• #1

Hat frau Ende 30 hier überhaupt eine Chance auf einen etwa gleichaltrigen Mann?

Ich weiß, dieses Thema wurde hier schon mehrfach besprochen... Trotzdem würde ich gern wissen, ob es hier tatsächlich Frauen gibt, die einen halbwegs gleichaltrigen Mann über EP kennen gelernt haben. Ich bin 39 und suche einen Mann, der nicht älter als 45 Jahre alt ist. Auf meine Anfragen bekomme ich nur - unpersönliche - Absagen oder gar keine Antwort. Dagegen werde ich haufenweise von Männern 55+ angeschrieben. Langsam steigt der Frustfaktor...
 
  • #2
Ja, Ende 39 ist sicherlich hier in der Altersverteilungskurve der Damen in der Nähe des Maximums, d.h. die Kunkurrenz ist groß, der Marktwert schon am sinken, Eigeninitiative und ein wirklich gutes Profil sind notwendig.

Bedenke aber auch, dass hier JEDER sehr viel Absagen kriegt, zum Beispiel auch Männer Anfang 40. Es ist nicht DEIN Problem, sondern das Problem ALLER. Guck Dich auf den Straßen um, wieviele würden Dir als Partner gefallen? Jeder Zwanzigste vielleicht? Und dann muss es noch gegenseitig passen? Also dass man viele Körbe einstecken muss, fällt zwar im Online-Dating gnadenlos hart auf, aber es unterscheidet sich in Wirklichkeit nicht vom normalen Leben "draußen". Auch da zieht man selbst nur jeden x-ten in Betracht und umgekehrt merkt man auch schnell, wenn es nicht passt. Dort kommt es nicht so oft zu richtigen Körben, weil man sich gleich gar nicht erst anspricht. Quintessenz: Komme Dir nicht besonders schlecht vor, sondern erkenne, dass es jedem so geht und dass es unvermeidbar und ganz natürlich ist.

Sieh es aber bitte auch mal pragmatisch und realistisch aus der männlichen Sichtweise: Männer, die mit 38-43 noch gerne eine Partnerin zur Familiengründung wünschen, suchen eben bevorzugt im Segment 32-37, weil man da noch einige Jahre zusammen sein kann, bevor man sich zur konkreten Familiengründung entscheiden muss. Genau das ist auch sinnvoll, denn die Entscheidung für ein Kind ist unumkehrbar und eine der weitreichendsten des gesamten Lebens. Da will man sich schon sicher sein. Es ist ganz natürlich, dass zwischen 38 und 40 der Marktwert von Frauen für Familiengründung sinkt und spätestens ab Mitte 40 sind Frauen nur noch für Männer attraktiv, die keine Familie mehr gründen wollen, im allgemeinen also 50+.

Mein Rat:

+ Perfektioniere Dein eigenes Profil (Du darfst einen Profil-Check in der Rubrik ElitePartner einstellen, wenn Deine Profil-Mailadresse identisch zu Deiner Nickname-Mailadresse ist).

+ Schreibe täglich mindestens einen Mann an und zwar mit einer individuellen, konkreten, persönlichen Nachricht, die genau auf das Profil des Mannes eingeht und möglichen Gemeinsamkeiten herausstellt. Stelle gleich Fragen, so dass eine Antwort leicht möglich ist und er sich nichts aus den Fingern saugen muss. Mach es ihm einfach. Schalte Deine Bilder gleich frei und stelle Bilder ein, die Deine Figur gut erkennen lassen und die Dich aktiv zeigen.

+ Bedenke, dass Online-Dating immer noch mit die besten Chancen bietet!
 
G

Gast

Gast
  • #3
An die FS: Es schreibt Dir eine Mann (58): Was hast Du gegen Männer über fünfzig? - Bedenke, dass diese viel reifer und dankbarer sind, als jene Kerle (die in dem von Dir erwünschten Alter sind), die immer und überall nach jüngeren Frauen schielen, die eben jünger sind als Du! -
Da wir alle eine höhere Lebenserwartung haben, sollte der Altersunterschied hier nicht dauernd ermüdend ausgewalzt werden. Schließlich kommt es auf die Lebensführung, Gesundheit, Fitness und Haltung (im doppelten Sinne) an.
Und noch etwas: Frauen altern übrigens früher (leben aber oft länger)! Dies ist wissenschaftlich belegt und ist hier natürlich ein Tabu! Deshalb ersehnen Männer sehr oft jüngere Frauen. Mit denen hält auch das erotische Verlangen länger und intensiver an! -
 
