G

Gast

Gast
  • #1

Hat jede Frau einen Kinderwunsch, wenn...

...sie den passenden Partner gefunden hat?

Könnte das im Umkehrschluss bedeuten, dass, wenn man keinen Kinderwunsch verspürt und sich in einer Beziehung befindet, es der "falsche" Partner ist? Das man nicht genug liebt?

Immer wenn ich erzähle (unter Freundinnen, Bekannten), dass ich keine Kinder haben möchte, dann wird mir entgegenet "Ach, warte nur, wenn Dir der Richtige begegnet, dann willst Du auch!"

Kann das stimmen?

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Spätestens, wenn es nicht mehr geht, heulen die Frauen, die keine Kinder haben und beklagen sich, dass es jetzt zu spät ist. Kinder sind doch der Sinn im Leben einer Frau. Alles andere ist doch letztlich nichts von Bedeutung.
 
  • #3
Ich habe auch definitiv keinen Kinderwunsch und hatte auch mit meiner bisher größten Liebe keinen. Ich muss mir diese Sprüche allerdings auch anhören, und der gehört noch zu den nettesten. Wieso versteht fast niemand, dass einen der mit Kindern verbundene Lebensstil einfach abschreckt, beziehungsweise man sich das Leben ohne Kinder entspannter und besser vorstellt?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Also ich habe mir nie Kinder gewünscht. - Nicht mit 16,nicht mit 26,nicht mit 36! Und mit 42 habe ich mich sterilisieren lassen...(Was ich im Gegensatz zu vielen "weisen Voraussagen" diverser Mütter nie bereut habe.)

Egal,ob mit oder ohne Partner: Es war und ist kein Kinderwunsch da!

Mein langjähriger Lebensgefährte hat einen inzwischen erwachsenen Sohn und ich zwei Nichten. - Das reicht für meinen Bedarf völlig! ;-)

w,49
 
G

Gast

Gast
  • #5
Liebe FS,
ich hatte auch nie einen Kinderwunsch, bis mir der richtige Mann begegnete, zu dem ich so eine Verbundenheit verspürte, das sich alles änderte. Ein Kind war mit einem Mal der Inbegriff von "Wir".
 
G

Gast

Gast
  • #6
@1
Was für eine veraltete Einstellung:-/
Ich bin 41, kinderlos, seit 10 Jahren in einer glücklichen Partnerschaft (nicht verh.), keine Karriere-Frau, aber sehr zufrieden mit der berufl. Situation, bin mit mir im Reinen, habe die Welt gesehen, bin gesund und ausgeglichen, habe sehr gute Freunde, treibe gerne Sport, engagiere mich ehrenamtlich, habe ein ausgefülltes Leben.
Ich hatte niemals einen Kinderwunsch, mit keinem der wenigen Männer in meinem Leben, habe auch als Kind nie Vater-Mutter-Kind gespielt:) Ich mag Kinder, mein Bruder ist verh. und hat 3, bin gerne Tante, aber ein Fam.leben war nie mein Ziel.
Meine Unabhängig war mir schon zur Schulzeit unglaublich wichtig, bis heute.
Keine Kinder zu bekommen, war rückblickend die richtigste Entscheidung meines Lebens. Und da bin ich ganz ehrlich.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Spätestens, wenn es nicht mehr geht, heulen die Frauen, die keine Kinder haben und beklagen sich, dass es jetzt zu spät ist. Kinder sind doch der Sinn im Leben einer Frau. Alles andere ist doch letztlich nichts von Bedeutung.

Ich hoffe jetzt mal sehr stark, das ist Satire ;) etwas anderes würde mich im EP Forum jedenfalls erstaunen und auch amüsieren...

Zur Frage selbst: nein, es gibt Frauen, die haben keinen Kinderwunsch; ich gehöre auch zu ihnen (seit zwei Jahrzehnten mit meiner grossen Liebe zusammen und DEM einzig richtigen Mann für mich ;) ).Ich wollte schon als junges Mädel niemals Kinder, und daran hat sich auch bis heute nichts geändert.Nun ist es zu spät zum Kinderkriegen, und ich "heule" NICHT ;) sondern bin froh und glücklich darüber, niemals Kinder bekommen zu haben und viel Frauen mit nervenden Kindern und fremdgehenden Männern beneiden mich.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich bin 50 habe keine Kinder und es geht mir großartig, obwohl ich sehr gut mit Kindern jeden Alters klar komme, Freundinnen und Bekannte lassen die mal da und ich kann jeden Quatsch mit denen machen, die freuen sich auf mich, auch hat meine Schwester drei, welche allerdings schon älter sind.

