• #1

Hat dieser "Über mich"-Text den gewünschten Effekt?

Hey,
ich würde gerne wissen, welchen Eindruck eine Person, die mich nicht kennt, beim Lesen dieses Textes bekommt. Insbesondere ist es wichtig, dass es selbstbewusst klingt, aber keinesfalls arrogant, da ich überhaupt nicht arrogant bin. Würdet ihr die Person, die diesen Text geschrieben hat, kennenlernen wollen und warum, bzw. was könnte ich verbessern?
Der Text lautet folgendermaßen:
"Ich stehe auf Herausforderungen: ich denke gerne über schwierige Probleme nach und erfreue mich daran, erstaunliche Zusammenhänge zu entdecken, ich trete regelmäßig in Konzerten auf, für die ich auch ab und zu mal etwas komponiere oder ich improvisiere einfach wild drauflos.
Beruflich habe ich das Ziel, in meinem Fachgebiet faszinierende Entdeckungen zu machen, an denen sich andere Menschen dann ebenfalls erfreuen können - sei es, weil ihnen dadurch geholfen werden kann oder einfach aus Interesse."
 
G

Gast

Gast
  • #2
OK, ja, ich würde Dich definitiv kennenlernen wollen. Dein Text hört sich für mich nach jemandem an, der total begeisterungsfähig und motiviert ist. Vielseitig interessiert und auch gerne abseits der ausgetretenen Pfade geht, mitreißend, fröhlich, lebensbejahend, neurosenfrei. Jemand, mit dem man sich über Vieles austauschen kann, ein ganz spannender Mensch aber auf keinem Fall arrogant.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hört sich für mich wie ein Bewerbungstext an. Ich könnte vielleicht Angst bekommen diesen Menschen kennen zu lernen, weil ich ihm nicht genügen könnte.

Ich trete in Konzerten auf und würde mich freuen, wenn DU demnächst im Publikum sitzt und mir zuhörst. Gerne komponiere ich etwas um es DIR bei Kerzenschein vorzustellen..... Ich entdecke gerne neues und würde als nächste gerne DICH kennen lernen...

Etwas schnulzig und vlt. nicht dein Style, aber hier geht es um Liebe und Romantik.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja du hast recht
 
G

Gast

Gast
  • #5
Würde ich eine Stellenanzeige "Musiker gesucht" aufgeben, wäre dies der ideale Bewerbungstext.

Ich empfinde den Text als hochgestochen, ohne menschliche Wärme und eher abschreckend.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich würde mich eher nicht mit dir treffen wärstmir laut Text zu anstrengend . Ok würdeich ein Bandmitglied suchen da eher ja treffen. Musik ist toll aber der Text läst mir eine Gänsehaut wachsen so geschwollen Worte. Bitte Zettel ab in Papierkorb und noch mal schreiben hi grins ...
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich würde die Augen verdrehen und genervt sofort weiterklicken! Klingt nach jemandem mit übersteigertem Ego oder mit null Selbstbewusstsein (lässt sich aus der Ferne oft kaum unterscheiden!), der sich selbst loben muss und andauernd Lob von außen erwartet. Typisches Seminarjargon! Herausforderungen blabla: das schreibt jeder zweite Mann, in der. Hoffnung viril und Alpha zu wirken: Durchschnittsprofil.
Ich würde sagen: 28, Naturwissenschaftler, der noch Jungfrau ist und jetzt glaubt das Alter würde ihm verzweifelte Frauen vor die Füße spülen: sehr unsympathisch!
w, 26
 
G

Gast

Gast
  • #8
Hallo,
mich würde das Wörtchen "ICH" , dass sehr sehr häufig in deinem Text vorkommt total abschrecken. Kein Interesse.

w
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, das würde vielleicht in eine Bewerbungsmappe passen zum heiteren Beruferaten. Außerdem nimmst du dich selbst ganz sehr ungeheuer wichtig. Letztendlich kommt es darauf an, wen du kennenlernen willst, einen Vorstandschef oder eine Frau oder Mann. Ganz dick aufgetragen und das Wesentliche gleich ganz weggelassen. Wen interessiert denn deine Komposition oder Erfindergeist oder der Wagemut. Da wird das eng mit der Zielgruppe.

