H

Hannah

Gast
  • #1

Hat eine Frau hier festgestellt, das sich der Geruchssinn

mit Einnahme/ Absetzen der Pille verändert? Was bedeutet das für euch in Hinblick auf Partnersuche? Mein Geruchsinn ist momentan völlig überempfindlich, seit ich keine Hormone mehr nehme. Hab mein letztes Date nach 20 min schnöde abserviert, weil mir richtig schlecht von seinem Aftershafe war. Was würden die Männer denken, wenn eine Frau das offen anspricht? Ach Probleme gibts..
 
  • #2
Die Pille beeinflusst bekanntermaßen den Geruchssinn. Dass nach Absetzen der Pille eine besondere Empfindlichkeit eintritt, ist aber eher nicht die Regel, schon gar nicht auf künstliche Duftstoffe.

Persönlich mag ich den Geruch nach Aftershave aber ohnehin nicht. Wenn ein Mann zuviel davon nimmt, kann einem schon schlecht werden -- das muss nicht unbedingt mit Deiner Hormonlage zu tun haben. Vielleicht hat er einfach keinen Stil und nimmt viel zu viel. Mir wird schon fast schlecht, wenn ich an so strenge Aftershave-Gerüche nur denke! Ich habe eine sehr gute Nase.

Ich wäre froh, wenn ein Mann einfach sauber und nach Mensch riecht -- und nicht nach künstlichen Duftstoffen. Wenn mir an einem Mann WIRKLICH liegen würde, und alles andere stimmt, dann würde ich ihn einfach bitten, keine Duftstoffe zu verwenden.
 
  • #3
nach diversen artikeln im netz, soll sich mit der pille die partnerwahl verändern, ohne pille sind partner die genetisch möglichst verschieden sind interessanter um dem kind die maximale gesundheit weiterzugeben, mit pille wird dem körpewr eine schwangerschaft simuliert und die frau such eher nach genetisch gleichen partner da si den schutz der familie anstrebt.
So kommt es auch vermehrt vor, das alles perfekt läuft, paar will ein kind, frau setzt pille ab, frau bekommt kind, frau findet mann nicht mehr interessant -> scheidung
 
  • #4
Mir geht es so, daß ich, wenn ich jemanden nicht riechen kann, wirklich größte Mühe habe und versuche unauffällig (sofern möglich) aus der Duftwolke herauszukommen. Bei einem Mann versuche, ich ein sich Näherkommen zu vermeiden - an eine Partnerschaft wäre gar nicht zu denken - auch wenn er sonst noch so nett ist.

Mir teilte mal eine Kollegin mit, daß sie ein bestimmtes Parfüm von mir (Gio von Giorgio Armani) einfach nicht riechen kann. Ich mochte den Duft selbst nicht allzu sehr, verwendete es daher nur sparsam und hatte es aber in einer großen Packung geschenkt bekommen und Parfüm ist ja sehr teuer ... Habe es seither nie mehr beruflich oder zu wichtigen Anlässen aufgelegt sondern nur noch genommen, wenn ich mich in der Freizeit draußen aufhielt und ENDLICH ist es nach Jahren weg!

Unter dem Gesichtspunkt, den Thomas schon beschrieben hatte, solle man sich gut überlegen, wann man die Pille nimmt oder nicht. Bin etwas verwundert, daß dieser Aspekt so wenigen Frauen (und Männern) bekannst zu sein scheint, wie ich hier im Forum schon mehrfach herausgelesen habe.

Mary - the real
 
  • #5
@#2: Ja, also ich bin froh, einen natürlichen Zyklus zu haben und keine Hormone zu nehmen. Ich kann also auch meine Nase bei der Partnerwahl einsetzen!

@#3: Ich nehme so gut wie nie Parfüm, da es eigentlich in Sitzungen und bei gemeinsamer Nutzung von Räumen eine Zumutung für Kollegen ist -- besonders die Mischung, die entsteht, wenn viele Männer und Frauen gleichzeitig Duftstoffe verwenden. Man kann fast gar nicht zu wenig davon auftragen und wenn es nur mit feiner Nase wahrnehmbar, dann ist es richtig. Am besten man reserviert Parfüms für besondere Gelegenheiten.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich nehme seit kurzer Zeit wieder die Pille und habe gar keinen Unterschied gemerkt. Auch nach vorherigem Absetzen noch nie! Da sie mir auch äußerst gut bekommt und ihre Wirkung auch auf Haut und Haare phänomenal ist, nehme ich sie jetzt gerne wieder und schließe mich negativen Zeitungsmeldungen mal wieder gar nicht an! Dazu gesagt nehme ich aber auch ein leichtes Präparat und reagiere ansonsten auch selten negativ auf Medikamente.
@Frederika: Du hast völlig Recht, dass in der Masse verschiedene Parfüm - Aromen eher eklig sind. Auch ich rieche es gerne in kleinen Dosen und z.B. bei einem besonderen Anlass wie einem Date. Das gibt dem Ganzen nochmal einen besonderen Rahmen.