Aber ich war schon immer ein sehr unabhängiger Typ und wollte diese Unabhängigkeit nie missen, sie wurde für mich zur Priorität in meinem Leben, ich wusste früh, dass eigene Kinder diese Unabhängigkeit für immer einschränken würden, man bleibt immer Mutter, hat Verantwortung ein Leben lang, weil man sie liebt - im Normalfall.

Diese emotionale Verkettung wollte ich einfach nicht, auch habe ich mich nie von einem Mann/Partner abhängig gemacht, ich zog mein Ding durch und gut ist.

Über männl. Interesse kann ich mich auch heute nicht beklagen, aber in mein Haus lass ich erst mal keinen, außer den Handwerker und der ist eh verheiratet.

Gruss an alle
 
G

Gast

Gast
  • #9
Nein, natürlich hat nicht jede Frau einen Kinderwunsch, auch wenn sie mit dem passenden Partner zusammen ist. Es will auch nicht jeder Mann Kinder, auch wenn er seine Partnerin wirklich liebt.

Lass dich nicht verunsichern. Wenn du keine willst, willst du eben keine. Dafür muss frau sich vor niemandem rechtfertigen. Deine Freundinnen scheinen einen etwas beschränkten Horizont zu haben.

Und dass Kinder die einzige wirkliche Bedeutung und Sinn im Leben einer Frau sind, ist kompletter Unsinn.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe auch definitiv keinen Kinderwunsch und hatte auch mit meiner bisher größten Liebe keinen. Ich muss mir diese Sprüche allerdings auch anhören, und der gehört noch zu den nettesten. Wieso versteht fast niemand, dass einen der mit Kindern verbundene Lebensstil einfach abschreckt, beziehungsweise man sich das Leben ohne Kinder entspannter und besser vorstellt?
Das versteht fast jeder. Der Punkt ist nur: Einen besseren Lebensstil wollen dir die Leute, die so reden, nicht gönnen. Warum soll es dir besser gehen als ihnen?
Sie trösten sich mit: Wenn der "Richtige" kommt (der dich richtig gut bequatschen kann), wird sie sich ihr Leben schon auch noch ruinieren. Sie wollen, dass du zu ihrem Club gehörst.
Meistens sind es Frauen, die so reden. Sie nehmen sich und dich nicht für voll und glauben dich besser zu kennen als du dich selbst, nur weil du (auch) eine Frau bist und weil sie es als Mütter so gewohnt sind, anderen den ganzen Tag sagen zu können, was die zu wollen haben. Die dehnen das einfach auf fremde Erwachsene aus.
Erst ab ungefähr 40 fangen die Leute an, dir zu glauben, dass du gestern, heute und morgen und auch in 100 Jahren keine Kinder willst.

w 45
 
G

Gast

Gast
  • #11
nein nicht jede Frau hat einen Kinderwunsch und ich muss mir auch nicht so komische Sprüche anhören nur weil ich keine Kinder will. Wollte noch nie Kinder und wollte auch noch nie einen Partner der Kinder möchte. Sollten mir irgenwelche Leute mit blöden Sprüchen kommen kriegen sie eben die passende Antwort.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Diese These ist natürlich grober Unfug und wird auch nur von reaktionären Sexisten vertreten, die Frauen so sehr verachten, dass sie ihnen jedewede Bedeutung jenseits der Gebärfähigkeit absprechen.

Warum sollte sich eine kluge Frau ihr wundervolles Leben mit permanentem Geschrei und stinkenden Windeln ruinieren? Ich kenn viele Frauen, die keine Kinder wollen - auch und gerade mit ihrer "großen Liebe".