  • #4
@#2: Die 39-jährige Mathilda kritisiert, dass Männer 55+ sich offenbar junges Gemüse rauspicken und du rätst ihr, dass sie lieber nach älteren Herrschaften über 50 Ausschau halten soll, weil die jüngeren sie ohnehin bald wieder für eine jüngere abschießen werden. Also das ist wirklich eine bestechende Logik! :)

Nein, Mathilda, es ist völlig legitm, dass du bis 45 suchst. Vielleicht besitzst du irgendeine Eigenschaft, die bei Männern grundsätzlich auf wenig Gegenliebe stößt. Als registrierte Forumsteilnehmerin kannst du in der Rubrik ElitePartner um einen Profilcheck bitten. Solange man über dich nichts weiteres als dein Alter weiß, kann man nur darauf tippen, dass es am bekannten Dating-Loch liegt. Frederika hat das in #1.3 erklärt.
 
  • #5
Diesen Dialog und vor allem #2 finde ich ja mal ganz besonders witzig....

Was denken sich Männer eigentlich, wer sie sind, wenn sie gezielt die Partnervorstellungen eines anderen übergehen, ignorieren oder gar wegargumentieren wollen???

Nach meiner Beobachtung sind die Frauen da um einiges behutsamer, freundlicher, rücksichtsvoller oder gar toleranter.

Liebe FS, wenn du einen gleichaltrigen oder max. 5 Jahre älteren Mann suchst, findest du ihn.
Ob leichter im EP als im Leben wird sich vielleicht noch zeigen.

Ich finde, viele der bisherigen Threads und die darin geäußerten Kommentare adressieren vielleicht, Menschen Orientierung und Sicherheit zu bieten, konkrete Fragen mit Rat und Feedback zu unterstützen, aber was mir immer wieder auffällt, ist eher die Tatsache, dass hier Geringschätzigkeit, Bauernweisheiten und Gemeinplätze als Realitätswahrnehmung verkauft werden.

Der Marktwert von Frauen über 40 sinkt keineswegs.
Der Markt ist nur ein anderer.

Das kann ich gar nicht oft genug hier wiederholen.
Es ist ausgesprochen naiv und damit in Folge dann leider für manche/n FS Selbstwert schädigend zu glauben, ab Mitte/Ende 30 oder über 40 - womöglich sogar über 50... - sei man/frau nicht mehr attraktiv oder interessant.
Wo lebt ihr eigentlich?

So, wie manche Frauen offenbar auf alte Säcke stehen und erst warm werden, wenn der Mann ihres Herzens mindestens 10, 15, 20 Jahre älter ist (sorry, und nicht erfahrener, sondern wirklich nur reifer und älter), so gibt es eine ähnlich hohe Anzahl Männer, die gern mit Frauen ihres Alters und älter unterwegs sind. Denn die sind übrigens auch um einiges reifer, was nicht gleichzusetzen ist mit 'abgelebt'. Sie sind oft ausgesprochen klug, meist außerordentlich erfolgreich und vor allem wesentlich entspannter als jüngere.

Aber die Mehrheit der Frauen sucht 'normale' Altersabstände (von gleichaltrig bis +5) und offenbar die Mehrheit der Männer den aus meiner Sicht unangemessen großen Altersunterschied nach unten (mind. 5-15 Jahre jünger).
Vielleicht eben, weil wir zwar hier auf EP / ElitePARTNER sind, aber weil hier keine Partnerinnen gesucht werden. Das zeigen ja viele Threads immer wieder auf. Sex ja, echte Beziehung lieber nicht.

Liebe FS, du bist in einer guten Runde unterwegs und deine Anliegen sind völlig OK. Bleib unbedingt dabei und geh keine Kompromisse ein und verbieg dich nicht. Nur, wer seinem Traum wirklich folgt, bekommt ihn verwirklicht.
Es kann allerdings etwas Arbeit werden - immer noch besser, als sich zu verleugnen und den Rest des Lebens mit Rückenschmerzen unterwegs zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Stimme #2 voll und ganz zu, habe genügend Lebenserfahrung um dies zu bestätigen! Jedoch nützt es bei einigen Frauen nichts, da sie alle noch die bitteren Erfahrungen mit Enttäuschungen noch machen dürfen! Bin m54, da ist w 39 schon Obergrenze für mich! Die Praxis ist ganz anders als hier verkündet wird, Frauen, die es Männer einfach machen...sind eben mal schnell für eine Affäre oder für ONS zu haben, das gefällt vielen Männern, jedoch für mehr reicht es nicht! Frauen mit gleichaltrigen und mit jüngeren Männern haben sehr viel mehr Probleme, da meist die älteren Männer viel reifer, viel erfahrener, viel dankbarer, viel schützender, viel nachsichtiger, viel großzügiger, viel humorvoller, viel lebenslustiger, viel positiver, viel gewandter, viel freier, viel stabiler, viel mittiger, viel zuvorkommender, viel wissender, viel interessanter, viel lieber+++ sind!
 
