G

Gast

Gast
  • #1

Hat eine Frau 49 mit 2 Kindern, Hund und Katze hier überhaupt noch einen Chance?

Nachdem ich hier lesen muss das Frauen mit 47 mit 2 Kindern, oder Frauen mit einem Hund kaum noch erwarten können das sie hier einen passenden Partner finden, kann ich ja gleich meine Suche aufgeben. Ich bin 49 habe 2 Kinder wovon einer noch zuhause wohnt, außerdem habe ich auch noch einen Hund und eine Katze.Zu allem Übel auch noch ein Haus, also auch nicht flexibel.
 
  • #2
Das Kind, das noch zu Hause wohnt, geht doch bestimmt schon seine eigenen Wege, so dass sich keine erziehungsspezifischen Probleme ergeben.

Haustiere stellen für viele nicht unbedingt ein No-Go dar, hängt hier aber wohl auch von der Größe des Hundes ab.

Durch das Haus bist du bei der Partnersuche wohl regional stark eingeschränkt und aufgrund der Kinder und Haustiere kommt eine Fernbeziehung für dich wohl nicht in Frage. Wenn du in einer Großstadt wohnst - und für Großstädter sind Partnerbörsen insbesondere geeignet -, dann fällt die mangelnde Flexibilität nicht sonderlich ins Gewicht.

Alle Einschränkungen zusammen genommen schränken deinen Marktwert sicherlich merklich ein. Da musst du halt auf anderen Gebieten besser glänzen. Aufgeben würde ich die Suche nicht, aber du solltest auf jeden Fall auch andere Kanäle als Partnerbörsen nutzen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebe FS, dass Du ein Haus hast, würde ich nicht betonen, ganz im Gegenteil. Sage lieber (und das meine ich sehr ernst, weil ich schon meine Erfahrungen damit gemacht habe) : Du wohnst zur Miete! Ist sehr wichtig, sonst, glaube mir, hast Du bald einige Interessenten, die bei Dir sehr gerne einziehen möchten! Sonst.. verstehe nicht ganz, warum Du die Kinder, Hund und Katze soo negativ siehst? Ältere Kinder würde ich, ehrlich gesagt, gar nicht im Profil eintragen, weil sie halt (fast) "keine Kinder" sind und die Beziehung eigentlich gar nicht beeinflussen. Ich würde es lieber privat klären, aber nicht im ersten Brief, sondern später, wenn Du siehst, die Person hat wirklich Interesse: beim ersten Treffen oder bei dem ersten Telefonat. Hund und Katze sehe ich eher positiv, habe selber mehrere Haustiere, habe nie Probleme damit gehabt. Das würde ich auch gelegentlich erzählen, aber nie in den Vordergrund stellen, es gibt ja viel wichtigere Sachen. Da Du ortsgebungen bist, muss Dein Partner halt akzeptieren, aber finde bitte andere Begründung, die nichts mit dem Haus zu tun hat. Du muss sicher sein, dass man Dich nicht wegen Deinem Haus kennenlernen möchte! Wünsche Dir viel Glück!
 
  • #4
@#2: Ganz schlechter Vorschlag, schon in der Kontaktanbahnungsphase zu lügen! Wenn man befürchtet, dass sich ein Kontakt irgendwie geartete finanzielle Vorteile davon verspricht, dann würde ich es zunächst mal offen lassen, ob ich zur Miete wohne oder das Haus besitze. Normalerweise fragt da auch niemand nach. Und selbst, wenn es doch frühzeitig rauskommt, dann passt man halt auf. Adressdaten gibt es ohnehin noch nicht bei den ersten Dates.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich stutze etwas bei der Formulierung "habe ich eine Chance". Mensch, Du hast doch einiges im Leben geschafft und meisterst Dein Leben, hast sogar Kinder und ein gesundes Umfeld (jedenfalls gehe ich mal davon aus). Warum stellst Du das alles als "Defizit" dar?

Ab 40 haben alle Menschen "Vergangenheit" und gewisse Ansprüche aufgrund ihrer Erfahrungen. Man geht nicht mehr so blauäugig eine Beziehung ein und muss natürlich mehr Kompromisse und Arrangements eingehen. Dass man das sorgfältig abwägt, ist doch vernünftig und normal.
Man findet nicht mehr so leicht einen Partner, weil niemand ein unbeschriebenes Blatt ist und seine Familie (Herkunftsfamilie oder eigene Kinder "mitbringt"). Aber dafür hat man mehr Tiefe und Reife und sucht nicht mehr nur sorgenfreie Exklusivität mit dem Partner.
Wer das nicht akzeptiert, ist eben nichts für Dich.

Also: Natürlich hast du Chancen. Stell Dein Licht nicht unter den Scheffel. Freue Dich an dem, was Du hast, und sei ganz Du selbst. Und natürlich hat ThomasHH recht: Aufrichtigkeit und Authentizität ist der Schlüssel, Schwindeleien und Taktieren verderben das Vertrauen von vorneherein.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #6
@#2: Ganz schlechter Vorschlag, schon in der Kontaktanbahnungsphase zu lügen! Du kämst für mich schon mal nicht in Frage! Wer einmal lügt, lügt immer! Eine solche Frau wie FS hat sicher ehrlicherweise kaum Chancen! m53
 
  • #7
@#2: Wer einmal lügt, lügt auch zweimal, dreimal... ihm ist nie wieder wirklich zu glauben. Der schlechteste Rat, den man überhaupt geben kann.

