund weg (war geplant).
Wieviel Zeit würdet ihr ihm geben um Klarheit zu erlangen und ist es ok, dass er sich überhaupt nicht meldet?
Oder habe ich ihn zu sehr unter Druck gesetzt und das "Verliebt sein" kann noch kommen, auch nach 7M? Für mich undenkbar! Wie ist eure Meinung?
Ich (40) lernte meinen Partner (45) vor 9M kennen und seit 7M sind wir ein Paar.
Obwohl wir sehr unterschiedlich sind (er: nordisch kühl, ich: emotional, temperamentvoll), passte es gut zusammen. Die ersten 3M waren wundervoll.
Aus heiterem Himmel beendete er unsere Bezieh., da die "Liebe seines Lebens" (Ex-Freundin, die er nach seiner Scheidung kennengelernt hatte und mit der er 2 J bis Anf. 2015 zus. war) ihn plötzlich wieder haben wollte. Ich fiel aus allen Wolken, muss aber zugeben, dass ich damals schon gewisse emotionale Distanz von ihm bemerkt hatte, dies aber auf seine kühle und kopfgesteuerte Persönlichkeit schob.
Nach 4 (!) T meldete er sich dann und wollte zu mir zurück, da er gemerkt habe (bei angebl.2 Treffen) dass es doch nicht mit ihr klappen würde.
Ich, verliebt, willigte ein, eine gewisse Skepsis blieb.
Danach lief es gut weiter, wir sehen uns trotz einer Entf. von 90km regelm., haben tgl. zumindest über whats App Kontakt, er hat mich seiner Familie/Kindern vorgestellt, die Bez. intensivierte sich, wir können über alles reden, besprechen Probleme gemeinsam.
Jedoch stört mich etwas. Ich sage, dass ich in ihn verliebt bin, er schweigt oder weicht aus. Seine wenigen PN sind rein informativ, während ich oft schreibe, dass ich ihn vermisse und ihn lieb habe. Seine Antwort: du bist süß.
Bis heute hat er nicht gesagt, dass er auch in mich verliebt sei oder Gefühle für mich empfindet bzw. entwickelt hat. Im Gegensatz dazu ist unser Sex zärtlich und gefühlvoll, wir kuscheln viel, gehen Arm in Arm aus und halten oft Händchen.
Vor 3 T konfrontierte ich ihn damit und bat um Klarheit. Er reagierte mit Verwunderung, wir hätten doch viel Spaß und er wolle sein (!) Leben erstmal genießen und tiefere Gefühle würden sich erst mit der Zeit einstellen (mit seiner "Ex" wollte er nach 6M ein Haus kaufen und zusammenziehen). Dann, dass er selber nicht genau wisse, wo er steht, was er eigentlich will und dass ER das Problem sei. Er bräuchte jetzt erstmal Klarheit für sich. Er hat sich seitdem nicht mehr gemeldet und ist jetzt für ein paar T mit Freund weg (war geplant).
Wieviel Zeit würdet ihr ihm geben um Klarheit zu erlangen und ist es ok, dass er sich überhaupt nicht meldet?
Oder habe ich ihn zu sehr unter Druck gesetzt und das "Verliebt sein" kann noch kommen, auch nach 7M? Für mich undenkbar! Wie ist eure Meinung?