G
Gast
Gast
- #1
Hat er ein Mitspracherecht bezüglich meiner Jobwahl?
Ich bin eine 49-jährige, flotte Frau, die im Assistenzbereich eines großen Unternehmens seit 7 Monaten tätig ist. Dieser Job ist unbeschreiblich anstrengend (Überforderung, es wird zu viel in einer nicht machbaren Zeit verlangt), so dass ich am Abend oft sehr müde bin. Für die Liebe mit meinem 49-jährigen Partner reicht jedoch die abendliche Zeit aus. Da ich jedoch auch Selbständig bin und Ayurvedamassagen gebe, habe ich einen sehr guten Zuverdienst, der jedoch als einzigster Verdienst nicht ganz ausreicht. Ich wollte einen einfacheren Job als Sekretärin machen. Mein Partner jedoch beklagt sich ständig, bekomme ich von irgendwoher eine Zusage, dass ich zu wenig verdiene. Natürlich hat er auch recht, doch möchte ich einen Kompromiss finden. Bei einem einfacheren Job hätte ich mehr Energie für den Nebenjob übrig. Habe ich jedoch dann einen Job, wie den jetzigen und verdiene für eine Frau recht viel, dann stört ihn, dass ich immer fix und fertig bin. Er unterstützt mich finanziell mit 100€ im Monat, d.h., er gibt genau den Betrag zusätzlich zum Monatsverbrauch dazu. Er verdienst mehr als ich. Er wirkt auf mich in dieser Beziehung sehr berechnend, denn nur wenn ich viel verdiene, ist er zufrieden. Mich macht dieser Wesenszug sehr traurig. Kann mir hier jemand seine Sicht zu meinem Thema geben? Von männl. Oberschlaumeiern und geprägten Männer brauche ich allerdings keine Antwort. DANKE.