• #1

Hat er Interesse oder nur ein netter Zeitvertreib?

Liebes Forum,
Schon seit einigen Jahren lese ich hier mit großem Interesse die Beiträge und konnte mir schon dies und jenes mitnehmen. Ich will nun selbst eine Frage stellen, da ich hoffe dass mir das Niederschreiben vielleicht den Kopf etwas freier macht.
Meine Situation: Seit 5 Jahren verheiratet, 2 Kinder, 5 und 3 und seit längerem schon ist es in unserer Ehe sehr schwer. Ich wollte es schon öfter beenden, aber habe viel gekämpft und für meinen Mann kommt keine Trennung in Frage (er wird da sehr unangenehm, aber das ist ein anderes Thema).
Nun ist es so dass ich mich vor ein paar Monaten in meinen (ehemaligen) Physiotherapeuten verliebt habe. Ich dachte immer ich habe rein freundschaftliches Interesse an ihm (wir verstehen uns sehr gut), aber da ist wohl doch mehr. Unabhängig von der gesamten Situation (ich würde keine Schnellschüsse machen und auch keine Affäre eingehen), bitte versucht die etwas außen vor zu lassen, frage ich mich ob er auch Interesse an mir hat, oder uch mir da was zusammenspinne. Er ist auch vergeben seit 16 Jahren mit 2 tollen Kindern.
Wir haben schon ab und zu über unsere Beziehungen gesprochen, wo durchklang dass er Zweifel hat ob es für ihn noch so weitergehen kann wie bisher.
Ich hatte oft späte Termine am Nachmittag bei ihm bzw habe ihn kurz vor Feierabend besucht woraufhin wir ca 2x pro Woche für je etwa 2 h über gott und Die Welt geredet haben. Wir Duzen uns erst seit kurzem. Er hat mir am Therapieende eine lange Karte geschrieben mit schönen, aber unverfänglichen Komplimenten. Ich genieße jede Minute mit ihm, und wäre auch bereit das freundschaftlich anzugehen, weiß aber nicht ob ich nur ein netter Zeitvertreib bin.
Verhält sich wie beschrieben jemand, der nur kumpelhaft interessiert ist? Ich habe eine Wette verloren und ihn jetzt zum Eis essen eingeladen, wo er zugestimmt hat, gibt nur noch keinen Termin.

Allerdings antworten er auf Whtsapp eher sporadisch, bzw schreibt von sich aus nie etwas. (Ich auch nur kleine Anekdoten, will ihn nicht belästigen, aber natürlich sehne ich mich nach mehr Kontakt).

Vllt hat ja von euch jemand Gedanken dazu. Und ja, natürlich haben meine Kinder Vorrang und ich versuche meine Gefühle im Zaum zu halten, aber viele wissen wie heftig solche Gefühle sein können...
 
  • #2
Hi,

ich kenne das sehr gut. Sprich doch einfach mit Ihm ganz offen darüber. Wenn er etwas für Dich empfindet dann wird er es Dir bestimmt während des Gespräches sagen. Jedoch solltet Ihr euch beide im klaren sein was Ihr aufs Spiel setzt. Wobei ich mich mich bei Deinen Ausführungen oben im Text frage "Was hält Dich bei einem Mann der "unangenehm" wird?". Daher zwei Tipps 1. Sprich mit Ihm 2. packe Deine Sachen, Deine Kinder und verlasse Deinen Mann bevor es richtig "unangenehm" wird. Sowas hat keine Frau verdient.

Viele Grüße
Rico
 
  • #3
Unglaublich schon wieder eine solche Geschichte von einer leichtgläubigen Frau, die glaubt, der Mann sagt die Wahrheit, seine Frau weiß von dem garantiert nichts, so wenig wie dein Mann was darüber weiß, was du da mit dem Therapeutenvorwand machst, seine Beziehung ist nicht gut, das sagt doch jeder Mann der eine Affäre möchte, ich muss nur den Kopf schütteln, mein Tipp lass die Finger von ihm, löse dein Problem bezügl. Beziehung, trenne dich sauber und anständig, bleib dann erst mal alleine, reflektiere und dann kannst du dich langsam umsehen, aber nicht nach einem verheirateten Mann und nicht nach einem Therapeuten der dich behandelt! Wenn deine Beziehung kaputt ist, solltest du dich trennen und wenn dein Mann das nicht möchte, ist das für mich kein Argument!!
 