Was heißt besser machen, vielleicht haben alle anderen hier den Einfall dazu. Ich würde meinen, dass eine Tanne eben eine Tanne bleibt, auch wenn diese herausgeputzt ist.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ohne dein restliches Profil zu kennen: ich finde den Text sehr seriös, transportiert für mich wenig Emotion - ich würde allenfalls schauen, ob ich "ich denke gerne über schwierige Probleme nach" anders formulieren würde. Das klingt ein bisschen seltsam und hat für mich eine negative Note. Ich finde der Text muss zu dir passen, daher solltest du in erster Linie damit zufriedensein, dabei aber nicht vergessen, WEN du ansprechen willst, soll der Partner ebenfalls "schwierige Probleme analysieren können? Oder andere "faszinieren" wollen?
 
G

Gast

Gast
  • #11
Das klingt gut, und ohne dir zu nahe treten zu wollen, schreib keine Bewerbung. Wie hier schon jmd. sagte, hört sich das ein wenig so an.

Bleib locker, erzähl kurz, was dir Spaß macht, aber schreib so, wie einem Menschen den du kennst bzw. den du ins Vertrauen ziehst. So wirkt das etwas gestelzt, was wiederum den Eindruck weckt, du seist etwas unsicher. Das ist auch nicht schlimm, allerdings verschreckt das manche Menschen.

Du machst zwar nicht unbedingt den Eindruck, dass du angeben willst, aber du trägst schon ziemich dick auf. Verkürze alles etwas und, wie gesagt, formuliere das so, wie einen kurzen Text an einen Freund, mit dem du über Dinge redest, für die du dich begeisterst.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Die Sprachebene ist für eine Singlebörse nicht angemessen.
Bringe mehr Herz herein und lass das Hochgestochene weg. Du bewirbst dich ja nicht um einen Managerposten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Dein Text liest sich sehr konstruiert und unnatürlich. Und deine Aussage über die "schwierigen Probleme", na ja, ziemlich grenzwertig. Für mich wäre das nicht ansprechend.
Ich suche einen Mann mit Lebensfreude , der unkompliziert und humorvoll ist. Es gibt im Leben leider immer mal wieder Problem, aber die werden dann gemeistert, wenn sie auftreten, das muss man in einem Partnerprofil eigentlich nicht explizit erwähnen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Klingt für mich prätentiös und gleichzeitig naiv. Auf jeden Fall nicht sympathisch. Spricht mich in keinster Weise an.

w48
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ein ziemlich schrecklicher (abschreckender) Text.
Irgendwie wirr und zuviel ICH. Nichts Verbindliches, Fröhliches, Warmes.
Bewerbungstext - wie schon andere schrieben, trifft es ziemlich gut.
Ich würde Dich nicht kennenlernen wollen...

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
Nein, weil...
- du klingst zu jung für mich. Dein Text kling für mich gar nicht arrogant, aber unreif (viel prahlen mit Dingen, die man noch alles tun will).
- du klingst wenig durchplant: "wild drauf los". Ein Mensch, der Erfolg im Leben in was hat, hat in der Regel einen festen Plan und hält sich auch strikt daran.
- Jemand, der auf Herausforderungen steht, klingt schwierig und als jemand, der mich ständig stichelt und Bespaßung von mir einfordert und sich ständig in das Leben von anderen reindrängelt, weil er eben diese Herausforderung braucht, Problemtypen zu erforschen. Das kann durchaus nervig sein.

Ich finde, alles was du beruflich so intensiv machst, geht keinen was an, außer dich. Ich muss ja wohl nicht mitarbeiten und dir an der Seite sitzen. Es reicht zu sagen: "Ich trete auf Konzerte auf, meine Freizeit ist viel von reisen geprägt, ich brauche daher einen verständisvollen Partner." Da weiß ich, worauf ich mich einlasse und ich habe Lust nachzufragen, was du alles interessantes macht.
Was ich damit sagen will: weniger Worte sind immer spannender als sofort den ganzen Teig in Profil zu knallen. Man will den Partner doch von Zeit zu Zeit erforschen können. Weiß ich alles von ihm im Vorfeld, ist die Spannung weg und ich orientiere mich neu.
w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nun - es kommt extrem gestelzt rüber. Nicht authentisch. Wie auswendig gelernt.

Es klingt sehr nach einem introvertierten Menschen, der sich aus allen möglichen Profiltexten etwas zusammen gesucht hat, allerdings mit einer Portion Bewerbungsschreiben. Ich würde Dich nicht kennenlernen wollen.

Versuch doch spontan mit Deinen eigenen Worten Deine Vorstellungen zu Papier zu bringen. Ansonsten gibt es bestimmt auch Seminare um seine Gedanken lockerer rüber zu bringen.

