- #1
Hat er wirklich keine Zeit?
Hallo liebe Community,
Ich (30) habe einen Partner (36), der selbstständig ist im Einzelhandel.
Wir sind frisch zusammen, kann man sagen. Anfangs haben wir uns fast jeden Tag gesehen, kam meistens von ihm. Er hat mich abgeholt oder manchmal bin ich zu ihm gefahren.
Najaa und in letzter Zeit läuft sein Geschäft nicht wirklich gut, weshalb er mehr arbeitet, gereizt ist und ich bin dann meistens zu ihm gefahren (zwischen uns sind 27 km). Ist ja klar, man versucht Verständnis zu zeigen.
Nunja seit 4 Tagen habe ich kein Auto und es dauert bis ich den neuen bekomme. Das heißt, dass ich erstmal nicht mehr zu ihm fahren kann.
Trotzdem hätte ich schon erwartet, dass er mal wieder kommt und mich abholt aber es kam nichts von ihm, nicht mal ansatzweise.
Heute habe ich ihn direkt gefragt, ob er mich heute Abend abholen könnte, er sagte dass er es nicht weiß, da er viel um die Ohren hat. Er versucht alles zu erledigen und dann könnte er kommen. Außerdem könnte man dann nicht so viel Zeit miteinander verbringen. Ich meinte daraufhin, dass es nicht um die Stunden geht sondern, dass man sich mal sehen könnte, weil man sich vermisst usw.
Daraufhin entstand eine Diskussion er warf mir vor, dass ich null Verständnis hätte. Dass ich nach 8 Stunden Feierabend habe und er im Gegenteil durchgehend Verantwortung hat, gerade auch jetzt in der schwierigen Situation wäre er psychisch unruhig. Er aber sowieso vorbei kommen wollte die Tage, wenn er alles im Griff hat.
Lange rede kurzer Sinn: wir haben uns gestritten.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Ich denke, dass ich ihm genug entgegen gekommen bin und jetzt, wo ich nicht mobil bin sehen wir uns nicht. Dann waren unsere Treffen abhängig von mir?
Mich würden eure Meinungen interessieren..
Danke im Voraus.
Ich (30) habe einen Partner (36), der selbstständig ist im Einzelhandel.
Wir sind frisch zusammen, kann man sagen. Anfangs haben wir uns fast jeden Tag gesehen, kam meistens von ihm. Er hat mich abgeholt oder manchmal bin ich zu ihm gefahren.
Najaa und in letzter Zeit läuft sein Geschäft nicht wirklich gut, weshalb er mehr arbeitet, gereizt ist und ich bin dann meistens zu ihm gefahren (zwischen uns sind 27 km). Ist ja klar, man versucht Verständnis zu zeigen.
Nunja seit 4 Tagen habe ich kein Auto und es dauert bis ich den neuen bekomme. Das heißt, dass ich erstmal nicht mehr zu ihm fahren kann.
Trotzdem hätte ich schon erwartet, dass er mal wieder kommt und mich abholt aber es kam nichts von ihm, nicht mal ansatzweise.
Heute habe ich ihn direkt gefragt, ob er mich heute Abend abholen könnte, er sagte dass er es nicht weiß, da er viel um die Ohren hat. Er versucht alles zu erledigen und dann könnte er kommen. Außerdem könnte man dann nicht so viel Zeit miteinander verbringen. Ich meinte daraufhin, dass es nicht um die Stunden geht sondern, dass man sich mal sehen könnte, weil man sich vermisst usw.
Daraufhin entstand eine Diskussion er warf mir vor, dass ich null Verständnis hätte. Dass ich nach 8 Stunden Feierabend habe und er im Gegenteil durchgehend Verantwortung hat, gerade auch jetzt in der schwierigen Situation wäre er psychisch unruhig. Er aber sowieso vorbei kommen wollte die Tage, wenn er alles im Griff hat.
Lange rede kurzer Sinn: wir haben uns gestritten.
Ich weiß nicht, was ich davon halten soll.
Ich denke, dass ich ihm genug entgegen gekommen bin und jetzt, wo ich nicht mobil bin sehen wir uns nicht. Dann waren unsere Treffen abhängig von mir?
Mich würden eure Meinungen interessieren..
Danke im Voraus.