  • #4
Erst klare Verhältnisse schaffen auf beiden Seiten, dann das "angeblich" neue grosse Liebesglück.

Die FS schafft sich emotionalen Freiraum aus der Realität und lebt sozusagen wie einst als junge freie Frau, zuhause die Realität, welche bewältigt werden will, bei dem zweiten Mann eine Illusion.

Welch ein Chaos, aber das Leben ist kein Ponyhof.

Da ich eh nichts von anbandeln mit vergebenen Leuten halte, kann ich die FS weder verstehen noch deren Handeln nachvollziehen.

Leider holt einen die Realität immer wieder ein und man kann sein Glück nicht auf unverarbeiteten Altlasten aufbauen.

Und noch was die FS und deren neuer Typ sind vergeben mit Kindern, mit Verantwortung und evtl. langer Durststrecke mit Trennung vom jetzigen Partner und keine freien Teenager die füreinander schwärmen, dass sollte der FS bewusst sein.
 
  • #5
Ganz normal, ihr streichelt ein wenig gegenseitig euer angeknackstes Ego und PhysiotherapeutIn ist ja sowieso der Klassiker (intensiver Körperkontakt). Bei euch beiden läuft die Ehe nicht gut, da ist es schön, jemanden zu haben, in den man seine unerfüllten Sehnsüchte projizieren kann.
Nungut, dieser Mann verstärkt einfach Deinen Wunsch, die Ehe mit Deinem Mann zu beenden. Er ist eine Art von Katalysator und wird sicher niemals Dein neuer Partner werden. Aber er hilft Dir - ohne jemals mit ihm eine Affäre etc. anzufangen - die Trennung von Deinem Mann einzuleiten.
Bevor Du diesen Schritt jedoch machst, schau, ob ihr nicht doch eure Ehe auf eine neue Basis stellen könnt. Vielleicht eröffnest Du ja einen anderen Thread, wo Du die Probleme in eurer Ehe schilderst damit das Forum beurteilen kann, ob die Möglichkeit für einen Neustart besteht.
Achja, ob dieser Mann irgendein ernsthaftes Interesse an Dir hat, ist komplett belanglos. Er ist jedoch etwas unprofessionell!
ErwinM, 50
 
  • #6
Du brauchst an den Physiotherapeuten keinen Gedanken zu verschwenden, solange Du diese Baustelle
Meine Situation: Seit 5 Jahren verheiratet, 2 Kinder, 5 und 3 und seit längerem schon ist es in unserer Ehe sehr schwer. Ich wollte es schon öfter beenden, aber habe viel gekämpft und für meinen Mann kommt keine Trennung in Frage (er wird da sehr unangenehm, aber das ist ein anderes Thema).
nicht geklärt hast.

Im Übrigen ist der Physiotherapeut ja auch vergeben.
U.a. deswegen schon antwortet er nur sporadisch.

Also vergiss den ganzen Mist und fange an, Dein Leben richtig zu sortieren.
 
  • #7
TE,

Du hast eigentlich nur ein Thema, Du möchtest Dich trennen und traust Dich nicht.

Jetzt klammerst Du Dich an einen Mann, der wenn er es "Ernst" meinen würde, Dir helfen könnte Dich zu trennen. Dich und Deine Kinder zu beschützen und in den Sonnenuntergang reiten.

Wenn Dein Mann keine Trennung will, weil er sich in seiner Ehre verletzt fühlen würde und Du berechtigterweise Gewalt befürchten müsstest, wird Dein Angehimmelter Dir kaum helfen können oder wollen. Er wird sich und seine zwei Kinder nicht in Gefahr bringen. Wahrscheinlich ist auch, dass Dein Mann sich schon lange ungeniert seinen Spaß bei anderen holt. Ihr habt doch wohl schon lange keinen Sex mehr oder gehörst Du auch zu den Frauen, die sich benutzen lassen?