G

Gast

Gast
  • #7
#2 entschuldige, aber das Thema hatten wir schon: Ab Mitte 50 noch einen halbwegs ansehnlichen, unternehmungslustigen Menschen zu finden, ist in der männlichen Hälfte der Menschheit fast aussichtslos. Mir könnten diese alten Langweiler, die noch dazu die Geschlechterrollen aus prähistorischen Zeiten verinnerlicht haben, gestohlen bleiben- ich suche glücklicher Weise auch nicht. Und was glaubst Du, ich bin 49 und wurde in den letzten drei Monaten zwei Mal von Anfang Vierzigern angesprochen- die Herren müssen wohl blind gewesen sein...
 
  • #8
Es macht heute wirklich Spaß...

@ #5: 'Bin m54, da ist w 39 schon Obergrenze für mich!'

Wirklich..., ich frage es noch einmal: Wo lebt ihr eigentlich?
w39, um es mal ganz klar zu sagen, hat eine weitere Lebenserwartung von schätzungsweise 50-60 Jahren - unter normaler Lebensführung.

Dann ist w39 inzwischen w89 oder gar w99.

Ein heutiger m54 hat bei normaler Lebensführung eine weitere Lebenserwartung von schätzungsweise 30-40 Jahren...

Danke, nein...
Und wenn ich mir dann meine männlich-gleichaltrigen Semester in der Realität anschauen oder gar Richtung m54, dann haben sie leider nicht wirklich viel zu bieten.

Robert Redford in 'ein unmoralisches Angebot' hat für den Altersunterschied 1 Mio USD hingelegt.
Ergebnis: Er ging leer aus.

Wirklich, Jungs, werdet doch wach. Ihr adressiert eine Zielgruppe, die für euch gepolt sein muss.
Die Mehrheit der Frauen steht auf was anderes.
Heutzutage gibt es den Preis nicht mehr, der 'normale' Menschen dazu verleitet, sich in einer Partnerschaft bewußt gleich zu Beginn zu verkaufen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
wenn ich , w42, gut gemeinte Herrenratschläge lese, muss ich wirklich grinsen.
ich kann natürlich nichts über die optischen Qualitäten von 2 und 5 äußern, aber aus meiner ganz persönlichen und alltäglichen erfahrung muss ich der aussage "Frauen altern schneller" und der Annahme Männer seien damit mit 50 noch vergleichsweise fitter wiedersprechen .
Man kann sich ja wirklich alles schön reden, die Realität ist schon etwas anders.

ich sitze seit jahren in allen sitzungen fast nahezu als frau alleine in den runden. selbst auf kongressen ist der frauenanteil gering.
die meisten meiner männlichen kollegen sind karrierebedingt mindestens Anfang 50. Ich habe bei diesem > 50 jährigen Managern schon seit Jahren keinen einzigen attraktiven Mann in meinem beruflichen Umfeld oder auf Tagungen, Kongressen erspäht.
Und wie sehen die Managertypen > 50 überwiegend aus: Grauhaarig oder haarlos, meist schon etwas unförmig, Büromenschen mit Wohlstandsbauch und häufig Rückenleiden mit beginnender Kyphose, schweres Gangbild und leicht hängende Schultern, Doppelkinn, Tränensäcke, udn auch nicht zu übersehende Furchen

ich weiß nicht, warum man sich als Frau Ende 30 oder Anfang 40 mit solchen Erscheinungen zufrieden geben soll, nur weil Männer sich selbst dann immer noch ziemlich attraktiv finden, weil sie ja zumindest meinen erfolgreicher zu sein, als die jüngeren und attraktiveren Männer und dahingehend was zu bieten haben.

Ich habe als Frau auch einen visuellen Sinn, und genauso wie Männer sehe ich mir auch lieber schöne Exemplare des anderen Geschlechts an. Nur weil ich vielleicht in meiner Alterklasse keinen Erfolg mehr haben könnte, werde ich mich nicht an jemanden mit Mitte 50 verschenken, für den ich sogar nach eigenen Maßstäben eigentlich auch schon zu alt bin.
Ich treibe regelmäßig Sport und habe mit Anfang 40 immer noch Kleidergröße 34 und bin körperlich fit, Doppelakademikerin und sehr guter Job. Ich muss mich nicht als Trostpreis an Mann verschenken. Ich kann auch sehr gut und glücklich alleine leben udn mit mir selber sehr zufrieden sein in meinem Alter.
 