Ich glaube im Gegenteil, dass Kinderwunsch ein zeichen dafür ist, dass die Gefühle für den Partner nicht groß genug sind, um alle emotionalen Bedürfnisse zu befriedigen. Wer Kinder will liebt also nicht mehr, sondern weniger!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Da muss man ja fast an Sarrazin denken. So bereitet sich eine Zivilisation ihr eigenes Ende. Die Geburtenrate in Deutschland wäre noch viel niedriger, wären da nicht die vielen Menschen "mit Migrationshintergrund" - speziell in der muslimischen Bevölkerung ist die Geburtenrate substantiell über dem Durchschnitt. Was das bedeutet, mag sich jede(r) selbst ausmalen. Bezeichnend genug, dass viele antworten werden, es sei ihnen egal.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte auch noch nie einen Kinderwunsch. Nun ist mir aber auch noch nicht der passende Partner begegnet. Aber ich kann es mir trotzdem nicht vorstellen, dass es sich ändert. Zu mir sagt aber auch zum Glück keiner was in der Richtung.

Ich finde außerdem, das Kinder kein wahrer Lebenssinn sind. Da gibt es deutlich bessere Ziele im Leben.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Spätestens, wenn es nicht mehr geht, heulen die Frauen, die keine Kinder haben und beklagen sich, dass es jetzt zu spät ist. Kinder sind doch der Sinn im Leben einer Frau. Alles andere ist doch letztlich nichts von Bedeutung.

Herzlichen Glückwunsch, dass du die Existenz einer Frau lediglich auf Fortpflanzung und das Dasein als Muttertier reduzierst. Warum noch Ziele im Leben? Warum in den Beruf investieren? Ist doch egal, sobald man geworfen hat. Damit ist der Mensch wohl tatsächlich nichts besseres als irgendein Tier.

Nein, es gibt genug Frauen die keinen Kinderwunsch haben und auch nach ihrer Menopause ein glückliches, zufriedenes Leben mit ihrer großen Liebe leben. Davon gibt es auch so einige hier im Forum.
Lass dir so einen Käse nicht erzählen.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Kinder sind doch der Sinn im Leben einer Frau. Alles andere ist doch letztlich nichts von Bedeutung.

Das ist nicht richtig. Viele Frauen entscheiden sich bewusst, keine Kinder zu bekommen und stehen zu ihrem Entschluss.

Ich empfinde so eine Aussage als Frechheit. Es ist höchst vermessen anderen zu sagen, wie sie zu sein und zu leben haben. Auch diese/r User/in wird akzeptieren müssen, dass es andere Meinungen und andere Lebensart als die seine/ihre gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #17
Nein. Der Kinderwunsch ist ein generelles Bedürfnis, das frau/mann in sich trägt oder eben nicht.

Freilich ist es besser den "richtigen" Mann als Vater zu haben, aber wir wissen ja auch von Frauen, die "irgendwen" dafür heranziehen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Wenn der Partner der richtige wäre (fürsorglich, verantwortungsvoll, reif, loyal, was 99% der heutigen Männer von sich aus sagen, nicht mehr sein zu wollen), dann wäre Kinderkriegen kein Thema für mich. In jeden meiner Beziehungen, die viele Jahre dauerten, habe ich exakt 5 Minuten mal darüber nachgedacht, die Idee aber gleich wieder verworfen.

Dieser Mann, der als Vater taugt, wird sich nicht mehr finden für mich und den erstbesten Dackel möchte ich nunmal auch nicht als Vater meiner Kinder haben, genauso wenig wie ich als Frau alleinerziehend enden möchte.

Es muss schon Liebe und Leidenschaft mit im Spiel sein und alles stimmen. Mein potentieller Traummann, der mir optisch zusagt, ist nicht für die Vaterrolle bestimmt. Also bleibe ich lieber kinderlos.

w31
 
G

Gast

Gast
  • #19
Die Reaktionen sind vollkommen normal und, das vollkommen wertfrei, aus einem einzigen Grund.: Der Arterhaltung. Wenn 2 Menschen nicht wieder 2 neue Menschen zeugen (im Durchschnitt gesehen) sterben wir aus. As simple as that.

M34, und noch unschlüssig ob er Kinder will ;)
 
G

Gast

Gast
  • #20
Nein. Ich hatte niemals einen Kinderwunsch, auch nicht als ich verheiratet war.
Ich kenne diese Sprüche auch zu genüge.
Heute würde ich aber eher einen Mann mit Kindern akzeptieren.W45
 
G

Gast

Gast
  • #21
Die Reaktionen sind vollkommen normal und, das vollkommen wertfrei, aus einem einzigen Grund.: Der Arterhaltung. Wenn 2 Menschen nicht wieder 2 neue Menschen zeugen (im Durchschnitt gesehen) sterben wir aus. As simple as that.