Wenn Dein Mann keine Trennung will, weil er keine Lust hat Unterhalt zu zahlen und auch befürchtet seine Kinder nicht mehr zu sehen, wäre das durchaus zu lösen. Du verdienst Dein eigenes Geld, Wechselmodell etc.

ich versuche meine Gefühle im Zaum zu halten, aber viele wissen wie heftig solche Gefühle sein können...
Du tust aber nichts dafür, sonst hättest Du keinen Kontakt mit ihm. Ja Gefühle sind oft heftig, aber wir leben ja nicht bei Rosamunde oder wie die Frauen-Träumerei-Filmchen so heißen sondern in der Realität.

w/36
 
  • #8
Mein Eindruck ist, dass sowohl der Therapeut als auch Du aus euer jeweiligen Beziehung fliehen wollt. Deswegen interessiert ihr euch füreinander.
Also ob das ganze eine reale Basis hat, würde ich nicht beantworten können. Du weißt ja auch nicht, was er über Scheidung denkt. Das ist ja noch was ganz anderes, in einer Beziehung unglücklich zu sein, als sich zu trennen - siehe Dich selbst.
Ich finde die Karte schon was Besonderes, wird er ja nicht mit jeder Frau machen, die er behandelt hat.

Aber ist das nicht eigentlich irrelevant, sondern viel wichtiger, wie Du, statt einen Nebenschauplatz aufzumachen, Deine Ehe auflösen kannst? Dein Mann klingt gefährlich, was würde der dazu sagen, dass Du mit dem Therapeuten Eis essen gehst und er Dir Komplimente macht?
 
  • #9
Niemand wird dir hier sagen können, was dieser Mann für dich empfindet.

Allerdings halte ich das persönlich auch nicht für wichtig, weil du dich eher damit auseinandersetzen solltest, was mit dir ist und wie es für dich weitergeht...

Der Mann ist doch eher für dich eine willkommende Ablenkung von deinen Problemen ... das ist sowieso kein solides Fundament.
 
  • #10
Deine Therapie ist vorbei und zum Ende eurer Psychotherapie die über Monate ging und Du es auch immer freundschaftlich sahst, habt ihr Euch zuletzt etwas angenähert.
Ich weiß nun nicht, aus welchem Grund Du die Psychotherapie bei ihm begonnen hast und was für Dich die Ergebnisse und Erkenntnisse aus der Behandlung sind, doch auf eine Freundschaft wird er sich nicht einlassen. Er hat selbst Probleme, die ihn beschäftigen und kennt deine Probleme, die Du nun selbst, mit den psychotherapeutischen Werkzeug angehen und selbst beseitigen musst. Er wird Dir dabei nicht Händchen halten.
Warum ist es Dir so wichtig, dass er an Dir als Frau Interesse haben sollte? Was ändert das an deiner bzw. eurer Situation?
Ich sehe schon einen besonderen Grad von Sympathie, er schrieb Dir zuletzt die Karte (als Abschiedsgeschenk) mit unverfänglichen Sätzen, die Dich bestärken sollen, jetzt deinen Weg zu gehen.
Auch wenn ihr deine Therapiestunden zeitlich überzogen habt, euch am Ende geduzt habt und euch mal über eure Ehen ausgetauscht habt, so sehr ich jetzt kein tiefes Interesse, weder mit Dir eine Affäre anzufangen, noch mit Dir aktiv oft freundschaftlich in Kontakt zu bleiben. Auch wenn Du denkst, die Einladung zu Eis zählt etwas, war es eher eine freundliche Geste, die für ihn nicht ernst gemeint ist, Du sie aber ernst nimmst, weil Du ihn unbedingt wiedersehen willst. Er antwortet sporadisch, eben weil er Dich auch noch nach der Therapie etwas ins Leben begleitet, vielleicht möchte er auch noch von Dir Erfolgsmeldungen hören, dass seine Therapie mit Dir nicht umsonst war, sondern sie bei Dir etwas bewirkt hat, und hier meine ich nicht deine Liebesgefühle. Vielleicht begleitet er Dich auch noch ein Stückchen, weil er weiß, dass Du Dich seit Monaten schon in ihn verliebt hast und da er mit Dir hierüber nicht offen und ehrlich gesprochen hat, versucht er es dadurch langsam zu lösen und euren Kontakt auslaufen zu lassen.
Liebe FSin, nimm die Fakten, er hat nie gesagt, dass er an Trennung denkt, du hast ihm Denkanstöße zu seinem Leben gegeben, was er daraus nimmt, weißt Du nicht; er hat nie von Freundschaft, Freizeitaktivitäten und Kontakt halten gesprochen. Du bist ihm nicht Zeitvertreib, sondern ihm als Mensch schon wichtig, aber als Patientin. So wie Lehrer bei Schülern mit den Eltern sprechen, Dozenten sich auch mal für ihre Studenten einsetzen oder Führungskräfte mal ein offenes Ohr für private Probleme ihrer Mitarbeiter haben. Sympathie, du gehst ihm mit deinen Problemen nicht am Arsch vorbei, doch daraus Beziehungsabsichten abzuleiten und ihn weiterhin als Stütze in deinem Leben zu vereinnahmen, sehe ich hier nicht. Lasse nun nach dem Ende, die Therapie auf die wirken und ziehe für Dich ein Resümee, arbeite an deinen Baustellen, welche Dich zur Therapie geführt haben. Die Skills hast Du jetzt und stelle Dich endlich deinen Problemen und Ängsten, ohne wieder in die Phantasie einer Psychotherapeuten-Klienten-Beziehung zu flüchten und darin abzutauchen.
 
