Lieber FS,
es gibt auch kleine, zierliche Frauen, die wundern sich immer wieder, warum ausgerechnet die 2m-Typen auf sie abfahren, und mit denen dürfen die sich dann rumschlagen.
Ich persönlich bin selber "nur" 1,6o groß, ein 1.60m-Mann wäre für mich glaube ich nicht wirklich das Problem, wenn der mir charakterlich gut gefällt und sonst auch auf meienr Wellenlnge liegt -> passt ins Beuteschema.
Was meine Erfahrung beim online-Dating angeht: Man sieht den Charakter nicht am Profil und viele Damen sind nun mal auch größer als 1,60 und anscheinend existiert ein Bild, dass ein Traum-Mann unbedingt 1,80 groß sein sollte - mindestens. Darunter fängt man erst gar nicht an.
Das sind dann Daten, die sich unheimlich gut zum Aussortieren eignen, wenn man schon blind viel Auswahl hat.
Partnersuche würde ich nicht aufgeben.
Aber online würde ich nicht zu viel Hoffnung reinstecken, wobei man denke ich durchaus auch Erfolg haben kann. Perlen gibts immer, die muss man halt lange suchen. Aber andere suchen auch lange, selbst wenn sie größer sind. Auch die könne erfolglos bleiben. Daran alleine liegts auch nicht.
Ich würde daher an deiner Stelle verstärkt im Real-Life suchen gehen.
Das ist vermutlich sowieso für viele eine bessere Alternative. Nicht jeder scheint sich zum Online-Dating zu eignen.
So. Bei meinen 1,60m kann ich zwar auch nicht sagen, dass mein Traummann 1,60 groß sein sollte,
aber wenn man "zwanglos" jemanden kennen lernt und sich gut mit dem unterhalten kann und sich wohl bei dem fühlt und den in irgendeiner Form interessant finden kann - warum nicht.
PS: Ein guter Freund von mir ist 1,78 und online "chancenlos". Der "mindestens 1,80-Filter" scheint gut zu wirken. Mir persönlich ist es egal auf Dauer, ob ich bei einem Meter Abstand meinen Kopf um 15°, 12°, 10° oder auch völlig gerade aus schauen kann, wenn ich jemanden ansehe.
Und: Ähnliche Körpergröße hat auch auf anderem Gebiet Vorteile. Da kann man oft viel einfacher viel mehr Sachen treiben als wenn einer auch nur 15 cm größer ist.