Dani
 
  • #7
@Hannah: "Was würden die Männer denken, wenn eine Frau das offen anspricht?" - das würde ich bei einem Date sehr unhöflich finden. Man muss sich ja nicht so nahe kommen, dass das wirklich eine Belastung darstellt. Es ist absolut zumutbar, dass man sowas aushält und nicht anspricht, denn das ist eine absolute Bloßstellung des Gegenüber.
 
G

Gast

Gast
  • #8
ich bekenne mich dazu, dass mir ein aftershave, deos und parfüm einiges lieber sind als schweissgeruch...
mein letzter dateversuch war sehr vielversprechend, so vieles hat gestimmt...bis auf den geruch. man muss sich ja nicht penetrant in eine parfumwolke einsprühen aber zumindest den gebrauch von deo erwarte ich schon...vielleicht würde ich auch den schweissgeruch ertragen, aber dann muss der schweiss eben so riechen, dass ich damit leben kann...und das konnte ich bei der einen person einfach nicht. insofern hätte vielleicht deo und parfüm gar nichts genutzt, bzw. vielleicht war es sogar gut, dass er darauf besteht 'so riechen zu dürfen, wie er riecht' (wenn mich das letztlich auch in die flucht verschlagen hat...)
trotzdem: ich würde zumindest den gebrauch von deo empfehlen ;-)
 
  • #9
@#7: Wenn man frisch geduscht zu einem Date geht, dann braucht man kein Deo. Lass der Natur seinen Lauf. Nichts ist schöner, als ein Mann, der nicht riecht oder höchstens schwach nach Mann. All diese Deos sind furchtbar. Geht Du mal auf eine Abendveranstaltung und alle stinken durcheinander. Wirklich eine Zumutung.
 
  • #10
@ 6 Ja, Bloßstellen sollte man tunlichst vermeiden, das gehört mit zur Höflichkeit.

@ 7 und 8 Einen Deoroller (keinen Antitranspirant) zu benutzen finde ich nicht falsch, im Gegenteil. Mir gibt das Deo etwas Sicherheit, denn bei einem Date bin ich schon sehr aufgeregt, denn ich treffe mich ja nicht mit jedem. Und wenn man dann auch noch in einer Örtlichkeit landet, die weniger mit Frischluft ausgestattet ist, dann bin ich froh, wenn ich gerade im anstehenden Sommer auf mein Deo bauen kann.
Diese duftenden Deosprays wiederum können auch penetrant riechen und ich will keinen Mann, den man Meilen gegen den Wind riechen kann, sondern einen, bei dem möglichst nur ich in den Genuß seines Duftes komme.

(Und bei Parfüm bin ich mir bewußt, daß man es wirklich sehr sparsam verwenden sollte, was ich auch tat.)

Im Übrigen fällt mir tatsächlich vermehrt auf, daß ich sogar während des Zyklus Dinge unterschiedlich schmecke und mir an manchen Tagen Dinge regelrecht widerstehen, weil ich meine, sie seinen schlecht, was sie aber lt. Aussagen anderen definitiv nicht sind. Habe da eine gute männliche Vergleichsmöglichkeit mit jemandem, der Dinge genauso wie ich schmeckt - bis eben auf manche Ausnahmen. Schon interessant, der Mensch, Mann, Frau, die Psyche, die Seele und der Körper ... Das Ganze geht ja noch weiter, denn Medikamente werden ja überwiegend an Männern oder z.B. auch an männlichen Mäusen getestet, man hat aber festgestellt, daß sie bei Frauen ganz anders wirken. Sollte man vielleicht auch in einer Partnerschaft nicht ganz außer Acht lassen.

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
@frederika:
also um konkret zu werden (wobei, bitte jedem seinen geschmack!) du bist mit einem mann schon etwas weiter als beim kaffeetrinken -> der zieht seinen pulllover aus und du riechst als erstes: schweiss,schweiss,schweiss und das starkt, penetrant, der ganze raum riecht danach UNDF nicht nur einmal sondern auch beim 2. u 3. mal...ICH kann das nicht ertragen - guten eigengeruch ja, aber nicht im-laufe-des-tages-angesammelter-schweiss...
der punkt wo der geruch zum geSTANK kommt ist für mich ausschlaggebend. ein bisschen eingeduft : ja, ein bisschen deo: ja, ein bisschen parfum: ja . aber NEIN zu einem wahnsinns schweissgeruch!