G

Gast

Gast
  • #10
an #2, #5. Sorry, aber denke mal die FS hat grundsätzlich nichts gegen Männer über 50 und vielleicht sogar über 60 , 70 und 80. Aber sie sucht doch einen Partner, keinen Papa oder Opa. Ich selber w/41 sehe das Thema Alter überhaupt nicht eng, mir geht es nur um die Person. Deswegen schreibe ich ohne Probleme jüngere und ältere Männer an. Meine Dates sind aber überwiegend unter 38, bei sonstigen stimmt die" Chemie" schon beim Mailen & Telefonieren nicht. Das Problem bei dem Altersunterschied: der Mann muss nicht nur geistig, sondern auch optisch und (sorry) körperlich etwas zu bieten können. Lebenserfahrungen, sorry, Frauen Ende 30 haben genug einige und brauchen in der Regel keine "fremden". (In dieser Hinsicht wäre die richtige Kategorie für Euch vielleicht Frauen Mitte 20 als Oberstgrenze?) Diese brauchen schon eher Erfahrungen und u. Umständen (Studentinnen z.b. ) wären für die "Grosszügigkeit" auch sehr "dankbar" . Bei sonstigen.. wenn ich ehrlich bin, entweden verliert man sein Zeit oder ... na ja, man muss schon als Frau (zu 90%!) ein absoluter Looser sein, um aus Frust eine Beziehung mit jemand anfangen, der 10-20 Jahre älter ist. Noch mehr zum Thema, mein Ex-Mann und meine grosse Liebe war 13 Jahre älter , war aber sehr sportlich, gross, sehr intelligent und sah eben mind. 10-15 Jahre jünger aus. Wenn man solche Eigenschaften hat, bzw. "bieten kann" , bin ich die erste, die zugreift, aber .. habt ihr das wirklich ??? Das ist die Frage, die mich bewegt. Wünsche Euch alles Gute.
P.S. Halte das Thema "alte Männer gegen Jungs" für extrem oberflächlich , weiss aber, dass das viele (v.a. ältere) Männer im RL wirklich sehr beschäftigt!
 
G

Gast

Gast
  • #11
@5
Lieber mittiger, stabiler, reifer Mann,
achso. aha. Da wollen wir mal hoffen, dass Du nicht noch bittere Erfahrungen machen musst und Enttäuschungen erleben musst mit jungen Frauen unterhalb Deiner Obergrenze.
Trotzdem viel Glück bei der Suche ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #12
Liebe FS,

ich bin 38 und suche auch einen Mann, der nicht älter als 45 ist (und nicht junger als 38!). Dazu kommt noch der "ungünstige" Umstand, dass ich 1 Kind habe und eigentlich keine Kinder mehr will. Nichtsdestotrotz bekomme ich sehr wenig Absagen und werde auch sehr selten von Männern über 50 angeschrieben. Es müsste also unter anderem an deinem Profil liegen, dass es bei dir nicht klappt.

Und noch was zum Altersunterschied:
Gleichaltrige Männer hatte ich lange Zeit gar nicht in Betracht gezogen, weil ich:
a) sie alle einfach für ziemlich unreif hielt
und
b) überzeugt war, dass sie eh nur auf jüngere Frauen stehen.

Dann wurde ich durch einen netten Zufall eines Besseren belehrt und ich fand's toll! Diese Männer sind ja auch schon fast 40 und in diesem Alter ist mann immer öfter auch schon reif genug, erfahren genug, schützend, frei, stabil, wissend usw. Also, liebe Männer über 50, die auf wesentlich jüngere Frauen stehen: jedem das Seine! Und wir gönnen euch doch euren Spaß, wenn ihr in eurer Zielgruppe Erfolg habt! Aber das Ganze dann so hinzustellen, als wären junge Frauen, die nicht auf euch stehen, einfach zu blöd, eure Vorzüge zu erkennen, ist eigentlich ziemlich lächerlich.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Oh Gott ist ja schrecklich in welcher Form sich hier die Ü50 den jüngeren Damen anpreisen. Man könnte meinen die haben es echt nötig aber im Innersten wissen sie dass es meistens nicht klappt.

Wenn eine Frau mit 39 keinen Mann über 50 sucht ist das so, das ist dann im übrigen auch nicht verhandelbar, vielleicht kapiert es ja auch irgendwann mal der beratungsresistenteste unter den älteren Herren. Wenn ich das hier lese von den Ü5o kann es einem ja Angst und Bange werden nicht mal an so ein Exemplar zu geraten.