M34, und noch unschlüssig ob er Kinder will ;)

Aber nur die Deutschen. Woanders auf der Welt gibt es mehr als genug Kinder. Ist höchstens schade um unsere Kultur. Aber die ist mittlerweile ja eh schon den Bach runter.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Liebe FS,

nein, ich hatte wundervolle Beziehungen und nie den Hauch des Wunsches ein Kind zu bekommen.
Schon mit 17 war mir das sonnenklar.

Und heute bin ich sehr dankbar, dass ich keine Kinder bekommen habe. Ich habe nicht die Erwartungen Anderer (die eigene Mutter, die Gesellschaft, die Kleingeister, die meinen, Frau müsse Kinder bekommen usw. usw.) erfüllt. Ich bin mir selbst und meinen Vorstellungen von einem erfüllten Leben treu geblieben.

Für die einen liegt das Glück im Kinder-bekommen, für die anderen in der Kinderfreiheit. Beides sind Möglichkeiten. Beide Wege können beschritten werden.

Seinem ganz persönlichen Weg zu folgen ist der Sinn des Lebens.

Alle Gute!

w,56
 
G

Gast

Gast
  • #23
Die Reaktionen sind vollkommen normal und, das vollkommen wertfrei, aus einem einzigen Grund.: Der Arterhaltung. Wenn 2 Menschen nicht wieder 2 neue Menschen zeugen (im Durchschnitt gesehen) sterben wir aus.

Das wäre keine Katastrophe, im Gegenteil. Ich möchte in diese Welt keine Kinder setzen. Die Bedingungen dafür stimmen einfach vorne und hinten nicht. Im Sinne der Art ist es also vernünftig, es sein zu lassen statt dem Untergang geweihte Nachkommen zu produzieren.

Ich empfehle allen den FIlm "Idiocracy". Der Film soll eine Satire sein - so weit von der Realität ist er aber leider gar nicht entfernt.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Zum Thema passend wären auch die Argumente vieler verbissener männlicher Partnersuchenden, wenn es ums Thema Alter der Frau geht, die Standardvariante heißt dann immer noch....
ja wenn die biologische Uhr tickt....

P.S. Die tickt für uns alle - dies am Rande

Ich konnte das nie verstehen und fragte mich immer, welche biologische Uhr?

Wo steht, dass jede Frau Kinder haben will - eben nirgends, nur in den Köpfen von Männern, meist selbst nicht mehr "taufrisch", die reiferen Frauen irgendeinen Stempel aufdrücken wollen.

Ich betreibe kein Bashing für Männer, finde auch viele Thesen interessant und habe sie schon befürwortet auch gegen Frauenmeinungen, aber dieses - Ticken der biologischen Uhr Gequake -
hat mich schon immer auf die Palme gebracht, eben weil es so pauschalierend ist und ich hasse Pauschalurteile.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS

Liebe und Sex sind oft ein Paar aber nicht identisch. Liebe und Beziehung ebenso. Liebe und Kinderkriegen sind nicht immer ein notwendiges Doppel. Koppel mal den Kinderwunsch ab von der Liebe, die dich an einen bestimmten Mann bindet.
Liebe ist nicht immer dieselbe Liebe.
Nicht jede starke Liebe zu einem Menschen führt zur Fortpflanzung.
Die Liebe geschieht um ihrer selbst willen, wie die Kunst. Sie hat nie nur ein deterministisches Ziel (Arterhaltung).
Liebe zu einer Frau erfasst sogar Priesteranwärter. Die hatten eigentlich anders geplant.
Keiner ist sicher vor Liebe, in keinem Alter.
Das ist doch eigentlich eine tröstliche Botschaft.
 
G

Gast

Gast
  • #26
kann nur für mich sprechen. Ich wollte aus mehreren Gründen, die ich hier nicht alle erklären kann - jedenfalls sehr logische und nicht oberflächliche Gründe - keine eigenen Kinder bekommen. Da diese Gründe alle nichts mit einem aktuellen oder potentiellen Partner zu tun hatten, hatte es auch später Null Einfluss darauf, mit wem ich zusammen war. Auch mit dem absoluten Traummann hätte ich keine eigenen Kinder bekommen wollen. Habe meine Entscheidung nie bereut (mit Mitte 20 Eileiter unterbrechen lassen). Diese Entscheidung ist nun einmal für die Frau als überwiegend Betroffene ungleich wichtiger als für jeden Mann, und egal wie ein Partner drauf ist und wie gut oder schlecht man mit ihm harmoniert, oder wie groß die Liebe auch sein mag - es ist die ureigenste Entscheidung der Frau.
Mag sein, dass manche Frauen aus Gründen, die mit ihrem aktuellen Partner zu tun haben, gerade keine Kinder bekommen möchten. Für diese Frauen, und nur für diese, würde dieser Spruch zutreffen "da muss nur der Richtige kommen". Diese Fälle gibt es bestimmt auch.
w/43
 