Interessant wäre Dein Alter und Deine Fachrichtung.

w,50
 
G

Gast

Gast
  • #18
OMG. Wen soll das interessieren? Was hat das mit Liebe zu tun? Ultra laaaaangweilig.
Ich weiß dass Oberflächlichkeit hier groß gefeiert wird. Versuchst mal mit etwas Menschlichkeit. Das kommt immer besser an.
w
 
  • #19
Zunächst einmal danke für eure ehrlichen Einschätzungen.
Mich würde nun interessieren, ob es eher an den Themen (Studium, Beruf, Hobbys) liegt oder an der Art und Weise, wie der Text geschrieben ist.
Falls ersteres der Fall ist, welche Aspekte meiner Persönlichkeit sollten stattdessen beschrieben werden? Ich dachte, es würde am natürlichsten wirken, wenn ich einfach beschreibe, was ich üblicherweise so mache. Sollte ich das mit den Herausforderungen weglassen?
Falls letzteres der Fall ist, haltet ihr einen Text im Stil von Beitrag 2 ebenfalls für sinnvoll? Mich würde es spontan ansprechen, wie wirkt es auf euch?
 
G

Gast

Gast
  • #20
Mir gefällt dein Text sehr gut. Ich hätte Lust die Person kennenzulernen.

w 27
 
G

Gast

Gast
  • #21
Klingt nach einem anstrengenden Menschen mit sehr hoher Erwartungshaltung und wenig Kompromissbereitschaft. Könntest auch schreiben "Du musst spuren, sonst bleibe wo der Pfeffer wächst. Ist aber nur mein Gefühl nach dem Lesen. Wahrscheinlich bist Du ein wunderbarer Mensch mit sehr viel Einfühlungsvermögen. Nur das lese "ICH" nicht heraus.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Hört sich für mich nicht sehr locker an. Als erstes würde mir mit dem "über schwierige Probleme nachdenken" dein Fokus aufs Negative auffallen. Ich möchte jemanden, der sich am Positiven erfreut und nicht unnötig über Negatives grübelt. Je mehr du darüber nachdenkst, desto länger hältst du es aufrecht. Nein, danke. Wenn du mit "erstaunliche Zusammenhänge" meinst, dass man aus allem Negativen was Positives ziehen kann, ist das gut. Aber darüberhinaus gilt Obiges.

Was ist dein Fachgebiet? Sprich doch lieber darüber als mysteriös darauf Bezug zu nehmen. Was spielst du denn auf den Konzerten?

Würde ich insgesamt nochmal überarbeiten. Weniger Bewerbung, lockerer. Und eher "eine meiner Leidenschaften ist Gitarrespielen und mit meiner Band trete ich regelmäßig auf".
w40
 
G

Gast

Gast
  • #23
Auf mich wirkt der Text sehr distanziert, kühl und sachlich, fast wie in einem Bewerbungsschreiben. Ich würde da ehrlich gesagt desinteressiert weiter klicken.

Mich spricht der Text überhaupt nicht an.

w
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lieber FS, ich glaube leider, dass hier für Dich das falsche Forum ist und vielleicht leider die falsche "Umgebung", eine Partnerin zu suchen. Und ich bitte die Moderatoren wirklich, meinen Post freizugeben denn hier wird einem Menschen, der beschwingt und motiviert ist, ganz offensichtlich Lebensfreude hat und noch weitere Interessen, als von morgens bis abends vor dem PC zu sitzen, der seinen Beruf liebt und gerne auch neues entdeckt statt sich stupide dem Alltagstrott hinzugeben, ihm werden hier ungerechtfertigt negative Eigenschaften zugesprochen, die nur jemand sehen kann, der selbst keinen Bock auf nix hat. Lieber FS lies dich bitte durch das Forum durch und schau dir an, was hier für Probleme gewälzt werden. Negative Energien, Aggressivität und entweder Menschen ohne jeglichen Selbstwertgefühl oder welche, die zumindest so tun als wäre ihnen alles im Leben egal oder solche, die vor lauter Frust wie wild verbal um sich schlagen oder irgendwelche alternden möchtegern Playboys, die meinen, jetzt noch mal durchstarten zu müssen mit jungen Frauen, die ihre Töchter sein könnten, von alledem gibt es hier noch und nöcher. Es sind natürlich nicht alle so aber leider sehr viele.
Wenn man da liest vergeht einem selbst der Wunsch nach Partnersuche. Wenn das repräsentativ für die ganze Partnersuche ist, was ich nicht hoffe, dann gute Nacht, Marie. Das glaube ich aber nicht, deshalb bleib bitte wie du bist und lass dich nicht verunsichern. Du wirst möglicherweise nicht hunderte von Anfragen bekommen, dafür die richtigen.
Alles Gute und viel Erfolg!!!!
 