FS mach das was du für richtig hältst, du bist noch so jung, dass ein Mann deines Alters oder bis 45 zu finden ist.

w (45)
 
G

Gast

Gast
  • #14
@2 und 5
Kapiert es doch endlich: Frauen mit Mitte 30 wollen keinen Beschützer mehr, sie sind erwachsen, selbst erfolgreich und können ihr Leben auch ohne einen 2. Vater auf die reihe bekommen.
Diese Frauen wollen keinen Papi, der sie an der Hand nimmt, sie wollen einen PARTNER.
Partnerschaft hat immer etwas von Gleichwertigkeit und ein Mann in ähnlichem Alter ist nun einmal gleichwertiger.
Ihr dürft gerne weiter träumen und es auch versuchen, aber die ewigen Belehrungen, dass alte Männer doch so toll sind, nützen nichts.
Der Freund meiner Mutter (60) ist 57, für mich (36) wäre das absolut undenkbar.

Liebe FS: Lass dich nicht verunsichern, du findest ganz sicher einen passenden, gleichaltrigen Mann, ob das hier der Fall sein wird, bezweifle ich allerdings, hier herrscht zu sehr ein Katalogdenken der Männer "es gibt hier doch so viele junge Frauen, die warten alle nur auf mich"
 
G

Gast

Gast
  • #15
zu #5 und #2

es stimmt nicht, dass Frauen früher altern..nur etwas anders! Die Männer müssen mit Sport und Ernährung eher gegen Arthrose vorbeugen, die Frauen gegen Fettgewebe. Beides lässt sich mit gesunder Lebensführung sehr gut in den Griff kriegen. Deshalb gibt es sowohl junge wie alte 50+ Männer wie Frauen. Die Lebenserwartung von Frauen- und auf die kommmt es an - ist ja sogar um 5-6 Jahre höher. Also sollte eine Frau sich, wenn schon mit Altersunterschied, einen um 6 jahre jüngeren Partner suchen, wenn sie mit ihm zusammen alt werden will...

Und das was #5 für die alternden Herren als Vorzüge nennt, haben eben die alternden Frauen auch zu bieten. Noch nicht gmerkt? dass eine 50+ Frau viel großzügiger, viel toleranter, viel freier, viel dankbarer.....usw ist? Na, dann wirds aber Zeit....Fazit: in etwa gleichaltrige passen sehr gut zusammen, da sie i.d.R. auf einer Wellenlänge schwimmen. Alles andere ist Wunschdenken und ab und an mal realisierbar. Ich 50+ belächle die Herren meines Alters, wenn sie den 35 jährigen nachlechzen....
 
  • #16
# 2 Danke für deine Antwort, aber irgendwie schreibst du am Thema vorbei, indem du versuchst, mich für Männer 50+ zu begeistern. Abgesehen davon spricht du von erotischem Verlangen - in Zeiten von Emanzipation und Gleichberechtigung dürfen wir Frauen doch auch ein erotisches Verlangen haben, oder? Und da bei Männern, die deines Erachtens nach später altern als Frauen die Schwerkraft ebenso ihre Arbeit erledigt wie bei Frauen, müsste ich mich ja na deutlich jüngeren Männern umschauen...
# 3 Danke, lieber Thomas, dass du meinen Glauben an die Männer nicht komplett zerstörst. Deinem Nick nach zu urteilen bist du männlich und versuchst nicht - wie die beiden anderen Herren - mich für Rentner zu begeistern, sondern antwortest auf meine Frage.
# 5 Mag sein, dass ältere Männer verständnisvoller sind als jüngere, aber ich suche ja auch keinen 20jährigen. Übrigens kann ich dir aus eigener Erfahrung sagen: Auch Frauen sind mit zunehmendem Alter viel reifer, viel erfahrener, viel dankbarer ... etc.
An die beiden Damen: Danke für eure Antworten, vielleicht sollte ich doch einen Profilcheck in Betrachtung ziehen...
[]
 
G

Gast

Gast
  • #17
@5: Und wovon träumst Du nachts?!? Wenn Deine Partnerin Mitte 50 ist, bist Du, mein Lieber, bereits 70! Und wer möchte als Frau, die noch mitten im Leben steht, einen solch alten Mann. Noch drastischer: Wenn Deine Partnerin mit Anfang 50 noch 15 Jahre Berufstätigekeit/ Karriere vor sich hat, bist Du schon Rentner und puzzlest im Garten oder im Haus herum, weil Dir eine wirkliche Aufgabe fehlt.