G

Gast

Gast
  • #27
Liebe FS,

lass DIch nicht verunsichern. Ich hatte nie einen KInderwunsch und werde auch nie einen haben. Ich habe einen wundervollen Partner. Ja, er ist der Richtige und trotzdem besteht kein Kinderwunsch.

Ich sage es ganz ehrlich: Ich mag Kinder nicht und habe sie auch noch nie gemocht. Seit jugen Jahren habe ich es abgelehnt in eine Mutterrolle gedrängt zu werden, die ich nicht ausfüllen möchte. Für mich gibt es viele andere Dinge auf der Welt die wichtiger sind. Ich bin in vielen Organisationen (auch Kinderorganisationen) ehrenamtlich tätig und sehe dadurch viel Leid, hier in Deutschland und auch anderswo.
 
  • #28
Ich hatte auch mit meinen "großen Lieben" keinen Kinderwunsch, auch in meiner Ehe nicht.
Bin 37, wo ja angeblich die Uhr dann mal spürbar ticken soll, tut sie aber nicht.
Dieses Gen fehlt mir anscheinend. Unweigerlich jedoch stirbt damit naturgemäß "mangelnder Reproduktionswille" aus. ;)
 
G

Gast

Gast
  • #29
Das ist nicht richtig. Viele Frauen entscheiden sich bewusst, keine Kinder zu bekommen und stehen zu ihrem Entschluss.

Ich empfinde so eine Aussage als Frechheit. Es ist höchst vermessen anderen zu sagen, wie sie zu sein und zu leben haben. Auch diese/r User/in wird akzeptieren müssen, dass es andere Meinungen und andere Lebensart als die seine/ihre gibt.

Hm, wenn jemand keine Kinder will, ok. Aber bewusste Entscheidung? Vielleicht wenn wirklich nachvollziehbare Gründe vorliegen, z.B. bei schwerer Krankheit, kein verantwortungsvoller Partner vorhanden ist oder so. Wer aber von vorneherein behauptet, er/sie hätte keinen Kinderwunsch - da stimmt etwas nicht. Da ist entweder in der eigenen Entwicklung etwas schief gelaufen oder diese Leute sind schlicht zu faul, Verantwortung für Kinder zu übernehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Es muss schon Liebe und Leidenschaft mit im Spiel sein und alles stimmen. Mein potentieller Traummann, der mir optisch zusagt, ist nicht für die Vaterrolle bestimmt. Also bleibe ich lieber kinderlos.

w31

Wieso ist Dein potentieller Traumman nicht für die Vaterrolle bestimmt ???

Ich hoffe es trägt nur wieder nicht zum Klischee bei, attraktiver, lebensfroher, aktiver Mann kann kein Vater sein, sondern nur der bodenständige Beamtentyp, aber der wäre für mich zu langweilig - so nach dem Motto.

Es gibt keinen Mann, der potentieller Vatertyp ist oder nicht, es gibt Männer, die sich als regelrechte Superväter entpuppen und ihr Kind vergöttern, sogar bei Scheidung wie ein Löwe um das Sorgerecht streiten und es gibt Väter, denen die Kinder wurschtegal sind, auch Spießer können so sein.

Gilt für Mütter ebenso - logisch.

Fakt für mich ist allerdings, ein Kind verändert die Beziehung nachhaltig, durch ein Kind wird die Stabilität und die Liebe auf eine harte Probe gestellt, denn ein Kind verändert alles vorherige, die Zweierkiste ist vorbei.

Mir tun die kleinen Erdenbürger immer leid, weil sie ja grad garnix dafür können, dass sie nunmal da sind - evtl. auch ein Grund, weshalb ich keine wollte.

Das sie später zum Spielball sich entzweiender und streitender Paare werden ist für mich das schlimmste überhaupt.

Meine Wahl keine Kinder zu haben war aus heutiger Sicht immer noch die richtige.
 
Top