  • #11
Vielen Dabk zunächst für die bisherigen Antworten. Er ist Physiotherapeut, nicht PSYCHOtherapeut, das ist doch ein großer Unterschied. Er hat geäußert, dass er sich freuen würde mich wiederzusehen, beim Sport oder so, aber das kann natürlich wirklich rein freundschaftlich gemeint sein.

Ansonsten habt ihr Recht, das wichtigste ist und bleibt, dass ich mir meiner Situation Zuhause klar werde. Das ist mir bewusst und ist auch mein erstes Anliegen, ich würde mit dem anderen nichts (außer Freundschaft) anfangen, bevor ich keine saubere Trennung vollzogen habe und mir auch danach Zeit geben wollen würde, alles zu verarbeiten. Ich arbeite derzeit daran unabhängiger zu werden, auf eigenen Beinen stehen zu können, da ich aktuell noch finanziell komplett von meinem Mann abhängig bin.

Da die Gedühle trotzdem einfach sehr stark sind und sich langsam entwickelt haben, überlege ich folgendes zu tun:

Ihm bei einem Treffen zu sagen, dass ich wohl mehr für ihn empfinde. Ich will nicht, dass dann sofort irgendwas passiert, es ginge mir dabei nur darum diesen starken Gefühlsdruck für mich etwas rauszunehmen. Mich zu erleichtern. Denn das Beste was passieren kann wäre, dass ich dann weiß dass er entweder gar nicht dergleichen denkt ODER dass es ihm ähnlich geht und selbst dann würde ich sagen, okay lass uns freundschaftlichen Kontakt haben bis ggf die Trennung vollzogen wäre. Ich will eben genau nicht, dass es nur eine Flucht und Ablenkung von meiner aktuellen sehr schwierigen Situation wäre (vllt eröffne ich nochmal einen anderen Thread). Was sagt ihr zu dieser Idee?

Danke für alle (kritischen) Rückmeldungen!
 
  • #12
Liebe FS,

du lebst im Wolkenkuckucksheim!

Du denkst dir Sachen aus die nur in deinem Kopf statt finden.
Kläre doch mal deine Situation zu Hause, du hast 2 sehr kleine Kinder.....und Verantwortung für diese.
Finanziell bist du von deinem Mann abhängig, wie soll das also gehen?
Du musst schauen, dass du auf eigenen Füßen stehen kannst und erst dann würde ich mir über eine Zukunft mit einem Anderen den Kopf zerbrechen.
 
  • #13
und ihn jetzt zum Eis essen eingeladen, wo er zugestimmt hat, gibt nur noch keinen Termin.
Wenn es keinen Termin gibt, hat es auch nichts zu bedeuten. So ein privates Treffen wäre nämlich der erste Lackmustest für Euch beide: wer Angst um seine Beziehung hat, setzt sie nicht aufs Spiel, indem er heimlich mit einem/einer anderen Eis essen geht.