Ein bißchen mehr Realitätssinn könnte manch älterem Herrn nicht schaden.....!
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Nr. 5
die Männer über 52 sind nicht netter , positiver etc. Schön wäre es ja. Die Männer sind allein und haben Potenzprobleme. Sie hoffen eine junge Frau würde sie noch einmal in Fahrt bringen. Oft geht das aber nicht gut. Die junge Frau möchte noch Kinder oder hat noch welche. Die junge Frau möchte einen Mann der auch noch in 5 Jahren gut aussieht.
Männer wollen keine gleichaltrige Frau, weil diese Frauen zu selbständig und zu fordernd sind. Denn Frauen haben selten Potenzprobleme. Die weisen Frauen legen aber auf Potenz wert. Junge Frauen eher auf Versorgung.
Glaub doch nicht das alte Männer attraktiver sind.
 
U

Ulrike

Gast
  • #19
@ Fragestellerin,
ich bin genauso alt wie du, kann deine Erfahrung so aber nicht teilen. Natürlich melden sich auch bei mir Männer 46+. Der Anteil ist allerdings verschwindend gering. Damit kann ich leben. Woran dies liegt, kann ich dir nicht sagen. Vielleicht doch an deinem Profil?

Im Übrigen kenne ich Männer, die mit 35 schon reif sind, andere mit 55 noch nicht. Eine Pauschalisierung ist also nicht möglich.
Wenn jemand doch pauschalisieren will, dann bitte schön auch konsequent:
Denn wenn dies gilt: "...da meist die älteren Männer viel reifer, viel erfahrener, viel dankbarer, viel schützender, viel nachsichtiger, viel großzügiger, viel humorvoller, viel lebenslustiger, viel positiver, viel gewandter, viel freier, viel stabiler, viel mittiger, viel zuvorkommender, viel wissender, viel interessanter, viel lieber+++ sind!",
muss auch der Umkehrschluss gelten: da meist die älteren Frauen viel reifer, viel erfahrener, viel dankbarer, viel schützender, viel nachsichtiger, viel großzügiger, viel humorvoller, viel lebenslustiger, viel positiver, viel gewandter, viel freier, viel stabiler, viel mittiger, viel zuvorkommender, viel wissender, viel interessanter, viel lieber+++ sind!
Ergo: Jeder sucht in seiner Altersklasse. Dann passt das schon.

@2 Deine Logik ist bestechend. "Die immer und überall nach jüngern Frauen schielen..." Selbst mit 58 immer noch nach dem vermeintlichen Muster der 40jährigen suchen. Das nenne ich reif :)
 
G

Gast

Gast
  • #20
@5
Und Du glaubst wirklich, daß Deine Lebenserfahrung ausreicht, zu generalisieren? Sorry, aber Deinen Beitrag finde ich, ebenso wie den von #2, schlichtweg frech (und ich hoffe, daß er dazu führt, daß sich ausreichend Frauen ihr eigenes Bild über diese Art von Altersunterschied machen).

Warum ich Deinen Beitrag völlig daneben finde, erkläre ich Dir übrigens gerne:
- er geht zu 100% an den Bedürfnissen der Fragestellerin vorbei
- die Argumentation ist absolut subjektiv und mit Fakten nicht zu belegen
- Du ziehst Deine eigenen Geschlechtsgenossen in den Dreck, indem Du Unterstellungen formulierst, die nicht greifbar oder einfach haltlos sind
- Du willst Deinerseits nur Frischfleisch ("39 ist schon Obergrenze")
- Die Aufzählung der verschiedenen Attribute entbehrt jeglicher Grundlage und macht Deinen Beitrag erst recht peinlich

Sorry, aber die Frauen, die auf Beiträge wie Deinen anspringen, die möchte ich nicht mal geschenkt haben (und zum Glück sind das sicher nur die wenigsten, da ich Frauen vom Grundsatz deutlich mehr Verstand und Klugheit im Hinblick darauf unterstelle, wie sie Deinen Beitrag einzustufen haben).

m/30
 
G

Gast

Gast
  • #21
@ #19

Schade, dass du erst 30 bist. Es wäre zu schön, gäbe es noch mehr so kluge Männer wie dich.

Spaß beiseite: Außer in Threads wie diesem und dann noch in einigen der Partnergesuche finde ich im Alltag keine Männer wie #2 und #5.
Ich weiß allerdings, dass sie nicht nur existieren sondern tatsächlich recht weitverbreitet sind.

Vielleicht liegt es daran, dass Männer im Alltag nicht so rasch auf diesen Punkt kommen.

'Frischfleisch'...