@mary: dass man während des zyklus unterschiedlich riecht, das ist so...man sollte in den fruchtbaren tagen einen mann riechen: da ist man am empfindlichsten!
 
  • #12
@#10: Da sind wir uns einig. Nach Schweiß stinken darf niemand. Das ist ja ekelhaft. Schwitzen und Geruchsbildung sind wohl starken individuellen Schwankungen unterworfen. Ich hatte noch keinen Partner, der nach einem ganz normalen Tag unannehmbar gerochen hat.
 
G

Gast

Gast
  • #13
So weit ich (m) weiss ist Schweiss an sich ja Geruchlos.
Problem ist eher die Bakterienbildung, die letztlich dann für den Geruch verantwortlich ist.
 
  • #14
Deo hin, Deo her. Ich wollte doch auch mal was zu der Frage sagen.

Ich habe das in einer Partnerschaft schon mal erlebt, wie sich die Einnahme der Pille auswirkt. Zumindest war das der einzige Unterschied zwischen zusammenkommen und sich trennen, an dem ich es festmachen kann. Ich bin aus den hier genannten Gründen auch kein großer Freund der Pille und finde, dass auch Mann mal was für die Verhütung tun kann...
 
G

Gast

Gast
  • #15
Tja, ist echt eine gute Frage an die Damen. Zufälligerweise habe ich vor kurzer Zeit in einem Wissenschaftsmagazin im Fernsehen mitbekommen, dass der Geruchssinn der Frau wohl beeinflusst werden würde, wenn Fremdhormone im Spiel wären, die dem weiblichen Körper eine Schwangerschaft vorgaukeln (na ja, Pille eben...). Das wäre dann wohl so:
bei Schwangerschaft würde eine Frau wohl eher die Nähe zu Menschen suchen, deren Geruch dem Ihrigen ähnlich ist, wie das wohl bei Verwandtschaft der Fall wäre. Grund: Hilfe bei der Nachwuchsbetreuung. Ist sie nicht schwanger und potentiell fortpflanzungsbereit, würde sie sich über den Geruchsssinn einen Partner wählen, dessen Körpergeruch von dem Ihrigen möglichst unterschiedlich ist. Der Grund wäre darin zu suchen, dass Sie sich auf diesem Weg möglichst jemandem mit ausreichend unterschiedlichem Erbgut wählen, um etwa Verwandtschaftspaarungen (Erbkrankheiten etc.) zu vermeiden.
Und auch mit Hinblick auf #13, der mir das mehr oder weniger zu bestätigen scheint:
Was sagen denn die Damen selbst dazu? Hat es deswegen tatsächlich beim Kennenlernen (im Nachhinein gesehen) den einen oder anderen Reinfall gegeben? Ist es besser für die Damen, wenn sie beim Kennenlernen auf die Pille auch mal getrost verzichten können?
Was mich als Mann angeht, erspare ich dann auch lieber der Frau die Verhütung, wenn es so gravierende Folgen hat und verhüte entweder selber oder lasse es eben zu, dass sie schwanger wird (soviel zur guten Nachricht für die Damen :) )
 
  • #16
@ 13
Wie verhütest Du denn dann?

@ 14
Ich habe meinen Ex ohne Pille kennengelernt und mich dann zur Pille überreden lassen. Nach einigen Monaten hatte ich in der Tat Mühe, ihn zu riechen. Damals habe ich es aber mit auf die aufkommende Problematik an sich in Verbindung gebracht.

Schön zu lesen, daß nicht alle Männer wollen, daß die Frau Hormone nimmt.

Mary - the real
 
H

helvy

Gast
  • #17
@14: Bist Du noch zu haben? ;-) Gibst Du mir Deine Chiffre-Nr.?
 
  • #18
@#15
Meinst Du die Frage ernst? Da gibt es doch verschiedene Möglichkeiten. Verhütet haben übrigens schon die alten Römer(innen) und da gab meines Wissens noch keine Pille...
 
  • #19
@ 17

Ja, denn so mancher Mann ist total entsetzt, wenn Frau die Pille nicht nehmen möchte und auch keine Spirale hat. Diese lassen sich meiner Ansicht nach schwer von anderen Verhütungsmethoden überzeugen. Gerade wie Männer selbst eben solche Verhütungsmethoden positiv sehen interessiert mich sehr.

Mary - the real
 
Top