- #1
Hat er einen Fehler gemacht?
Hallo liebe Community,
ich bin einfach nur durcheinander und brauche Rat/Meinungen von außen.
Ich fasse mich mal kurz:
Ich(30) habe seit 3 Monaten einen Partner(37).
Wir hatten in dieser kurzen Zeit viele Höhen und Tiefen. Dazu gehören auch Konflikte. Nach einem Konflikt haben wir meistens 2-3 Tage Funkstille, weil wir nachtragend sind und er mehr Zeit benötigt um runter zu kommen aber danach finden wir uns wieder. Ich als Harmoniebedürftige suche dann meistens den Kontakt.
Generell verstehen wir uns gut und die Wertschätzung ist ebenfalls da.
So, vor kurzem hatten wir ein Konflikt, beide Seiten waren stinksauer und es herrschte Funkstille. Diesmal habe ich nicht den Kontakt gesucht, da ich sowieso viel am arbeiten war.
Jedenfalls nach 4 Tagen Funkstille haben wir wieder Kontakt aufgenommen und er meinte, dass er davon ausgegangen ist, dass Schluss sei von meiner Seite aus, weil ich mich nicht gemeldet hatte und das obwohl ich im Konflikt eigentlich die "schuldige" war. Naja haben uns ausgesprochen dann war alles wieder gut. Wir haben viel unternommen und schöne Zeit verbracht.
Nunja ihr werdet mich dafür jetzt steinigen aber ich habe gestern sein Handy genommen.. Sorry aber es war ein komisches Bauchgefühl, habe mich dazu gezwungen gefühlt. Und was hat sich herausgestellt?
Er hat sich während dieser 4 Tage Funkstille eine Datingapp heruntergeladen am 3. Tag. Ich war geschockt, erst recht als ich mir die Nachrichten durchgelesen habe. Er hat sich noch am selben Tag der Anmeldung mit einer Dame getroffen. Zudem hat er verschiedenen Frauen ekelige Komplimente gemacht, so kenne ich ihn nicht.. Deshalb war ich geschockt, enttäuscht und traurig.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich ihn darauf anspreche, wird er bestimmt sagen, dass er dachte, dass Schluss sei.
Trotz allem, auch nach einer Trennung wäre es aus moralischer Sicht nicht okay, in so kurzer Zeit Datingapps und Co. anzuschaffen. Zumal wir das Wort "Schluss" nichtmal ausgesprochen hatten. Es war einfach nur ein Konflikt mit paar Tagen Funkstille. Das ist keine neue Situation für uns.
Nunja darauf ansprechen konnte ich ihn noch nicht, einerseits schäme ich mich auf sein Handy geschaut zu haben aber andererseits frisst es mich innerlich.
Ich weiß nicht, ob man es als Betrug sehen soll.. Deshalb brauche ich euren Rat bzw eure Meinung.
Mir geht es ziemlich schlecht.
Danke im voraus..
ich bin einfach nur durcheinander und brauche Rat/Meinungen von außen.
Ich fasse mich mal kurz:
Ich(30) habe seit 3 Monaten einen Partner(37).
Wir hatten in dieser kurzen Zeit viele Höhen und Tiefen. Dazu gehören auch Konflikte. Nach einem Konflikt haben wir meistens 2-3 Tage Funkstille, weil wir nachtragend sind und er mehr Zeit benötigt um runter zu kommen aber danach finden wir uns wieder. Ich als Harmoniebedürftige suche dann meistens den Kontakt.
Generell verstehen wir uns gut und die Wertschätzung ist ebenfalls da.
So, vor kurzem hatten wir ein Konflikt, beide Seiten waren stinksauer und es herrschte Funkstille. Diesmal habe ich nicht den Kontakt gesucht, da ich sowieso viel am arbeiten war.
Jedenfalls nach 4 Tagen Funkstille haben wir wieder Kontakt aufgenommen und er meinte, dass er davon ausgegangen ist, dass Schluss sei von meiner Seite aus, weil ich mich nicht gemeldet hatte und das obwohl ich im Konflikt eigentlich die "schuldige" war. Naja haben uns ausgesprochen dann war alles wieder gut. Wir haben viel unternommen und schöne Zeit verbracht.
Nunja ihr werdet mich dafür jetzt steinigen aber ich habe gestern sein Handy genommen.. Sorry aber es war ein komisches Bauchgefühl, habe mich dazu gezwungen gefühlt. Und was hat sich herausgestellt?
Er hat sich während dieser 4 Tage Funkstille eine Datingapp heruntergeladen am 3. Tag. Ich war geschockt, erst recht als ich mir die Nachrichten durchgelesen habe. Er hat sich noch am selben Tag der Anmeldung mit einer Dame getroffen. Zudem hat er verschiedenen Frauen ekelige Komplimente gemacht, so kenne ich ihn nicht.. Deshalb war ich geschockt, enttäuscht und traurig.
Ich weiß nicht, was ich machen soll. Wenn ich ihn darauf anspreche, wird er bestimmt sagen, dass er dachte, dass Schluss sei.
Trotz allem, auch nach einer Trennung wäre es aus moralischer Sicht nicht okay, in so kurzer Zeit Datingapps und Co. anzuschaffen. Zumal wir das Wort "Schluss" nichtmal ausgesprochen hatten. Es war einfach nur ein Konflikt mit paar Tagen Funkstille. Das ist keine neue Situation für uns.
Nunja darauf ansprechen konnte ich ihn noch nicht, einerseits schäme ich mich auf sein Handy geschaut zu haben aber andererseits frisst es mich innerlich.
Ich weiß nicht, ob man es als Betrug sehen soll.. Deshalb brauche ich euren Rat bzw eure Meinung.
Mir geht es ziemlich schlecht.
Danke im voraus..