Langer Rede kurzer Sinn: Es ist schön, ein Statement wie deines hier zu lesen.
Danke.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Herrliche Diskussion.
ich finde auch, dass es erstaunlich wenige Herren über 50 gibt, die halbwegs nett anzusehen sind, größer als 170 cm, sich ausdrücken können, weingtens eine Fremdsprachen sprechen, schon mal außerhalb Europas waren (ohne allinclusive), etwas Ahnung von Kultur haben, nicht kurz vor Harzt 4 stehen, vielleicht zwei Kinder groß gezogen haben....und sich nicht nur für Frauen zwischen 25 und 35 interessieren. Die sind offenbar alle vergeben, jedenfalls nicht hier zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Meine Mutter ist 16 Jahre jünger als mein Vater´(86), meine 4 Brüder haben Frauen, die zwischen 8 und 13 Jahre jünger sind als sie selbst, meine Frau ist 11 Jahre jünger. Es sind die einzig noch intakt gebliebenen Ehen, die ich im engsten Kreis und unter Kollegen kenne. Insofern kann ich nur schadenfoh über die Kommentatorinnen und #19 lachen....Sie werden wieder und wieder mit ihrer ignoranten Einstelllung Partner suchen.
 
G

Gast

Gast
  • #24
@22
Aha, und wenn ich Dir, #22, erzähle, daß ich in meinem Bekanntenkreis und auch in dem meiner Eltern ca. 50 (ja, fünfzig!) Paare aufzählen kann, bei denen der Altersunterschied Mann-Frau max. +3 Jahre, aber auch bis zu -14 Jahre (sie also älter) beträgt und diese Beziehungen alle über Jahre oder Jahrzehnte funktionieren, dann sind das wohl Ausnahmen?! Wenn Du Dich ein bißchen weniger als Nabel der Welt sehen würdest, könntest Du feststellen, daß es noch etwas mehr als nur Schwarz-Weiß um Dich herum gibt.

Wie Du siehst, gibt es hier maximal einen weiteren Schreiber, der Dir zustimmt. Daher solltest Du Dich mal fragen, ob eventuell Du derjenige bist, der hier in der falschen Richtung unterwegs ist (insbesondere, weil Du ja Deine Argumentation noch mit bösartigen Kommentaren versehen mußt, damit Du überhaupt wahrgenommen wirst). Lachen kannst Du übrigens gerne über mich, da reicht mein Selbstbewußtsein absolut aus!

Nochmal: ich finde es extrem frech, der Fragestellerin genau das aufzwingen zu wollen, was sie explizit gerade nicht möchte.
 
G

Gast

Gast
  • #25
#23 cajou (17.10.2010, 10:10):
"...Die Dame, die ihren Marktwert kennt, aber angesichts des optischen Empfindens ihrer Zielgruppe partnerschaftlich nicht zum Zuge gekommen ist, bleibt solo und das angeblich mit Freuden. (Wer es glaubt . . .)."

Immer diese Unterstellungen.
Nicht jeder Single ist unglücklich, einsam und auf der Suche. Oder soll die Bemerkung "wer es glaubt" suggerieren, dass Frau wahres Lebensglück nicht durch eine eigene Lebensgestaltung und sich selbst verdanken können, sondern Frauen grundsätzlich Lebensglück nur durch einen Mann erreichen? Und alles andere sei eine Lüge???
Sind Frauen dann offenbar doch nur jämmerliche Anhängsel der männlichen Gattung?

Der Mensch reift mit dem Alter und kann emotionale Reife erlangen, ohne eigene Zufriedenheit von der Existenz eines Partners abhängig zu machen. Natürlich sind auch die Ziele einer Partnerschaft
mit > 40 aufgrund der fehlenden gemeinsamen Familienplanung andere, als noch in der Lebensphase zw. 20 - 40. Wenn Frau sich bis dahin selber verwirklicht hat, fehlt ihr nicht unbedingt ein Anhängsel.

Ich bin Anfang 40 und Single. Ich bin nicht Single, weil ich in meiner Altersklasse aufgrund optischer Defizite nicht mehr zum Zug komme, es gibt ausreichend Angebote, auch von Männern meines Alters, manchmal auch darunter, wahrscheinlich Dank einer tollen Wundercreme ;). Diese Männer passen aber aufgrund ihres derzeitigen Lebensstils (häufig auch durch Altlasten bedingt) und Erwartungen an eine neue Partnerin nicht zu meiner Lebensplanung. Ich glaube schon seit mind. 1 Jahrzehnt nicht mehr daran, dass es DEN EINEN gibt und die schicksalshafte Verbindung für das Leben. Insofern bin ich da wenig empfänglich für überbordende Gefühlsduseleien. Wenn es nicht passt, passt es nicht.
Ich habe derzeit eine ganz klare Priorität für meine Karriere. Ich bin nicht einsam, habe Freunde, eine geschwisterreiche Familie mit massenhaft Nichten und Neffen, meinen Sport und meine Hunde. Ich suche keinen Partner, weil ich mich einsam fühle, denn dem ist nicht 1 sek am Tag so. Im Gegenteil, ich bin ausreichend eingespannt 7 Tage die Woche.