Ganz unabhängig davon solltest Du Deine Baustellen in der richtigen Reihenfolge abarbeiten: erst trennen, dann nach einem neuen Partner umschauen. Was für ihn natürlich ganz genauso gilt.

Ja, geh’ mit ihm Eis essen. Aber sag' es Deinem Mann, auch auf die Gefahr hin, daß er „unangenehm wird”: es ist der erste Schritt zur Trennung. Ob Du sie vollendest, sollte nicht von Deinem Physiotherapeuten anhängen, sondern von Dir, und von der Reaktion Deines Mannes: vielleicht wacht er ja davon auf.
 
  • #14
Ich arbeite derzeit daran unabhängiger zu werden, auf eigenen Beinen stehen zu können, da ich aktuell noch finanziell komplett von meinem Mann abhängig bin.
.....
Ihm bei einem Treffen zu sagen, dass ich wohl mehr für ihn empfinde. Ich will nicht, dass dann sofort irgendwas passiert, es ginge mir dabei nur darum diesen starken Gefühlsdruck für mich etwas rauszunehmen. Mich zu erleichtern. Denn das Beste was passieren kann wäre, dass ich dann weiß dass er entweder gar nicht dergleichen denkt ODER dass es ihm ähnlich geht und selbst dann würde ich sagen, okay lass uns freundschaftlichen Kontakt haben bis ggf die Trennung vollzogen wäre.
Boah.
Ich beschimpfe hier regelmäßig Männer, die sich ganz selbstsicher für die volltraditionelle Versorger- bzw. Versorgungsehe bereitschlagen lassen (oder gar noch selbst initiieren), als absolute Vollidioten.

Da heißt es immer, sie hätten einfach mehr Werte, als ich.

Tatsächlich haben sie aber Frauen wie diese hier. Und da meint @Aries noch, ich hätte die falsche Frau. Ha!
 
  • #15
Du weißt aber schon, wo man sich erleichtert?
Lass das! Wenn Du schon so gar keinen Kontaktabbruch haben möchtest, geh einfach auf sein Angebot zum Sport ein. Schau, wie er sich verhält. Wenn er flirty wird oder Dir gar körperlich näher kommen möchte, sagst Du ihm, dass Du daheim zu viele Baustellen hast, um auch nur daran denken zu können. Wahrscheinlich wird er das Interesse verlieren. Wenn er Dich weiterhin freundschaftlich-emotional unterstützt, nimm dieses Angebot an. Dann scheint er ein einigermaßen guter Mann zu sein, der Dich nicht nur mal flachlegen möchte, sondern eventuell(!) tieferes Interesse an Dir hat. Du brauchst Dich nicht zu offenbaren!
Übrigens, vergiss nicht Deine Baustellen daheim!
ErwinM, 50
 
  • #16
Da die Gedühle trotzdem einfach sehr stark sind und sich langsam entwickelt haben, überlege ich folgendes zu tun:

Ihm bei einem Treffen zu sagen, dass ich wohl mehr für ihn empfinde. Ich will nicht, dass dann sofort irgendwas passiert, es ginge mir dabei nur darum diesen starken Gefühlsdruck für mich etwas rauszunehmen. Mich zu erleichtern. Denn das Beste was passieren kann wäre, dass ich dann weiß dass er entweder gar nicht dergleichen denkt ODER dass es ihm ähnlich geht und selbst dann würde ich sagen, okay lass uns freundschaftlichen Kontakt haben bis ggf die Trennung vollzogen wäre. Ich will eben genau nicht, dass es nur eine Flucht und Ablenkung von meiner aktuellen sehr schwierigen Situation wäre (vllt eröffne ich nochmal einen anderen Thread). Was sagt ihr zu dieser Idee?
Ich denke, du lügst dir in die eigene Tasche. Weil dir die Aufgabe dich zu emanzipieren unbewältigbar erscheint, siehst du in ihm den Prinzen, der dich aus deiner unbefriedigenden Lebenssituation rettet. Du solltest erst mal lernen, dass du selbst für dein Glück zuständig bist und die Beziehung zu deinem Mann klären!
 
Top