G

Gast

Gast
  • #25
"Herausforderungen" und "über Probleme nachdenken" haben bei der Partnerschaftsanbahnung nichts verloren. Dafür bleibt später (notgedrungen) oft Zeit genug.
Warum schreibst du nicht konkret, was du in deiner Freizeit und in deinem Beruf machst? Was für Musik komponierst du denn, was spielst du bei deinen Auftritten? Eine an klassischer Musik interessierte Frau hätte wahrscheinlich wenig Interesse, wenn du im Bierzelt Sauf- und Trinklieder zum besten gibst.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Du solltest näher darauf eingehen, in welchem Bereich Du Musik machst und das Wort "Problem" meiden, klingt auf den ersten Blick negativ. Ausserdem hat das Anschreiben zuviel "Bewerbungscharakter"

w
 
G

Gast

Gast
  • #27
Zu gast "23":

Ich hatte eigentlich immer den Eindruck, dass hier im Forum sich eher nicht EP-Mitglieder tummeln.
Darüber eine Umfrage mal zu machen, wäre interessant.

Lieber FS, Dein Text ist ein bisschen gestelzt, aber ich würde Dich kennenlernen wollen. Du hörst Dich interessant an und nicht so nach Null und Fünzehn.

Das mit dem, ich würde mich freuen, wenn Du im Publikum sitzt, wie hier von einem Gast vorgeschlagen, würde ich aber nicht schreichen. Das hört sich dann für den Anderen schon wieder verpflichtend an und von oben herab, so ähnlich wie: ich steh im Tor und Du dahinter.

Schreibe lieber dazu noch, was Du Dir für eine Partnerschaft wünschst.

Alles Gute
 
G

Gast

Gast
  • #28
Hey,
ich würde gerne wissen, welchen Eindruck eine Person, die mich nicht kennt, beim Lesen dieses Textes bekommt. Insbesondere ist es wichtig, dass es selbstbewusst klingt, aber keinesfalls arrogant, da ich überhaupt nicht arrogant bin. Würdet ihr die Person, die diesen Text geschrieben hat, kennenlernen wollen und warum, bzw. was könnte ich verbessern?
Der Text lautet folgendermaßen:
"Ich stehe auf Herausforderungen: ich denke gerne über schwierige Probleme nach und erfreue mich daran, erstaunliche Zusammenhänge zu entdecken, ich trete regelmäßig in Konzerten auf, für die ich auch ab und zu mal etwas komponiere oder ich improvisiere einfach wild drauflos.
Beruflich habe ich das Ziel, in meinem Fachgebiet faszinierende Entdeckungen zu machen, an denen sich andere Menschen dann ebenfalls erfreuen können - sei es, weil ihnen dadurch geholfen werden kann oder einfach aus Interesse."

Liebe(r) FS,

Vorsicht mit "Ich stehe auf Herausforderungen" wenn es um den Selbstbeschreibungstext einer Singlebörse geht. Sowas könnte man leicht falsch verstehen und auf deinen zukünftigen Partner münzen und wer sagt von sich, er stehe oder suche menschliche "Herausforderungen", sprich sehr schwierige oder verkorkste Typen? Schreib doch außerdem etwas über dich persönlich, eine oder zwei Eigenschaften oder Dinge die dich happy oder glücklich machen und auch recht wichtig, präzisiere möglichst was du suchst oder nicht suchst.

Mfg
 
  • #29
Den Beitrag 18 habe ich geschrieben, bevor Beitrag 9 veröffentlicht wurde (nicht, dass sich einige wundert, warum ich dort Fragen stelle, die vorher teilweise schon beantwortet wurden).
 
G

Gast

Gast
  • #30
Wenn du mir als deinem zukünftigen Arbeitgeber eine solche Bewerbung schreiben würdest, wärst du sofort die erste Wahl.
Aber für den privaten Bereich oder Partnersuche steht mir da viel zu wenig Persönliches drin, was du privat für ein Mensch bist, das kann ich mir aus dem Text nicht vorstellen. Klingt zu sachlich.
 
Top