Und: Ich habe in meiner Vergangenheit nicht erfahren, dass Männer und Partnerschaften nicht auch Potential für Unglücklichsein sind. Eine Beziehung bedeutet ja nicht nur, dass alles im Leben zwangsläufig schöner wird. Ich bin in meinem Freundes- und Bekanntenkreis auch nicht die Einzige > 40, die als Single ein erfülltes Leben führt.
 
G

Gast

Gast
  • #26
Liebe # 25: Wenn Du niemenden suchst und als Single glücklich bist, könnte diese Forum u.U. das falsche für Dich sein sein...? M 38
 
G

Gast

Gast
  • #27
@26 (die 25) ich bin tatsächlich auch nicht mit dem bestreben einen partner online zu finden hier gelandet. meine freundin und ein guter freund "treiben" sich hier seit längerem auf partnersuche rum, und ich habe mir in den letzten wochen oft die highlights und enttäuschungen oder auch verärgerung über erlebnisse mit onlindekontakten bei elitepartner und noch 1 anderen singlebörse anhören müssen .... ab und zu darf ich mir sogar auch eine/n onlinekontakt mal ansehen usw.
über die beiden bin ich hier ins forum geruscht und finde manches doch interessant, was hier so ausgetauscht wird. es spricht ja nichts dagegen sich auch mit einer anderen sichtweise an diskussionen beteiligt.
wer weiß, vielleicht triff mich ja irgendwann ein einsamkeitsblitz und ich ändere meine meinung. Aber solange nicht mindestens einer der beiden endlich mal was erfreuliches berichtet übr onlinedating, glaube ich nicht daran, dass das hier oder woanders für mich das richtige sein wird
 
G

Gast

Gast
  • #28
zu 8
..als Doppelakademikerin würdest Du sowieso nicht in das Raster der meisten Männer
passen.Viel zu anspruchsvoll, viel zu kompliziert..;-)
Ich m48 , weder Wohlstandsbauch, noch schwerer Gang oder ähnliche Wehwehchen, selbständig und nicht gewöhnlich hatte vor
langer Zeit einmal eine gleichaltrige Partnerin gesucht...aber das hat nie gepasst.
Die Damen waren gedanklich meist damit beschäftigt, "das Leben in ruhige Bahnen zu lenken".
Es würde ein Buch füllen, die Ursachen zu erklären, warum es zu 90 % nicht funktionieren KANN.
Das mit der Diskussion ums Alter ist meiner Meinung nach ein typisch deutsches Problem.
Ich habe es noch in keinem anderen Land so erlebt, schon gar nicht ausserhalb Europas.
Da ich Menschen grundsätzlich niemals nach Ihrem Lebensalter frage und schon gar nicht versuche diesbezüglich Menschen in "Schubladen" einzuordnen, bin ich häufig überrascht, wenn ich eine interessante Frau kennenlerne und beiläufig erfahre, dass sie 10 oder mehr Jahre älter ist als ich.
Die ganze Altersdiskussion ist also Unsinn.
Ich glaube das Alter, Aussehen, Geld, Studium und sozialer Status in diesem Land drastisch überbewertet werden, was aufgrund zunehmender Oberflächlichkeit und Ökonomisierung kein Wunder ist.

Diese Faktoren mögen für kurzfristige Abenteuer von Bedeutung sein, aber für eine reale Partnerschaft zählen ganz andere Dinge.

Was vielen fehlt sind WERTE.

Schon merkwürdig, dass viele Menschen meinen ,nach Eingabe von ein paar Daten wie etwa Alter, Körpergröße etc., könne man den Idealpartner finden.
Haarfarbe, Beruf, am besten noch den aktuellen Kontostand.....

Ich habe damals aufgehört auf diese Art einen Partner zu suchen, weil ich kein Möbelstück bin, das man sich "nach Maß" bestellen kann, nachdem ich für ein "Date" aus dem Internet auch schon einmal 12 Stunden geflogen bin um ein persönliches Treffen zu realisieren.
 
G

Gast

Gast
  • #29
Ja, liebe FS es ist tatsächlich möglich hier bei EP einen Mann kennen und lieben zu lernen, der fast gleichaltrig ist. Vor ca. 1,5 Jahren habe ich kurz vor meinem 39. Geburtstag einen vierzigjährigen Mann kennen und lieben gelernt und wir sind bis heute zusammen und sehr glücklich miteinander.
Die Theorie, dass man mit Ende dreißig hauptsächlich nur noch von 50 plus Männern angeschrieben wird, kann ich nicht bestätigen. Die meisten Männer waren in meinem Alter oder Mitte vierzig.
Ein 50 plus Mann wäre mir allerdings auch zu alt.
 
Top