@Fragestellerin: Natürlich hast Du Chancen hier -- nur eben geringere als manch andere Teilnehmerin. Letztlich suchst Du ja aber nur genau einen Partner! Du musst eben sehr aktiv sein, Dein Profil optimal gestalten und bei der Selektion der Kandidaten besondere Sorgfalt walten lassen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@2 Lügen würde ich auch nicht, aber Du könntest Dein Hausbesitz so lang wie möglich unerwähnt lassen.

@FS ...ansonsten glaube ich auch nicht, dass Du chancenlos sein wirst, aber Du solltest Dich wohl auf eine etwas längere Zeit der Partnersuche einstellen. Ich bin selbst Mitte 40 und habe Kinder.

Ich habe allerdings inzwischen die Erfahrungen gemacht, dass die Männer, die i c h hier angeschrieben habe nicht wirklich interessant für mich waren, während diejenigen, von denen ich angeschrieben wurde, Im Vorfeld genau wussten, worauf sie sich bei mir einließen und w i r k l i c h eine Partnerin mit Anhang suchten. Teilweise waren da wirklich ganz interessante Männer dabei, ob es dann aber immer mit einem Happyend ausgeht, ist eine andere Frage!

Inzwischen bin ich nach ca. 9 Monaten hier in der 4. Beziehung. Natürlich braucht man hier, wie im RL auch, das bestimmte Quentchen Glück, um den RICHTIGEN zu finden. Wenn Du aber die Sache sehr entspannt angehst, wie ich es auch mache, wirst Du Dein Glück sicherlich vielleicht sogar hier bei EP eines Tages finden.

Dir viel Glück!!!
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich bin 63 habe 2 Kinder und 1 Enkelkind, 3 Hunde, 5 Katzen, 2 Pferde und ein Bauernhaus mit Pferdestall, Reitplatz etc. und ich habe vor 20 Monaten im Internet meinen Mann, meine große Liebe (auch das gibt es mit 63 noch!!) kennengelernt. Also nur Mut, es gibt für jeden "Topf einen Deckel". Wer Dich liebt, liebt auch Deinen "Anhang", auf jeden Fall nicht lügen und authentisch bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #10
#2 : an #3 , # 6 etc. Die FS muss natürlich selber entscheiden, ob sie meinem Ratschlag folgt oder nicht. Es ist wie gesagt, nur eine (aus meiner Sicht /Erfahrungen) sehr wichtige Enpfehlung. Es geht um die Sicherheit, und in diesem Punkto eben ist lieber mehr als weniger Vorsicht geboten. Lieber eine Notlüge als später betrogen und ausgenommen (nicht nur finanziell, sondern auch emotional) zu werden. Ich habe selber Erfahrungen damit gemacht, kenne auch noch von privat Leute, die die gleichen "Probleme " hatten. Ich möchte nicht, dass mich jemand wegen meinem Haus kennenlernt und im Internet (auch bei EP) stehen die Chancen/Risiken leider viel zu hoch!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe Fragestellerin: [Mod: Fremde Beiträge dürfen nicht diskreditiert werden.] Du kannst doch nicht schon bei Erstellung des Profils lügen, dass sich die Balken biegen!

Natürlich gehören all das, was Du ausfzählst zu Dir und muss somit zwingend erwähnt werden. Ich bin auch sicher, dass es Männer gibt, die heran auch gar keinen Anstoß nehmen. Ich (w/61) hätte zwar nie einen Mann angeschrieben, der Hunde und Katzen hat, aber es gibt sicherlich viele, die nicht nur gut damit leben können und ganz sicher auch Männer, die das ganz wunderbar finden!

Ich würde all das irgendwo in den Freitextformulierungen unterbringen, weil es doch zu Deinem Leben dazu gehort. Du kannst doch schreiben, dass eines Deiner Kinder bereits aus dem Haus ist und das ander so selbstständig, dass es Dich in keiner Weise einschränkt.

Ich habe auch seinerzeit mein Haus als Kritierium angegeben, denn dadurch bin ich ortsgebunden und nicht so mobil, wie ich es ggf. in einer Mietwohnung wäre. Ich hätte niemals mein Haus verkauft, auch deshalb nicht, weil meine Schwester mit ihrer Familie auch in diesem Haus wohnt, allerdings mit einem sep. Eingang und wir sehen uns manchmal tagelang gar nicht.

Ich habe meinen Partner hier auch gefunden und bin seit 1 1/2 Jahren glücklich mit ihm. Wir haben beide unsere Wohnsitze beibehalten.

Ich wünsche Dir viel Glück, aber bitte ohne Lügen. Das bringt gar nichts und führt nur dazu, dass jeder, der Kontakt aufnimmt, sich bei "Aufklärung" und bröckchenweisem "Zugeben" fragen wird, was Du noch alles verschwiegen hast.....!
 
Top